DE4040880A1 - Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen - Google Patents

Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen

Info

Publication number
DE4040880A1
DE4040880A1 DE19904040880 DE4040880A DE4040880A1 DE 4040880 A1 DE4040880 A1 DE 4040880A1 DE 19904040880 DE19904040880 DE 19904040880 DE 4040880 A DE4040880 A DE 4040880A DE 4040880 A1 DE4040880 A1 DE 4040880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
visor
disc element
disc
glare device
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904040880
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dipl Ing Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904040880 priority Critical patent/DE4040880A1/de
Publication of DE4040880A1 publication Critical patent/DE4040880A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/18Face protection devices
    • A42B3/22Visors
    • A42B3/226Visors with sunscreens, e.g. tinted or dual visor

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Blendschutzvorrichtung an Schutzhelmen, vornehmlich für Motorradfahrer.
Eine Blendschutzvorrichtung in der wie folgt beschriebenen Form ist meines Wissens nach noch nicht bekannt.
Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die es z. B. dem Motorradfahrer bei Blendung ermöglicht, störende Lichtwellen direkt am Helm individuell wegzufiltern.
Das gefährliche Hineinfahren in ein "Schwarzes Loch" nach einer Blendung, das laut Statistik beträchtliche Unfälle verursacht, würde mit Hilfe dieser Erfindung weitgehenst verhindert.
An diesem Punkt setzt die Erfindung ein.
Es wird vorgeschlagen, zwei flexible Polarisationsfolien in der Form eines Visieres (1) und in der Form eines kreisrunden Scheibenelementes (2) so anzuordnen, daß Scheibenelement (2) auf der Innen- oder Außenseite des Visieres (1) mittels eines Betätigungsorganes (3) drehbar ist.
Da das Licht sich wellenförmig fortpflanzt und in verschiedenen Ebenen schwingt - polarisiertes Licht hingegen nur in einer Ebene - wird durch Drehen von 0-90° des Scheibenelementes (2) auf dem Visier (1) die Sperrgitter der Polarisationsfolien mehr oder weniger überlagert, das heißt, die Lichtwellen können vom Motorradfahrer individuell weggefiltert werden.
Anhand von Abbildungen werden einige Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die Ansicht eines Helmes mit Visier (1) und drehbar angeordneter Scheibe (2). Der Kreisabschnitt (3) mit griffiger Randzone ist als großflächiges Betätigungsorgan dargestellt.
Fig. 2 stellt die Seitenansicht der Fig. 1 dar.
Fig. 3 zeigt den Schnitt durch den Helm, Visier (1) und Scheibenelement (2) mit Drehachse a-a.
Fig. 4 zeigt Ansicht der Abwicklung des Visieres (1) und der Scheibe (2) sowie den dazugehörigen Schnitt. Die Anordnung der Schlitze (4) und (5) in der oberen und unteren Randzone des Visieres (1) dienen zur Aufnahme des Scheibenelementes (2) .
Fig. 5 zeigt die Anordnung des Scheibenelementes (2) auf Visier (1) im Rahmen (6).
Fig. 6 stellt Ansicht und Schnitt nach Anspruch 6 dar.

Claims (6)

1. Blendschutzvorrichtung an Schutzhelmen zum individuellen Wegfiltern störender Lichtwellen dadurch gekennzeichnet, daß Visier (1) mit einem kreisrunden - innen oder außen - um die Achse a-a drehbar angeordneten Scheibenelement (2) versehen ist und beide Scheibenelemente aus polarisierter Kunststoffolie bestehen.
2. Blendschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Scheibenelementes (2) größer ist als die Höhe des Visieres (1) so daß das Scheibenelement (2) nach oben oder nach unten hin segmentförmig herausragt und als Betätigungsorgan (3) bedienbar ist.
3. Blendschutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Randzone des Scheibenelementes (2) ganz oder teilweise griffige Aussparungen aufweist.
4. Blendschutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Scheibenelement (2) mittels nietenförmiger Verbinder (7) und (8) und Abstandhalter (9) und (10) auf das Visier (1) montierbar ist.
5. Blendschutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, daß das Scheibenelement (2) ganz oder teilweise, vorzugsweise in einem geschlossenen Rahmen (6) drehbar gelagert ist und mittels eines Betätigungsorganes regengeschützt von außen bedienbar ist.
6. Blendschutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4 und 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Visier (1) in der oberen und unteren Randzone Schlitze (4) und (5) zur Aufnahme des Scheiben­ elementes (2) aufweist.
DE19904040880 1990-12-20 1990-12-20 Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen Withdrawn DE4040880A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040880 DE4040880A1 (de) 1990-12-20 1990-12-20 Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040880 DE4040880A1 (de) 1990-12-20 1990-12-20 Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4040880A1 true DE4040880A1 (de) 1992-06-25

Family

ID=6420842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904040880 Withdrawn DE4040880A1 (de) 1990-12-20 1990-12-20 Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4040880A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10237684A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-04 Spahl, Robert, Dr.-Ing. Allwettervisier
US6944887B2 (en) * 2000-07-22 2005-09-20 Gernot Heine Antiglare system for a crash helmet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6944887B2 (en) * 2000-07-22 2005-09-20 Gernot Heine Antiglare system for a crash helmet
DE10237684A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-04 Spahl, Robert, Dr.-Ing. Allwettervisier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632525C2 (de) Kopfschutz für Radfahrer und Sportler
WO2004000054A2 (de) Helm
DE4308884C2 (de) Airbageinrichtung für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs
DE4040880A1 (de) Blendschutzvorrichtung an schutzhelmen
DE3517411C2 (de)
EP1303202B1 (de) Blendschutzsystem für einem sturzhelm
DE3444404A1 (de) Schutzhelm fuer motorradfahrer, rennsportler oder dergleichen
EP1607012B1 (de) Helm mit Rücklichtanordnung
EP1059043B1 (de) Schutzhelm für Motorradfahrer
DE2301563B2 (de) Vorrichtung zum Schutz des Ge sichtes an einem Schutzhelm
DE7838725U1 (de) VoUeinhüllender Sturzhelm mit Vorrichtung zum automatischen Anheben des Augenschirmes
DE2823951A1 (de) Nutzkraftwagen
AT391246B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelme von zweiradfahrern
DE3635019A1 (de) Gesichtsschutz
DE202011001985U1 (de) Schutzhelm
DE3110593A1 (de) Schutzhelm, insbesondere fuer die verwendung in kuehlhaeusern
DE3739170C2 (de)
DE2834967A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorrad- schutzhelm
DE3305568A1 (de) Schutzhelm
DE3309113C2 (de) Blendschutzvorrichtung für den Straßenverkehr
DE2841456C2 (de) Integralhelm
AT394801B (de) Auf dem kopf zu tragender schirm
EP0152877B1 (de) Kraftfahrzeuglenkrad
DE10115180B4 (de) Sturzhelm, insbesondere Motorrad-Sturzhelm
DE8133200U1 (de) "Schutzvisier für Zweiradfahrer"

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee