DE839453C - Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen - Google Patents

Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen

Info

Publication number
DE839453C
DE839453C DES19921A DES0019921A DE839453C DE 839453 C DE839453 C DE 839453C DE S19921 A DES19921 A DE S19921A DE S0019921 A DES0019921 A DE S0019921A DE 839453 C DE839453 C DE 839453C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricating
cleaning machines
vessel cleaning
lubricating device
inner brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES19921A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kellermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seitz-Werke GmbH
Original Assignee
Seitz-Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seitz-Werke GmbH filed Critical Seitz-Werke GmbH
Priority to DES19921A priority Critical patent/DE839453C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE839453C publication Critical patent/DE839453C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/274Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/36Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Schmiereinrichtung an Gefäßreinigungsmaschinen, die mehrere sich drehende Innenbürsten sowie Außenbürsten und einen zentralen Antrieb besitzen, dessen Triebwerksteile in einem umlaufenden, die Bürstenspindeln tragenden Tisch untergebracht sind. Die Schmierung derartiger Maschinen muß besonders sorgfältig sein, damit die einzelnen Bürststellen, an denen die Innenbürsten mit hoher Drehzahl rotieren, und die Lager der Hauptwelle nicht festfressen; auch muß dafür gesorgt werden, daß in dem Getriebegehäuse der Schmierstoff nicht zu hoch steht. Die Schmierung soll auch so eingerichtet sein, daß nur wenig Schmierstellen vorhanden sind, welche die hauptsächlichen Teile mit Schmierstoff versorgen.
  • Die Erfindung erreicht eine einwandfreie Schmierung bei derartigen :Maschinen dadurch, daß das obere Lager der Zentralwelle mit Schmiernuten versehen ist, die in gegen das Getriebegehäuse des umlaufenden Tisches und nach außen abgedichtete Schmierkammern münden, von denen aus Schmierleitungen zu den arn Umfang des Tisches angeordneten Bürststellen führen, und daß im Gehäuseunterteil, unterhalb der Innenbürstspindeln, ein Überlaufring angeordnet ist, über den überschüssiges Schmiermittel nach außen abfließt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Schnitt durch den umlaufenden Tisch und das Getriebegehäuse einer Bürstreinigungsmaschine mit mehreren Bürststellen und Abb. 2 eine Draufsicht.
  • Der rotierende Tisch besteht aus einem Unterteil io und einem Oberteil ii. In dem durch diese beiden Teile gebildeten Gehäuse laufen Zahnräder 12 und 13. Die Wellen der Zahnräder 12 bilden die Innenbürstspindeln 14, und die Welle des Zentralzahnrades 13 ist mit 15 bezeichnet. Die Welle 15 wird in einem oberen Lager 16 und in einem unteren Lager 17 geführt und trägt eine Jlittelbürstwalze, die in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Die Innenbürstspindeln 14 sind in einem oberen Kugellager 18 und einem unteren Kugellager i< gelagert. Die Welle 15 besitzt ein Axialdrucklager 20. In dem Unterteil io des Gehäuses sind am Umfang Triebstöcke 21 angeordnet, die in ein nicht gezeichnetes Triebrad eingreifen, das den Drehtisch absatzweise antreibt. Das Lager 16 besitzt eine untere Schmierkammer 22 sowie eine obere Schmierkammer 23, die beide mit axial verlaufenden Schmiernuten 24 verbunden sind. 25 ist ein Schmiernippel für das obere Lager. Das untere Lager 17 wird über eine Schmierleitung 26 geschmiert. Die Ölkammern. 23 und 22 sind durch Abdichtungsringe 27, 28 sowohl nach dem Gehäuseinnern als auch nach außen abgedichtet. Von der unteren Schmierkammer 22 führen zu den einzelnen Lagern der Innenbürstspindeln 14 Schmierleitungen 29. Das Schmiermittel, bestehend aus zähem 01 oder nicht zu festem Fett, kann von dem oberen Lager 18 auf die Zahnräder 12 tropfen, so daß auch diese sowie das Zentralrad 13 ständig geschmiert werden. Durch einen Ring 30 im Gehäuseunterteil io wird ein ringförmiger Ölsumpf 31 gebildet, der die unteren Lager der Innenbürstspindeln mit Schmierstoff versorgt. Das überschüssige 01 kann über den als Überlauf ausgebildeten Ring 3o abfließen und über Öffnungen 32 nach außen gelangen. Zur Entleerung dient' ein Verschluß 33, der mit einer Stange 34 versehen ist. Durch Herausziehen der Stange 34 kann das Öl schnell abgelassen werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: T. Schmiereinrichtung an Gefäßreinigungsma-'schinen mit umlaufenden Bürsten und einem zentralen Antrieb, dessen Triebwerksteile in einem umlaufenden, die Innenbürstspindeln tragenden Tisch untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Lager (16) der Zentralwelle (15) mit Schmiernuten (24) versehen ist, die in gegen das Getriebegehäuse (io, ii) und nach außen abgedichtete Schmierkammern (22, 23) münden, von denen aus Schmierleitungen (29) zu den am Umfang angeordneten Innenbürstspindeln (14) führen, und daß im Gehäuseunterteil (io) unterhalb der Innenbürstspindeln (14) ein Überlaufring (3o) angeordnet ist, über den überschüssiges Schmiermittel nach außen abfließen kann.
  2. 2. Schmiereinrichtung an Gefäßreinigungsmaschinen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Schmiermittelsumpf (31) einen nach unten führenden Ablaß besitzt, der aus einem Verschlußstück mit eingesetztem Stab (34) besteht.
DES19921A 1950-09-30 1950-09-30 Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen Expired DE839453C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES19921A DE839453C (de) 1950-09-30 1950-09-30 Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES19921A DE839453C (de) 1950-09-30 1950-09-30 Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE839453C true DE839453C (de) 1952-05-19

Family

ID=7475981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES19921A Expired DE839453C (de) 1950-09-30 1950-09-30 Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE839453C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3396611A (en) * 1966-01-13 1968-08-13 Floyd E. Smith Lubricating system for a geneva motion apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3396611A (en) * 1966-01-13 1968-08-13 Floyd E. Smith Lubricating system for a geneva motion apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE929671C (de) Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
DE1088769B (de) Schmiervorrichtung fuer die Lager einer in einem Gehaeuse umlaufenden Welle
DE2213731A1 (de) Zentrifugalpumpe
DE1034430B (de) Einrichtung zur Bildung eines OElnebels zum Schmieren von Waelzlagern, Zahnraedern u. dgl.
DE479388C (de) OElabdichtung fuer Lager
DE2254082C3 (de) Verfahren zum Schmieren des Getriebes einer Gasturbine und Gasturbine zur Ausübung des Verfahrens
DE839453C (de) Schmiereinrichtung an Gefaessreinigungsmaschinen
DE2857678A1 (de) Centrifugal lubrication system for transmission pocket bearing
DE1600412B1 (de) Einrichtung zum einpressen eines dichtungsringes in eine gehaeuseoeffnung
DE939119C (de) Einrichtung zur Schmierung eines ausserhalb des oelgefuellten Getriebekastens liegenden Getriebeteiles
DE577491C (de) Gehaeuse fuer Waelzlager
DE823548C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer Wellenzwischenlager, z. B. Kugel-, Rollen- oder Gleitlager
DE1638488U (de) Schmiereinrichtung an gefaessreinigungsmaschinen.
DE700249C (de) Zahnkupplung mit Umlaufschmierung
DE581300C (de) Lagerschmierung fuer Schleudermaschinen
DE568176C (de) Milchschleudergetriebe
DE510962C (de) Umlaufschmierung fuer ein Kegelraduntersetzungsgetriebe
DE816945C (de) Schmiersystem fuer Naehmaschinen
DE864786C (de) Umlaufschmierung fuer eine schnell laufende Maschine, insbesondere fuer das Getriebeeiner Zerkleinerungsmaschine
DE513192C (de) Unterteilte Schleuderspindel
DE804653C (de) Drehroehrchen fuer Spinnmaschinen, insbesondere Jutespinnmaschinen
DE568468C (de) Mit einem Schleuderreiniger in Verbindung stehende OElpumpe
DE1720409U (de) Schmieroelfoerdervorrichtung fuer getriebe, insbesondere bei schleppern.
AT92732B (de) Lagerschild für die Zündvorrichtung von Verbrennungskraftmaschinen.
DE811895C (de) Waelz- oder Gleitlager mit OElvorratsschmierung fuer orts- und lageveraenderliche Maschinen