DE384136C - Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern - Google Patents

Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern

Info

Publication number
DE384136C
DE384136C DEB107085D DEB0107085D DE384136C DE 384136 C DE384136 C DE 384136C DE B107085 D DEB107085 D DE B107085D DE B0107085 D DEB0107085 D DE B0107085D DE 384136 C DE384136 C DE 384136C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rammers
machine
double
groups
acting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB107085D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Anton Hesse-Wortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYERISCHER BERGAERAR VERTRETE
Original Assignee
BAYERISCHER BERGAERAR VERTRETE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAYERISCHER BERGAERAR VERTRETE filed Critical BAYERISCHER BERGAERAR VERTRETE
Priority to DEB107085D priority Critical patent/DE384136C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384136C publication Critical patent/DE384136C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C13/00Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes
    • B22C13/10Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes for pipes or elongated hollow articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)

Description

(B 1070S5
Die Erfindung betrifft eine Stampfmaschine mit zwei Gruppen von Stampfern zum unmittelbaren Antrieb durch eine Kraftmaschine mit hin und her gehender Wirkung. Die Ma-S schine eignet sich insbesondere zum Stampfen langgestreckter, senkrecht stehender Formen, wie für Röhren u. dgl. Um entsprechend dieser Wirkungsweise der Kraftmaschine auch eine doppelte Wirkung der Stampfmaschine
ίο. zu erhalten, ist gemäß der Erfindung die eine Gruppe der Stampfer mit' dem Kolben der Kraftmaschine und die andere Gruppe mit dem Zylinder der Kraftmaschine verbunden. Der Zylinder der Kraftmaschine selbst ist in
»5 einem Führungsgestell gleitend gelagert, so daß er hin und her gehende Bewegungen auszuführen vermag. Bei dieser Anordnung wirkt die eine Gruppe der Stampfer unter Einfluß des Kolbens und die andere unter
so Einfluß des sich wie dieser bewegenden Zylinders, so daß eine Doppelwirkung der ganzen Maschine erreicht ist.
In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel in Ansicht wiedergegeben. Die Kraft-
*5 maschine besteht aus einer Preßluftmaschine α, deren Zylinder mit Backen in einem Führungsgestell c gleitend gelagert ist. An dem nach Art eines vielarmigen Kreuzes d ausgeführten unteren Zylinderende ist gleichmäßig auf einen Umkreis verteilt die Hälften der vorhandenen Stampfer der Maschine befestigt. Die Kolbenstange/ der Maschine endigt ebenfalls in einem solchen vielarmigen Tragstück g, dessen Armzahl der Gesamtzahl der Stampfer entspricht. Die Hälfte dieser Arme umfaßt zur Führung gleitend die am Zylinderende befestigten Stampferstangen e; an den übrigen Armen, die in gleichmäßiger Verteilung in die Zwischenräume dieser Stangen e hineinragen, ist die zweite Gruppe h der Stampferstangen befestigt, und zwar im Kreis der ersten. Die Stampferstangen sind unten mit den erstrebten Zwekken entsprechenden Schuhen versehen. Die am Kolben befestigten Stampferstangen h sind außerdem unten durch einen mit ihnen verschraubten oder sonstwie befestigten Kranz i vereinigt, in welchem Führungslöcher für die am Zylinder befestigten Stampferstangen e vorgesehen sind.
Die Wirkungsweise der Maschine ist folgende:
Wird bei dem wiedergegebenen Zustand der Maschine a, bei welchem sich der Kolben unten befindet, Preßluft eingelassen und gleichzeitig der Auspuff für den über dem Kolben stehenden Raum geöffnet, so fällt sofort der Zylinder mit seinen Stampfern e nach unten, und der Kolben wird mit seinen Stampferstangen h gehoben. Bei dem darauf eintretenden Wechsel der Steuerung fällt der Kolben mit seinen Stampfern1 h nach unten,
*J Von dem Patentsucher ist als Erfinder angegeben worden:
Fratty Anton Hesse- Wortmann in Amberg.
und der Zylinder wird gehoben. Jeder Hin- und jeder Hergang der Kraftmaschine ist also von einer Stampfwirkung der einen Hälfte der Stampfer begleitet.
Beim Stampfen z. B. von senkrechten Rohrformen wird die Kraftmaschine α in einem der Länge der zu stampfenden Form angepaßten langen Führungsgestell c geführt und klettert an diesem, entsprechend dem Wachsen der »Form, nach oben. Die dabei sehr langen Stampferstangen führen sich in ihren Tragstücken bzw. Kränzen gegenseitig. Je nach der Länge der Stampferstangen könnten noch weitere solch« Führungsringe, die an der einen Gruppe der Stampfer befestigt und von der anderen gleitend durchsetzt sind, angeordnet werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Gruppe (K) der Stampfer mit dem Kolben einer hin und her gehend wirkenden Kraftmaschine und die andere Gruppe (e) mit dem Zylinder dieser Ma- ag schine verbunden ist, und daß der Zylinder der Kraftmaschine in einem Führungsgestell (c) gleitend gelagert ist
2. Maschine nach Anspruch 1 zum Stampfen langgestreckter, senkrecht stehender Formen, dadurch gekennzeichnet, daß die Stampfer der einen Gruppe in Fassungen oder Versteifungskränzen (g, i) der anderen gleitend geführt sind.
DEB107085D 1922-11-05 1922-11-05 Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern Expired DE384136C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB107085D DE384136C (de) 1922-11-05 1922-11-05 Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB107085D DE384136C (de) 1922-11-05 1922-11-05 Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384136C true DE384136C (de) 1923-11-03

Family

ID=6991811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB107085D Expired DE384136C (de) 1922-11-05 1922-11-05 Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384136C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6624381B1 (en) 1998-12-15 2003-09-23 Manufacture De Linge De Maison Device for supplying strip flexible material to a work station

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6624381B1 (en) 1998-12-15 2003-09-23 Manufacture De Linge De Maison Device for supplying strip flexible material to a work station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064691B2 (de) Vorrichtung zum herstellen horizontaler oder schwach geneigter loecher im boden durch bodenverdichtung
DE7714015U1 (de) Stampfmaschine, insbesondere fuer die bodenverfestigung
DE384136C (de) Doppelt wirkende Stampfmaschine mit mehreren in zwei Gruppen unterteilten Stampfern
DE2913091C2 (de)
DE2046621B2 (de) Form und Verfahren zur Herstellung von Balken aus Beton mit unförmigem Querschnitt zur Herstellung von Decken
DE629960C (de) Stampfvorrichtung mit zwei in der Bewegungsrichtung hintereinanderliegenden, abwechselnd heb- und senkbaren Stampfeinheiten
DE697706C (de) Vorrichtung zum Vorziehen oder Vorschieben von Foerderwagen
DE523262C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Waeschestampfer
DE450676C (de) Stufenrost mit bewegten Stufen
DE854179C (de) Rutschenladeschaufel
DE373673C (de) Vorrichtung zum Einstampfen von Ofenfutter
DE719403C (de) Zugmittel fuer die Baeren von Gegenschlaghaemmern
DE7305441U (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Bearbeitungsstationen
DE248239C (de)
DE365247C (de) Schere, Stanz- o. dgl. Werkzeugmaschine mit schrittweiser Fortschaltung des Werkzeuges
DE2105461C (de) Freifallramme
DE385621C (de) Doppelkolben-Stampfvorrichtung
DE618971C (de) Vorrichtung zum Verdichten des Brennstoffbesatzes von absatzweise betriebenen Koksfuelloefen
DE251202C (de)
DE515135C (de) Stufenrost mit bewegten Schuerstufen
DE192224C (de)
DE453480C (de) Vorrichtung zur graphischen Bestimmung des wirksamen Vorschubs bei Vollgattern
DE67669C (de) Prefsvorrichtung für die Herstellung von gekröpften Kurbelwellen
DE3621279C1 (de) Vorrichtung zum Verfahren eines Stampfbodens
DE1756141A1 (de) Hydraulischer Teleskopausleger