DE386657C - Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung - Google Patents

Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung

Info

Publication number
DE386657C
DE386657C DEP44032D DEP0044032D DE386657C DE 386657 C DE386657 C DE 386657C DE P44032 D DEP44032 D DE P44032D DE P0044032 D DEP0044032 D DE P0044032D DE 386657 C DE386657 C DE 386657C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
mixture formation
carburetor
stage mixture
auxiliary air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP44032D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PALLAS APPARATE GmbH
Original Assignee
PALLAS APPARATE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PALLAS APPARATE GmbH filed Critical PALLAS APPARATE GmbH
Priority to DEP44032D priority Critical patent/DE386657C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386657C publication Critical patent/DE386657C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M1/00Carburettors with means for facilitating engine's starting or its idling below operational temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/43Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel
    • F02M2700/4302Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit
    • F02M2700/4314Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit with mixing chambers disposed in parallel
    • F02M2700/4316Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit with mixing chambers disposed in parallel without mixing chambers disposed in parallel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

  • Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung. Der Brennstoff- und Luftbedarf mancher V erbrennungskraftmaschinen großer Leistung ist so bedeutend, daß es bei Belieferung der Maschine durch einen einzigen Vergaser kaum gelingt, den Brennstoff in der Luft ganz gleichmäßig zu verteilen und damit die höchste Leistung zu erzielen. Man hat sich in solchen Fällen dadurch geholfen, daß man den Motor durch zwei Vergaser mit Brennstoff beliefert hat. Die Einstellung dieser-- zwei Vergaser derart, daß sämtliche Zylinder der Motoren gleichmäßig mit Brennstoff beliefert werden, ist außerordentlich schwierig, da -der Unterdruck in den Mischkammern der beiden V er-.gaser nie genau ;gleich ist. Da die aus den Vergaserdüsen austretende Brennstoffmenge von .dem Unterdruck in diesen Mischkammern abhängig ist, ist infolgedessen die Erzielung einer gleichmäßigen Austrittsmenge nur durch eine voneinander unabhängig vorzunehmende ,genaue Bemessung der Vergaserdüsen der beiden Vergaser möglich, die äußerst schwierig ist. Dieser Unannehmlichkeit kann nun dadurch abgeholfen werden, daß zwei oder mehrere voneinander unabhängige Vergaser an eine und dieselbe -Mischkammer angeschlossen werden. Das geschieht nach der vorliegenden Erfindung in der Weise, daß unter mehrstufiger Gemischbildung mehrere Hilfsluftdüsen an sich bekannter Bauart, die inj ektorartg -wirken und quer gerichtet .in das von der -Hauptluftmenge durchströmte Saugrohr hineinragen, auf dem Umfang so angeordnet sind, !daß ihre Strahlen in der Mitte des Saugrohres aufeinanderprallen. Jede dieser Hilfsluftdüsen kann von einem besonderen Schwimmergehäuse mit Brennstoff gespeist werden. Auf -diese Weise ist es möglich, den Motor durch die beiden Vergaser unter Vermittlung der gemeinsamen Mischkammer mit verschiedenartigem Brennstoff zu speisen, also beispielsweise einen schweren und einen-leichten Brennstoff zu verwenden.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise erläutert. Hier stellt a die gemeinsame Mischkammer mit der gemeinsamen Drosselklappe b und der gemeinsamen Hauptluftdüse c -dar, In die Mischkammer münden die beiden Hilfsluftdüsen d, die an einer Stelle eingeschdürt- sind -und von- einem Ende bis zum anderen von Frischluft durchströmt werden. Der Brennstoff wird in den Schwimmerbehältern e. in bekannter Weise durch Schwimmer auf einem Stand gehalten, der um ein weniges tiefer als die Schnittebene liegt. Der Brennstoff tritt von hier aus durch einen Kanal f in 'das Rohr g. Das Rohr g ist oben offen, so daß dem in dem Rohr befindlichen Brennstoff durch die obere Öffnung Luft zugeführt wird, wenn in dem Rohr ein Unterdruck entsteht. Die Luftmenge wird um so größer sein, je größer der Unterdruck ist, so daß bei zunehmendem Unterdruck der Brennstoff mehr .und mehr mit Luft - sogenannter Bremsluft - angereichert wird. Der derartig mit Luft gemischte Brennstoff tritt nun von hier aus durch Bohrungen 1a in eine Ringnut i, welche in die Außenfläche der Hilfsluftdüse eingedreht ist. Von der Ringnut i führen Bohrungen k zur inneren Bohrung der Hilfsluftdüsen, durch welche der Brennstoffschaum in die Hauptluftdüse c und in die Mischkammer a hineingesaugt wird, wenn in den Mündungen l ein Unterdruck entsteht. Von den Ringnuten i führen ferner Längsnuten m zu den Leerlaufkanälen st, welche in bekannter ZVeise an der Drosselklappe h münden. Das Mischrohr a ist um die Achse x-x der Hilfsluftdüsen drehbar, so daß der Vergaser gleichzeitig als Horizontal- und Vertikalvergaser verwendbar ist.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜ cHE: i. Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Hilfsluftdüsen an sich bekannter Bauart, die injektorartig wirken und quer gerichtet in das von der Hauptluftmenge durchströmte Saugrohr hineinragen, auf dem Umfang so angeordnet sind, daß ihre Strahlen in der Mitte des Saugrohres aufeinanderprallen.
  2. 2. Vergaser nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jede Hilfsluftdüse von einem besonderen Schwimmergehäuse mit Brennstoff gespeist wird.
DEP44032D 1922-04-11 1922-04-11 Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung Expired DE386657C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP44032D DE386657C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP44032D DE386657C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386657C true DE386657C (de) 1923-12-21

Family

ID=7379993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP44032D Expired DE386657C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386657C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3823525A1 (de) Vergaser fuer verbrennungsmotoren
DE386657C (de) Spritzvergaser mit mehrstufiger Gemischbildung
DE747986C (de) Vergaser mit Nadelsteuerung
DE673510C (de) Fallstromvergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE378177C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE2601605C3 (de) Fallstromvergaser mit Beschleunigungspumpe für Brennkraftmaschinen
DE382115C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen mit mehreren Gemischbildungsstufen
DE1043712B (de) Duesenstock fuer Vergaser
DE550731C (de) Spritzvergaser
DE931916C (de) Vergaserbrennkraftmaschine mit mehreren Zylindern, insbesondere mit zu- und abschaltbaren Einlassventilen
DE721572C (de) Regelverfahren fuer Brennkraftmaschinen
DE334130C (de) Hilfsventilvergaser fuer die Zufuhr von zusaetzlichem Wasser oder Dampf und Zusatzluft zu Explosionsmotoren
DE532997C (de) Vergaser-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe
DE1476133A1 (de) Schmierung des Triebwerkes von Brennkraftmaschinen,insbesondere Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE380276C (de) Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel
DE440018C (de) Spritzvergaser
DE3314206A1 (de) Veraenderbarer venturivergaser
AT157320B (de) Vergaser.
DE671430C (de) Anlassvorrichtung fuer Vergasermotoren
DE482225C (de) Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge
AT147716B (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen.
DE347213C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE378246C (de) Spritzvergaser
DE522321C (de) Spritzvergaser
DE365748C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen