DE388841C - Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln - Google Patents

Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln

Info

Publication number
DE388841C
DE388841C DEST36185D DEST036185D DE388841C DE 388841 C DE388841 C DE 388841C DE ST36185 D DEST36185 D DE ST36185D DE ST036185 D DEST036185 D DE ST036185D DE 388841 C DE388841 C DE 388841C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
thrower
screw
springy
bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST36185D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF STERNBERG
Original Assignee
JOSEF STERNBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF STERNBERG filed Critical JOSEF STERNBERG
Priority to DEST36185D priority Critical patent/DE388841C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE388841C publication Critical patent/DE388841C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B59/00Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00
    • A63B59/20Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00 having means, e.g. pockets, netting or adhesive type surfaces, for catching or holding a ball, e.g. for lacrosse or pelota
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/0073Means for releasably holding a ball in position; Balls constrained to move around a fixed point, e.g. by tethering
    • A63B69/0091Balls fixed to a movable, tiltable or flexible arm

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ballschleuder, bei welcher der Ball durch federnde Haltebügel erfaßt wird, und zwar so, daß er im gegebenen Augenblick aus den Haltebügeln entschlüpft. Neu ist, daß die Haltebügel an ihren Fußflanschen zwischen zwei Holzscheiben zu liegen kommen, die durch eine Schraube zusammengehalten werden, so daß ihre Lage gegen seitliches Verschieben und
ίο Herausdrücken gut gesichert ist. Dabei sind die aus Federdraht gebildeten Fußflanschen rechtwinklig abgebogen und greifen in vorgerichtete Löcher einer der Holzscheiben ein. Solche Löcher können in verschiedenem Abstand von der Scheibenmitte vorgesehen sein, damit man in der Lage ist, die federnden Greifer auf verschiedene Ballgrößen einzustellen. Die die beiden Scheiben zusammenhaltende Schraube wird als Träger für eine am Ende mit einem Knebel versehene Schnur benutzt, so daß eine Schleuder entsteht.
Die Erfindung ist in der Zeichnung in zwei Abbildungen wiedergegeben.
Abb. ι zeigt eine Ansicht teils im Schnitt,
Abb. 2 einen herausgezeichneten federnden Greifer und
Abb. 3 die Ansicht der Grundplatte.
Nach Abb. 1 besteht die Ballschleuder aus zwei aufeinanderzulegenden Holzscheiben a und b. Hierbei ist die untere Scheibe a mit den Rillen c und den Bohrungen d versehen. In letztere sind die umstellbaren Spanngreifer e so einzustellen, daß die Ballschleuder für mehrere Ballgrößen benutzt werden kann. Ein seitliches Verschieben der Spanngreifer e ist durch die Rillen c und ein Herausdrücken derselben durch die Bohrungen d ausgeschlossen.
Die beiden Holzscheiben α und b werden durch die Schraube mit Öse und Mutter f zusammengehalten. Die Schnur g mit Querholz oder Ring ist in beliebiger Länge an der Schraubenöse zu befestigen. Der Ball h wird von oben zwischen die Spanngreifer e gedrückt.

Claims (3)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Ballschleuder mit federnden Ballhaltebügeln, dadurch gekennzeichnet, daß zwei aufeinanderliegende Holzscheiben (a und b) durch eine Schraube mit Mutter (/) so zusammengehalten werden, daß die Spanngreifer (e) durch die Rillen (c) und die Bohrungen (d) in Lage gehalten und gegen seitliches Verschieben und Herausdrücken gesichert werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, da- ao durch gekennzeichnet, daß in die in größerer Anzahl hintereinander vorgesehenen Bohrungen (d) die an den Enden umgebogenen Spanngreifer (e) hineingesteckt werden, um die Ballschleuder für mehrere Ballgrößen umzustellen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnur (g) mit Querholz an der Schraube mit öse (/) befestigt ist, um als eine Schleuder zu dienen.
    Abb. i.
    Abb. 2.
DEST36185D 1922-06-07 1922-06-07 Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln Expired DE388841C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36185D DE388841C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36185D DE388841C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388841C true DE388841C (de) 1924-01-28

Family

ID=7462566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST36185D Expired DE388841C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE388841C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095867A (en) * 1960-07-05 1963-07-02 Paul S Of Hawaii Inc Missile projector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095867A (en) * 1960-07-05 1963-07-02 Paul S Of Hawaii Inc Missile projector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615579A5 (de)
DE388841C (de) Ballschleuder mit federnden Ballhaltebuegeln
DE2840787B2 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenstanden
DE2838962A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von lasttraegern an lochplatten
DE19902199C2 (de) Vorrichtung zum Fädeln der Angelschnur
DE387568C (de) Geschicklichkeitswurfspiel
DE408491C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Schuhoesen, Schuhhaken und aehnlichen kleinen Gegenstaenden mit rohrfoermigem Schaft beim Lackieren oder Faerben
DE363901C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Fortnehmen einer groesseren Zahl aufgestapelter Brikette
DD155137A5 (de) Logisches geschicklichkeitsspiel
DE417151C (de) Ballschleuder
DE497294C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schneestuetz-Ringen an Skistoecken
DE515399C (de) Widerstandselement
DE331231C (de) Halter fuer Struempfe u. dgl.
DE3703156C2 (de)
DE433298C (de) Aus zwei Flachfedern bestehende Baumklemme
DE461697C (de) Krawattenhalter
AT136135B (de) Notenblattwender.
DE389677C (de) Garnwinde
AT78365B (de) Zündholzmaschine.
DE902215C (de) Vorfuehrungsgeraet fuer Stoffe aller Art
DE333468C (de) Schleudervorrichtung fuer rollenfoermige Schleuderkoerper
DE212818C (de)
DE356965C (de) Mittels eines federnden Duebels in Bohrungen der Schrankwaende o. dgl. auswechselbarzu befestigender Plattentraeger fuer Schraenke und Regale
DE1560599A1 (de) Haspel,die mindestens auf einer Seite keine seitliche Fuehrung fuer den Faden aufweist
DE102011050289A1 (de) Variable Gewichte für den Angelsport