DE202021102452U1 - Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen - Google Patents

Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen Download PDF

Info

Publication number
DE202021102452U1
DE202021102452U1 DE202021102452.6U DE202021102452U DE202021102452U1 DE 202021102452 U1 DE202021102452 U1 DE 202021102452U1 DE 202021102452 U DE202021102452 U DE 202021102452U DE 202021102452 U1 DE202021102452 U1 DE 202021102452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining
niche
corner
shower cubicle
partition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102452.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021102452.6U priority Critical patent/DE202021102452U1/de
Publication of DE202021102452U1 publication Critical patent/DE202021102452U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

Anordnung einer Duschzelle (2) mit faltbarer Trennwand (6) für barrierefreies Bauen, wobei die Duschzelle (1) in einer Raumecke eines Bades oder dergleichen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumecke mit einer Auskleidung (3) versehen ist, die an den die Ecke bildenden Wänden (1) angebracht ist und gegenüber diesen Wänden (1) vorragt, dass seitlich neben der Auskleidung (3) eine Nische (4) -einseitig oder beidseitig neben der Auskleidung (3)- ausgebildet ist, die eingerichtet ist, die in eine Nichtgebrauchslage (5) eingefaltene Trennwand (6) aufzunehmen, wobei die eingefaltene Trennwand (6) in dieser Lage (5) hinter der Fluchtlinie (7) der an die Nische (4) anschließenden Innenwandfläche der Auskleidung (3) zurückliegt oder mit dieser fluchtet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen, wobei die Duschzelle in einer Raumecke eines Bades oder dergleichen angeordnet ist.
  • Beim barrierefreien Bauen bereitet die Anordnung und Ausgestaltung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand bauliche Schwierigkeiten, weil Bestimmungen bestehen, wonach in den reinen Duschbereich der Duschzelle keine Bestandteile von faltbaren Trennwänden, die beispielsweise aus Glas bestehen können, hineinragen dürfen, da hierdurch die Bewegungsfreiheit des Benutzers eingeschränkt wäre.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung gattungsgemäßer Art zu schaffen, bei der vermieden ist, dass Bestandteile von faltbaren Trennwänden oder dergleichen in der Nichtgebrauchslage, wenn diese Faltwände eingefalten sind, in den Duschbereich hineinragen, insbesondere im Eingangsbereich des Duschbereiches, was die Bewegungsfreiheit des Benutzers einschränken würde.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass die Raumecke mit einer Auskleidung versehen ist, die an den die Ecke bildenden Wänden angebracht ist und gegenüber diesen Wänden vorragt, dass seitlich neben der Auskleidung eine Nische -einseitig oder beidseitig neben der Auskleidung- ausgebildet ist, die eingerichtet ist, die in eine Nichtgebrauchslage eingefaltene Trennwand aufzunehmen, wobei die eingefaltene Trennwand in dieser Lage hinter der Fluchtlinie der an die Nische anschließenden Innenwandfläche der Auskleidung zurückliegt oder mit dieser fluchtet.
  • Durch diese Ausgestaltung wird die Aufgabe gelöst.
  • Die Raumecke, die die Duschzelle aufnimmt, ist mit einer Auskleidung versehen, die eine ausreichende Dicke aufweist und gegenüber den die Raumecke bildenden Wänden vorragt, im Übrigen aber bündig an die Wände anschließt. Seitlich neben dieser Auskleidung ist mindestens einseitig oder auch beidseitig eine Nische ausgebildet, die dazu eingerichtet ist, die Bestandteile einer in einer Nichtgebrauchslage eingefaltenen Trennwand aufzunehmen, wobei die Bestandteile der eingefaltenen Trennwand in dieser Nichtgebrauchslage hinter der Fluchtlinie der an die entsprechende Nische anschließenden Innenwandfläche der Auskleidung zurückliegt oder mit dieser fluchtet. Damit ist erreicht, dass bei in Nichtgebrauchslage befindlicher Trennwand keine Bestandteile der Trennwand in den Duschbereich der Duschzelle oder in deren Zugangsbereich hineinragen, da diese Bestandteile in der Nische geschützt angeordnet sind. Für den Benutzer ist also kein Hindernis gebildet, welches die Zugänglichkeit oder die Bewegungsfreiheit einschränkt, so dass die angegebene Lösung für das barrierefreie Bauen vorzüglich geeignet ist.
  • Vorzugsweise kann vorgesehen sein, dass die Nische an ihren der Auskleidung abgewandten Endbereichen durch ein Abschlussprofil oder dergleichen Bauteil begrenzt ist, welches von der Wand der Raumecke etwa um das Maß der Tiefe der Nische vorragt und welches zur Befestigung eines ortsfesten Endes der Trennwand eingerichtet ist.
  • Neben der jeweiligen Nische ist an dem der Auskleidung abgewandten Endbereich der Nische ein Abschlussprofil oder dergleichen Bauteil angeordnet. Dieses Abschlussprofil oder Bauteil dient dazu, Befestigungsmittel zur Befestigung eines ortsfesten Endes der Trennwand aufzunehmen und stabil zu haltern. Auch diese Befestigungsmittel und dergleichen ragen nicht in den Duschbereich der Duschzelle hinein, wenn die Trennwand in der Nichtgebrauchslage eingefalten ist, so dass auch hierdurch die Bewegungsfreiheit des Benutzers nicht eingeschränkt ist.
  • Bevorzugt ist zudem vorgesehen, dass die Auskleidung ein L-förmiges Bauteil ist, welches den Eckbereich der Raumecke abdeckt, dass an beide Enden der L-Form jeweils eine Nische anschließt, dass jede Nische eingerichtet ist ein Trennwandteilstück aufzunehmen und dass in einer Gebrauchslage die aufgefaltenen Trennwandteilstücke eine gemeinsame Trennwand bilden, die den Duschraum der Duschzelle umgibt.
  • Gemäß dieser Ausgestaltung besteht die Trennwand aus zwei Trennwandteilstücken, die in aufgefaltenem Zustand die Begrenzung der in Draufsicht, z.B. etwa quaderförmigen Duschzelle bilden. Jedes dieser Trennwandteilstücke ist in eine der seitlich der Auskleidung ausgebildeten Nischen in der Nichtgebrauchslage einzufalten. In der aufgefaltenen Gebrauchslage bilden die Trennwandteilstücke eine die Duschzelle insgesamt umgebende schützende Trennwand.
  • Vorzugsweise ist zudem vorgesehen, dass die Auskleidung eingerichtet ist, Installationsleitungen für die Dusche der Duschzelle aufzunehmen.
  • Beispielsweise können Installationsleitungen (wasserführend) oder auch elektrische Leitungen zum Zwecke der Installation in der Auskleidung untergebracht werden, so dass sie quasi unsichtbar in der Auskleidung angeordnet sind.
  • Betätigungen für die Dusche oder dergleichen, also Handgriffe oder ähnliches können auf einer Frontseite der Auskleidung vorgesehen sein. Um ein ansprechendes Aussehen zu erreichen und die Reinigung der Duschzelle insgesamt zu erleichtern, ist vorgesehen, dass die Auskleidung eine Höhenerstreckung aufweist, die an die Raumhöhe der Duschzelle angepasst ist.
  • Die Auskleidung schließt damit an die Raumdecke der Duschzelle an, so dass dort keine Ecken oder Spalten verbleiben. Damit wird ein optisch einheitlicher Eindruck erreicht und es wird erreicht, dass die Reinigung der so ausgebildeten Duschzelle in einfacher Weise durchgeführt werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt:
    • 1 eine erfindungsgemäße Anordnung einer Duschzelle in Draufsicht von oben gesehen;
    • 2 desgleichen in einer Vorderansicht in Richtung des Pfeiles II in 1 gesehen.
  • In der Zeichnung sind die bauseitigen Wände 1 gezeigt, die zur Aufnahme einer Duschzelle bestimmt sind. Die Duschzelle 2 befindet sich demnach in einer Raumecke des Bades, welche teilweise durch die Wände 1 umgrenzt ist. Diese Raumecke ist mit einer Auskleidung 3 versehen, die an den die Raumecke bildenden Wänden 1 angebracht ist und gegenüber diesen Wänden zum Innenraum der Duschzelle hin vorragt.
  • Seitlich neben der Auskleidung 3 ist jeweils eine Nische 4 ausgebildet. Diese Nische ist dazu eingerichtet, die in einer Nichtgebrauchslage 5 befindliche Trennwand 6 aufzunehmen. Die eingefaltene Trennwand 6 liegt in dieser Lage, wie in den Figuren, insbesondere 1, gut ersichtlich, hinter der Fluchtlinie 7 der an die Nische 4 anschließenden Innenwandfläche der Auskleidung 3 zurück oder fluchtet mit dieser. Hierdurch ist sichergestellt, dass die eingefaltene Trennwand 5 nicht in den Zutrittsbereich und den Duschbereich der Duschzelle hineinragt und ein Hindernis für den Benutzer bilden würde, so dass die Bedingungen des barrierefreien Bauens hiermit erfüllt sind.
  • Insbesondere ist die Nische 4 jeweils an ihrem der Auskleidung 3 abgewandten Endbereich durch ein Abschlussprofil 8 oder dergleichen Bauteil begrenzt. Dieses ragt von der Wand 1 der Raumecke etwa um das Maß der Tiefe der Nische 4 vor. Es ist zur Befestigung des einen ortsfesten Endes der Trennwand 6 eingerichtet.
  • Die Auskleidung 3 ist ein in Draufsicht L-förmiges Bauteil, welches den Eckbereich der Raumecke abdeckt. An beide Enden der L-Form ist jeweils eine Nische 4 angeschlossen. Jede Nische 4 ist dazu eingerichtet, ein Trennwandteilstück 5 in der eingefaltenen Form aufzunehmen. Zur Benutzung kann die Trennwand aufgefalten werden, wie in der Zeichnung verdeutlicht ist, so dass die aufgefaltenen Trennwandteilstücke eine gemeinsame Trennwand 6 bilden, die den Duschraum der Duschzelle umgibt.
  • Vorzugsweise ist die Auskleidung dazu eingerichtet und wird dazu genutzt, Installationsleitungen für die Dusche der Duschzelle aufzunehmen und verdeckt anzuordnen.
  • Wie insbesondere aus 2 ersichtlich, weist die Auskleidung 3 eine Höhenerstreckung auf, die an die Raumhöhe der Duschzelle angepasst ist, so dass oberseitig und unterseitig keine Spalte gegenüber der Raumdecke bzw. dem Raumboden verbleiben.
  • Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.
  • Alle in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.

Claims (5)

  1. Anordnung einer Duschzelle (2) mit faltbarer Trennwand (6) für barrierefreies Bauen, wobei die Duschzelle (1) in einer Raumecke eines Bades oder dergleichen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumecke mit einer Auskleidung (3) versehen ist, die an den die Ecke bildenden Wänden (1) angebracht ist und gegenüber diesen Wänden (1) vorragt, dass seitlich neben der Auskleidung (3) eine Nische (4) -einseitig oder beidseitig neben der Auskleidung (3)- ausgebildet ist, die eingerichtet ist, die in eine Nichtgebrauchslage (5) eingefaltene Trennwand (6) aufzunehmen, wobei die eingefaltene Trennwand (6) in dieser Lage (5) hinter der Fluchtlinie (7) der an die Nische (4) anschließenden Innenwandfläche der Auskleidung (3) zurückliegt oder mit dieser fluchtet.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nische (4) an ihren der Auskleidung (3) abgewandten Endbereichen durch ein Abschlussprofil (8) oder dergleichen Bauteil begrenzt ist, welches von der Wand (1) der Raumecke etwa um das Maß der Tiefe der Nische (4) vorragt und welches zur Befestigung eines ortsfesten Endes der Trennwand (6) eingerichtet ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidung (3) ein L-förmiges Bauteil ist, welches den Eckbereich der Raumecke abdeckt, dass an beide Enden der L-Form jeweils eine Nische (4) anschließt, dass jede Nische (4) eingerichtet ist ein Trennwandteilstück (5) aufzunehmen und dass in einer Gebrauchslage die aufgefaltenen Trennwandteilstücke eine gemeinsame Trennwand (6) bilden, die den Duschraum der Duschzelle (2) umgibt.
  4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidung (3) eingerichtet ist, Installationsleitungen für die Dusche der Duschzelle (2) aufzunehmen.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidung (3) eine Höhenerstreckung aufweist, die an die Raumhöhe der Duschzelle (2) angepasst ist.
DE202021102452.6U 2021-05-06 2021-05-06 Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen Active DE202021102452U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102452.6U DE202021102452U1 (de) 2021-05-06 2021-05-06 Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102452.6U DE202021102452U1 (de) 2021-05-06 2021-05-06 Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102452U1 true DE202021102452U1 (de) 2021-05-18

Family

ID=76206136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102452.6U Active DE202021102452U1 (de) 2021-05-06 2021-05-06 Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102452U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115919175A (zh) * 2022-12-26 2023-04-07 广东玫瑰岛卫浴有限公司 一种多活动门的折叠贴墙式淋浴房

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115919175A (zh) * 2022-12-26 2023-04-07 广东玫瑰岛卫浴有限公司 一种多活动门的折叠贴墙式淋浴房
CN115919175B (zh) * 2022-12-26 2024-04-16 广东玫瑰岛家居股份有限公司 一种多活动门的折叠贴墙式淋浴房

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1434760A1 (de) Raumkasten fuer Gebaeude
DE2716952A1 (de) Haushaltgeraet, insbesondere geschirrspuel- oder waschmaschine, mit einer frontseitigen, klappbaren tuer
DE202021102452U1 (de) Anordnung einer Duschzelle mit faltbarer Trennwand für barrierefreies Bauen
DE1883773U (de) Kunststoffflaschenkasten mit im innern befindlichem fachwerk.
DE2911967A1 (de) Duschabtrennung fuer eine dusch- oder badewanne
DE102013019205A1 (de) Sitztoilette mit Dusch-WC
DE202012101292U1 (de) Leiste, insbesondere Sockelleiste, Wandanschlussleiste oder dergleichen Abschlussleiste
AT384353B (de) Sockelbeschlag fuer moebel
DE698660C (de) Schrank, insbesondere Reihenkleiderschrank
DE3843512A1 (de) Duschabtrennung
DE4307436C2 (de) Raumspar-badewanne
DE19521366C1 (de) Duschabtrennung für Badezimmer
DE602004010191T2 (de) Passagierschiff mit verbessertem atrium
CH359264A (de) Duschenkabine für Wohnungen
DE19501867A1 (de) Duschabtrennung mit vier geraden Flächen
DE102021112372A1 (de) Möbel und Staubschutzleiste
DE202020104122U1 (de) Einen Veranstaltungsraum aufweisende modulare Baukonstruktion
DE1784942C (de) Horizontal schiebbare Falttür Ausscheidung aus 1509744
DE1258047C2 (de) Mit einem rollo-verschluss versehenes pult
DE736906C (de) Kohleneinwurf
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
DE202011001984U1 (de) Duschkabine
DE202013100738U1 (de) Duscheinrichtung
DE3635433A1 (de) Buero- oder wohnmoebel mit einer eingebauten medienwand
DE1862979U (de) Tuerstock mit tuerstockverkleidungen in unterschiedlichen formen.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification