DE392935C - Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln - Google Patents

Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln

Info

Publication number
DE392935C
DE392935C DEB104787D DEB0104787D DE392935C DE 392935 C DE392935 C DE 392935C DE B104787 D DEB104787 D DE B104787D DE B0104787 D DEB0104787 D DE B0104787D DE 392935 C DE392935 C DE 392935C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
sterilization
preservation
liquid foodstuffs
similar liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104787D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAXIM BING DR
Original Assignee
MAXIM BING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAXIM BING DR filed Critical MAXIM BING DR
Priority to DEB104787D priority Critical patent/DE392935C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392935C publication Critical patent/DE392935C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C3/00Preservation of milk or milk preparations
    • A23C3/07Preservation of milk or milk preparations by irradiation, e.g. by microwaves ; by sonic or ultrasonic waves
    • A23C3/076Preservation of milk or milk preparations by irradiation, e.g. by microwaves ; by sonic or ultrasonic waves by ultraviolet or infrared radiation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und ähnlichen flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln. Verfahren, welche diesen Zweck durch Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd anstreben, sind schon bekannt, auch ist es bei diesen Verfahren nicht mehr neu, die Fermente der Milch, besonders die das Wasserstoffsuperoxyd spaltenden, durch vorheriges Erwärmen zu inaktivieren. Durch die hierzu erforderliche Erwärmung wird aber die Milch leicht geschädigt. Bei dem vorliegenden Verfahren erfolgt diese Inaktivierung auf eine die Milch schonende Weise, und zwar, wie an sich bekannt, durch Behandlung der Milch in fein verteiltem Zustande mit ultravioletten Strahlen. Nachdem mit Hilfe der Bestrahlung die Inaktivierung der Fermente und eine weitgehende Abtötung der in der Milch enthaltenen Keime eingetreten ist, wird die vollständige Abtötung der Keime usw. durch den Wasserstoffsuperoxydzusatz erreicht.
  • Da in der Milch nach der Sterilisierung noch ein Überschuß von H202 enthalten ist und derselbe den Geschmack beeinflußt, muß er in unschädliche Produkte zersetzt werden. Zu diesem Zwecke wurde schon vorgeschlagen, Fermente oder andere katalytisch wirksame Substanzen zu verwenden. Abgesehen davon, daß auf diese Weise der Milch ein artfremder und nur sehr schwer wieder zu entfernender Stoff zugegeben wird, ist eine vollständige Zersetzung auf diesem Wege nicht zu erreichen. Gemäß vorliegendem Verfahren wird dieser übeTSChuß an Wasserstoffsuperoxyd durch Zusatz einer geringen Menge von Frischmilch oder Rahm, herbeigeführt. Diese geringe Milchmenge wird zweckmäßig zur Vermeidung einer Reinfektion durch steriles Melken gewonnen. Das Verfahren wird z. B. auf folgende Weise ausgeführt. roo 1 Milch werden in fein verteiltem Zustande in bekannter Weise der Einwirkung der von Quecksilberdampflampen ausgehenden ultravioletten Strahlen ausgesetzt. Die gesammelte Flüssigkeit wird nun mit einer 0,15 Prozent nicht überschreitenden MengeH202 versetzt und 15 bis 3o kinuten stehengelassen. Falls ein Transport vorgesehen ist, kann die Milch nun an den Bestimmungsort befördert werden. Schließlich wird ein etwa vorhandener Überschuß des Wasserstoffsuperoxyds zersetzt, indem zu der Milch geringe Mengen, z. B. 1/21 auf Zoo 1, frische, durch steriles Melken gewonnene Milch zugegeben werden.
  • Wenn auch einzelne Teile des vorliegenden Verfahrens bekannt sind, so wird erst durch die Kombination derselben ein einwandfreies, im Geschmack der natürlichen Milch vollkommen gleiches, keimfreies Produkt gewonnen. Wie Milch können andere flüssige Nahrungsmittel und Genußmittel, z. B. Frucht- und Fleischsäfte, behandelt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und ähnlichen flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln mittels Wasserstoffsuperoxyds, dadurch gekennzeichnet, daß die frische Milch in fein verteiltem Zustande der Einwirkung von ultravioletten Strahlen ausgesetzt, hierauf mit Wasserstoffsuperoxyd versetzt und der Überschuß des letzteren durch Zusatz kleiner Mengen Frischmilch oder Rahm zersetzt wird.
DEB104787D 1922-05-11 1922-05-11 Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln Expired DE392935C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104787D DE392935C (de) 1922-05-11 1922-05-11 Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104787D DE392935C (de) 1922-05-11 1922-05-11 Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392935C true DE392935C (de) 1924-03-27

Family

ID=6991154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104787D Expired DE392935C (de) 1922-05-11 1922-05-11 Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392935C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68929524T2 (de) Sterilisierung
DE69634367T2 (de) Verfahren zur desinfektion oder sterilisation von lebensmitteln wie fleisch und planzlichen produkten, von futtermitteln, von maschinen und geräten für die lebensmittel- und futtermittelproduktion, sowie eine technische anlage zur durchführung dieses verfahrens
DE392935C (de) Verfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch und aehnlichen fluessigen Nahrungs- und Genussmitteln
DE720102C (de) Verfahren zur Keimfreimachen von Nahrungsmitteln, insbesondere tierischer Herkunft
DE3716942A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die behandlung von eierprodukten oder entsprechenden mischungen zur verlaengerung der haltbarkeit solcher produkte
DE1692125A1 (de) Verfahren zum Konservieren von geschaelten,geputzten und vorgekochten Kartoffeln
EP0589303A1 (de) Verfahren zum Abtöten von Enterobakterien
DE3811236C2 (de)
DE730197C (de) Verfahren zum Sterilisieren
DE3606202A1 (de) Verfahren zur keimfreien abfuellung eines fruchtsaftes
DE366067C (de) Verfahren zum Haltbarmachen organischer Stoffe, wie Nahrungs-, Genuss- und Arzneimittel
DE1517112B2 (de) Verfahren zur herstellung von tomatensosse
DE561013C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Orangenschalen fuer die Herstellung beliebiger Nahrungs- und Genussmittel
DE855934C (de) Verfahren zum Leichtsalzen von Heringen
DE502291C (de) Verfahren zur Haltbarmachung frischer Obst- und Traubensaefte
DE899306C (de) Verfahren zur Behandlung von Fruchtsaeften, Limonaden und aehnlichen Getraenken
DE892270C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbaren Konzentraten aus Fruchtsaft und anderen konzentrierbaren Fluessigkeiten
DE888752C (de) Verfahren zur Vertilgung von Ungeziefer und Schaedlingen, insbesondere von pathogenen Mikroorganismen, in Bekleidungsstuecken und Einrichtungsgegenstaenden
DE907618C (de) Verfahren zur Behandlung von Fruechten
DE914926C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von gefuellten Gefaessen, Behaeltern u. dgl. und zur Sterilisierung oder Konservierung ihres Inhaltes im elektrischen Wechselfeld
DE830941C (de) Verfahren zur Ultraviolettbestrahlung von Fluessigkeiten
DE1300813B (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Milch
DE831798C (de) Verfahren zum Aufloesen von Trockenmilchpulver
DE661676C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von Schmelzkaese
DE312614C (de)