DE405426C - Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen - Google Patents

Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen

Info

Publication number
DE405426C
DE405426C DER57987D DER0057987D DE405426C DE 405426 C DE405426 C DE 405426C DE R57987 D DER57987 D DE R57987D DE R0057987 D DER0057987 D DE R0057987D DE 405426 C DE405426 C DE 405426C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball bearing
ring
wing ring
flange
spinning machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER57987D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H J HIGGS
Ransome and Marles Bearing Co Ltd
Original Assignee
H J HIGGS
Ransome and Marles Bearing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H J HIGGS, Ransome and Marles Bearing Co Ltd filed Critical H J HIGGS
Application granted granted Critical
Publication of DE405426C publication Critical patent/DE405426C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/24Flyer or like arrangements
    • D01H7/40Flyer supports, e.g. rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Flügelring mit Kugellager für Spinnmaschinen. Die vorliegende Erfindung betrifft einen mit Kugellager versehenen Flügelring für Spinnmaschinen, welcher den Vorteil aufweist, daß unter allen Umständen und mit voller Sicherheit ein Ausschleudern des zur Schmierung des Kugellagers dienenden Öls verhindert wird, was infolge der hohen Umlaufzahl der Flügelringe gern eintritt und dann unter Umständen zum Verderben der Ware führt.
  • Der angestrebte Zweck der Erfindung wird nun dadurch erreicht, daß das Kugellager durch die Teile des Flügelringes selbst in einer Weise eingekapselt wird, welche auch bei höchster Umlaufzahl ein Herausschleudern des Öls selbst in geringsten Mengen ausschließt. Zu diesem- Zweck ist einmal der äußere Kugellagerring mit einem als Auflage dienende, Flansch versehen, der von einem Flansch der oberen Flügelringhülse überdeckt. wird. Dadurch entsteht oberhalb des Kugellagers bzw. des Ölbades ein Spalt zwischen dem drehenden und den, stillstehenden Teil des Flügelringes, welcher außerhalb der Schleudervorrichtung liegt und überdies derart schmal gehalten werden kann, daß ein Ausschleudern von Öl vollkommen ausgeschlossen ist. Weiter aber ist ein öldichter Abschluß des durch U-förmige Ausgestaltung des äußeren Kugellagerringes gebildeten Ölbehälters auf der Innenseite des Lagers dadurch erreicht, daß dessen Innenwandung durch einen zylindrischen Teil gebildet wird, der vom Bodenflansch des äußeren Kugellagerringes ausgeht. Dieser Zylinderteil liegt in einer Aussparung der unteren Flügelringhülse und legt sich von innen her, abdichtend, satt gegen den inneren umlaufenden Kugellagerring. Dadurch wird nicht nur die Gefahr vermieden, daß zwischen diesem drehenden Ring und dem festliegenden Teil des Zylinders Öl austritt, sondern es wird diese Berührungsstelle auch ständig selbsttätig geschmiert, was wegen der hohen Umlaufza'il von großer Wichtigkeit ist.
  • Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist auf der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert.
  • Abb. r ist eine Vorderansicht des Flügelringes, Abb. 2 ein senkrechter Schnitt und Abb. 3 eine Draufsicht desselben.
  • Der Flügelring vorliegender Erfindung bestehlt aus einer unteren Flügelringhülse a, welche um die Spule b zu drehen bestimmt ist. Die Hülse a dreht mittels eines Kugellagers in einem Halter c der Spinnmaschine und wird z. B. mittels eines SChnurlaufs n angetrieben.
  • Das Kugellager besteht aus einem drehenden inneren Ring d und einem feststehenden äußeren Ring e, zwischen denen die Kugeln f laufen, die z. B. in einem Käfig liegen. Der obere Teil der Hülse a läuft in eine. seitlich weit ausladenden Flansch h aus, der möglichst dicht einen Flansch i des äußeren Kugellagerringes e abdeckt, mit dem der Flügelring auf dem Halter c aufliegt, in dem sein äußerer Kugellagerring e 'durch -eine Schraube L festgestellt ist. Durch den Spalt zwischen dem drehenden Flansch lt und dem feststehenden Flansch i kann nun infolge .seiner Lage über der Schmierung des Kugellagers und seiner ganz geringen Weite kein öl geschleudert werden.
  • Die Kugeln f laufen ständig in Öl, und zwar wird dies dadurch ermöglicht, daß am Bodenflansch j des äußeren Kugellagerringes e ein nach oben stehender zylindrischer Teil k angebracht ist. Die Teile e, j, k bilden dann eine U-förmige Rinne zur Aufnahme des Ölbades.
  • Der festliegende Zylinderteil k legt sich von innen her dicht gegen den inneren, drehenden Kugellagerring d, so daß auch hier kein Öl austreten kann, dagegen ständig eine selbsttätige Schmierung stattfindet. Um den Zylinderkeil k unterzubringen, ist die Hülse a mit einer entsprechenden Aussparung m versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flügelring mit Kugellager für Spinnmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Kugellagerring (e) mit einem von einem Flansch (1z) der oberen Flügelringhülse überdeckten oberen Lagerflansch (i) versehen ist und mit seinem Bodenflansch (j) und einem an letzteren befestigten Zylinderteil (k) einen ölbehälter bildet, wobei der Zylinderteil (k) in einer Aussparung (m) der unteren Flügelringhülse untergebracht ist und sich an den inneren mit umlaufendem Kugellagerring (d) anlegt.
DER57987D 1922-04-01 1923-03-09 Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen Expired DE405426C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB405426X 1922-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE405426C true DE405426C (de) 1924-11-05

Family

ID=10415427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER57987D Expired DE405426C (de) 1922-04-01 1923-03-09 Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE405426C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE405426C (de) Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen
DE2402029A1 (de) Schmiersystem fuer rotationskolbenverdichter
EP0077886B1 (de) Verfahren zum Schmieren einer Spinn- oder Zwirnspindel und gemäss dem Verfahren geschmierte Spindel
DE1026133B (de) Schmiereinrichtung, insbesondere fuer schnell rotierende und/oder grossen Temperaturen ausgesetzte Wellen mit Waelz- oder Kugellagern
DE1012776B (de) Zentrifugal-OElreiniger, insbesondere fuer das Schmieroel von Brennkraftmaschinen
DE532434C (de) OElschmierung fuer Zentrifugenantriebe, insbesondere Kunstseidenspinntopfantriebe
DE641167C (de) Pleuelstangenlagerung fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Verbrennungskraftmaschinen
DE3500955C2 (de)
DE832989C (de) Umlaufschmiervorrichtung fuer die Spulengehaeusefuehrung von Naehmaschinengreifern
DE606356C (de) Druckoelschmierung fuer Achslager von Schienenfahrzeugen
DE632781C (de) Vorrichtung zum Schmieren der Gleitflaechen des umlaufenden Greifers
DE941243C (de) Umlaufschmiervorrichtung fuer ein Horizontallager einer Welle sehr hoher Drehzahl
DE538624C (de) Schmiervorrichtung fuer Ringspindeln
DE552734C (de) Schleudermaschine mit einem im Gestell angeordneten OElbad und mit einer senkrechten, die Schleudertrommel tragenden Huelse, die um einen im Gestell sitzenden, stillstehenden, mit einer zentrischen Schmierbohrung versehenen Tragzapfen umlaeuft
DE813425C (de) Umlaufschmierung fuer schnellaufende Vertikalwellen, insbesondere bei haengenden Spinnzentrifugen
DE842143C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer End-Lager, z. B. Kugel-, Rollen- oder Gleitlager, von vertikalen Wellen
DE656046C (de) Schmiervorrichtung fuer Naehmaschinen
DE802737C (de) Gleitlager ohne OElabdichtung zwischen Maschine und Lager fuer senkrecht stehende, schnell umlaufende Wellen
DE460334C (de) Schmiervorrichtung an Reibkegelkupplungen
DE513192C (de) Unterteilte Schleuderspindel
DE505549C (de) Lagerung fuer auf Kugellagern laufende, haengende Spinnfluegel
DE366871C (de) Selbsttaetige Schmierung fuer Lager mit von der Drehzahl der Welle, Spindel o. dgl. abhaengiger Wirkung
DE830444C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuellen von Lagernadeln in Lageraussenringe
DE463753C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Schmierung der Hohlreibkegellager und Reibungsflaechen bei Umsteuerkupplungen
DE826857C (de) Spinnspindel