DE3910794A1 - Dieselbrennkraftmaschine - Google Patents

Dieselbrennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3910794A1
DE3910794A1 DE3910794A DE3910794A DE3910794A1 DE 3910794 A1 DE3910794 A1 DE 3910794A1 DE 3910794 A DE3910794 A DE 3910794A DE 3910794 A DE3910794 A DE 3910794A DE 3910794 A1 DE3910794 A1 DE 3910794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
internal combustion
combustion engine
pump
motor housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3910794A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3910794C2 (de
Inventor
Wolfgang Dr Ing Koehler
Rolf Dipl Ing Preuss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE3910794A priority Critical patent/DE3910794C2/de
Publication of DE3910794A1 publication Critical patent/DE3910794A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3910794C2 publication Critical patent/DE3910794C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M39/00Arrangements of fuel-injection apparatus with respect to engines; Pump drives adapted to such arrangements
    • F02M39/02Arrangements of fuel-injection apparatus to facilitate the driving of pumps; Arrangements of fuel-injection pumps; Pump drives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0065Shape of casings for other machine parts and purposes, e.g. utilisation purposes, safety
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M39/00Arrangements of fuel-injection apparatus with respect to engines; Pump drives adapted to such arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/02Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type
    • F02M59/025Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type characterised by a single piston
    • F02M59/027Unit-pumps, i.e. single piston and cylinder pump-units, e.g. for cooperating with a camshaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Dieselbrennkraftmaschine mit einer Brennstoffeinspritzvorrichtung, insbesondere nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Dieselmotoren mit Einzeleinspritzpumpen, die üblicherweise von der Gaswechselnockenwelle angetrieben werden, sind häufig als sogenannte Steckpumpen ausgeführt, die in das Motorgehäuse eingesteckt werden. Diese Steckpumpen beste­ hen unter anderem aus einem Pumpengehäuse, in dem ein Pumpenelement mit Druckventil und einem Anschluß für die Einspritzleitung eingesetzt und fixiert ist. Das Pumpen­ element begrenzt zusammen mit dem Pumpengehäuse einen Brennstoff führenden, abgedichteten Raum, der mit einer außenliegenden Brennstoffversorgungsleitung verbunden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Brennstoff­ einspritzvorrichtung von Dieselmotoren, mit Brennstoffver­ sorgungs- und Einspritzleitungen möglichst einfach, monta­ gefreundlich und kostengünstig zu gestalten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnen­ den Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Dadurch kann auf ein separates Pumpengehäuse verzichtet werden. Ebenso fällt die sonst notwendige Befestigung des Pumpengehäuses am Motorgehäuse fort. Das vereinfacht den Aufbau und die Montage der Brennstoffeinspritzanlage und spart Kosten.
Der Fortfall des Pumpengehäuses gestattet auch die Wahl eines relativ großen Außendurchmessers des Pumpenelemen­ tes, was zu einer außenordentlich steifen Pumpenelement­ konstruktion mit entsprechenden hydraulischen Vorteilen durch hohe Sicherheit gegen Verformungen und damit zu geringerer Freßneigung und niedrigen Kraftstoffleckmengen führt.
Eine vorteilhafte Ausbildung der Erfindung gestattet die Anordnung der Steckpumpe und damit des Druckanschlußes für die Einspritzleitung in der Nähe des Druckanschlußes des Einspritzventils. Dadurch wird die Einspritzleitung kurz und das schädliche Volumen des Hochdruckbereichs der Brennstoffeinspritzvorrichtung klein. Das wiederum bietet den Vorteil von hohen möglichen Einspritzdrücken.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung gestattet eine besonders einfache Bearbeitung des Motorgehäuses.
Die erfindungsgemäße Lösung erspart durch Wegfall des Pumpengehäuses die gesonderten Dichtungen zwischen Pumpen­ gehäuse und Motorgehäuse. Das bedeutet eine Vereinfachung und zugleich eine erhöhte Sicherheit gegen Brennstoffleck­ age.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Brennstoffzufuhr­ leitung wird eine besonders einfach zu montierende, leck­ agesichere Brennstoffversorung der einzelnen Pumpenelemen­ te sichergestellt.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung bewirkt eine ausreichende Schmierung aller bewegten Teile der Brennstoffeinspritzvorrichtung und der Stößelpartie der Gaswechselventile.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der fol­ genden Beschreibung und der Zeichnung, in der Ausführungs­ beispiele der Erfindung schematisch dargestellt sind.
Die Fig. zeigt: einen Querschnitt durch das Motorgehäuse der Dieselbrennkraftmaschine im Bereich der Brenn­ stoffeinspritzvorrichtung.
Die Brennstoffeinspritzvorrichtung 2 besteht aus einer Plungerbüchse 4, in der ein Pumpenplunger 3 dichtend ge­ führt ist. Die Plungerbüchse 4 sitzt unmittelbar im Motor­ gehäuse 1 der Dieselbrennkraftmaschine. Plungerbüchse 4 und Kurbelgehäuse 1 begrenzen zusammen den Brennstoff führenden Raum 5, der durch Dichtungen 9 abgedichtet und an eine im Motorgehäuse 1 integrierte Brennstoffzufuhrlei­ tung 6 angeschlossen ist.
Der Pumpenplunger 3 wird von der Nockenwelle 11 über den in der Stößelführungsbohrung 12 geführten Rollenstößel 10 gegen die Kraft einer Druckfeder 15 angetrieben. Der Rol­ lenstößel 10 wird von einem Stift 18 gegen Verdrehen ge­ sichert und von einer Leitung 19 aus geschmiert.
Der Pumpenplunger 3 ist mit einer Steuerfahne 16 drehfest verbunden und kann zwecks Variation der Einspritzmenge mittels eines Betätigungsgestänges 14 verdreht werden.
Die Plungerbüchse 4 sitzt mit einem Plungerbüchsenflansch 17 auf der Partie des Kurbelgehäuses 1 auf, die sich in Höhe der Trennfuge 7 neben dem Zylinderkopf 8 befindet.
Die Plungerbüchse 4 ragt in einen gemeinsamen Raum 13 hinein, in den auch die Stößelführungsbohrungen 12 münden und in den sich das Betätigungsgestänge 14 befindet. Alle diese Teile sind durch die Ölbenetzung im gemeinsamen Raum 13 geschmiert.
Die erfindungsgemäße Lösung eines Einsteckelementes anstelle einer Einsteckpumpe läßt sich auch in vorteil­ hafter Weise bei einer Pumpe-Düse-Anordnung im Zylinder­ kopf analog anwenden.

Claims (6)

1. Dieselbrennkraftmaschine mit einem Motorgehäuse (1), das zumindest einen Zylinder mit Kolben, Pleuel und Kurbelwelle aufweist, wobei jedem Zylinder eine Brenn­ stoffeinspritzvorrichtung (2) zugeordnet ist, mit einem Pumpenplunger (3), der in einer Plungerbüchse (4) dichtend geführt ist, die zusammen mit einem Pumpengehäuse einen Brennstoff führenden Raum (5) umgrenzt, der an eine Brenn­ stoffzufuhrleitung (6) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse (1) selbst als Pumpengehäuse ausgebildet ist und zusammen mit der Plungerbüchse (4) den Brennstoff führenden Raum (5) bildet.
2. Dieselbrennkraftmaschine nach Anspruch 1, bei der das Motorgehäuse (1) bis zur Trennfuge (7) gegen­ über einem anschließenden Zylinderkopf (8) reicht, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse (1) unterhalb der Trennfuge (7) zumindest einseitig erweitert ist und daß die Plungerbüchse (4) in diese Erweiterung eingesetzt ist.
3. Dieselbrennkraftmaschine nach Anspruch 1 cder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der Plungerbüchse (4) parallel oder in etwa parallel zur Achse der Zylinder angeordnet ist.
4. Dieselbrennkraftmaschine nach einem der vorausge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoff führende Raum (5) durch Dichtungen (9) zwischen dem Motorgehäuse (1) und der Plungerbüchse (4) abgedichtet ist.
5. Dieselbrennkraftmaschine nach einem der vorausge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffzufuhrleitung (6) als eine Bohrung im Motorgehäuse (1) ausgebildet ist, die mit dem Brennstoff führenden Raum bzw. Räumen (5) in Verbindung steht.
6. Dieselbrennkraftmaschine nach einem der vorausge­ henden Ansprüche, bei der der Pumpenplunger (3) und die Gaswechselventile über Stößel (10), die in Stößelführungs­ bohrungen (12) geführt sind, angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stößelführungsbohrungen (12) in einen gemeinsamen Raum (13) münden, der zumindest ölbenetzt ist, und in dem ein Betätigungsgestänge (14) für die Verstellung der Brennstoffeinspritzvorrichtung/en (2) angeordnet ist.
DE3910794A 1989-04-04 1989-04-04 Dieselbrennkraftmaschine Revoked DE3910794C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3910794A DE3910794C2 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Dieselbrennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3910794A DE3910794C2 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Dieselbrennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3910794A1 true DE3910794A1 (de) 1990-10-11
DE3910794C2 DE3910794C2 (de) 1995-05-11

Family

ID=6377774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3910794A Revoked DE3910794C2 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Dieselbrennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3910794C2 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0543301A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-26 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine
DE4227853A1 (de) * 1992-08-22 1994-02-24 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
EP0637682A1 (de) * 1993-08-04 1995-02-08 Mercedes-Benz Ag Mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit V-förmig angeordneten Zylinderreihen
US5503116A (en) * 1993-12-23 1996-04-02 Mercedes-Benz Ag Arrangement for supplying liquids to a piston
DE19508445A1 (de) * 1995-03-09 1996-09-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine selbstzündende Brennkraftmaschine
DE19719265A1 (de) * 1997-05-07 1998-11-12 Deutz Ag Einspritzsystem einer Brennkraftmaschine
US6145493A (en) * 1996-10-11 2000-11-14 Daimlerchrysler Ag Fuel guidance system for a multicylinder internal combustion engine having inlet bores for connector pumps
DE4141265B4 (de) * 1991-12-14 2004-05-06 Deutz Ag Rädertrieb
EP1609983A1 (de) * 2003-03-11 2005-12-28 Yanmar Co., Ltd. Dieselmotor
DE102008001734A1 (de) 2008-05-14 2009-11-19 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffeinspritzsystem einer Brennkraftmaschine
WO2013098119A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-04 Continental Automotive Gmbh High pressure pump and system
DE102012216594A1 (de) 2012-09-18 2014-03-20 Robert Bosch Gmbh Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse
FR3014499A1 (fr) * 2013-12-09 2015-06-12 Renault Sa "groupe motopropulseur qui est equipe d'un poussoir d'actionnement commande par un chemin de came porte par une bielle"
GB2534397A (en) * 2015-01-22 2016-07-27 Gm Global Tech Operations Unit pump for use in a combustion engine

Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT133391B (de) * 1931-03-14 1933-05-26 Guiberson Corp Einspritzbrennkraftmaschine mit sternförmig angeordneten Zylindern.
US1966771A (en) * 1930-11-26 1934-07-17 Guiberson Diesel Engine Compan Internal combustion engine
US1976151A (en) * 1931-06-19 1934-10-09 Guiberson Diesel Engine Compan Fuel pump for internal combustion engine
US2746435A (en) * 1952-12-22 1956-05-22 Kremser Johann Internal-combustion engine
US2921567A (en) * 1956-06-09 1960-01-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Slot-controlled two-stroke cycle internal combustion engine
DE1100380B (de) * 1959-01-02 1961-02-23 Friedmann & Maier Ag Brennstoffeinspritzpumpe
US3183794A (en) * 1963-02-06 1965-05-18 Ruston & Hornsby Ltd Engine or machine frame structure
US3528397A (en) * 1966-12-03 1970-09-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Welded cylinder and crankshaft housing
US3614281A (en) * 1969-07-24 1971-10-19 Teledyne Inc Detachable burner assembly
AT309903B (de) * 1971-04-21 1973-09-10 Friedmann & Maier Ag Einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
JPS52133820A (en) * 1976-05-06 1977-11-09 Furukawa Metals Co Method of preventing inner surface from fading while annealing coiled copper tubes
US4430977A (en) * 1980-02-28 1984-02-14 Yanmar Diesel Engine Co., Ltd. Fuel injection pump for internal combustion engines
JPS5987264A (ja) * 1982-11-10 1984-05-19 Yanmar Diesel Engine Co Ltd 多気筒機関の燃料噴射装置
JPS59128965A (ja) * 1983-01-13 1984-07-25 Yanmar Diesel Engine Co Ltd 多気筒機関の燃料噴射装置
US4482094A (en) * 1983-09-06 1984-11-13 General Motors Corporation Electromagnetic unit fuel injector
US4499873A (en) * 1981-01-12 1985-02-19 Friedmann & Maier Aktiengesellschaft Control rod system for fuel injection devices for Diesel engines
US4617903A (en) * 1984-07-11 1986-10-21 Mtu Motoren Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh Diesel engine with injection pump coordinated to each cylinder
AT382429B (de) * 1979-09-28 1987-02-25 List Hans Einspritzbrennkraftmaschine
AT385817B (de) * 1982-10-15 1988-05-25 Steyr Daimler Puch Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung fuer dieselmotoren
US4760831A (en) * 1986-04-26 1988-08-02 Kloeckner-Humboldt-Deutz Ag Adjustment mechanism for changing discharge initiation and timing of an internal combustion engine
DE2945873C2 (de) * 1978-12-19 1988-12-22 Steyr-Daimler-Puch AG, 1010 Wien Nockenwelle für Einspritzbrennkraftmaschinen

Patent Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1966771A (en) * 1930-11-26 1934-07-17 Guiberson Diesel Engine Compan Internal combustion engine
AT133391B (de) * 1931-03-14 1933-05-26 Guiberson Corp Einspritzbrennkraftmaschine mit sternförmig angeordneten Zylindern.
US1976151A (en) * 1931-06-19 1934-10-09 Guiberson Diesel Engine Compan Fuel pump for internal combustion engine
US2746435A (en) * 1952-12-22 1956-05-22 Kremser Johann Internal-combustion engine
US2921567A (en) * 1956-06-09 1960-01-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Slot-controlled two-stroke cycle internal combustion engine
DE1100380B (de) * 1959-01-02 1961-02-23 Friedmann & Maier Ag Brennstoffeinspritzpumpe
US3183794A (en) * 1963-02-06 1965-05-18 Ruston & Hornsby Ltd Engine or machine frame structure
US3528397A (en) * 1966-12-03 1970-09-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Welded cylinder and crankshaft housing
US3614281A (en) * 1969-07-24 1971-10-19 Teledyne Inc Detachable burner assembly
AT309903B (de) * 1971-04-21 1973-09-10 Friedmann & Maier Ag Einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
JPS52133820A (en) * 1976-05-06 1977-11-09 Furukawa Metals Co Method of preventing inner surface from fading while annealing coiled copper tubes
DE2945873C2 (de) * 1978-12-19 1988-12-22 Steyr-Daimler-Puch AG, 1010 Wien Nockenwelle für Einspritzbrennkraftmaschinen
AT382429B (de) * 1979-09-28 1987-02-25 List Hans Einspritzbrennkraftmaschine
US4430977A (en) * 1980-02-28 1984-02-14 Yanmar Diesel Engine Co., Ltd. Fuel injection pump for internal combustion engines
US4499873A (en) * 1981-01-12 1985-02-19 Friedmann & Maier Aktiengesellschaft Control rod system for fuel injection devices for Diesel engines
AT385817B (de) * 1982-10-15 1988-05-25 Steyr Daimler Puch Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung fuer dieselmotoren
JPS5987264A (ja) * 1982-11-10 1984-05-19 Yanmar Diesel Engine Co Ltd 多気筒機関の燃料噴射装置
JPS59128965A (ja) * 1983-01-13 1984-07-25 Yanmar Diesel Engine Co Ltd 多気筒機関の燃料噴射装置
US4482094A (en) * 1983-09-06 1984-11-13 General Motors Corporation Electromagnetic unit fuel injector
US4617903A (en) * 1984-07-11 1986-10-21 Mtu Motoren Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh Diesel engine with injection pump coordinated to each cylinder
US4760831A (en) * 1986-04-26 1988-08-02 Kloeckner-Humboldt-Deutz Ag Adjustment mechanism for changing discharge initiation and timing of an internal combustion engine

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JEEP Technical Service Manual *
Renault Alliance Manuell *
XIX International Fisita Congress *
XX International Fisita Congress *

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0543301A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-26 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine
DE4138290A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine
US5419298A (en) * 1991-11-21 1995-05-30 Klockner-Humboldt-Deutz Ag Internal combustion engine
DE4141265B4 (de) * 1991-12-14 2004-05-06 Deutz Ag Rädertrieb
DE4227853A1 (de) * 1992-08-22 1994-02-24 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
JP3474226B2 (ja) 1992-08-22 2003-12-08 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 内燃機関に用いられる燃料噴射ポンプ
EP0637682A1 (de) * 1993-08-04 1995-02-08 Mercedes-Benz Ag Mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit V-förmig angeordneten Zylinderreihen
US5479903A (en) * 1993-08-04 1996-01-02 Mercedes-Benz Ag V-shaped internal combustion engine
US5503116A (en) * 1993-12-23 1996-04-02 Mercedes-Benz Ag Arrangement for supplying liquids to a piston
CN1065020C (zh) * 1995-03-09 2001-04-25 多伊茨股份公司 自点火内燃机燃油喷射装置
US6138641A (en) * 1995-03-09 2000-10-31 Deutz Ag Fuel injection device for auto-ignition internal combustion engines
WO1996028654A1 (de) * 1995-03-09 1996-09-19 Deutz Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine selbstzündende brennkraftmaschine
DE19508445A1 (de) * 1995-03-09 1996-09-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine selbstzündende Brennkraftmaschine
DE19508445B4 (de) * 1995-03-09 2004-07-08 Deutz Ag Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine selbstzündende Brennkraftmaschine
US6145493A (en) * 1996-10-11 2000-11-14 Daimlerchrysler Ag Fuel guidance system for a multicylinder internal combustion engine having inlet bores for connector pumps
DE19719265A1 (de) * 1997-05-07 1998-11-12 Deutz Ag Einspritzsystem einer Brennkraftmaschine
EP1609983A1 (de) * 2003-03-11 2005-12-28 Yanmar Co., Ltd. Dieselmotor
EP1609983A4 (de) * 2003-03-11 2006-10-11 Yanmar Co Ltd Dieselmotor
DE102008001734A1 (de) 2008-05-14 2009-11-19 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffeinspritzsystem einer Brennkraftmaschine
WO2013098119A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-04 Continental Automotive Gmbh High pressure pump and system
DE102012216594A1 (de) 2012-09-18 2014-03-20 Robert Bosch Gmbh Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse
WO2014044438A1 (de) 2012-09-18 2014-03-27 Robert Bosch Gmbh Brennkraftmaschine mit einem kurbelgehäuse
FR3014499A1 (fr) * 2013-12-09 2015-06-12 Renault Sa "groupe motopropulseur qui est equipe d'un poussoir d'actionnement commande par un chemin de came porte par une bielle"
WO2015086929A1 (fr) * 2013-12-09 2015-06-18 Renault S.A.S Groupe motopropulseur qui est équipe d'un poussoir d'actionnement commande par un chemin de came porte par une bielle
GB2534397A (en) * 2015-01-22 2016-07-27 Gm Global Tech Operations Unit pump for use in a combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3910794C2 (de) 1995-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633136C2 (de)
EP0543301B1 (de) Brennkraftmaschine
DE3910794C2 (de) Dieselbrennkraftmaschine
DE4142940C2 (de) Elektrisch gesteuerte Pumpedüse
DE69916449T2 (de) Kraftstoffeinspritzventil mit differentialkolben zur kraftstoffdruckerzeugung
DE2142704A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE3226238C2 (de) Kraftstoffsystem für eine Verbrennungskraftmaschine mit Direkteinspritzung und Druckzündung
DE102009000857A1 (de) Pumpenanordnung
DE2948407A1 (de) Zu einer baueinheit zusammengefasste pumpe-duese fuer brennkraftmaschinen
US2354403A (en) Fuel injection system
EP0597249B1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung, insbesondere Pumpedüse für Brennkraftmaschinen
EP0261154B1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen
DE3923371C1 (en) IC engine valve control system - can adjust exhaust valve lift to give throttle effect during engine braking
DE19719265A1 (de) Einspritzsystem einer Brennkraftmaschine
DE3728961C2 (de)
DE60022588T2 (de) Hochdruckpumpe mit einem abnehmbaren auf/zu-Ventil zum Fördern von Kraftstoff zu einer Brennkraftmaschine
DE2504919B2 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine mit automatischer Zünddruckbegrenzung
DE598094C (de) Mehrstempelbrennstoffpumpe fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen
EP0027792A1 (de) Einspritzpumpe für Einspritzbrennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmotoren
DE102008003129A1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit Leckkraftstoffrücklauf
DE10143825B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine mit zylinderselektiver Erfassung der Stellung des Pumpenkolbens einer Pumpe-Düse-Einheit
EP0505855A1 (de) Hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement
DE19932346B4 (de) Ventilspielausgleich für Brennkraftmaschinen
DE102006056841A1 (de) Brennkraftmaschine
CH346395A (de) Kolbenmotor mit umlaufenden Zylindern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTZ AG, 51063 KOELN, DE

8331 Complete revocation