DE397001C - Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe - Google Patents

Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe

Info

Publication number
DE397001C
DE397001C DEB100055D DEB0100055D DE397001C DE 397001 C DE397001 C DE 397001C DE B100055 D DEB100055 D DE B100055D DE B0100055 D DEB0100055 D DE B0100055D DE 397001 C DE397001 C DE 397001C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outside
bearings
lubrication
oil supply
lubricating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB100055D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergmann Elektricitaets Werke AG
Original Assignee
Bergmann Elektricitaets Werke AG
Publication date
Priority to DEB100055D priority Critical patent/DE397001C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397001C publication Critical patent/DE397001C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/14Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated the lubricant being conveyed from the reservoir by mechanical means
    • F16N7/16Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated the lubricant being conveyed from the reservoir by mechanical means the oil being carried up by a lifting device
    • F16N7/20Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated the lubricant being conveyed from the reservoir by mechanical means the oil being carried up by a lifting device with one or more members moving around the shaft to be lubricated
    • F16N7/22Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated the lubricant being conveyed from the reservoir by mechanical means the oil being carried up by a lifting device with one or more members moving around the shaft to be lubricated shaped as rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Lager mit Dauer-Ölzufuhr von außen und innerer Eigenschmierung, z. B. durch Schmierringe. Um bei Lagern, denen das Schmieröl von außen zugeführt wird, auch bei einem etwaigen Versagen der äußeren Ölzufuhr doch eine Schmierung zu erhalten, soll zugleich eine Eigenschmierung vorgesehen werden und zu diesem Zwecke das herabfließende Öl in bekannter Weise zunächst einem Sammelraum zufließen, in den z. B. ein Schmierring eintaucht. Der Ölstand läßt sich dabei durch die an sich bekannte Anordnung eines Überlaufes auf einer bestimmten gewünschten Höhe halten. Dieser Überlauf wird aber nach der Erfindung in einer von dem eigentlichen Sammelraum abgeteilten Kammer angeordnet, die durch eine Öffnung am Boden des Sammelraumes mit diesem in Verbindung steht. Durch diese besondere Anordnung des Überlaufes wird erreicht, daß die verschmutzten unteren Ölschichten über den Überlauf abfließen und so eine ständige Erneuerung des Schmieröls in dem Sammelbehälter stattfindet.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel für ein derartiges Lager. Abb. x stellt dabei einen Querschnitt, Abb. 2 einen Längsschnitt durch das Lager dar, während Abb. 3 eine Ansicht von oben unter Fortlassung des oberen Abschlußteiles und der Lagerschalen zeigt.
  • Das Schmieröl wird der Welle a einerseits durch den Kanal b von außen zugeführt, während andererseits zwei Schmierringe vorhanden sind, die in einen unterhalb der Welle a angeordneten Olsammelbehälter d eintauchen. Diesem Sammelbehälter d fließt das abfließende Schmieröl zunächst zu, tritt dann durch eine am Boden des Sammelbehälters vorgesehene Öffnung e in eine von dem eigentlichen Sammelbehälter d abgeteilte Kammer f und gelangt schließlich über den Überlauf g hinweg in den Abflußkanal h.
  • Um zu verhindern, daß das Schmieröl von den Schmierringen aus unmittelbar in den Abflußkanal gelangen kann, wird oberhalb des Überlaufes eine Abdeckung i angebracht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Lager mit Dauer-Ölzufuhr von außen und innerer Eigenschmierung, z. B. durch Schmierringe, wobei in dem mit einem Ablauf versehenen Olsammelraum oder Ölsumpf ein Überlauf eingebaut ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Überlauf (g) sich in einer abgeteilten Kammer (f) des Sammelraumes (d) befindet, die durch eine Öffnung (e) am Boden des Sammelraumes (d) mit diesem in Verbindung steht.
  2. 2. Lager nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Überlaufes (g) ein Dach (i) angebracht ist, das einen etwaigen unmittelbaren Eintritt des Schmieröls von oben her in den Abflußkanal (h) verhindert.
DEB100055D Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe Expired DE397001C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB100055D DE397001C (de) Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB100055D DE397001C (de) Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397001C true DE397001C (de) 1924-06-12

Family

ID=6989773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB100055D Expired DE397001C (de) Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397001C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0223733A1 (de) * 1985-11-08 1987-05-27 Siemens Aktiengesellschaft Gleitlager für horizontale Wellen mit Ringschmierung
WO2022040714A1 (de) * 2020-08-28 2022-03-03 Miba Gleitlager Austria Gmbh Hydrodynamisches gleitlager

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0223733A1 (de) * 1985-11-08 1987-05-27 Siemens Aktiengesellschaft Gleitlager für horizontale Wellen mit Ringschmierung
WO2022040714A1 (de) * 2020-08-28 2022-03-03 Miba Gleitlager Austria Gmbh Hydrodynamisches gleitlager
AT524179A1 (de) * 2020-08-28 2022-03-15 Miba Gleitlager Austria Gmbh Hydrodynamisches Gleitlager
AT524179B1 (de) * 2020-08-28 2022-05-15 Miba Gleitlager Austria Gmbh Hydrodynamisches Gleitlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846950C2 (de) Kühlmiftelpumpe für flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschinen
DE1916967B2 (de) Oelbehaelter fuer eine rotationskolben-brennkraftmaschine
DE397001C (de) Lager mit Dauer-OElzufuhr von aussen und innerer Eigenschmierung, z.B. durch Schmierringe
DE3316117A1 (de) Schmiereinrichtung fuer kraftfahrzeuggetriebe
DE2042294A1 (de) Oldichter Abschluß einer sich aus einem Gehäuse erstreckenden drehenden Welle
DE2828256A1 (de) Vorrichtung zur entlueftung des kurbelwellengehaeuses einer brennkraftmaschine
DE1183750B (de) Anordnung eines OElfilters
DE102017112980B4 (de) System zum Schmieren eines Lagers
DE621024C (de) Ringschmierlager
DE364105C (de) Schmiervorrichtung
DE362932C (de) Schmiervorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen, bei welcher der durch die Kolbenbewegung in der Kurbelkammer erzeugte Luftdruck mittels eines Rueckschlagventils einem OElbehaelter zugefuehrt wird und das OEl aus diesem in das Kurbelwellenlager drueckt
DE487563C (de) Umsteuerbare Zahnradpumpe, insbesondere fuer die Schmierung von Brennkraftmaschinen
DE823548C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer Wellenzwischenlager, z. B. Kugel-, Rollen- oder Gleitlager
DE537049C (de) Schmieroelfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE538624C (de) Schmiervorrichtung fuer Ringspindeln
DE915043C (de) OElumlaufschmierung im Plansichterhauptlager
DE490402C (de) Luftdaempfer fuer Waagen
DE583911C (de) Schmiermittel-Reinigungsvorrichtung fuer Lagerbuechsen mit selbsttaetiger Schmierung
DE480499C (de) Selbstschmierendes, aus zwei Haelften bestehendes Hals- oder Stuetzlager
DE181858C (de)
DE489033C (de) Dochtschmierung fuer ein Unterbrecher- und Reglergehaeuse von Batteriezuendapparaten fuer Explosionsmotoren
DE296642C (de)
DE538093C (de) Achslager fuer Schienenfahrzeuge mit Waelzlagern und selbsttaetiger Dauerschmierung
DE327653C (de) Lager mit selbsttaetiger Umlaufschmierung, bei dem das OEl aus dem Sammelbehaelter der unteren Lagerschale durch Kapillarkoerper gehoben und zu einem Schmiersack im Lagerkoerper geleitet wird
DE580269C (de) Umlaufschmiervorrichtung fuer Zahnraedergetriebe