DE372487C - Hundedressurapparat - Google Patents

Hundedressurapparat

Info

Publication number
DE372487C
DE372487C DET25929D DET0025929D DE372487C DE 372487 C DE372487 C DE 372487C DE T25929 D DET25929 D DE T25929D DE T0025929 D DET0025929 D DE T0025929D DE 372487 C DE372487 C DE 372487C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog
lever
cord
food
chunks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET25929D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W NIC THOEMMES
Original Assignee
W NIC THOEMMES
Publication date
Priority to DET25929D priority Critical patent/DE372487C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372487C publication Critical patent/DE372487C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Hunde-
dressurapparat, .der dazu dienen soll, den Hunden die Aufnahme herumliegender oder von fremden Personen hingeworfener, etwa vergifteter Brocken, abzugewöhnen.
iVon dem bekannten Apparat, (bei dam nach jeder Berührung des Giftbrockens von Seiten des Hundes 'der Apparat neu eingestellt werden muß, damit die Stoßzinlken dem Hund ίο vor die Fänge treten, unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß die Stoßzinken auf einem tinter einer Deckplatte gelagerten Hebel sitzen, der durch Schnurzug aus der Ferne bedient werden kann.
Auf der Zeichnung" ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι einen Längsschnitt,
Abb. 2 einen Schnitt a-h nach Abb. 1,
Abb. 3 einen Grundriß bei abgenommener Deckplatte.
Der Apparat besteht aus einem Holzgestell a, in ,welchem sich die um die Achse b drehbaren Hebel c1 und c2 befinden. Auf dem Hebel c1 sind mehrere stumpfe Drahtstifte d befestigt, während auf dem Hebel c2 eine Tier-Stimme e und ein mit Wasser gefüllter GummibaM e1 angebracht sind. Auf die Seiten I1 und P der Deckplatte α werden von fremder Hand Futterbrocken gelegt. Versucht der Hund nun den Brocken auf der Seitei1 aufzunehmen, so wird an der Schnur/1, welche durch den Haken g1 mit dem Hebel c1 verbunden ist und1 durch die Rolle h1 geführt wird, aus einiger Entfernung· gezogen. Dadurch !bewegen sich die Drahtstifte d nach oben und treten durch die öffnungen k dem

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Hundedresisunapparat, bei welchem durch vorschnellende Zinken der Hund an der Aufnahme hingeworfener Futterbrocken verhindert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßzinken (d) auf einem unter einer Deckplatte (a) gelagerten Hebel (c1) sitzen, der durch Schnurzug (Z1) aus der Ferne bedient werden kann.
    Hund vor die Nase sowie an die Unterseite der Fänge, und der Hund wird von dem Futtert)rocken ablassen.
    Versucht der Hund wieder von neuem den Futterbrocken zu nehmen, so wird durch mehrfaches Ziehen an der Schnur fx ein leichtes Wiegen des Hebels c1 hervorgerufen und dieses bewirkt, da die Stifte auf .dem Hebel c1 angebracht sind, ein öfteres Auf- und Abbewegen der Stoßzinken d. Hierdurch wird dann der Hund von dem Futterbrooken ferngehalten.
    Versucht der Hund, albgeschreckt durch die Stoßzinkro d auf der Seite I1 des Apparates den Brocken auf der Seite /2 wegzunehmen, so wird durch Zug an der Schnur /2 mittels des Hebels c2 die Tierstimme e zusammengedrückt und dadurch ein schriller Ton erzeugt. Zu gleicher Zeit drückt sich alber auch der Gummiiball e% zusammen und -gibt einen kräftigen Wasserstrahl ab.
    Zur Dressur wird der Apparat in die Erde versenkt, damit er vom Hunde nicht gesehen werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DET25929D Hundedressurapparat Expired DE372487C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25929D DE372487C (de) Hundedressurapparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25929D DE372487C (de) Hundedressurapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372487C true DE372487C (de) 1923-03-29

Family

ID=7552415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET25929D Expired DE372487C (de) Hundedressurapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372487C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE372487C (de) Hundedressurapparat
DE302736C (de)
DE2352144A1 (de) Kelchanker
DE16349C (de) Rettungs - Apparat für Scheintodtbegrabene
DE110392C (de)
DE99982C (de)
DE377537C (de) Vorrichtung, um mit einer Schlinge Fremdkoerper aus der Speiseroehre von Tieren zu entfernen
DE836233C (de) Viehgeburtsapparat
DE347798C (de) Wurstbindeapparat
DE415515C (de) Vorrichtung zum Buendeln von stabfoermigen Koerpern
DE805322C (de) Vorrichtung zum Ausheben und Einsetzen von an einem Schlepper anzubauenden oder anzuhaengenden Bodenbearbeitungsgeraeten
DE933361C (de) Aufzugsvorrichtung an landwirtschaftlichen Maschinen oder Schleppern
DE262899C (de)
DE872411C (de) Verfahren zur Erziehung von Pflanzen, insbesondere Reben
DE402076C (de) Kuhschwanzhalter
AT119259B (de) Vorrichtung zur Entnahme eines einzelnen Drahtes aus einem Drahtbündel.
DE803383C (de) Stoeckeroder
DE88906C (de)
DE582294C (de) Viehentkupplungsvorrichtung
DE507248C (de) Vorrichtung zum Abgewoehnen des Koppens der Tiere
DE410648C (de) Strohseilnadel fuer Strohpressen
AT137697B (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Anheben der Fenster von Treibbeeten.
DE438494C (de) Universalvorrichtung zum Auf- und Niederklettern an Seilen
DE442571C (de) Selbsttaetiger Umschalter fuer die Weiche von Heuaufzuegen mit einer Laufkatze
DE476691C (de) Baum- und Wurzelrodemaschine