DE389862C - Flugzeug - Google Patents
FlugzeugInfo
- Publication number
- DE389862C DE389862C DEV16949D DEV0016949D DE389862C DE 389862 C DE389862 C DE 389862C DE V16949 D DEV16949 D DE V16949D DE V0016949 D DEV0016949 D DE V0016949D DE 389862 C DE389862 C DE 389862C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- swing
- frame
- pawl
- scaffolding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001808 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C29/00—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
- B64C29/0008—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
- B64C29/0016—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
- B64C29/0033—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers the propellers being tiltable relative to the fuselage
Description
- Flugzeug. Die Erfindung betrifft Flugzeuge, bei denen der -Motor und die Propellerwelle auf einem um eine Querachse schwenkbaren Gerüst angeordnet sind. Vorrichtungen, bei denen am -Motor oder all dein ausschwenkbaren Gerüst ein Zahnsegment angebracht ist, welches finit einer Schnecke in Eingriff steht, die durch Gestänge tiiiri Räder voll einem Handrad allgetrieben wird, sind bekannt. Bei einer derartigen Anordnung wird die Walilfreilieit der ganzen Anordnung eingeschränkt, oder das Gerüst, das zum Tragen des ausschwingbaren Gerüstes dient, wird übermäßig groß, ebenso das Zahnsegment, welches zum Ausschwenken dient.
- Gemäß der Erfindung wird eine in der Nähe des Führersitzes befindliche Welle gedreht, von (ler die Bewegung des ausschwingbaren Gerüstes durch ein Kettengetriebe überinittelt wird und von welcher Welle aus zu gleicher Zeit eine Sperrklinke betätigt wird, die dazu dient, das ausschwenkbare Gerüst in der wagerechten Lage mit Sicherheit festzuhalten. Die Klinke wird beim Ausschwenken des Gerüstes nach oben in die unwirksame Lage bewegt, und diese Anfangsbewegung wird durch Spiel in der Kette oder den Kettenrädern zugelassen.
- Abb. i ist eine Seitenansicht eines Wasserflugzeuges, bei dem der Propeller in der normalen Lage gezeigt ist: Abb.2 ist eine ähnliche Ansicht mit dein ausschwenkbaren Gerüst in senkrechter Stellung; ' Abb. 3 ist ein senkrechter Schnitt durch die untere Tragfläche, wobei die benachbarten Teile in Ansicht dargestellt sind; Abb. d. ist eine Vorderansicht des Flugzeuges.
- Das Flugzeug kann ein Eindecker oder Doppeldecker sein. Auf dein unteren Flügel 1¢ des in der Zeichnung dargestellten Doppeldeckers io sind senkrechte Pfosten 17 im Abstand voneinander angeordnet, die an den unteren Enden von einer Querwelle 18 durchsetzt werden und in den oberen Enden drehbare Gerfste 20 tragen, deren Zapfen i9 die 1'fostel" 17 durchdringen. Das Gerüst trägt den -Motor 24 und die Propellerwelle, welche mit rler -Motorwelle durch eine Kupplung verbuntlen ist und am äußeren Ende den Propeller =8 trägt. Die Zapfen i9 «-eisen an den h;nden Kettenräder 29 auf, die durch Ketten 3o in Verbindung mit Kettenrädern 31 stehen, «-elche auf der unteren Welle 18 sitzen. Ztvischell je zwei zusammengehörigen Pfosten 17 ist auf der Welle 18 ein Winkelhebel 32 verkeilt, un;1 der eine Arm dieses Winkelhebels steht durch ein Glied 33 mit einer Mutter 34 in Verbindung, welche auf einer Schraubenwelle 36 sitzt, die vermittels eines Handrades vom Führersitz aus gedreht werden kann. Der andere Arm des Winkelhebels 32 wird durch eine Stange 39 mit dein unteren Ende einer Klinke 4o verbunden, die drehbar an Streben _l2 befestigt ist, welche sich von den Pfosten 17 nach vorn erstrecken. Die Klinke greift in der wagerechten Stellung des Gerüstes 2o finit einem Ausschnitt d.5 über eine Querstange des Gerüstes, um dasselbe fest in seiner normalen Lage zu verriegeln. Bei Drehung der Welle 18 durch die Schraubenwelle 36, um das Gerüst 20 von der wagerechten Lage nach oben auszuschwingen, wird zuerst der Sperrhaken 4o in die unwirksame Lage bewegt. Bei Drehung der Schraubenwelle 36 in umgekehrter Richtung findet eine entgegengesetzte Be-Z-, des ausschwenkbaren Gerüstes statt, und die Klinke wird zum Schluß der Bewegung wiederum in Eingriff mit der Querstange des Gerüstes gebracht.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUcH: Flugzeug, .dessen Motor und Propellerwelle auf einem um eine Querachse schwenkbaren Gerüst angeordnet sind, das durch eine Schraubenwelle verstellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klinke (q.o), welche von der Schraubenwelle (36) beherrscht wird, das Gerüst in der normalen Stellung verriegelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV16949D DE389862C (de) | Flugzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV16949D DE389862C (de) | Flugzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE389862C true DE389862C (de) | 1924-02-09 |
Family
ID=7576010
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV16949D Expired DE389862C (de) | Flugzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE389862C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2666419A (en) * | 1950-03-31 | 1954-01-19 | Leonard A Schultz | Boiler |
-
0
- DE DEV16949D patent/DE389862C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2666419A (en) * | 1950-03-31 | 1954-01-19 | Leonard A Schultz | Boiler |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19616070A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE389862C (de) | Flugzeug | |
DE53209C (de) | Vorrichtung zur Verstellung von Stützrädern an zweirädrigen Fahrrädern | |
DE493169C (de) | Hilfsvorrichtung zur Befoerderung von Booten | |
DE405284C (de) | Auffangvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE437135C (de) | Kehrpflug mit von den Raedern der Vorderkarre angetriebener Aushebevorrichtung | |
DE404654C (de) | Kleinmotorpflug mit einem seitlich am Fahrzeug zwischen dem Rahmen der Zugmaschine und ihrem einen Triebrade frei schwingend gelagerten Kipppflug | |
DE3639590C1 (de) | Klappvorrichtung fuer die Seitenausleger eines Duengerstreuers | |
DE410123C (de) | Zusammenklappbarer Liegestuhl | |
DE39596C (de) | Treibapparat für Schiffe | |
DE193030C (de) | ||
DE691288C (de) | Invalidenselbstfahrerwagen mit Handhebeln, die mittels Schubstangen und Kurbeln den Wagen antreiben | |
DE447497C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Kassettenklappen fuer Theaterbuehnen und aehnliche Zwecke | |
DE498273C (de) | Hydraulische Kippvorrichtung fuer Wagenkasten, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE183048C (de) | ||
DE522124C (de) | Motorhaubenverschluss fuer Kraftfahrzeuge | |
DE108643C (de) | ||
DE285167C (de) | ||
DE465174C (de) | Einrichtung an Viehstaellen, die gleichzeitig mit dem Entkuppeln der eingestallten Tiere ein schnelles Freilassen derselben durch Freilegen einer grossen Notoeffnung ermoeglicht | |
DE171402C (de) | ||
DE390782C (de) | Umklappbarer Steuerstaender fuer Flugzeuge u. dgl. | |
DE293860C (de) | ||
DE907508C (de) | Schlitten mit Handantrieb und Handsteuerung | |
DE689361C (de) | Zusammenklappbare Aufbautrommel fuer den flachen Aufbau von Fahrzeugreifen | |
DE1630339C3 (de) | Sicherung fur klappbare Rungen an Langholzschemeln |