DE414034C - Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel - Google Patents

Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel

Info

Publication number
DE414034C
DE414034C DEC34374D DEC0034374D DE414034C DE 414034 C DE414034 C DE 414034C DE C34374 D DEC34374 D DE C34374D DE C0034374 D DEC0034374 D DE C0034374D DE 414034 C DE414034 C DE 414034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compass
magnetic needle
support part
pocket
braking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC34374D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC34374D priority Critical patent/DE414034C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414034C publication Critical patent/DE414034C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C17/00Compasses; Devices for ascertaining true or magnetic north for navigation or surveying purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Taschenkompaß mit verschiebbarem ringförmigen Schrägflächen-Tragteil für die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel. Die Erfindung betrifft einen Taschenkompaß mit verschiebbarem ringförmigen Tragteil für die Schrägfläche, die zum Bremsen und Festklemmen der Magnetnadel dient. Sie besteht zunächst darin, daß der Kompaßgriff selbst zur Seitlichverschwenkung des ringförmigen Keilflächentragteils benutzbar eingerichtet ist.
  • Zwei Ausführungsformen sind auf der Zeichnung wiedergegeben, und zwar zeigt: Abb. r eine Ausführungsform im Grundriß mit teilweisem Schnitt längs der Mittelebene, Abb. a die Abb. r im mittleren Vertikalquerschnitt, Abb.3 den Klemmring mit Schrägenanordnung, teilweise in Ansicht, Abb. q. eine andere Ausführungsform im mittleren Vertikalquerschnitt, Abb.5 eine Teilansicht des Klemmringes hierzu mit Ausbuchtung, Abb. 6 den mittleren Horizontalschnitt zu Abb. q. im Grundriß, ohne Teilkreis.
  • Ein ringförmiger Teil a, im Innern des Kompaßgehäuses b mittels desKompaßgriffes c drehbar gelagert, besitzt einen Schrägschlitz d oder eine Ausbuchtung o. dgl. e, die keilförmig auf den Feststellteil f für den Magnetnadelträger g einwirkt und letzteren dadurch an der Innenfläche der Kompaßdeckplatte h festpreßt. Die hebelartige Wirkung des Klemmteiles f wird dabei, wie bekannt, durch Schrägschlitz d bewirkt, in dem sich das eine Klemmteilende f1 führt, das im Gehäuse oder auch einem daran angeordneten Lagerteile bei i schwenkbar ist, während das andere Klemmteilende f 2 unterhalb des Magnetnadelträgers zur Wirksamkeit kommt.
  • Bei dieser vorerwähnten Anordnung ist die Verstellung durch den Schlitz k im Kompaßgehäuse b begrenzt, durch den der Ansatz, Stift o. dgl. cl des Kompaßgriffes c hindurchtretend mittels seines Innenendes mit dem ringförmigen Teil a gekuppelt ist.
  • Der Klemmteil f ist oberhalb der Skalenplatte, die die Achse l des Magnetnadelträgers g trägt, angebracht.
  • Anders ist die Anordnung bei der zweiten Ausführungsform.
  • Hier befindet sich der Klemmteil f unterhalb der vorerwähnten Skalenplatte im Hohlraum m. Eine Abwinkelung legt sich an die der Gehäuseinnenwandung des Kompasses zugekehrte Fläche des Stellringes a an, die hier eine Ausprägung o. dgl. e hat, welche bei der Drehung oder auch Verschiebung des Stellringes a durch den Kompaßgriff c keilförmig auf die Klemmteilwinklung f l wirkt, während dadurch das andere Klemmteilende f2 ebenfalls nach oben abgewinkelt gabelförmig unterhalb des Magnetnadelträgers g durch Durchbrechungen n der Skalenplatte oder auch des Magnetnadelachsenträgers hindurchgreift und pressend auf die Unterfläche des Magnetnadelträgers g einwirkt und diesen aufwärts drückend an_ einer Widerlagfläche festpreßt.
  • Da das Gehäuse vollständig nach Art des Uhrengehäuses abgerundete Ummantelungsflächen trägt, was mit dem eigentlichen Schutze jedoch nichts zu tun hat, so ist jede Gefahr der ungünstigen Behinderung des den Kompaß Gebrauchenden vollständig behoben. Es ist lediglich nur noch der Griff der seitlich des Gehäuses hervorragt.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRüeHE: i. Taschenkompaß mit verschiebbarem ringförmigen Schrägflächen-Tragteil für die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel, dadurch gekennzeichnet, daß der Kompaßgriff selbst zur seitlichen Verschwenkung des ringförmigen Keilflächentragteiles eingerichtet ist.
  2. 2. Taschenkompaß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der die Bewegeng des Klemmhebels (f) bewirkende, durch den Kompaßgriff (c) drehbare Feststellring (a) die innere senkrechte Abschlußfläche oder auch Wandung des Klompaßgehäuses (b) bildet.
  3. 3. Taschenkompa$ nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Magnetnadelträger (g) festklemmende Hebel o. dgl. (f) in einem unterhalb der Teilkreisplatte befindlichen Hohlraume untergebracht ist. q.. Taschenkompaß nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhebel o. dgl. (f) seitlich der Magnetnadelachse (d) die Teilkreisplatte durchgreift und derart an beiden Enden gewinkelt ist, daß er mit dem einen Ende (f2 ) auf die Unterfläche des Magnetnadeltragteiles (g) drückt, wenn das andere Ende (f 1) durch eine keilförmige Ausprägung o. dgl. (e) des Feststellringes (a) nach der Seite geschwenkt oder auch gedrückt wird.
DEC34374D 1924-01-26 1924-01-26 Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel Expired DE414034C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34374D DE414034C (de) 1924-01-26 1924-01-26 Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34374D DE414034C (de) 1924-01-26 1924-01-26 Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414034C true DE414034C (de) 1925-05-27

Family

ID=7021288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC34374D Expired DE414034C (de) 1924-01-26 1924-01-26 Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414034C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE458899C (de) Schnappschalter
DE414034C (de) Taschenkompass mit verschiebbarem ringfoermigen Schraegflaechen-Tragteil fuer die Brems- und auch Klemmvorrichtung der Magnetnadel
DE591106C (de) Haarnadel
DE709123C (de) Nullstellvorrichtung fuer Zaehlwerke u. dgl.
DE897775C (de) Verriegelung
DE642715C (de) Eiserner Grubenstempel
EP0154305B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Lochplatte
DE466392C (de) Formkastenstift mit selbsttaetiger Einstellung
DE683650C (de) Tuerheber mit senkrecht verschiebbarem Hubschlitten und selbsttaetiger Verriegelung i der Hochlage
DE934406C (de) Briefordner-Mechanik
DE633273C (de) Geraet zum Aufzeichnen von Schriftzeichen
DE429138C (de) Zughebelanordnung fuer Bowdenzuege
CH128253A (de) Schublehre.
DE641315C (de) Verstellvorrichtung fuer Drehringe von Maschinengewehren oder drehbaren Gefechtstuermen, insbesondere an Luftfahrzeugen
DE492010C (de) Rechenstab
DE423223C (de) Stoffknopf mit Annaehoese
DE724583C (de) Vorrichtung zum Biegen von Betoneisen
DE391226C (de) Sperrvorrichtung fuer Drehscheiben
DE487574C (de) Feststellvorrichtung fuer Zeichenkoepfe von Parallelzeichengeraeten
AT127213B (de) Vorrichtung zum Spannen von Bindeketten bei Gerüstbäumen u. dgl.
DE860634C (de) Waescheklammer
DE401356C (de) Matrizenbefestigung bei Schrauben- und Nietenpressen
DE507822C (de) Einrichtung zum Anschliessen von Messgeraeten in Kabelverteilungsanlagen
DE707156C (de) Sicherung am Zughaken, insbesondere fuer Schmalspurbahnen
DE912271C (de) Sicherheitsnadel