AT394801B - Auf dem kopf zu tragender schirm - Google Patents

Auf dem kopf zu tragender schirm Download PDF

Info

Publication number
AT394801B
AT394801B AT0388984A AT388984A AT394801B AT 394801 B AT394801 B AT 394801B AT 0388984 A AT0388984 A AT 0388984A AT 388984 A AT388984 A AT 388984A AT 394801 B AT394801 B AT 394801B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
umbrella
struts
head
screen
spacer rods
Prior art date
Application number
AT0388984A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA388984A (de
Original Assignee
Troeber Werner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Troeber Werner filed Critical Troeber Werner
Priority to AT0388984A priority Critical patent/AT394801B/de
Publication of ATA388984A publication Critical patent/ATA388984A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT394801B publication Critical patent/AT394801B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • A45B11/04Umbrellas characterised by their shape or attachment mounted on the head of the user

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

AT 394 801 B
Die Erfindung bezieht sich auf einen auf dem Kopf zu tragenden Schirm mit einem mittels Schirmspeichen und Streben, oder an den Schirmspeichen gehaltenen Verstrebungsarmen und Streben, aufspannbaren Schirmblatt und einer davon distanzierten Vorrichtung, mit der es am Kopf des Trägers befestigt werden kann.
Es sind bereits auf dem Kopf zu tragende Schirme bekannt geworden, die einen Mittelteil aufweisen, der als Kopfbedeckung dient.
Weiters sind zusammenlegbare Schinne bekannt, welche mit einer Vorrichtung zur Befestigung an einem Hut oder an einer Mütze ausgestattet sind. Des weiteren sind zusammenlegbare bzw. aufspannbare Schinne bekannt geworden, die in herkömmlicher Weise einen Stiel aufweisen, der an seinem dem Zentrum des Schirmblattes, d. h. der Schirmspitze, abgewandten Ende wiederum eine Vorrichtung aufweist, mittels der er am Kopf eines Trägers oder einer Trägerin befestigbar ist.
Die Schirme, deren Mittelteil als Kopfbedeckung dient, haben den Nachteil, daß ein Schirmblatt, das groß genug ist, den Träger vor Nässe zu schützen, eine starke Behinderung darstellt, was die Sicht anbelangt.
Die auf dem Kopf zu tragenden Schirme, die wie ein in der Hand zu tragender Schirm einen Stiel aufweisen, sind sehr instabil und können zum Beispiel bei starkem Wind ihre Aufgabe, den Träger vor Nässe zu schützen, nur unvollständig oder gar nicht erfüllen. Des weiteren sind derartige Schirme nicht dazu geeignet von Kindern getragen zu werden, da der starke Bewegungsdrang der Kinder dazu führt, daß der Schirm am Kopf seinen Halt verliert.
Aus der US-PS 616 903 ist eine schirmartige Kopfbedeckung bekannt, die mittels eines Brustgeschirres gehalten ist. Die Konstruktion ist sehr aufwendig und die Kopfbedeckung kann nur schlecht zusammengefaltet werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schirm der eingangs erwähnten Art dahingehend zu verbessern, daß er einerseits sehr gut und stabil am Kopf des Trägers gehalten ist und andererseits leicht zusammengefaltet und beispielsweise in eine Tasche gesteckt werden kann.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Vorrichtung in an sich bekannter Weise ein vorzugsweise elastisches Kopf band umfaßt, das mittels mehrerer Distanzstangen mit dem Schirmblatt verbunden ist und daß die Distanzstangen an den Streben gehalten sind, die an einem Teil einer druckknopfartigen Kupplung lagern, der unterhalb der Schirmspitze einrastbar ist.
Vorteilhaft ist vorgesehen, daß die Distanzstangen an den Streben verschiebbar gelagert sind.
Eine gute Stabilität des Schirmes wurde dann erreicht, wenn die Anzahl der Streben und der Distanzstangen gleich war.
Der erfindungsgemäße Schirm kann in den verschiedensten Nationalitäts- und Vereinsfarben als Fansattraktion und/oder als Werbeartikel erzeugt und getragen werden. Er schützt hervorragend bei Sonne und bei Regen. Selbstverständlilch kann er wie herkömmliche Schirme mit den verschiedensten Werbeaussagen versehen werden.
Wenn er von Kindern im Straßenverkehr getragen wird, zeichnet er sich dadurch aus, daß er die Aufmerksamkeit der Kraftfahrer auf sich zieht.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen eingehend beschrieben, ohne daß die Erfindung darauf eingeschränkt sein soll
Die Fig. 1 zeigt ein schematisch gehaltenes Schaubild des erfindungsgemäßen Schirmes, wie er von einer Person zu tragen ist, die Fig. 2 zeigt eine schematische Ansicht auf den erfindungsgemäßen Schirm von unten und die Fig. 3 zeigt'ein Schaubild der Teile der druckknopfartigen Kupplung, die zur Schirmverspannung dienen.
Der erfindungsgemäße Schirm weist wie ein herkömmlicher Schirm ein Schirmblatt (1) auf, das im wesentlichen aus einem wasserundurchlässigen Stoff besteht, der auf Schirmspeichen (2) aufgezogen ist. Im Ausführungsbeispiel sind entlang der Schirmspeichen (2) beim Zentrum des Schirmes Verstrebungsarme (3) angeordnet, die mit den Schirmspeichen (2) verbunden sind.
Die Schirmspeichen (2) und die Verstrebungsarme (3) sind in einem Kupplungsteil (4) gehalten, von dem aus sie sternförmig auseinanderragen.
An den Verstrebungsarmen (3), und somit indirekt an den Schirmspeichen (2), sind die Streben (5) angelenkt.
Mit ihrem anderen Ende lagern die Streben (5) an einem zum Schirmblatt (1) beweglichen Kupplungsteil (6), das mit dem Kupplungsteil (4) verbindbar ist. Die Kupplungsteile (4) und (6) greifen bei aufgespanntem Schirmblatt (1) druckknopfartig ineinander.
Der Kupplungsteil (4) ist vorteilhaft mittels einer Schraube (7), die oberhalb des Schirmblattes (1) lagert, gehalten.
An den Streben (5) sind Distanzstangen (8) gehalten, die entlang der Streben (5) verschiebbar sind.
An ihren freien Enden weisen die Distanzstangen (8) Ösen (8') auf, durch die ein elastisches Kopfband (9) durchgezogen ist. Das Kopfband (9) ist vorzugsweise aus einem herkömmlichen gummiverstärkten Material gefertigt Das Kopfband (9) kann endlos ausgeführt sein, oder einen Verschluß, beispielsweise einen Klebverschluß aufweisen. -2-

Claims (3)

  1. AT 394 801B PATENTANSPRÜCHE 1. Auf dem Kopf zu tragender Schirm mit einem mittels Schirmspeichen und Streben, oder an den Schirm-speichen gehaltenen Verstrebungsarmen und Streben, aufspannbaren Schirmblatt und einer davon distanzierten Vorrichtung, mit der es am Kopf des Trägers befestigt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in an sich bekannter Weise ein vorzugsweise elastisches Kopfband (9) umfaßt, das mittels mehrerer Distanzstangen (8) mit dem Schirmblatt verbunden ist und daß die Distanzstangen (8) an den Streben (5) gehalten sind, die an einem Teil einer druckknopfartigen Kupplung (4,6) lagern, der unterhalb der Schirmspitze einrastbar ist.
  2. 2. Auf dem Kopf zu tragender Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstangen (8) an den Streben (5) verschiebbar gelagert sind.
  3. 3. Auf dem Kopf zu tragender Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Streben (5) und der Distanzstangen (8) gleich ist. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen -3-
AT0388984A 1984-12-07 1984-12-07 Auf dem kopf zu tragender schirm AT394801B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0388984A AT394801B (de) 1984-12-07 1984-12-07 Auf dem kopf zu tragender schirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0388984A AT394801B (de) 1984-12-07 1984-12-07 Auf dem kopf zu tragender schirm

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA388984A ATA388984A (de) 1991-12-15
AT394801B true AT394801B (de) 1992-06-25

Family

ID=3556808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0388984A AT394801B (de) 1984-12-07 1984-12-07 Auf dem kopf zu tragender schirm

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT394801B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024683A1 (es) * 2004-08-03 2006-03-09 Oliva Sala Jose Sombrilla portátil

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112043059A (zh) * 2020-09-17 2020-12-08 邓振文 一种高舒适性雨伞

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US616903A (en) * 1899-01-03 crocker

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US616903A (en) * 1899-01-03 crocker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024683A1 (es) * 2004-08-03 2006-03-09 Oliva Sala Jose Sombrilla portátil

Also Published As

Publication number Publication date
ATA388984A (de) 1991-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100095A1 (de) "kopfbedeckung"
AT394801B (de) Auf dem kopf zu tragender schirm
DE2407215C2 (de) Wasserdichte Bademütze
DE4446814C1 (de) Mit einem Rucksack kombinierte Schutzjacke
CH634458A5 (en) Plant protection cloche, in particular for tomato plants
DE7837986U1 (de) Integralhelm Schuberth-Werk GmbH & Co KG, 3300 Braunschweig
DE1952814A1 (de) Ski-Brille
DE2841456C2 (de) Integralhelm
DE3305568A1 (de) Schutzhelm
DE3635019A1 (de) Gesichtsschutz
DE805809C (de) Schutz fuer den Kopf von Personen
EP0759275A1 (de) Fahrradhelm
EP0761112A1 (de) Fahrradhelm mit Visier
DE897821C (de) Scherzhafte Kopfbedeckung in Gestalt eines Hutes od. dgl. aus Papier oder sonstigem Werkstoff
AT218753B (de) Schutzhelm
DE3034376A1 (de) Regenschirm
DE874957C (de) Zusammenlegbare Kopfbedeckung
DE549671C (de) Einrichtung zur Anbringung von Augenschutzschirmen, Schutzbrillen u. dgl.
AT239844B (de) Gehänge für Sessellifte
DE7735509U1 (de) Bandfoermiger bekleidungs-guertel
CH208442A (de) Gesichtsschutzvorrichtung für Motorradfahrer, Skifahrer usw.
DE102020112697A1 (de) Durchsichtiges Schutzvisier
DE2427061C3 (de) Von einem Spieler im Kopfbereich zu tragender Puppenkopf für Theater-, Bühnen- oder ähnliche Schauspielzwecke
DE3029260C2 (de) Zusammenklappbare Abdeckung für ein Frühbeet
AT103776B (de) Augenschutzvorrichtung an Kopfbedeckungen.

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee