DE4029284A1 - Zusammenfaltbarer wetterschutz fuer fahrradfahrer - Google Patents

Zusammenfaltbarer wetterschutz fuer fahrradfahrer

Info

Publication number
DE4029284A1
DE4029284A1 DE4029284A DE4029284A DE4029284A1 DE 4029284 A1 DE4029284 A1 DE 4029284A1 DE 4029284 A DE4029284 A DE 4029284A DE 4029284 A DE4029284 A DE 4029284A DE 4029284 A1 DE4029284 A1 DE 4029284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weather protection
protection according
container
air
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4029284A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4029284C2 (de
Inventor
Peter Mickenbecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4029284A priority Critical patent/DE4029284C2/de
Publication of DE4029284A1 publication Critical patent/DE4029284A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4029284C2 publication Critical patent/DE4029284C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/08Hoods protecting the rider
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/02Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for shielding only the rider's front
    • B62J17/06Leg guards
    • B62J17/065Apron-like covers for rider protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/10Ventilation or air guiding devices forming part of fairings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Üblich sind Fahrradponchos oder Umhänge, die über den Len­ ker gehängt werden und mit den Händen an zwei Schlaufen gehalten werden.
Im US-Patent PS 39 84 142 wird vorgeschlagen, den Fahrer von einer Hülle umgeben zu lassen, die luftdicht und aufblasbar ist, durch die Lungen des Fahrers oder z. B. Kartuschen.
Im Gebrauchsmuster G 87 06 800.1 von Egon Hezel wird vorgeschlagen, in die Regenkleidung aufblasbare Schläuche zu integrieren, die bewirken, daß zwischen Körper und Kleidung eine Luftschicht entsteht, die z. B. für Kühlung sorgt.
Die bekannten und üblichen Ponchos haben eine aerodynamisch sehr ungünstige Form. Außerdem sind sie unangenehm, weil sich vor dem Bauch des Fahrers eine Pfütze bildet. Diese kann sich auf Füße oder Kleidung entleeren.
Der an dieser Stelle auftretende Winddruck zieht an den meist vorhandenen Handschlaufen. Das ist unangenehm und kann zum Abreißen der Handschlaufen führen.
Da ein Poncho zwischen Händen und Schultern des Benutzers frei hängt, kann Wind, der von unten angreift, auch die normalerweise zum Bauch des Benutzers drückende Wölbung nach oben schleudern. Der hochgeschleuderte Poncho kann die Sicht verdecken, den Lenker verreißen und das Abreißen der Haltebändchen beschleunigen.
Die bekannten Kombinationen von Wetterschutz und Luftpols­ tern sind unpraktisch und unhandlich, da sie vor Fahrt­ antritt aufgeblasen werden müssen. Danach haben sie eine relativ feste Form, die die Bewegungen des Radfahrers be­ hindert. Sie müssen auch relativ schwer und steif sein, da das Material innen und außen luftdicht sein muß, es darf nicht allzu leicht auch nur kleines Loch entstehen.
Nachteilig bei allen bekannten Lösungen ist u. a., daß sich Unauffälligkeit und kleinstes Volumen bei Nicht­ gebrauch nicht mit optimaler aerodynamischer Form und bestmöglichem Unfallschutz in entfalteter Form so kombinieren lassen, daß der Gebrauch einfach und prak­ tisch ist.
Es sollte eine Methode zur einfachen Herstellung von klein und handlich zusammenfaltbaren Wetterschutz­ einrichtungen geschaffen werden. Sie sollten unkompli­ ziert und schnell in Funktion gesetzt werden können und dann größte Bequemlichkeit mit aerodynamisch hohem Wirkungsgrad und geringstem Gewicht verbinden.
Dabei soll vor allem die Wasserlache in Ponchos ver­ mieden werden.
Dies wird dadurch erreicht, daß daß mindestens ein im Poncho befindlicher Behälter durch den Fahrtwind aufge­ blasen wird.
Das Aufblasen durch den Fahrtwind erübrigt jede weitere Beschäftigung mit dem Luftpolster. Aufblasen und Luftab­ lassen durch kleine Ventilöffnungen sowie Reparaturen auch bei kleinen Undichtigkeiten sind unnötig. Außerdem bleibt der Wetterschutz auch in aufgeblasenem Zustand stets nachgiebig und engt dadurch den Bewegungsspielraum des Fahrers bei gleicher Innenform nicht so stark ein wie ein aufgepumpter Wetterschutz.
Fig. 1 zeigt einen geschlossenen Behälter (2), in den der Fahrtwind unter einer Klappe eindringt. Wird kurzzeitig der Winddruck, der den Behälter aufbläst, geringer als der, der ihn zusammendrücken will, so schließt die Klappe sich automatisch und verhindert ein Entweichen der Luft.
Fig. 2 zeigt den Lenker z. B. eines Liegerades. Die zwei halbkreisförmigen Bügel sind mit je einem Ende an Abspannungen befestigt, die in der Mitte des Lenkers verankert sind. Diese Bügel sind nahe der Befestigung an den Abspannungen miteinander verbunden. So ergibt sich eine leichte, aber stabile Stützkonstruktion für den Wetterschutz. Sie verhindert vor allem eine Einengung des Bewegungsraumes des Lenkers durch den nicht eingezeichneten Behälter (2).
Fig. 3 zeigt, daß die beiden Bügel platzsparend in Fahrt­ richtung nebeneinander gelegt untergebracht werden können, wenn die Verbindung miteinander gelockert und der Wetterschutz zusammengefaltet wird.
Fig. 4 zeigt einen Poncho, dessen Behälter (2) nicht geschlossen ist. Die durch das Netz (8) einströmende Luft kann über die Schultern und den Rücken des Fahrers entweichen. Über dem Lufteinlaß ist eine weitere Klappe angebracht, die die Formbildung günstig beeinflußt und den Luftstrom verlangsamt.

Claims (17)

1. Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer, bei dem die sich dem Fahrtwind darbietende Form von Fahrrad oder Fahrer durch mindestens einen mit Gas gefüllten Behälter (2) vor dem Fahrer, dessen äußere Form mindestens zum Teil durch den Gasinhalt aufrecht erhalten wird, so beeinflußt wird, daß sich ein geringerer Luftwiderstand ergibt, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Behälter durch den Fahrtwind aufgeblasen wird.
2. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteinlaßöffnung nach Art eines Rückschlagven­ tils ausgebildet ist.
3. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er zum Teil durch feste Teile in Form gehalten wird.
4. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an der Vorderradgabel oder an einem damit verbun­ denen Teil befestigt wird.
5. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an einem Vorderradgepäckträger befestigt wird.
6. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er über mindestens einen Bügel gezogen wird, der am Lenker oder Vorderradgepäckträger befestigt ist.
7. Wetterschutz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er von einem elastischen Element über mindestens einen Bügel gezogen wird, der am Lenker befestigt ist.
8. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er zumindest an einer Stelle eine Isolierschicht zwischen Fahrer und der ihn umströmenden Luft aufbaut.
9. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens zum Teil aus elastischem Material besteht.
10. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens zum Teil aus durchsichtigem Material besteht.
11. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er am Fahrzeug (5) befestigt ist oder werden kann.
12. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er am Fahrer, dessen Kleidung (8) oder einem Rucksack befestigt ist oder werden kann.
13. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) so aufgebaut ist, daß die Luft leichter Ein,- als Ausströmen kann.
14. Wetterschutz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Behälter (2) mindestens eine Öffnung aufweist, durch die im Behälter (2) befindliche Luft aus­ strömen kann.
15. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung verschlossen werden kann.
16. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er von dem Behälter (2) getrennt ist oder werden kann.
17. Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich an Öffnungen Netze befinden.
DE4029284A 1990-09-14 1990-09-14 Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer Expired - Fee Related DE4029284C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029284A DE4029284C2 (de) 1990-09-14 1990-09-14 Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029284A DE4029284C2 (de) 1990-09-14 1990-09-14 Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4029284A1 true DE4029284A1 (de) 1992-03-19
DE4029284C2 DE4029284C2 (de) 1996-07-25

Family

ID=6414306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029284A Expired - Fee Related DE4029284C2 (de) 1990-09-14 1990-09-14 Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4029284C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1346906A2 (de) * 2002-03-11 2003-09-24 Tucano Urbano S.r.l. Thermisches Schutzelement und/oder Regenschutz für Motorradfahrer
FR2850351A1 (fr) * 2003-01-28 2004-07-30 Bagster Sa Tablier de protection rigidifie pour vehicule
WO2005099497A1 (en) * 2004-04-13 2005-10-27 Ante Bozic Aerodynamic suit for cycling and motorbikes riders
FR2961472A1 (fr) * 2010-06-18 2011-12-23 Emmanuel Luc Yves Jeannet Dispositif destine a la protection d'un utilisateur de bicyclette
CH705067A1 (de) * 2011-06-01 2012-12-14 Michael Mueller Witterungsschutzverkleidung für Zweiräder.
CN103770870A (zh) * 2012-10-25 2014-05-07 吴勤堃 机车用遮阳遮雨装置
DE202014009064U1 (de) 2014-11-15 2014-12-15 Peter Herman Marie Holthuizen Windschild für Fahrräder zur Reduktion aerodynamischer Widerstände und zur Steigerung des Fahrkomforts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10218306A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Frederic Koenig Wetterschutzverkleidung für Fahrradfahrer

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE330521C (de) * 1920-03-25 1920-12-16 Julius Hirdes In einen Gepaecktraeger umwandelbare Regenschutzvorrichtung
US3984142A (en) * 1974-11-15 1976-10-05 Paul Van Valkenburgh Portable enclosure for a cyclist
DE7822139U1 (de) * 1978-07-24 1978-12-21 Leder, Siegfried Regenschutz
DE7924107U1 (de) * 1978-08-31 1980-01-10 Fabbroni, Aldo, Goldach (Schweiz) Regenschutz fuer zweiraedrige fahrzeuge
DE3000975A1 (de) * 1980-01-12 1981-07-23 Reinhard 2970 Emden Docter Wind- und regenschutz fuer zweiradfahrzeuge
DE8415867U1 (de) * 1984-05-24 1984-09-20 Tupath, Walter, 7500 Karlsruhe Regenschutzvorrichtung fuer zweiraeder, insbesondere fahrraeder
DE8519822U1 (de) * 1985-07-09 1986-11-06 Aichhorn, Wilfried, 8220 Traunstein Zweirad mit einer Wetterschutzvorrichtung
DE8706800U1 (de) * 1987-05-12 1987-08-13 Hezel, Egon, 7215 Boesingen, De
DE8521162U1 (de) * 1985-07-23 1987-10-22 Schliebs, Christian, 8601 Gundelsheim, De

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE330521C (de) * 1920-03-25 1920-12-16 Julius Hirdes In einen Gepaecktraeger umwandelbare Regenschutzvorrichtung
US3984142A (en) * 1974-11-15 1976-10-05 Paul Van Valkenburgh Portable enclosure for a cyclist
DE7822139U1 (de) * 1978-07-24 1978-12-21 Leder, Siegfried Regenschutz
DE7924107U1 (de) * 1978-08-31 1980-01-10 Fabbroni, Aldo, Goldach (Schweiz) Regenschutz fuer zweiraedrige fahrzeuge
DE3000975A1 (de) * 1980-01-12 1981-07-23 Reinhard 2970 Emden Docter Wind- und regenschutz fuer zweiradfahrzeuge
DE8415867U1 (de) * 1984-05-24 1984-09-20 Tupath, Walter, 7500 Karlsruhe Regenschutzvorrichtung fuer zweiraeder, insbesondere fahrraeder
DE8519822U1 (de) * 1985-07-09 1986-11-06 Aichhorn, Wilfried, 8220 Traunstein Zweirad mit einer Wetterschutzvorrichtung
DE8521162U1 (de) * 1985-07-23 1987-10-22 Schliebs, Christian, 8601 Gundelsheim, De
DE8706800U1 (de) * 1987-05-12 1987-08-13 Hezel, Egon, 7215 Boesingen, De

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Die Aerodynamik von Muskelkraft-Fahrzeugen" in: Spektrum der Wissenschaft, 2/1984, S. 68-77 *
DE-AN K 15212 II/63g, 17.11.55 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1346906A2 (de) * 2002-03-11 2003-09-24 Tucano Urbano S.r.l. Thermisches Schutzelement und/oder Regenschutz für Motorradfahrer
EP1346906A3 (de) * 2002-03-11 2004-01-14 Tucano Urbano S.r.l. Thermisches Schutzelement und/oder Regenschutz für Motorradfahrer
FR2850351A1 (fr) * 2003-01-28 2004-07-30 Bagster Sa Tablier de protection rigidifie pour vehicule
EP1442971A1 (de) * 2003-01-28 2004-08-04 Bagster Versteifte Schutzschürze für Fahrzeug
WO2005099497A1 (en) * 2004-04-13 2005-10-27 Ante Bozic Aerodynamic suit for cycling and motorbikes riders
FR2961472A1 (fr) * 2010-06-18 2011-12-23 Emmanuel Luc Yves Jeannet Dispositif destine a la protection d'un utilisateur de bicyclette
CH705067A1 (de) * 2011-06-01 2012-12-14 Michael Mueller Witterungsschutzverkleidung für Zweiräder.
CN103770870A (zh) * 2012-10-25 2014-05-07 吴勤堃 机车用遮阳遮雨装置
DE202014009064U1 (de) 2014-11-15 2014-12-15 Peter Herman Marie Holthuizen Windschild für Fahrräder zur Reduktion aerodynamischer Widerstände und zur Steigerung des Fahrkomforts

Also Published As

Publication number Publication date
DE4029284C2 (de) 1996-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126796T2 (de) Selbstausdehnbare weste
DE20219484U1 (de) Vorrichtung zum langsamen und sicheren Sinken von einem Hochhaus
DE4029284A1 (de) Zusammenfaltbarer wetterschutz fuer fahrradfahrer
DE3401111A1 (de) Sicherheitspolster fuer zweiradfahrer, insbesondere motorradfahrer
DE10053765A1 (de) Regenschutz für Fahrradfahrer
DE4029261C2 (de) Spritzschutz für Fahrradfahrer
DE2452397A1 (de) Als schwimmhilfe, kaelteschutz und schutzhelm fuer sportler verwendbare kopfbedeckung
US8127369B2 (en) Knee-mounted air deflector for motorcyclist
DE2941931A1 (de) Rettungsschwimmkragen
DE19750898A1 (de) Prallschutz-Bekleidungsstück
DE19537171A1 (de) Regenjacke für Fahrradfahrer
DE102020101805B4 (de) Körperschutzvorrichtung
DE3625736C2 (de)
DE10009241A1 (de) Fahrradverkleidung
US20010002492A1 (en) Simulated shoulders for costuming
EP3466284B1 (de) Tragwerk zur auflage eines ponchos
DE202004008965U1 (de) Textiler Wetterschutz
DE20116996U1 (de) Fahrradsattelschutzhaube
DE19822960A1 (de) Helmstützkissen in Form eines ergonomisch geformten Sicherheits-Stoßdämpferkissens mit Spezialpolsterung, für sichereres entlastenderes Fahren, auf z. B. Motorrädern, sowie im Motorsport
DE4020692A1 (de) Integralhelm mit sc-system
DE123120C (de)
DE7409469U (de) Rettungsschwimmjacke
DE4320349A1 (de) Mitgelenkter Kindersitz, kombiniert mit Wetter- und Unfallschutzverkleidung
DE102004021477A1 (de) Fahrradverdeck
CN108891312A (zh) 一种残疾人用车安全装置

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee