DE4029712C2 - Vorrichtung zur Halterung von Gepäckbehältern an einem Kraftrad - Google Patents

Vorrichtung zur Halterung von Gepäckbehältern an einem Kraftrad

Info

Publication number
DE4029712C2
DE4029712C2 DE4029712A DE4029712A DE4029712C2 DE 4029712 C2 DE4029712 C2 DE 4029712C2 DE 4029712 A DE4029712 A DE 4029712A DE 4029712 A DE4029712 A DE 4029712A DE 4029712 C2 DE4029712 C2 DE 4029712C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycle
luggage container
luggage
frame
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4029712A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4029712A1 (de
Inventor
Hajime Yamada
Jun Nakajima
Hidetoshi Miyazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE4029712A1 publication Critical patent/DE4029712A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4029712C2 publication Critical patent/DE4029712C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/23Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories above or alongside the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/27Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories characterised by mounting arrangements, e.g. quick release arrangements

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus dem DE-GM 18 36 951 ist eine Vorrichtung dieser Art zur Halterung von Gepäckbehältern bekannt, bei der Gepäckbehälter tragende Elemente über elastische Körper um quer zum Kraftrad verlaufende Richtungen schwingfähig angebracht sind.
Aus der GB 20 47 644 ist es bekannt, zur lösbaren Halterung von Gepäckbehältern Gummizwischenlager zu benutzen, so daß die Gepäckbehälter schwingfähig sind.
Aus der Zeitschrift "Motorrad", Heft 17, 5. Aug. 1989, Seite 6-8, ist eine ausklappbare Gepäckbehälterbefestigung bekannt, die es gestattet, großvolumige Gepäcktaschen so in ein Heck eines Kraftrads zu integrieren, daß sie eine Einheit mit dem Kraftrad bilden, andererseits aber mittels eines Schnellsteck­ systems ohne große Mühe abzunehmen sind. Bei dieser Vorrichtung ist ein Anschlag zur Verhinderung von nach innen gerichteten Querschwingungen des Gepäckbehälters vorgesehen.
Aus der prioritätsälteren, jedoch nicht vorveröffentlichten DE 39 21 598 C1 ist es bekannt, eine Befestigungsvorrichtung für einen Gepäckkoffer an demselben Rahmenteil anzuordnen, an dem auch Fußrasten angeordnet sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung nach dem Oberbe­ griff des Anspruchs 1 anzugeben, die bei einfacher und ratio­ nell genutzter Konstruktion eine Übertragung von Schwingungen des Kraftrads auf die Gepäckbehälter und auf Fußstützen möglichst weitgehend unterbindet.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vorrichtung gemäß dem Kenn­ zeichen des Anspruchs 1 ausgebildet.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen ange­ geben.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert.
Fig. 1 zeigt ein Kraftrad mit Gepäckbehältern in Schrägansicht;
Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des hinteren Teils des Kraft­ rads;
Fig. 3 zeigt eine Seitenansicht des Rahmens des hinteren Teils des Kraftrads;
Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht eines angebrachten Gepäckbe­ hälters;
Fig. 5 zeigt einen Querschnitt in der Ebene V-V der Fig. 4;
Fig. 6 zeigt einen Querschnitt in der Ebene VI-VI der Fig. 4;
Fig. 7 zeigt eine Seitensicht einer hinteren Verkleidung des Kraftrads;
Fig. 8 zeigt einen Querschnitt in der Ebene VII-VII der Fig. 7;
Fig. 9 zeigt eine Anordnung aus Gepäckbehältern und hinterer Verkleidung von hinten.
Das Kraftrad 1 ist ein schweres Motorrad mit einem längs­ liegenden, vierzylindrigen V-Motor 2, der eine parallel zur Längsrichtung des Kraftrads 1 liegende Kurbelwelle aufweist. Mit Ausnahme eines von einer Vorderradgabel 3 gehaltenen Vor­ derrads 4 und eines von einem Schwingarm 5 gehaltenen Hinter­ rads 6 ist das Kraftrad 1 nahezu vollständig von einer mehr­ teiligen vorderen Verkleidung 7 und einer hinteren Verklei­ dung 8 abgedeckt. Ein hinterer Rahmenabschnitt ist oben mit einem Sitz 9 für zwei Personen und links und rechts mit je einem Gepäckbehälter 10, 10 versehen.
Wie aus Fig. 2 und Fig. 3 ersichtlich, erstreckt sich von der hinteren Seite eines Hauptrahmens 11 nach hinten eine Sitzschiene 12, an der eine Strebe 13 angebracht ist. Die Strebe 13 weist einen parallel zu der Sitzschiene 12 verlau­ fenden schrägen Abschnitt 14 auf, einen vorn mit dem schrä­ gen Abschnitt 14 verbundenen senkrechten Abschnitt 15 und sich vorn und hinten von ihrem schrägen Abschnitt 14 nach oben erstreckenden Arme 16, 16. Die Enden der Arme 16, 16 sind über aus Gummi oder dgl. bestehende zylindrische ela­ stische Körper 17, die ein leichtes Schwingen um Querrich­ tungen des Kraftrads 1 zulassen, an der Sitzschiene 12 auf­ gehängt. An der Oberkante des schrägen Abschnitts 14 ist eine Führung 18 ausgebildet, deren vorderer Teil in einer ange­ formten Anschlagnut 19 endet. An der Unterkante des schrägen Abschnitts 14 ist ein Vorsprung 20 angeformt. Am unteren Ende des senkrechten Abschnitts 15 ist eine Arretierung 21 ange­ bracht. Wie Fig. 6 zeigt, sind in der Arretierung 21 an einer Montagezunge 22 des senkrechten Abschnitts 15 ein Hebel 23 und ein Haken 24 drehbar gelagert. Der Drehpunkt des Hakens 24 liegt dabei auf dem Hebel 23.
Zwischen einem hinteren unteren Teil des Hauptrahmens 11 und einem vorderen Teil der Sitzschiene 12 ist eine Fußstützen 25 tragende Stützplatte 26 montiert. Die Stützplatte 26 ist oben mit einem Ende eines nach oben ragenden Arms 27 sowie mit einem vorderen Abschnitt wie die Stütze 13 über zylindri­ sche elastische Körper 28 in Querrichtungen des Kraftrads 1 leicht beweglich an dem Hauptrahmen 11 und an der Sitzschiene 12 aufgehängt. An einem hinteren Abschnitt ist die Stütz­ platte 26 über einen elastischen Körper 29 mittels Bolzen oder dgl. mit dem senkrechten Abschnitt 15 der Strebe 13 ver­ bunden.
Wenn bei einem an der Strebe 13 angebrachten Gepäckbehälter 10 seitliche Vibrationen des Kraftrads 1 auftreten, führen der Gepäckbehälter 10, die den Gepäckbehälter 10 tragende Strebe 13 und die Stützplatte 26 als geschlossene Struktur hauptsächlich senkrecht um die Richtung der Vorderseite des Hauptrahmens 11 verlaufende Schwingungen aus.
Zum Anbringen des Gepäckbehälters 10 an der Strebe 13 wird der Gepäckbehälter 10, wie aus Fig. 5 hervorgeht, mit einem Haltevorsprung 30 in die Führung 18 eingesetzt. Anschließend wird der Haken 24 der Arretierung 21 in eine unten an der Vor­ derseite des Gepäckbehälters 10 befindliche Zunge 31 einge­ hängt und der Gepäckbehälter 10 durch Umlegen des Hebels 23 aus der gestrichelt in Fig. 6 eingezeichneten Stellung nach vorn gezogen. Dadurch wird der Haltevorsprung 30 des Gepäck­ behälters 10 an seiner Vorderseite in die Anschlagnut 19 ge­ zogen und ein innenseitig am Gepäckbehälter 10 ausgebilde­ ter Haltevorsprung 32 von unten gegen den Vorsprung 20 der Strebe 13 gedrückt, wodurch der Gepäckbehälter 10 arretiert wird.
Die hintere Verkleidung 8 ist in einen vorderen Abschnitt und einen hinteren Abschnitt unterteilt. Der hintere Abschnitt springt, wie aus Fig. 7 und Fig. 8 ersichtlich, nach oben vor. Beide Abschnitte sind nach außen gezogen. An der Ober­ kante der hinteren Verkleidung 8 ist eine Aussparung 33 für die Aufnahme eines vorstehenden Grills oder dgl. vorgesehen. An der Unterkante der hinteren Verkleidung 8 befindet sich - von der Seite her gesehen über der Strebe 13 liegend - eine Öffnung 34. In dieser Öffnung 34 ist ein von einer Feder 37 in Schließrichtung (nach unten) vorgespannter Deckel 35 auf einem Zapfen 36 drehbar gelagert.
Innen auf der der Außenseite eines hinteren Schutzblechs 38 zugewandten Seite des Gepäckbehälters 10 ist gemäß Fig. 9 ein aus Gummi oder ähnlichem bestehender Anschlag 39 ange­ bracht, der verhindert, daß - zum Beispiel bei heftigen senk­ rechten Schwingungen des Hauptrahmens 11 - die Gepäckbehälter 10 um ihre Aufhängung größere Ausschläge nach innen ausführen. Der Anschlag 39 kann auch auf der Außenseite des Schutzblechs 38 angebracht sein.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Halterung je eines Gepäckbehälters (10) an jeder Seite eines hinteren Bereichs eines Rahmens (11, 12) eines Kraftrads (1) über erste elastische Körper (17), dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen (11, 12) beidseitig Fußstützen (25) tragende Stützplatten (26) über zweite elastische Körper (28) befestigt sind, daß zur Halterung der Gepäckbehälter (10) an dem Rahmen (11, 12) beidseitig Zwischenrahmen (13) über die ersten elasti­ schen Körper (17) befestigt sind und daß die Stützplatten (26) mit den auf ihren Seiten befindlichen Zwischenrahmen (13) über je einen dritten elastischen Körper (29) verbunden sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich unterhalb eines zum Aufhängen eines Gepäckbehälters (10) ausgebildeten Abschnitts (14) eines jeden Zwischenrahmens (13) in einem unteren Randbereich einer hinteren Verkleidung (8) des Kraftrads (1) ein Ausschnitt (34) befindet, der einen inneren oberen Bereich des Gepäckbehälters (10) aufnehmen kann, und daß an der Oberkante des Ausschnitts (34) ein gegen Federkraft nach innen klappbarer Deckel (35) angelenkt ist, der den Ausschnitt (34) bei abgenommenem Gepäckbehälter (10) schließt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an der Innenseite jedes Gepäckbehälters (10) oder daß an den den Gepäckbehältern (10) zugewandten Außenseiten eines Schutzblechs (38) wenigstens je ein elastischer Anschlagkörper (39) angebracht ist.
DE4029712A 1989-09-19 1990-09-19 Vorrichtung zur Halterung von Gepäckbehältern an einem Kraftrad Expired - Fee Related DE4029712C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1242499A JP2716811B2 (ja) 1989-09-19 1989-09-19 サイドトランクの取付け構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4029712A1 DE4029712A1 (de) 1991-03-28
DE4029712C2 true DE4029712C2 (de) 1995-02-23

Family

ID=17090002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029712A Expired - Fee Related DE4029712C2 (de) 1989-09-19 1990-09-19 Vorrichtung zur Halterung von Gepäckbehältern an einem Kraftrad

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2716811B2 (de)
DE (1) DE4029712C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025748A1 (de) * 2004-05-26 2005-12-15 Bayerische Motoren Werke Ag Motorrad mit einer Halteeinrichtung für einen Seitenkoffer

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3933274B2 (ja) * 1997-10-15 2007-06-20 本田技研工業株式会社 二輪車用荷物取付装置
DE19827973B4 (de) * 1998-06-23 2006-09-28 Rixen & Kaul Gmbh Befestigungsvorrichtung für Gepäckbehälter an Motorrädern und Gepäckbehälter
US7004613B2 (en) 2000-12-28 2006-02-28 Au Optronics Corp. Display structure
JP4640893B2 (ja) * 2001-03-01 2011-03-02 本田技研工業株式会社 自動2輪車の荷物取付構造
JP2003081167A (ja) * 2001-09-11 2003-03-19 Honda Motor Co Ltd 自動二輪車
JP2007055283A (ja) * 2005-08-22 2007-03-08 Yamaha Motor Co Ltd 自動二輪車用のサイドトランク取付け構造および自動二輪車
JP5701194B2 (ja) * 2011-10-31 2015-04-15 本田技研工業株式会社 鞍乗型車両用トランク装置の取付構造および該構造を備えた鞍乗型車両並びに鞍乗型車両用トランク装置
DE102017221837B4 (de) * 2017-12-04 2021-11-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elastische Verbindungsanordnung für ein Motorrad
JP2021054129A (ja) 2019-09-27 2021-04-08 ヤマハ発動機株式会社 鞍乗型車両

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1836951U (de) * 1960-02-10 1961-08-31 Zweirad Union A G Gepaeckbehaelter fuer zweiradfahrzeuge.
GB2047644A (en) * 1979-05-09 1980-12-03 Rickman Metisse Holdings Ltd Case for mounting on motor cycles
DE3013593A1 (de) * 1980-04-09 1981-11-26 Siegbert Prof. 6780 Pirmasens Gölzer Fahrradtasche
JPH033116Y2 (de) * 1985-11-07 1991-01-28
JPS6448388U (de) * 1987-09-21 1989-03-24
DE3921598C1 (en) * 1989-06-30 1991-02-14 Franz Becker Gmbh, 6781 Hoehfroeschen, De Pannier mounting for motorcycle - has holder projecting into case fixed onto lug on motorcycle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025748A1 (de) * 2004-05-26 2005-12-15 Bayerische Motoren Werke Ag Motorrad mit einer Halteeinrichtung für einen Seitenkoffer

Also Published As

Publication number Publication date
JP2716811B2 (ja) 1998-02-18
JPH03104789A (ja) 1991-05-01
DE4029712A1 (de) 1991-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4211688C2 (de) Halterung für Druckluftbehälter von Nutzfahrzeugen
DE3301837A1 (de) Vorrichtung zur anordnung eines aufbewahrungsbehaelters in einem kleinfahrzeug
DE4029712C2 (de) Vorrichtung zur Halterung von Gepäckbehältern an einem Kraftrad
DE3010382A1 (de) Fahrradgestell
DE1530864A1 (de) Auf dem Dach eines Fahrzeugs anzubringendes Traggestell fuer Skier
DE4403512C2 (de) Kindersitz für Radfahrzeuge
DE3340564A1 (de) Fenderhalter
EP0451691A2 (de) Haltevorrichtung für Fahrzeug-Hecklasten
DE1060725B (de) Klappdeckel fuer den Verdeckkasten von Kraftfahrzeugen
DE4429788C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens
DE19827973B4 (de) Befestigungsvorrichtung für Gepäckbehälter an Motorrädern und Gepäckbehälter
DE3114823C2 (de) Gepäckträger mit Korb
DE20307764U1 (de) Vorrichtung zum Abdecken einer Aussparung in einer Außenhülle eines Kraftfahrzeuges
DE3226445C2 (de) An einem Rahmen eines Motorrads od. dgl. befestigbares Tragelement zur Aufnahme eines Motorradkoffers oder ähnlichem
DE20000004U1 (de) Hängerunge für Lastfahrzeuge
EP1748921B1 (de) Motorrad mit einer halteeinrichtung für einen seitenkoffer
DE102007034429A1 (de) Dachbox mit Gelenkbügel
DE3727475A1 (de) Gepaecktraeger mit abgehaengter querstange
DE1928832B2 (de) Tragvorrichtung für das Ersatzrad eines Kraftfahrzeuges
CH632457A5 (de) Ueber dem vorderrad eines fahrrades zu befestigender gepaecktraeger.
DE304631C (de)
DE202005017138U1 (de) Dachgepäckträger
DE2148818C3 (de) Rücklaufsperre zum Festlegen des Hobelkettenrades eines Hobelantriebs
DE10014295A1 (de) Haken zum Anhängen von Behältnissen an Gepäckträger und Befestigungsvorrichtung zum Anhängen von Behältnissen an Gepäckträger
DE1953112U (de) Verschluss fuer wahlweise um ihre obere oder untere horizontale achse schwenkbare teile von bordwaenden von lastkraftwagen.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee