DE3843512A1 - Duschabtrennung - Google Patents

Duschabtrennung

Info

Publication number
DE3843512A1
DE3843512A1 DE19883843512 DE3843512A DE3843512A1 DE 3843512 A1 DE3843512 A1 DE 3843512A1 DE 19883843512 DE19883843512 DE 19883843512 DE 3843512 A DE3843512 A DE 3843512A DE 3843512 A1 DE3843512 A1 DE 3843512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
wall
shower partition
partition according
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883843512
Other languages
English (en)
Other versions
DE3843512C2 (de
Inventor
Ludger Strack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Standard GmbH
Original Assignee
Ideal Standard GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ideal Standard GmbH filed Critical Ideal Standard GmbH
Priority to DE19883843512 priority Critical patent/DE3843512C2/de
Priority to CA002005767A priority patent/CA2005767A1/en
Priority to MX1878489A priority patent/MX171588B/es
Priority to EP93112928A priority patent/EP0621002B1/de
Priority to PCT/EP1989/001593 priority patent/WO1990007294A1/de
Priority to BR898907278A priority patent/BR8907278A/pt
Priority to ES90900858T priority patent/ES2062503T3/es
Priority to US07/573,001 priority patent/US5274857A/en
Priority to KR1019900701863A priority patent/KR960005700B1/ko
Priority to ES93112928T priority patent/ES2141742T3/es
Priority to JP2501471A priority patent/JPH0724634B2/ja
Priority to EP99113064A priority patent/EP0981991A3/de
Priority to DE58909863T priority patent/DE58909863D1/de
Priority to JP90501471A priority patent/JPH03503854A/ja
Priority to DE58908456T priority patent/DE58908456D1/de
Priority to AT90900858T priority patent/ATE112151T1/de
Priority to AT93112928T priority patent/ATE187876T1/de
Priority to AU48128/90A priority patent/AU4812890A/en
Priority to EP90900858A priority patent/EP0401350B1/de
Publication of DE3843512A1 publication Critical patent/DE3843512A1/de
Priority to US07/965,433 priority patent/US5337424A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3843512C2 publication Critical patent/DE3843512C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Duschabtrennung, die aus gelenkig miteinander verbundenen Segmenten besteht und zusammenklappbar an einer Wand schwenkbar befestigt ist.
Solche Duschabtrennungen sind im Eckbereich von Bade­ zimmern oberhalb einer Badewanne vorgesehen und werden an einer Wand befestigt. Im aufgeklappten Zustand der Duschabtrennung wird die der Wandbefestigung abgekehrte Längsseite gegen die benachbarte Wand geschwenkt, so daß sich eine Duschkabine ergibt, die geschlossen und damit betriebsbereit ist. Nachteilig bei den bekannten Aus­ führungen ist, daß sie zur Bildung einer geschlossenen Duschkabine nur in Eckbereichen einsetzbar sind, wodurch die Bewegungsfreiheit des Benutzers stark eingeengt ist, und zwar insbesondere deshalb, weil eine sichere Stand­ fläche für den Benutzer häufig gerade im längsseitigen Endbereich des Bodens der Badewannen nicht gegeben ist, nämlich mindestens immer dann, wenn dieser Endbereich der Badewanne auch gleichzeitig für die Rückenlage des Benutzers vorgesehen ist und damit eine entsprechend ge­ neigte Wandung aufweist, wodurch die Standfläche erheblich verkleinert und die Rutschgefahr im Übergangsbereich zur geneigten Wandung deutlich erhöht ist.
Schließlich ist bei den bekannten Duschabtrennungen auch von Nachteil, daß sie für eine Verwendung bei Duschtassen weder vorgesehen noch geeignet sind, insbesondere nicht für eine Verwendung bei solchen Duschtassen, die an drei Seiten frei sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen und eine Duschabtrennung der eingangs ge­ nannten Art zu schaffen, die einfach in der Ausbildung, sicher in der Funktion, leicht herstellbar und installierbar ist.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus dem Inhalt der Patentansprüche.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt; und zwar zeigen
Fig. 1 eine zwei Baueinheiten umfassende erfindungs­ gemäße Duschabtrennung oberhalb einer Badewanne im aufgeklappten Zustand und strichpunktiert im zusammengeklappten Zustand in der Vorder­ ansicht,
Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1,
Fig. 3 eine eine Baueinheit umfassende erfindungsge­ mäße Duschabtrennung oberhalb einer Duschtasse im aufgeklappten Zustand und strichpunktiert im zusammengeklappten Zustand in der Vorderan­ sicht und
Fig. 4 eine Draufsicht zu Fig. 3.
Darin ist mit 5 (siehe Fig. 1 und 2) eine Badewanne bezeich­ net, die im mittleren Bereich des Bodens 6 eine ebene Stand­ fläche 6′ für z. B. Duschzwecke aufweist, die durch Ausneh­ mungen 7 im Wandungs- und Randbereich 8 der Badewanne 5 ver­ größert ist.
Wie ersichtlich, ist oberhalb der Badewanne 5 an einer Wand 9 eine Duschabtrennung 10 schwenkbar befestigt, die zwei Baueinheiten 11 umfaßt, von denen jede aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Segmenten 12 besteht. Die Bauein­ heiten 11 sind mit Abstand nebeneinander an der Wand 9 be­ festigt, und sie bilden im aufgeklappten Zustand durch Anein­ anderstoßen ihrer der jeweiligen Wandbefestigung 13 abgekehr­ ten freien Längsseiten 14 eine geschlossene Duschkabine im mittleren Bereich der Badewanne 5. In der Mitte der Bade­ wanne 5 befindet sich auch der Ablauf 15.
In den Fig. 3 und 4 ist eine Duschtasse 16 dargestellt, die an drei Seiten frei ist und einen Ablauf 17 hat.
Wie ersichtlich, ist oberhalb der Duschtasse 16 an einer Wand 18 eine Duschabtrennung 19 schwenkbar befestigt, die eine Baueinheit umfaßt, welche aus drei gelenkig miteinander verbundenen Segmenten 20 besteht. Diese Baueinheit bildet im aufgeklappten Zustand eine geschlossene Duschkabine, in dem ihre der Wandbefestigung 21 abgekehrte freie Längs­ seite 22 gegen die Wand 18 geschwenkt wird.
Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens hinsichtlich der Anordnung und Ausbildung der erfindungsgemäßen Dusch­ abtrennung auch noch andere Möglichkeiten gegeben. So ver­ steht es sich von selbst, daß die Duschabtrennung für die Duschtasse ebenfalls zwei Baueinheiten umfassen kann. Der geschlossene Zustand der Duschkabine kann bei beiden Aus­ führungsbeispielen über nicht dargestellte Magnetverschlüsse gewährleistet sein. Zwischen der Duschabtrennung und dem Rand der Badewanne bzw. der Duschtasse befinden sich vorzugs­ weise Dichtelemente aus Gummi oder Kunststoff, die an den Segmenten gehalten und vorzugsweise schürzenförmig ausge­ bildet sind. Die Dichtelemente 23 können nach innen vorstehen und Abtropfkanten bilden. Mit 24 sind Griffe an den Dusch­ abtrennungen bezeichnet.

Claims (8)

1. Duschabtrennung, die aus gelenkig miteinander ver­ bundenen Segmenten besteht und zusammenklappbar an einer Wand schwenkbar befestigt ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie eine oder zwei Baueinheiten (11, 19) umfaßt, die im aufgeklappten Zustand eine geschlossene Duschkabine mit der Wand (9, 18) bildet bzw. bilden, an der sie befestigt ist bzw. sind.
2. Duschabtrennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei separate Baueinheiten (11) umfaßt, von denen jede aus zwei oder mehreren Segmenten (12) besteht, wobei die Baueinheiten (11) nebeneinander an der Wand (9) befestigbar und im aufgeklappten Zustand durch Anein­ anderstoßen ihrer der jeweiligen Wandbefestigung (13) abgekehrten freien Längsseiten (14) eine geschlossene Duschkabine bilden.
3. Duschabtrennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Baueinheit (19) umfaßt, die aus drei Segmenten (20) besteht und im aufgeklappten Zustand mittels ihrer der Wandbefestigung (21) abgekehrten freien Längsseite (22) zur Bildung einer geschlossenen Duschkabine gegen dieselbe Wand (18) schwenkbar ist.
4. Duschabtrennung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie oberhalb einer Badewanne (5) im mittleren Bereich derselben befestigbar ist.
5. Duschabtrennung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie oberhalb einer an drei Seiten freien Duschtasse (16) befestigbar ist.
6. Duschabtrennung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen der Duschabtrennung (10, 19) und dem Rand der Badewanne (5) bzw. der Dusch­ tasse (16) Dichtelemente (23) aus Gummi oder Kunst­ stoff befinden, die an den Segmenten (12, 20) gehalten sind.
7. Duschabtrennung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Dichtelemente (23) schürzenförmig gestaltet sind.
8. Duschabtrennung nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtelemente (23) nach innen vorstehen und Abtropfkanten bilden.
DE19883843512 1988-12-20 1988-12-23 Duschabtrennung Expired - Fee Related DE3843512C2 (de)

Priority Applications (20)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883843512 DE3843512C2 (de) 1988-12-23 1988-12-23 Duschabtrennung
CA002005767A CA2005767A1 (en) 1988-12-20 1989-12-18 Shower separation
MX1878489A MX171588B (es) 1988-12-23 1989-12-19 Separacion para ducha
DE58908456T DE58908456D1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Badeeinrichtung.
BR898907278A BR8907278A (pt) 1988-12-23 1989-12-22 Dispositivo de banho e ducha com uma banheira e uma separacao de ducha associada
ES90900858T ES2062503T3 (es) 1988-12-23 1989-12-22 Instalacion de baño.
US07/573,001 US5274857A (en) 1988-12-23 1989-12-22 Bath and shower device with a bath tub and a related shower partition
KR1019900701863A KR960005700B1 (ko) 1988-12-23 1989-12-22 욕조와 샤워분체를 구비한 목욕 및 샤워설비
ES93112928T ES2141742T3 (es) 1988-12-23 1989-12-22 Dispositivo de ducha y de baño con una bañera y una separacion de ducha acoplada.
JP2501471A JPH0724634B2 (ja) 1988-12-23 1989-12-22 バスタブ、バス兼シャワー設備及びシャワー室仕切りユニット
EP93112928A EP0621002B1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Bade- und Duscheinrichtung mit einer Badewanne und einer zugeordneten Duschabtrennung
DE58909863T DE58909863D1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Bade- und Duscheinrichtung mit einer Badewanne und einer zugeordneten Duschabtrennung
JP90501471A JPH03503854A (ja) 1988-12-23 1989-12-22 バスタブ、バス兼シャワー設備及びシャワー室仕切りユニット
PCT/EP1989/001593 WO1990007294A1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Bade- und duscheinrichtung mit einer badewanne und einer zugeordneten duschabtrennung
AT90900858T ATE112151T1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Badeeinrichtung.
AT93112928T ATE187876T1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Bade- und duscheinrichtung mit einer badewanne und einer zugeordneten duschabtrennung
AU48128/90A AU4812890A (en) 1988-12-23 1989-12-22 Bath and shower device with a bath-tub and associated shower partition
EP90900858A EP0401350B1 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Badeeinrichtung
EP99113064A EP0981991A3 (de) 1988-12-23 1989-12-22 Bade- und Duscheinrichtungen mit einer Badewanne und einer zugeordneten Duschabtrennung
US07/965,433 US5337424A (en) 1988-12-23 1992-10-23 Shower enclosure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883843512 DE3843512C2 (de) 1988-12-23 1988-12-23 Duschabtrennung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3843512A1 true DE3843512A1 (de) 1990-06-28
DE3843512C2 DE3843512C2 (de) 1996-03-21

Family

ID=6370029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883843512 Expired - Fee Related DE3843512C2 (de) 1988-12-20 1988-12-23 Duschabtrennung

Country Status (3)

Country Link
CA (1) CA2005767A1 (de)
DE (1) DE3843512C2 (de)
MX (1) MX171588B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023592A1 (de) * 1990-03-15 1991-09-19 Munch Paul Jean Trennwand fuer dusche zum anbringen auf einer badewanne

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19826623C2 (de) * 1998-06-17 2002-08-14 Dorma Gmbh & Co Kg Duschabtrennung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1997830U (de) * Haas R
DE7136251U (de) * 1971-12-30 Benecke J Gmbh Aufhängevorrichtung für Duschvorhänge
DE8521682U1 (de) * 1985-07-27 1985-09-12 Hüppe GmbH, 2900 Oldenburg Duschkabine mit einer Klapptür

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1997830U (de) * Haas R
DE7136251U (de) * 1971-12-30 Benecke J Gmbh Aufhängevorrichtung für Duschvorhänge
DE8521682U1 (de) * 1985-07-27 1985-09-12 Hüppe GmbH, 2900 Oldenburg Duschkabine mit einer Klapptür

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023592A1 (de) * 1990-03-15 1991-09-19 Munch Paul Jean Trennwand fuer dusche zum anbringen auf einer badewanne

Also Published As

Publication number Publication date
MX171588B (es) 1993-11-08
DE3843512C2 (de) 1996-03-21
CA2005767A1 (en) 1990-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911967A1 (de) Duschabtrennung fuer eine dusch- oder badewanne
DE2902550C2 (de) Spritzschutzwand insbesondere für Badewannen
DE2711826A1 (de) Abschirmung fuer feuchtraeume
DE3843512A1 (de) Duschabtrennung
EP0807371A1 (de) Schaltschrank mit rahmengestell und montageplatte
EP0621002B1 (de) Bade- und Duscheinrichtung mit einer Badewanne und einer zugeordneten Duschabtrennung
DE202021102452U1 (de) Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen
DE3239127C2 (de) Dusch- oder Badewannenabtrennung
DE2828031C3 (de) Trennwand für eine Dusch- oder Badewannenabtrennung
DE3930546C2 (de) Duschabtrennung
DE2854176A1 (de) Oberes rahmenprofil einer duschtrennwand
DE1509671A1 (de) Durchreiche
DE19917712C2 (de) Badkonstruktion
DE3703256C2 (de)
DE1979095U (de) Kombinierte wasch-toilettenkabine fuer schiffe.
DE2314445A1 (de) Eckverbindung fuer metall- oder kunststoff-profile
DE1917153A1 (de) Moebelkonstruktion
DE7829227U1 (de) Wickel- und schreibaufsatz
DE202008017110U1 (de) Konstruktion einer elastischen Trennwand für einen Hängeschrank
DE8134458U1 (de) Als raumteiler aufstellbare regal- bzw. stellwand
DE1935666U (de) Spuele aus schrankunterteil mit sockelfuss und abdeckung.
CH645797A5 (en) Shower partition
DE202004001899U1 (de) Schublade
DE1107921B (de) Falttuer
DE1843750U (de) Zusammenklappbarer schrank.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: A47K 3/20

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee