DE3824785A1 - Von hand zu fuehrender haartrockner - Google Patents

Von hand zu fuehrender haartrockner

Info

Publication number
DE3824785A1
DE3824785A1 DE19883824785 DE3824785A DE3824785A1 DE 3824785 A1 DE3824785 A1 DE 3824785A1 DE 19883824785 DE19883824785 DE 19883824785 DE 3824785 A DE3824785 A DE 3824785A DE 3824785 A1 DE3824785 A1 DE 3824785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
handle
hair dryer
hand
approximately parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883824785
Other languages
English (en)
Inventor
Guido Borchardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883824785 priority Critical patent/DE3824785A1/de
Priority to DE19883831365 priority patent/DE3831365A1/de
Priority to EP19890113112 priority patent/EP0351765A3/de
Publication of DE3824785A1 publication Critical patent/DE3824785A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen von Hand zu führen­ den Haartrockner, welcher ein einen Luftauslaß aufweisen­ des Trocknergehäuse mit einem Handgriff hat.
Sowohl die im privaten Bereich als auch die professio­ nell in Frisörbetrieben benutzten, von Hand zu führenden Haartrockner sind üblicherweise pistolenartig ausgebil­ det. Der Luftstrom strömt dabei quer zur Haupterstrek­ kungsrichtung des Handgriffes aus dem Luftauslaß. Das erfordert insbesondere in Frisörbetrieben beim Fönen des Haares durch den Frisör beträchtliche Armbewegungen, um den Luftstrom jeweils auf das zu fönende Haar des Kunden zu richten. Diese Bewegungen des Armes sind vor allem auch deshalb ermüdend und unangenehm, weil professionell eingesetzte Haartrockner aufgrund der erforderlichen, hohen Leistung und großen Haltbarkeit ein erhebliches Gewicht haben. Die erforderlichen Verdrehbewegungen des Armes können in Laufe der Jahre sogar zu bleibenden Schäden im Schulter- und Armgelenk führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Haar­ trockner der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß mit möglichst wenig Armbewegungen der Luftstrom gegen alle Haarpartien gerichtet werden kann, so daß es zu einer Entlastung des Schulter- und Armgelenkes kommt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß auf überraschend ein­ fache Weise dadurch gelöst, daß der Handgriff zumindest in etwa parallel zur Strömungsrichtung im Luftauslaß angeordnet ist und der Haartrockner eine Einrichtung zum Richten des Luftstromes in eine zumindest in etwa parallel zum Handgriff von ihm weg und eine zumindest in etwa parallel zum Handgriff zu ihm hin gerichtete Strö­ mung aufweist.
Durch diese Ausrichtung des Handgriffes etwa parallel zum Luftstrom und durch die Umlenkbarkeit des Luftstro­ mes von der den Haartrockner führenden Person weg oder zu ihr hin, kann diese ohne ihren Standort wesentlich zu verändern und ohne Verrenkung des den Haartrockner füh­ renden Armes sowohl die ihr zugewandte als auch die ihr abgewandte Seite des Kopfes der zu fönenden Person mit dem Haartrockner anblasen. Dadurch ist der Arbeitsgang des Fönens wesentlich bequemer und gelenkschonender durchzuführen als mit herkömmlichen Haartrocknern, bei denen der Luftaustritt quer zur Haupterstreckungsrich­ tung des Handgriffes erfolgt.
Die Einrichtung zum unterschiedlichen Richten des Luft­ stromes kann sehr unterschiedlich gestaltet sein. Mög­ lich ist es beispielsweise, den Handgriff um 180 Grad verschwenkbar am Gehäuse des Haartrockners anzuordnen. Besonders einfach ist der Haartrockner jedoch gestaltet, wenn gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfin­ dung der Luftauslaß durch ein zylindrisches Rohrstück gebildet ist, welches an gegenüberliegenden Seiten in seiner Mantelfläche jeweils einen Luftauslaßschlitz aufweist und in welchem ein Drehschieber zum wahlweisen Abdecken eines der beiden Luftauslaßschlitze angeordnet ist.
Der Drehschieber braucht zum Verschließen des einen und Öffnen des anderen Luftauslaßschlitzes nur einen gerin­ gen Schwenkwinkel auszuführen, wenn er gemäß einer anderen Ausgestaltung der Erfindung zwei Durchlässe in seiner Mantelfläche aufweist, von denen sich der eine Durchlaß unmittelbar vor einer einen Luftauslaßschlitz freigebenden Stellung befindet, wenn sein anderer Durch­ laß mit dem anderen Luftauslaßschlitz fluchtet. Diese Ausführungsform bietet zusätzlich den Vorteil, daß der Luftstrom niemals vollständig abgesperrt werden kann, was zu einer Überhitzung der Heizung des Haartrockners führen könnte.
Die Handhabung des erfindungsgemäßen Haartrockners ist besonders bequem, wenn von dem Drehschieber ein Verstell­ hebel zum Verdrehen des Drehschiebers zum Handgriff des Haartrockners geführt ist. Der Luftstrom kann dann mit derselben Hand umgestellt werden, welche den Haar­ trockner führt. Es ist somit eine Einhandbedienung mög­ lich, so daß die andere Hand für die beim Fönen erforder­ lichen Arbeiten freibleibt.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. In ihr zeigen die
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Haartrockner nach der Erfindung,
Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie II-II durch den Haartrockner nach Fig. 1.
Der in Fig. 1 als Ganzes gezeigte Haartrockner hat in einem Gehäuse 1 einen Elektromotor 2, welcher ein Ge­ bläse 3 antreibt. Vor dem Gebläse 3 ist eine elektrische Heizung 13 angeordnet, welche die durch einen Einlaß 4 einströmende Luft aufheizt. Diese gelangt anschließend in ein zylindrisches Rohrstück 5, welches in seiner Mantelfläche in der Zeichnung gesehen nach oben und unten hin jeweils einen Luftauslaßschlitz 6, 7 hat.
Im Rohrstück 5 ist ein Drehschieber 8 verdrehbar angeord­ net, welcher in der in Fig. 1 gezeigten Stellung mit einem Durchlaß 9 in seiner Mantelfläche mit dem Luftaus­ laßschlitz 6 fluchtet. Dadurch ist die über den Einlaß 4 angesaugte Luft in der Lage, das Rohrstück 5 in radialer Richtung und in der Fig. 1 gesehen nach oben hin zu ver­ lassen, was durch einen Pfeil angedeutet wurde. Dieser ausströmende Luftstrom verläuft parallel zu einem Hand­ griff 10, der zum Führen des Haartrockners dient.
Vom Drehschieber 8 führt ein Verstellhebel 11 aus dem Gehäuse 1 heraus bis vor diesen Handgriff 10. Mit dem Verstellhebel 11 ist es möglich, den Drehschieber 8 so zu verdrehen, daß der Durchlaß 9 nicht mehr mit dem Luft­ auslaßschlitz 6 fluchtet, so daß aus ihm keine Luft mehr austreten kann. In einer solchen Stellung wird jedoch der Luftauslaßschlitz 7 freigegeben, was in Fig. 2 zu erkennen ist.
Die Fig. 2 zeigt die beiden in etwa gegenüberliegenden Luftauslaßschlitze 6, 7 des Rohrstückes 5. Weiterhin ist in Fig. 2 zu erkennen, daß der Drehschieber 8 zusätz­ lich zum Durchlaß 9 einen Durchlaß 12 hat, der in der dargestellten Position den Luftauslaßschlitz 7 noch nicht freigibt. Dreht man den Drehschieber 8 im Uhrzei­ gersinn, dann wird der Luftauslaßschlitz 6 geschlossen und gleichzeitig der Luftauslaßschlitz 7 geöffnet. Zum Umlenken des Luftstromes um etwa 180 Grad ist deshalb nur eine geringe Drehung des Drehschiebers 8 erforder­ lich.
Auflistung der verwendeten Bezugszeichen:
 1 Gehäuse
 2 Elektromotor
 3 Gebläse
 4 Einlaß
 5 Rohrstück
 6 Luftauslaßschlitz
 7 Luftauslaßschlitz
 8 Drehschieber
 9 Durchlaß
10 Handgriff
11 Hebel
12 Durchlaß
13 Heizung

Claims (4)

1. Von Hand zu führender Haartrockner, welcher ein einen Luftauslaß aufweisendes Trocknergehäuse mit einem Hand­ griff hat, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (10) zumindest in etwa parallel zur Strömungsrichtung im Luftauslaß (6, 9; 7, 12) angeordnet ist und der Haar­ trockner eine Einrichtung (Drehschieber 8) zum Richten des Luftstromes in eine zumindest in etwa parallel zum Handgriff (10) von ihm weg und eine zumindest in etwa parallel zum Handgriff (10) zu ihm hin gerichtete Strö­ mung aufweist.
2. Haartrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß durch ein zylindrisches Rohrstück (5) gebildet ist, welches an gegenüberliegenden Seiten in seiner Mantelfläche jeweils einen Luftauslaßschlitz (6, 7) aufweist und in welchem ein Drehschieber (8) zum wahlweisen Abdecken eines der beiden Luftauslaßschlitze (6, 7) angeordnet ist.
3. Haartrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (8) zwei Durchlässe (9, 12) in ihrer Mantelfläche aufweist, von denen sich der eine Durchlaß (12) unmittelbar vor einer einen Luftauslaß­ schlitz (7) freigebenden Stellung befindet, wenn sein anderer Durchlaß (9) mit dem anderen Luftauslaßschlitz (6) fluchtet.
4. Haartrockner nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Dreh­ schieber (8) ein Verstellhebel (11) zum Verdrehen des Drehschiebers (8) zum Handgriff (10) des Haartrockners geführt ist.
DE19883824785 1988-07-21 1988-07-21 Von hand zu fuehrender haartrockner Withdrawn DE3824785A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824785 DE3824785A1 (de) 1988-07-21 1988-07-21 Von hand zu fuehrender haartrockner
DE19883831365 DE3831365A1 (de) 1988-07-21 1988-09-15 Von hand zu fuehrender haartrockner
EP19890113112 EP0351765A3 (de) 1988-07-21 1989-07-18 Von Hand zu führender Haartrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824785 DE3824785A1 (de) 1988-07-21 1988-07-21 Von hand zu fuehrender haartrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3824785A1 true DE3824785A1 (de) 1990-02-01

Family

ID=6359222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883824785 Withdrawn DE3824785A1 (de) 1988-07-21 1988-07-21 Von hand zu fuehrender haartrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3824785A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2602280A (en) * 2020-12-22 2022-06-29 Dyson Technology Ltd A haircare appliance
GB2602279A (en) * 2020-12-22 2022-06-29 Dyson Technology Ltd A haircare appliance

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1897524U (de) * 1964-02-19 1964-07-30 Solis App Fabriken A G Haartrockner.
DE1234362B (de) * 1960-09-03 1967-02-16 Braun Ag Haartrockner
DE2434865A1 (de) * 1974-07-19 1976-02-05 Kurt Herrmann Handgefuehrtes haartrockengeraet
DE3614633A1 (de) * 1986-04-30 1987-11-05 Wigo Electric Gmbh Haarfoen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234362B (de) * 1960-09-03 1967-02-16 Braun Ag Haartrockner
DE1897524U (de) * 1964-02-19 1964-07-30 Solis App Fabriken A G Haartrockner.
DE2434865A1 (de) * 1974-07-19 1976-02-05 Kurt Herrmann Handgefuehrtes haartrockengeraet
DE3614633A1 (de) * 1986-04-30 1987-11-05 Wigo Electric Gmbh Haarfoen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2602280A (en) * 2020-12-22 2022-06-29 Dyson Technology Ltd A haircare appliance
GB2602279A (en) * 2020-12-22 2022-06-29 Dyson Technology Ltd A haircare appliance
WO2022136821A1 (en) * 2020-12-22 2022-06-30 Dyson Technology Limited A haircare appliance
GB2602279B (en) * 2020-12-22 2023-02-08 Dyson Technology Ltd A haircare appliance
GB2602280B (en) * 2020-12-22 2023-06-07 Dyson Technology Ltd A haircare appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19527111A1 (de) Lockenstab
EP0665725A1 (de) Luftdurchströmbares gerät zur haartrocknung oder haarformung.
WO1990010399A1 (de) Haarbehandlungsgerät
DE1540782C3 (de) Elektrisches Raumheizgerat mit Zwangsluftumlauf
WO1982004382A1 (en) Apparatus for the treatment of the hair and the scalp
EP0351765A2 (de) Von Hand zu führender Haartrockner
DE69723825T2 (de) Frisierinstrument
DE3824785A1 (de) Von hand zu fuehrender haartrockner
DE2900983C2 (de) Heißluftdusche
DE4109775C2 (de) Haartrockner mit variablem Luftstrom und Aufsatz für einen herkömmlichen Haartrockner
DE2259486A1 (de) Tragbares haartrocknungsgeraet
EP0503210A1 (de) Frequenzveränderbarer Pulsator für die Anordnung im Lufteintrittsbereich eines Haartrockners
DE2932127C2 (de)
CH669319A5 (en) Electric hair-dryer with separate cold air outlet - supplied direct from impeller and closed by spring loaded cold air flap against inner space of housing
DE3614633A1 (de) Haarfoen
DE2237302A1 (de) Tragbarer haartrockner
DE2434865A1 (de) Handgefuehrtes haartrockengeraet
CH682293A5 (en) Pulsator for electric hair-dryer air channel - uses baffle lamella elements and rotor with rotation axis perpendicular to air flow direction
DE4039170C2 (de) Luftheizer
DE2850324A1 (de) Lockenstab
DE3803696A1 (de) Heizluefter
DE712274C (de) Aus Rohren bestehende Trockenhaube
DE2020460C3 (de) Elektrischer Wärmespeicherofen, mit Luftführungskanälen und einem Luftleitblech im Luftansaugraum
DE1604867C (de) Siebtrommeltrockner, insbesondere mit einer ungeraden Anzahl von Siebtrommeln
DE10232253A1 (de) Haartrockner mit einer aufgeteilten Luftkamera

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3831365

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee