DE380276C - Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel - Google Patents

Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel

Info

Publication number
DE380276C
DE380276C DEZ11177D DEZ0011177D DE380276C DE 380276 C DE380276 C DE 380276C DE Z11177 D DEZ11177 D DE Z11177D DE Z0011177 D DEZ0011177 D DE Z0011177D DE 380276 C DE380276 C DE 380276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray tube
spray
auxiliary air
carburetor
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ11177D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ11177D priority Critical patent/DE380276C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380276C publication Critical patent/DE380276C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M7/00Carburettors with means for influencing, e.g. enriching or keeping constant, fuel/air ratio of charge under varying conditions
    • F02M7/23Fuel aerating devices
    • F02M7/24Controlling flow of aerating air
    • F02M7/26Controlling flow of aerating air dependent on position of optionally operable throttle means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/02Metering-orifices, e.g. variable in diameter
    • F02M19/021Metering-orifices, e.g. variable in diameter the cross-sectional area being changed mechanically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M7/00Carburettors with means for influencing, e.g. enriching or keeping constant, fuel/air ratio of charge under varying conditions
    • F02M7/02Carburettors having aerated fuel spray nozzles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M9/00Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position
    • F02M9/08Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position having throttling valves rotatably mounted in the passage

Description

  • Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer iri der Achse des Spritzrohres angeordneten, von außen zugänglichen, verstellbaren Brennstoffnadel. Die Erfindung bezieht sich auf Spritzvergaser, bei denen ein Hilfsluftstrom in einer Nebenmischkammer mit dem flüssigen Brennstoff zur Vermischung gebracht wird, bevor er in der Hauptluftdüse mit dem Hauptluftstrom sich vermischt.
  • Erfindungsgemäß kann das mit seinem unteren Ende den Zugang der Hilfsluft beherrschende Spritzrohr in seiner Achsenrichtung verstellt werden; ferner ist innerhalb des Spritzrohres eine ebenfalls achsial verstell-Lare hohle Brennstoffnadel untergebracht, durch welche bei Leerlauf das Gasluftgemisch hindurchströmt, während bei normalem Gange der Maschine das explosible Gemisch durch den zwischen Brennstoffnadel und Spritzrohr verbleibenden Raum strömt und durch Öffnungen im Spritzrohr in die Hauptsaugleitung des Vergasers eintritt.
  • Die Abbildungen stellen dar: Abb. i einen senkrechten Längsschnitt durch den Vergaser, Abb. 2 einen senkrechten Schnitt nach Linie E-F der Abb. i.
  • Das Spritzrohr 2 ist mittels Gewinde in das Vergasergehäuse eingeschraubt. Das untere Ende besitzt konische Gestalt und bildet gerneinsam mit einem feststehenden Kegel, der Träger der Brennstoffdüse 8 ist, einen einstellbaren ringförmigen Durchgangsquerschnitt für die in das Spritzrohr eintretende Hilfsluft, welche aus der Atmosphäre durch die Leitung 5, 4. zutritt. In der Zeichnung ist das Spritzrohr in seiner tiefsten Stellung dargestellt, bei welcher der Durchgang auf .ein Minimum verringert ist. Mit der kegelförmig erweiterten Brennstoffdüse arbeitet das Nadelende der rohrförmigen Brennstoffnadel i i zusammen, welche konzentrisch in dem Spritzrohr 2 angeordnet ist und den ringförmigen Kanal i bildet. Die Stange wird nach ihrer Einstellung durch eine Feder 12 festgehalten. Der Drosselschieber 13 überwacht den Durchgang des Gemisches zur Ansaugleitung 21 der Maschine und besitzt einen Hebel, der ein Ventil 15 trägt, durch welches die Einlaßöffnung der Hilfsluftleitung 5 mehr oder weniger abgeschlossen wird, so daß eine veränderliche Saugwirkung in der Kammer 4 erhalten werden kann. Hierdurch läßt sich das Mischungsverhältnis von Brennstoff und Hilfsluft je nach der Drosselschieberstellung verändern. Beim Anlassen der Maschine wird der Schieber 13 geschlossen, und die Saugwirkung pflanzt sich durch das Ansaugrohr 21, die Leitung 16, die Löcher 17, die hohle Brennstoffnadel, das Loch 6 auf die Brennstoffdüse 8 bzw. die Spritzöffnungen 7 und die von dem Ventil 15 beherrschte Hilfslufteinlaßöffnung fort.
  • Das Leerlaufgemisch fließt durch die hohl ausgebildete Brennstoffnadel und kann seiner Menge nach durch die Schraube ig geregelt werden. Ist die Maschine angelassen, so wird der Schieber 13 geöffnet, und die Saugwirkung der Maschine wirkt nunmehr durch die Löcher 7 auf die Brennstoffdüse und den ringförmigen Durchgang für die Hilfsluft am unteren Ende des Spritzrohres. Das im Innern des Spritzrohres erzeugte Gemisch fließt durch die Spritzöffnungen 7 in die Hauptluftdüse 25 über und vermischt sich daselbst mit dem Hauptluftstrom. Das fertige Gemisch tritt durch den Schieber 13 und die Leitung 21 in die Maschine über.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von außen zugänglichen, verstellbaren Brennstoffnadel, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzrohr (2) in seiner Achsenrichtung verstellt werden kann und mit seinem unteren Ende den Eintritt der Hilfsluft in das Rohrinnere beherrscht, während die Spindel der Brennstoffnadel (i i), welche letztere den in unmittelbarer Nähe des einstellbaren Hilfsluftquerschnittes liegenden kleinsten Brennstoffquerschnitt verändern hilft, hohl ausgeführt ist und einen Teil der Leitung für das Leerlaufgemisch bildet.
DEZ11177D Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel Expired DE380276C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11177D DE380276C (de) Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11177D DE380276C (de) Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380276C true DE380276C (de) 1923-09-06

Family

ID=7621722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ11177D Expired DE380276C (de) Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380276C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380276C (de) Spritzvergaser mit Hilfsluftzufuhr in das Spritzrohr und einer in der Achse des Spritzrohres angeordneten, von aussen zugaenglichen, verstellbaren Brennstoffnadel
DE846634C (de) Vergaser
DE673510C (de) Fallstromvergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE354271C (de) Spritzvergaser mit einem Venturirohr und einer Spritzoeffnung, durch die das von einem Zerstaeuber kommende Primaergemisch eingefuehrt wird
DE382115C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen mit mehreren Gemischbildungsstufen
DE591919C (de) Fallstromspritzvergaser
DE352609C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE492854C (de) Schwimmerloser Vergaser
DE559865C (de) Spritzvergaser
DE563016C (de) Spritzvergaser
DE564359C (de) Spritzvergaser
DE334130C (de) Hilfsventilvergaser fuer die Zufuhr von zusaetzlichem Wasser oder Dampf und Zusatzluft zu Explosionsmotoren
DE427757C (de) Spritzvergaser
DE583346C (de) Vergaser fuer Leicht- und Schweroel
AT88923B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE346513C (de) Spritzvergaser mit einer in einer Hilfskammer angeordneten Brennstoffduese und zwanglaeufig von der Gemischdrossel beeinflusster Regelung der Zusatzluft
DE344438C (de) Spritzvergaser mit Dueseneinsatzrohr
AT100593B (de) Vergaser.
DE378177C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE550731C (de) Spritzvergaser
AT82069B (de) Vergaser. Vergaser.
DE450632C (de) Spritzvergaser
AT84544B (de) Düsenanordnung für Inhalatorvergaser.
AT120713B (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen.
DE343016C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen