DE407296C - Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel - Google Patents

Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel

Info

Publication number
DE407296C
DE407296C DEA41049D DEA0041049D DE407296C DE 407296 C DE407296 C DE 407296C DE A41049 D DEA41049 D DE A41049D DE A0041049 D DEA0041049 D DE A0041049D DE 407296 C DE407296 C DE 407296C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heated
condensate
level
procedure
final temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA41049D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DEA41049D priority Critical patent/DE407296C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE407296C publication Critical patent/DE407296C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D1/00Feed-water heaters, i.e. economisers or like preheaters
    • F22D1/32Feed-water heaters, i.e. economisers or like preheaters arranged to be heated by steam, e.g. bled from turbines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwärmer mit verstellbarem Kondensatspiegel. Es ist bekannt, die Endtemperatur von veränderlichen Flüssigkeitsmengen, welche durch Dampf erhitzt werden, dadurch konstant zu halten, daß der Dampfdruck entsprechend verändert wird, so daß bei gleichbleibender Oberfläche mehr oder weniger Dampf kondensiert.
  • Vorliegende Erfindung soll ermöglichen, denselben Zweck zu erreichen in Fällen, wo der Dampfdruck konstant ist oder eine gesetzmäßige Änderung desselben schwer zu erreichen oder unzweckmäßig wäre. Hierzu wird das an sich bekannte Verfahren mitbenutzt, das im Vorwärmer aus dem Heizdampf entstehende Kondensat mehr oder weniger zu stauen, so daß ein größerer oder kleinerer Teil der Heizfläche ersäuft und dadurch ausgeschaltet wird.
  • Während aber nach dem bisher bekannten Verfahren angestrebt wird, das Kondensat möglichst auf die Eintrittstemperatur der zu erwärmenden Flüssigkeit abzukühlen, zu welchem Zweck man bei geringer werdender Menge der zu erwärmenden Flüssigkeit (konstanten Dampfdruck vorausgesetzt) den Kondensatspiegel senken bzw. bei größer werdender Flüssigkeitsmenge heben muß, soll man im Gegensatz hierzu nach dem Verfahren gemäß der Erfindung in den gleichen Betriebsfällen den Kondensatspiegel heben. bzw. senken, um die Endtemperatur der zu erwärmenden Flüssigkeit konstant zu halten.
  • Die Änderung des Kondensatspiegels kann beispielsweise entweder in Abhängigkeit von der Endtemperatur oder in Abhängigkeit von der zu heizenden Wassermenge erfolgen. Wird die Regelung entsprechend der Endtemperatur vorgenommen, so ist bei steigeny (a 111 @1 der Temperatur der Kondensatspiegel zu stauen, bei sinkender Temperatur zu senken. Dies kann beispielsweise, wie schematisch in Abb. i der Zeichnung an einem im Schnitt dargestellten Vorwärmer v veranschaulicht, selbsttätig durch einen Thermostat a, welcher z. B. den Ablauf des Kondensates bei b 'drosselt, geschehen. B4. c strömt der Dampf ein und bei d die Flüssigkeit. Ihre Weiterleitung nach erfolgter Erhitzung erfolgt bei e. Je nach der Stellung des Drosselventils b wird sich der -Kondensatspiegel einstellen. Die Abb. i zeigt z. B. die beiden Spiegel f, f und g, g.
  • Wird die Änderung der zu heizenden Flüssigkeitsmenge zur Regelung benutzt, so ist bei steigender Menge der Kondensatspiegel abzusenken, bei albnehmender Menge höher zu stauen. Auch diese Regelung kann selbsttätig z. B. durch ein Venturimeter h (Abb. z), welches in an sich bekannter Weise wieder bei b, und zwar mit Hilfe eines Kolbens t, auf den Ablauf des Kondensates einwirkt, geschehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwärmer mit verstellbarem Kondensatspiegel, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Kondensatspiegels auf Konstanthalten der Endtemperatur der zu heizenden Flüssigkeit geregelt wird, in der Weise, daß bei steigender Endtemperatur die Höhe vergrößert und bei sinkender Endtemperatur verringert wird. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Kondensatwasserspiegels in Abhängigkeit von der Endtemperatur der zu heizenden Flüssigkeit verändert wird. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Kondensatwasserspiegels in Abhängigkeit von der zu heizenden Wassermenge verändert wird. q.. Verfahren nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensatwasserspiegel durch Drosselung des Kondensatablaufes verändert wird.
DEA41049D 1923-11-27 1923-11-27 Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel Expired DE407296C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41049D DE407296C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41049D DE407296C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE407296C true DE407296C (de) 1924-12-17

Family

ID=6932298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA41049D Expired DE407296C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE407296C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018439B (de) * 1953-01-24 1957-10-31 Baelz & Sohn K G W Verfahren zur Temperaturregelung dampfbeheizter Waermetauscher aller Art
DE1030372B (de) * 1952-11-07 1958-05-22 Gerdts Gustav F Kg Einrichtung zur Unterkuehlung des Dampfwassers in dampfbeheizten Waermeaustauschern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030372B (de) * 1952-11-07 1958-05-22 Gerdts Gustav F Kg Einrichtung zur Unterkuehlung des Dampfwassers in dampfbeheizten Waermeaustauschern
DE1018439B (de) * 1953-01-24 1957-10-31 Baelz & Sohn K G W Verfahren zur Temperaturregelung dampfbeheizter Waermetauscher aller Art

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE407296C (de) Verfahren zum Betrieb dampfgeheizter Vorwaermer mit verstellbarem Kondensatspiegel
DE722161C (de) Anordnung zum Regeln des Betriebes eines Hochdruck-Durchflussroehrendampferzeugers
DE936842C (de) Kochmaschine zum Eindicken von Zuckerloesungen zu Bonbonmasse
DE391368C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten und Abkuehlen von Werkstuecken
DE545020C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Ankochens von Speisen an Wandungen und Boden eines Kochgefaesses
DE678609C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von ueberhitztem Dampf von atmosphaerischem oder etwas hoeherem Druck fuer Koch-, Sterilisier- und andere Zwecke
DE1442516B2 (de) Einrichtung zum selbsttätigen Steuern des Endwertes des spezifischen Gewichtes einer Flüssigkeit in Anlagen mit Erhitzung der Flüssigkeit durch Zusammenführen mit Wasserdampf
DE442373C (de) Vorrichtung zum Absenken schwerer Lasten
DE460421C (de) Apparat zum Eindampfen von Fluessigkeiten
AT148480B (de) Vorrichtung zur Destillation von Rohharz.
DE661092C (de) Elektrisch beheizter Kochendwasser-Ablaufspeicher mit einem den Heizstromkreis steuernden Temperaturregler, der in einem von dem Speicher getrennten Hilfsbehaelter angeordnet ist
AT101422B (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur von überhitztem Wasserdampf.
DE867191C (de) Druckminderer und Sicherheitseinrichtung fuer Dampfanlagen
AT80244B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von KurbelweVerfahren und Vorrichtung zum Pressen von Kurbelwellen. llen.
AT154456B (de) Hochdruckgehäuse für Atemschutzgeräte.
DE332196C (de) Vorrichtung zum Destillieren und Sublimieren
AT99429B (de) Vorrichtung zum Ausschmelzen von Fett aus fetthaltigen Stoffen.
DE436985C (de) Verfahren zur Waermeuebertragung von einer Heizquelle an eine einzudampfende Fluessigkeit mittels eines dritten waermeueberfuehrenden Mediums
DE618291C (de) Vorrichtung zur Regelung der Heizleistung eines in sich geschlossenen Heizkreises in Speicherherden
DE363253C (de) Verfahren zum Enthaerten von Wasser
DE819226C (de) Selbsttaetige Wasserableitung bei Trocknern
AT105058B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Abscheidung von Schwefel aus Schwefellösungen.
DE383326C (de) Schmelztiegel fuer Setzmaschinen
DE490923C (de) Regelbarer Heizkoerper mit unterhalb desselben liegendem Verdampfer und Aufnehmer
DE861543C (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Umlaufmenge in Verdampfern