DE482225C - Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge - Google Patents

Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge

Info

Publication number
DE482225C
DE482225C DEH110218D DEH0110218D DE482225C DE 482225 C DE482225 C DE 482225C DE H110218 D DEH110218 D DE H110218D DE H0110218 D DEH0110218 D DE H0110218D DE 482225 C DE482225 C DE 482225C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
air
control valve
mixture
amount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH110218D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH110218D priority Critical patent/DE482225C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482225C publication Critical patent/DE482225C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/18Other surface carburettors
    • F02M17/26Other surface carburettors with other wetted bodies
    • F02M17/28Other surface carburettors with other wetted bodies fuel being drawn through a porous body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

  • Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge Schwimmerlose, selbstsaugende Vergaser, die den Brennstoff aus dem tieferliegenden Tank selbst ansaugen, bedürfen besonderer Unterdruckverhältnisse an der Brennstoffdüse. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß diesen Bedingungen in befriedigender Weise genügt wird, wenn in der für Schwimmervergaser bekannten Weise ein Regelhahn mit zylindrischem Durchtrittskanal von gleichbleibendem Querschnitt, in den ein Brennstoffkanal radial einmündet, zur gleichzeitigen Regelung der Brennstoff-, Luft- und Gemischmenge vorgesehen ist.
  • Die Erfindung besteht demnach in der Verwendung dieser für Schwimmervergaser bekannter< Einrichtung für selbstsaugende Vergaser.
  • Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nach Anspruch 2 ; bei der Ausführung nach Anspruch i tritt an Stelle des Dochtes die übliche Düse.
  • Abb. i zeigt einen Schnitt.
  • Abb. 2 zeigt einen Schnitt nach a-b gemäß Abb. i.
  • Abb. 3 stellt dar einen Schnitt nach Linie c-d der Abb. 2 und zeigt die Sperrvorrichtung 15, 17.
  • Abb. 4 zeigt den Docht mit dem ihn umgebenden Sieb.
  • Die Wirkungsweise ist folgende Die Luft wird durch den Luftansaugstutzen 6 angesaugt und entzieht dem mit Brennstoff getränkten Docht 13 in der Brennstoffzuleitung 13a des Regelhahns 2 den Brennstoff, um ihn in der trichterförmigen Zerstäuberdüse 3 des als Mischraum dienenden Durchgangskanals z4 zum Zerstäuben zu bringen. Das Brennstoffluftgemisch gelangt nun in den Gemischableitungsstutzen 7, der an die Zylinderzuleitung angeschlossen ist.
  • Die Regelung der Brennstoffmenge erfolgt auf folgende Weise Der Brennstoff wird vermittels des Tankanschlusses g durch die Bohrung 9a im Vergasergehäuse i nach der Bohrung 8 im Regelhahn 2 geleitet.- Ein Senkkanal ii gestattet die Weiterleitung des Brennstoffes zum Fuß der Spritzöffnung i2. Normalerweise werden die beiden Achsen der Bohrung 9a und 8 in eine Achse fallen. Dreht man nun aber den Regelhahn 2 um seine Achse vermittels des Hebels 5, so tritt eine abweichende Achsenstellung ein, der Brennstoff wird gedrosselt, da nicht mehr die gesamte Öffnung der Bohrung 8 freiliegt, sondern nur noch die entsprechenden Querschnitte der sich verjüngenden Keilnut io.
  • Bei der Drehung des Regelhahns 2 um seine senkrechte Achse werden aber auch die Achsen der Bohrungen 6 und 7 des Durchgangskanals 14 aus ihrer Normallage gebracht. Es wird dadurch bei 14 der Luftzutritt gedrosselt; dadurch aber, daß Brennstoffzutritt und Luftzutritt gemeinsam gedrosselt werden, erreicht man immer ein wirtschaftliches Gemisch.
  • Dreht man nun den Regelhahn 2 um mehr als go °, so tritt eine gänzliche Absperrung der Brennstoff-, Luft- und Gaszufuhr ein und man kann jetzt durch den Vergaser nur Luft saugen und bei Bergfahrten beispielsweise den Motor gut spülen.
  • Für die drei Hauptlagen, der größten, kleinsten und einer mittleren Einstellung sind Arretierungsanschläge für den Federstift 15 in Nut 22 vorgesehen, und zwar entspricht Stellung des Stiftes bei 17 Leerlauf, bei 18 Vollgas und bei i9 vollständige Absperrung der Benzin-und Luftzufuhr.
  • Die Regelung der Brennstoffzuflußmenge erfolgt durch eine Schraube 2x, die vor dem Vergasergehäuse i am Tankanschluß angeordnet ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verwendung des für Schwimmervergaser bekannten Regelhahns mit zylindrischemDurchtrittskanal von gleichbleibendem Querschnitt, in den ein Brennstoffkanal zentrisch radial einmündet, zur gleichzeitigen Regelung der Brennstoff-, LuftundyGemischmenge für selbstsaugende Vergaser.
  2. 2. Schwimmerloser Vergaser nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffzuleitung im Halmküken bis zur Spritzöffnung von einem Docht ausgefüllt ist.
DEH110218D Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge Expired DE482225C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110218D DE482225C (de) Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110218D DE482225C (de) Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482225C true DE482225C (de) 1929-09-10

Family

ID=7171008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH110218D Expired DE482225C (de) Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482225C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482225C (de) Schwimmerloser Vergaser mit einem Regelhahn zur Regelung der Brennstoff-, der Luft- und der Gemischmenge
DE804142C (de) Vorrichtung zur Entgasung eines fluessigen Brennstoffs, der einem Vergaser o. dgl. mit einem durch UEberlauf konstant gehaltenen Niveau geliefert wird
DE464131C (de) Spritzvergaser mit Hauptluftschieber und einem mit diesem gekuppelten Brennstoffschieber
DE479548C (de) Vergaser
DE603222C (de) Druckvergaser
DE725060C (de) Mehrfachvergaser fuer Brennkraftmaschinen
AT159583B (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Verbrennungsmotoren.
DE754599C (de) Anlassvergaser zur Zufuehrung eines Anlassbrenngemisches an der Drosselklappe des Hauptvergasers fuer Brennkraftmaschinen
DE505973C (de) Schwimmerloser Vergaser
DE456175C (de) Spritzvergaser
DE349994C (de) Spritzvergaser fuer Hoehenmotoren
DE382115C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen mit mehreren Gemischbildungsstufen
AT84545B (de) Vergaser für Flugmotoren.
DE332698C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen
DE279787C (de)
DE475778C (de) Vergaser
DE724533C (de) Spritzvergaser, dessen Spritzduese in ein Zerstaeuberrohr muendet
DE396480C (de) Vergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE716328C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen von Luftfahrzeugen
DE550205C (de) Vorrichtung zur Bildung und Zufuehrung eines Zusatzbrennstoffluftgemisches zum Anlassen von Vergasermaschinen
DE671430C (de) Anlassvorrichtung fuer Vergasermotoren
DE329021C (de) Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe
DE735390C (de) Vergasereinrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE962839C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
AT88202B (de) Spritzvergaser.