DE385331C - Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von Schiffen - Google Patents
Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von SchiffenInfo
- Publication number
- DE385331C DE385331C DEP42086D DEP0042086D DE385331C DE 385331 C DE385331 C DE 385331C DE P42086 D DEP42086 D DE P42086D DE P0042086 D DEP0042086 D DE P0042086D DE 385331 C DE385331 C DE 385331C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- buoyancy
- ships
- maintaining
- float
- ship
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B43/00—Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
- B63B43/02—Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking
- B63B43/10—Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving buoyancy
- B63B43/14—Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving buoyancy using outboard floating members
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Toys (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfähigkeit von Schiffen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfähigkeit von Schiffen bei Beschädigungen, die darin besteht, daß eine Anzahl von Schwimmkörpern an seitlichen, drehbar in der Nähe der Wasserlinie angeordneten Armen angebracht sind. Für gewöhnlich werden die Arane durch Kabel hochgeschwungen, so daß die Schwimmkörper außer Arbeitsstellung gehalten werden.
- Nach der Erfindung sind zwischen dem Schiff: und den Schwimmkörpern Kniehebel eingeschaltet, die durch Ausschwingen der Arme sich strecken und die Schwimmköiper in der Gebrauchsstellung sichern.
- Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt.
- Abb. z ist eine Endansicht eines mit dem Erfindungsgegenstand ausgestatteten Schiffes, wobei die Schwimmkörper hochgeschwungen sind. Abb. 2 ist eine ähnliche Ansicht mit herabgeschwungenem Schwimmkörper.
- An jeder Seite des Schiffskörpers A sind schwenkbare Arme 16 angebracht, deren Drehpunkt 17 etwa in der Wasserlinie liegt.. An den Armen 16 sind Schwi--nmkörpcr'z5, 2i befestigt. Für gewöhnlich sind die Arme hochgeschwungen und die Srhwimmkörper außer, Wirkung.
- Im Falle einer Beschädigung des Schiffskörpers werden die Arme 16 mittels der Kabel 22 nach unten geschwungen, so daß die Schwimmer an der Oberfläche des Wassers liegen. Uni die Flügel in dieser Lage zu halten, sind Kniehebel 2g vorgesehen, die zwischen dem Schiff und den Armen 16 liegen.
- Wenn die Schwimmkörper 15 und 21 in Arbeitsstellung gebracht werden, strecken sich die Kniehebel 2q. selbsttätig und sichern die Schwimnnkörper in ihrer Arbeitsstellung.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: Schwimmkörper, der für gewöhnlich auf den Seiten des Schiffes in unwirksamer Stellung gehalten ist, im Gebrauchsfalle jedoch durch Ausschwingen äuf das Wasser gesenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daB beim Ausschwingen des Schwimmkörpers in die Gebrauchsstellung Kniehebel (2q.), die zwischen dem Schwimmkörper und dem Schiff eingeschaltet sind, selbsttätig gestreckt werden, die den Schwimmkörper in der gesenkten Stellung sichern.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP42086D DE385331C (de) | 1921-05-18 | 1921-05-18 | Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von Schiffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP42086D DE385331C (de) | 1921-05-18 | 1921-05-18 | Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von Schiffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE385331C true DE385331C (de) | 1923-12-06 |
Family
ID=7378303
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP42086D Expired DE385331C (de) | 1921-05-18 | 1921-05-18 | Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von Schiffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE385331C (de) |
-
1921
- 1921-05-18 DE DEP42086D patent/DE385331C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2744517B2 (de) | Ölsammelschiff | |
DE349779C (de) | Klappenschwert fuer Segelboote | |
DE385331C (de) | Vorrichtung zur Erhaltung der Schwimmfaehigkeit von Schiffen | |
DE410400C (de) | Schiffs-Antriebseinrichtung | |
DE590270C (de) | Wasserfahrzeug | |
DE852960C (de) | Wasserfahrzeug mit Antrieb durch Fluegelradpropeller, insbesondere Schlepper | |
DE2533600C3 (de) | Wasserfahrzeug zum Aufnehmen eines schwimmenden Gegenstandes | |
DE398832C (de) | Schiffsantrieb mit quer zur Fahrtrichtung bewegten, am Heck angeordneten Schaufelreihen | |
DE371790C (de) | Grosssegel fuer Segelfahrzeuge | |
DE375137C (de) | Segelboot | |
DE564381C (de) | Flugzeuglandungssegel mit Beflutungseinrichtung | |
DE649711C (de) | Schwimmspielzeug z. B. in Gestalt eines Schiffes mit Schraubentriebwerk | |
DE568612C (de) | Gleitbootkoerper | |
DE338786C (de) | Antriebsvorrichtung fuer mehrere fischschwanzartige Propeller bei Wasserfahrzeugen | |
DE646269C (de) | Einrichtung zum Bedienen von Flugzeuglandungssegeln | |
DE861807C (de) | Vorschiff fuer Passagier- und andere seegaengige Schiffe | |
DE677386C (de) | Bugform fuer Kabeldampfer | |
DE452794C (de) | Segelanordnung fuer Schiffe | |
DE899911C (de) | Schubboot zum Antrieb eines Lastkahnes mittels schwenkbar gelagerter Stossstangen | |
DE810586C (de) | Rettungsgeraet | |
DE802425C (de) | Strom- oder Flussfaehre mit Antrieb durch zwei Fluegelradpropeller | |
DE622829C (de) | Einrichtung zum Bedienen von Flugzeuglandungssegeln an der Laengsseite eines Schiffes | |
DE945911C (de) | Tragflaechenboot | |
DE365507C (de) | Wohnschiff | |
DE447044C (de) | Gleitboot mit Stufen |