DE3922551A1 - Vorrichtung zur befestigung eines elektrischen schaltgeraetes - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung eines elektrischen schaltgeraetes

Info

Publication number
DE3922551A1
DE3922551A1 DE19893922551 DE3922551A DE3922551A1 DE 3922551 A1 DE3922551 A1 DE 3922551A1 DE 19893922551 DE19893922551 DE 19893922551 DE 3922551 A DE3922551 A DE 3922551A DE 3922551 A1 DE3922551 A1 DE 3922551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
leg
mounting rail
slide
switching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893922551
Other languages
English (en)
Other versions
DE3922551C2 (de
Inventor
Dieter Zenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geyer AG
Original Assignee
Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg De GmbH
Geyer & Co Christian GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg De GmbH, Geyer & Co Christian GmbH filed Critical Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg De GmbH
Priority to DE19893922551 priority Critical patent/DE3922551C2/de
Publication of DE3922551A1 publication Critical patent/DE3922551A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3922551C2 publication Critical patent/DE3922551C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • H02B1/0523Mounting on rails locked into position by a sliding member
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • H02B1/0526Mounting on rails locking or releasing devices actuated from the front face of the apparatus

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes gemäß dem Oberbegriff des Schutzan­ spruches.
Diese elektrischen Schaltgeräte werden üblicherweise auf Trag­ schienen aufgeschnappt und sind deshalb mit einem gegen die Kraft einer Feder wirkenden Schieber versehen. Zum Zurück­ ziehen des Schiebers dient eine Werkzeugaufnahme in Form einer Aussparung oder eines angeformten Hakens, an dem der Schrauben­ dreher angesetzt wird.
Insbesondere bei geringen Abständen zwischen den einzelnen Ge­ rätereihen ist für den Monteur schlecht erkennbar, wo der Schraubenzieher angesetzt werden muß, da meistens zudem noch sehr ungünstige Lichtverhältnisse herrschen.
Um den Arbeitsvorgang zu vereinfachen und dabei eine Gefahren­ quelle bei Arbeiten unter Spannung auszuschließen, ist die Vor­ richtung so auszubilden, daß das Zurückziehen des Schiebers ge­ fahrlos möglich ist.
Aufgabe der Erfindung ist, den Schieber mit einer Betätigungs­ einrichtung zu versehen, die gefahrlos mittels geeigneter Werk­ zeuge bedient werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Abbil­ dungen erläutert.
Es zeigt
Fig. 1, das auf eine Tragschiene aufgeschnappte Schaltgerät mit angeschlossenem Leiter,
Fig. 2, das Schaltgerät 1 mit abgeklemmtem Leiter und unter dem Druck des Schraubendrehers zurückgezogenem Schieber.
Das Schaltgerät 1 ist zur Befestigung auf der Tragschiene 7 an seiner Bodenseite mit die Tragschienenschenkelkanten umgreifen­ den Nasen ausgestattet, von denen eine vorzugsweise einteilig am Schaltgerät 1 selbst und die zweite Nase gegenüberliegend an einem am Schaltgerät 1 gleitend gelagerten Schieber 6 angeformt ist.
Der Schieber 6 wird mittels einem gegen die Kraft der Feder 5 wirkenden Gelenkhebel 4 gesteuert, dessen erster Schenkel 4B mit dem Schieber formschlüssig in Wirkverbindung steht und dessen zweiter Schenkel 4A mit der Kraft der Feder 5 so beauf­ schlagt ist, daß der Schieber 6 durch den Schenkel 4B gegen die Kante der Tragschiene 7 gepreßt wird.
Dazu ist der Gelenkhebel 4 drehbar zwischen den Gehäusewänden des Schaltgerätes 1 gelagert und die Feder 5 an der dem Schenkel 4A des Gelenkhebels 4 gegenüberliegenden Anschlag­ fläche am Gehäuse ortsfest abgestützt.
Die die elektrische Verbindung des Leiters 8 mit dem inneren Anschlußstück 3 bewirkende Schraubklemme 2 ist so oberhalb des Gelenkhebels 4 angeordnet, daß im aufgeschraubten Zustand unter dem Druck des Schraubendrehers über die Schraube 2B die Kasten­ klemme 2A gegen den Schenkel 4A des Gelenkhebels 4 drückt, so daß der Schenkel 4B durch die Drehung des Gelenkhebels 4 den Schieber von der Kante der Tragschiene 7 wegzieht, so daß das Schaltgerät 1 abgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes auf einer hutprofilartig ausgebildeten Tragschiene durch Auf­ schnappen mit zwei an der Montagefläche des Schaltgerätes ange­ ordneten, sich gegenüberliegenden und die Schenkelenden der Tragschiene nach dem Aufschnappen umfassenden Nasen, von denen eine vorzugsweise am Boden des Schaltgerätes und die andere an einen Schieber angeformt ist, welcher mittels einer Feder quer zur Tragschienenlängsachse nach innen gedrückt wird, wobei der Schieber einerseits unter dem Druck der Feder mit seiner ange­ formten Nase den einen Tragschienenschenkel hintergreift, andererseits gegen den Druck der Feder zurückschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (6) mittels eines gegen die Kraft der Feder (5) wirkenden, drehbar gelagerten Gelenkhebels (4) gesteuert wird,
    • - dessen erster Schenkel (4B) mit dem Schieber formschlüssig in Wirkverbindung steht,
    • - dessen zweiter Schenkel (4A)
      • - mit der Kraft der Feder (5) so beaufschlagt ist, daß der Schieber (6) durch den Schenkel (4B) gegen die Kante der Tragschiene (7) gepreßt wird,
      • - so unter der Kastenklemme (2A) angeordnet ist, daß die Schraubklemme (2) im aufgeschraubten Zustand unter dem Druck eines Werkzeuges gegen den Schenkel (4A) wirkt und dabei den Gelenkhebel (4) so weit auslenkt, daß durch den ersten Schenkel (4B) der Schieber von der Kante der Tragschiene (7) weggezogen wird.
DE19893922551 1989-07-08 1989-07-08 Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes Expired - Fee Related DE3922551C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893922551 DE3922551C2 (de) 1989-07-08 1989-07-08 Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893922551 DE3922551C2 (de) 1989-07-08 1989-07-08 Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3922551A1 true DE3922551A1 (de) 1991-01-17
DE3922551C2 DE3922551C2 (de) 1996-06-20

Family

ID=6384609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893922551 Expired - Fee Related DE3922551C2 (de) 1989-07-08 1989-07-08 Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Schaltgerätes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3922551C2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127252A1 (de) * 1991-08-17 1993-02-18 Abb Patent Gmbh Vorrichtung zur loesbaren befestigung eines geraetegehaeuses an einer profilschiene
EP0666626A1 (de) * 1994-02-08 1995-08-09 Legrand Elektrisches Gerät mit einer Schnellbefestigungsvorrichtung und Verfahren zu seiner Montage
EP0715383A1 (de) * 1994-12-02 1996-06-05 Schneider Electric Sa Anordnung zur Befestigung eines elektrisches Gerätes an einer Tragschiene
EP0740499A1 (de) * 1995-04-21 1996-10-30 MAN Roland Druckmaschinen AG Befestigung einer Baugruppe an einer Hutschiene
EP0865128A1 (de) * 1997-03-10 1998-09-16 Siemens Aktiengesellschaft Verteilungsanlage
DE19709809A1 (de) * 1997-03-10 1998-09-17 Siemens Ag Anreihbares Gerät mit lösbarer Befestigung
DE19710768A1 (de) * 1997-03-16 1998-09-24 Phoenix Contact Gmbh & Co Elektrisches oder elektronisches Gerät
EP0874433A2 (de) * 1997-04-21 1998-10-28 Siemens Aktiengesellschaft Auf Tragschienen aufschnappbares Gerät
EP1463166A1 (de) * 2003-03-27 2004-09-29 Schneider Electric Industries SAS Bistabile Verriegelungsvorrichtung für ein elektrisches Gerät
EP3200292A1 (de) * 2016-01-29 2017-08-02 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zur befestigung eines kommunikations- und/oder automatisierungsgeräts an einer hutschiene und kommunikations- und/oder automatisierungsgerät

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29708690U1 (de) * 1997-05-15 1997-07-10 Woehner Gmbh & Co Kg Gehäuse, insbesondere für Verbraucherabzweigmodule
DE19727454B4 (de) * 1997-06-27 2006-09-21 The Whitaker Corp., Wilmington Anordnung zur lösbaren Befestigung an einer Schiene
ATE236503T1 (de) 1997-08-05 2003-04-15 Phoenix Contact Gmbh & Co Elektrisches oder elektronisches gerät

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8518168U1 (de) * 1985-06-22 1985-08-22 Eberle GmbH, 8500 Nürnberg Einrichtung zum Befestigen eines Schaltgerätes an einer U-förmigen Tragschiene
DE3426377A1 (de) * 1984-07-18 1986-01-30 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Schnellbefestigung zur befestigung eines gehaeuses eines elektrischen installationsgeraetes auf einer hut-profiltragschiene
DE3513762A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Auf einer tragschiene aufrastbares elektrisches installationsgeraet
DE8800369U1 (de) * 1988-01-14 1988-02-25 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE8712296U1 (de) * 1987-03-25 1988-02-25 Wsk Werkzeuge Und Sondermaschinen Gmbh, 6923 Waibstadt, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426377A1 (de) * 1984-07-18 1986-01-30 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Schnellbefestigung zur befestigung eines gehaeuses eines elektrischen installationsgeraetes auf einer hut-profiltragschiene
DE3513762A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Auf einer tragschiene aufrastbares elektrisches installationsgeraet
DE8518168U1 (de) * 1985-06-22 1985-08-22 Eberle GmbH, 8500 Nürnberg Einrichtung zum Befestigen eines Schaltgerätes an einer U-förmigen Tragschiene
DE8712296U1 (de) * 1987-03-25 1988-02-25 Wsk Werkzeuge Und Sondermaschinen Gmbh, 6923 Waibstadt, De
DE8800369U1 (de) * 1988-01-14 1988-02-25 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127252A1 (de) * 1991-08-17 1993-02-18 Abb Patent Gmbh Vorrichtung zur loesbaren befestigung eines geraetegehaeuses an einer profilschiene
EP0666626A1 (de) * 1994-02-08 1995-08-09 Legrand Elektrisches Gerät mit einer Schnellbefestigungsvorrichtung und Verfahren zu seiner Montage
FR2716042A1 (fr) * 1994-02-08 1995-08-11 Legrand Sa Appareil électrique à dispositif de fixation rapide.
EP0715383A1 (de) * 1994-12-02 1996-06-05 Schneider Electric Sa Anordnung zur Befestigung eines elektrisches Gerätes an einer Tragschiene
FR2727804A1 (fr) * 1994-12-02 1996-06-07 Schneider Electric Sa Dispositif de verrouillage d'un appareil electrique sur un rail de support
EP0740499A1 (de) * 1995-04-21 1996-10-30 MAN Roland Druckmaschinen AG Befestigung einer Baugruppe an einer Hutschiene
EP0865128A1 (de) * 1997-03-10 1998-09-16 Siemens Aktiengesellschaft Verteilungsanlage
DE19709809A1 (de) * 1997-03-10 1998-09-17 Siemens Ag Anreihbares Gerät mit lösbarer Befestigung
EP0920714B2 (de) 1997-03-16 2009-11-04 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Elektrisches oder elektronisches gerät
DE19710768A1 (de) * 1997-03-16 1998-09-24 Phoenix Contact Gmbh & Co Elektrisches oder elektronisches Gerät
US6172877B1 (en) 1997-03-16 2001-01-09 Phoenix Contact Gmbh & Co. Data or power bus connectable support rail mountable electrical or electronic device with a separately removable circuit board housing
DE19710768C2 (de) * 1997-03-16 1999-11-11 Phoenix Contact Gmbh & Co Elektrisches oder elektronisches Gerät
EP0874433A3 (de) * 1997-04-21 1998-11-25 Siemens Aktiengesellschaft Auf Tragschienen aufschnappbares Gerät
EP0874433A2 (de) * 1997-04-21 1998-10-28 Siemens Aktiengesellschaft Auf Tragschienen aufschnappbares Gerät
EP1463166A1 (de) * 2003-03-27 2004-09-29 Schneider Electric Industries SAS Bistabile Verriegelungsvorrichtung für ein elektrisches Gerät
FR2853147A1 (fr) * 2003-03-27 2004-10-01 Schneider Electric Ind Sas Dispositif de verrouillage bistable pour appareil electrique interrupteur
CN1534842B (zh) * 2003-03-27 2010-04-28 施耐德电器工业公司 锁定装置和使用该锁定装置的电气开关
EP3200292A1 (de) * 2016-01-29 2017-08-02 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zur befestigung eines kommunikations- und/oder automatisierungsgeräts an einer hutschiene und kommunikations- und/oder automatisierungsgerät
WO2017129452A1 (de) * 2016-01-29 2017-08-03 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zur befestigung eines kommunikations- und/oder automatisierungsgeräts an einer hutschiene und kommunikations- und/oder automatisierungsgerät
CN108604783A (zh) * 2016-01-29 2018-09-28 西门子股份公司 将通信和/或自动化设备紧固在安装轨上的装置以及通信和/或自动化设备
US10492320B2 (en) 2016-01-29 2019-11-26 Siemens Aktiengesellschaft Device for securing a communications and/or automation device to a top hat rail and communications and/or automation device
CN108604783B (zh) * 2016-01-29 2019-12-10 西门子股份公司 将通信和/或自动化设备紧固在安装轨上的装置以及通信和/或自动化设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE3922551C2 (de) 1996-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3922551A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines elektrischen schaltgeraetes
CH631579A5 (de) Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene.
WO2018189182A1 (de) Zugentlastung zur schnellmontage für eine energieführungskette
EP0086954B1 (de) Werkzeug zum Herausziehen eines Elektronikeinschubes aus einem Haltegestell
DE102005022441A1 (de) Kanal-Steckdosen-Befestigungssystem
DE10243383B3 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Installationsgerätes auf einer Tragschiene
WO2017129279A1 (de) Lösbaren befestigungsvorrichtung einer tragschiene in einem gehäuse
DE2448111C3 (de) Anordnung zum Anschluß elektrischer Leitungen an ein elektrisches Gerät
DE4107075A1 (de) Schnappbefestigung fuer ein elektrisches installationsgeraet auf einer hutprofiltragschiene
DE3005619C2 (de) Elektrische Schraubanschlußklemme zur Verbindung von Einzeldrähten mit Leiterbahnen einer gedruckten Schaltungsplatte
EP0310832A2 (de) Mehrfach-Kontaktstifthalter für Schwachstrom-Anlagen
EP0155905B1 (de) Anschlussklemme an einem elektrischen Einbauapparat
DE3825647C2 (de)
DE19709815B4 (de) Reiheneinbaugerät mit lösbarer Befestigung
DE675568C (de) Haltevorrichtung fuer Leitern
EP1580854A1 (de) Vorrichtung zum Anbrigen von Kennzeichnungsschildern in einem Schaltschrank
DE2342988A1 (de) Reihenklemme mit trenneinrichtung fuer eine sammelschiene
EP2950975A1 (de) Vorrichtung zum zuführen von kleinteilen an einbauorten
CH628467A5 (en) Protective-earth conductor terminal strip for DIN rails
DE816002C (de) Fassung fuer elektrische Entladungsroehren, insbesondere Leuchtroehren mit Stiftsockeln
EP1154534B1 (de) Elektro-Installationsgerät
DE102010012075B3 (de) Geräteeinbaudose für Leitungsführungskanäle oder Installationskanäle
DE3340064C2 (de) Einrichtung zum Prüfen von mit Steckern versehenen Leitungen
DE1957875C3 (de) Schutzkontaktsteckerkupplung
DE8305620U1 (de) Haltefeder zur Fixierung von Muttern in C-Profilschienen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GEYER AG, 90441 NUERNBERG, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: H05K 5/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee