DE397886C - Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates

Info

Publication number
DE397886C
DE397886C DEE27763D DEE0027763D DE397886C DE 397886 C DE397886 C DE 397886C DE E27763 D DEE27763 D DE E27763D DE E0027763 D DEE0027763 D DE E0027763D DE 397886 C DE397886 C DE 397886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
vitamins
antiscorbutic
easily absorbable
organic calcium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE27763D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G EICHELBAUM DR
Original Assignee
G EICHELBAUM DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G EICHELBAUM DR filed Critical G EICHELBAUM DR
Priority to DEE27763D priority Critical patent/DE397886C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397886C publication Critical patent/DE397886C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/365Lactones
    • A61K31/375Ascorbic acid, i.e. vitamin C; Salts thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpräparates. In den Säften vieler Früchte und Pflanzen befinden sich Vitamine besonders von antiskorbutischem Charakter in bedeutender Menge. Die Herstellung vitaminhaltiger Produkte aus derartigen Säften ist schwierig, in trockner Form waren sie bisher kaum darstellbar, stets erhält man hygroskopische Schmieren. Durch die Trocknung leidet auch die Wirksamkeit der Produkte, der hohe Säuregehalt, den die meisten der wirksamen Früchte besitzen, beeinträchtigt außerdem den .Geschmack und die Verwendung.
  • Es .wurde nun ein Verfahren gefunden, wodurch es gelingt, die wirksamen Substanzen in Form einer leicht zu behandelnden, gut schmeckenden, haltbaren und wirksamen Masse bzw. eines Trockenpulvers zu, erhalten, das gleichzeitig ein für die Kalktherapie äußerst wichtiges und leicht resorbierbares Kalksalz organischer Bindung darstellt. Vitamine und Kalksalz treten in ihrer Wirksamkeit vermutlich in Wechselbeziehungen zueinander, indem das Vitamin als Kontaktsubstanz die bessere Kalkaufnahme im Körper vermittelt. Das Verfahren kann so ausgeführt werden, daß geeignete Frucht- oder Pflanzensäfte oder Auszüge, wie z. B. von Zitronen, Preißelbeeren, Tomaten, Sauerampfer, ohne weiteres mit so viel Kalziumhydroxyd versetzt werden, daß sie neutral oder ganz schwach sauer erscheinen. Der ganze Brei kann dann bei niedriger Temperatur oder im Vakuum zur Trockne gebracht werden. Eine Klärung oder Filtration ist unnötig, in dem Saft bleiben vielmehr alle in ihm enthaltenen Substanzen. Man erhält nach dem Trocknen ein leichtes und trocknes Pulver, dessen Farbe von der Natur des angewandten Rohmaterials abhängt. Als Beispiel möge folgendes dienen: Der Saft von roo Zitronen wird vermittels geeigneter Pressung gewonnen, wobei man nur auf Entfernung der Kerne, welche bitter schmecken, zu achten hat. Der trübe Saft wird ohne weiteres mit Kalziumhydroxyd versetzt, bis nahezu Neutralisation eintritt. Die Anwendung von Wärme wird vermieden. Das erhaltene Breigemisch wird im Vakuum zur Trockne gebracht. Man erhält dann je nach Größe der Früchte etwa q. bis 5oo g eines sehr leichten, weißlichen Pulvers, welches das Kalkvitamingemisch darstellt und unbegrenzt haltbar ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpräparats, dadurch gekennzeichnet, daß man geeignete Frucht- oder Pflanzensäfte mit Kalziumhydroxyd ohne Wärmeanwendung neutralisiert und den so erhaltenen Brei direkt verwendet oder im Vakuum zu einem trocknen Pulver eindampft.
DEE27763D 1922-02-28 1922-02-28 Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates Expired DE397886C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE27763D DE397886C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE27763D DE397886C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397886C true DE397886C (de) 1924-06-27

Family

ID=7072911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE27763D Expired DE397886C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397886C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2427692A (en) * 1940-07-29 1947-09-23 Frances R Ruskin Therapeutic metal cevitamate compositions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2427692A (en) * 1940-07-29 1947-09-23 Frances R Ruskin Therapeutic metal cevitamate compositions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH634468A5 (de) Oelsamen-lipid-protein-produkt mit niedrigem kohlehydratgehalt.
DE397886C (de) Verfahren zur Herstellung eines an antiskorbutischen Vitaminen reichen, leicht resorbierbaren, organischen Kalkpraeparates
DE820048C (de) Verfahren zur Gewinnung von pflanzlichen und anderen Fetten
DE810341C (de) Verfahren zur Herstellung von Speiseeis und analogen Genussmitteln
DE367596C (de) Verfahren zur Herstellung von trockenen Dauerpraeparaten der Vitamine und ihrer Begleitstoffe
AT131376B (de) Verfahren zur Obstkonservierung.
DE710548C (de) Verfahren zur Herstellung von eiweissreichen Extrakten aus pflanzlichen und tierischen Stoffen
DE543850C (de) Verfahren zur Herstellung eingedickter Gemuesekonserven
AT163826B (de) Verfahren zur Herstellung von Obsterzeugnissen
DE496290C (de) Verfahren zur Herstellung eingedickter Gemuesekonserven
RU2294649C1 (ru) Способ получения пектинового экстракта
DE817421C (de) Verfahren zur Herstellung einer Grundmasse zur Erzeugung kohlensaeurehaltiger Getraenke oder Baeder
DE328260C (de) Verfahren zur Herstellung von eiweisshaltigem Invertzucker oder Eiweiss und Invertzucker enthaltenden Nahrungsmitteln o. dgl.
DE814314C (de) Verfahren zum Herstellen dauerhafter Praeparate mit hohem Gehalt an physiologisch wirksamen Vitaminen und Provitaminen
DE513328C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Muehlenprodukten
RU2000713C1 (ru) Способ получени углеводсодержащего желирующего концентрата дл кондитерских изделий
DE737909C (de) Verfahren zur Beseitigung des Wasseranziehungsvermoegens und zur geschmacklichen Verbesserung arzneilich verwendbarer Stoffe
DE407917C (de) Verfahren zur Herstellung einer unbeschraenkt haltbaren, vollstaendig gelierfaehigen, pastenfoermigen Masse aus Obst und Gemuese
AT277729B (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen, stark lyophilen, entweder festen und lockeren oder pastenartigen Zusammensetzung
DE926662C (de) Verfahren zur Herstellung eines schlagfaehigen Eiweissaustauschmittels aus Hefe und anderen hefeaehnlichen Pilzen
DE2306485A1 (de) Herstellungsverfahren fuer parfuemoele
DE336962C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Trockenproduktes aus rohen Wurzel-, Knollenfruechten u. dgl.
AT151672B (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels.
AT131603B (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwertigen Nährmittels.
DE572360C (de) Verfahren zur Herstellung eines proteolytischen Enzyms