DE3718432A1 - Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3718432A1
DE3718432A1 DE19873718432 DE3718432A DE3718432A1 DE 3718432 A1 DE3718432 A1 DE 3718432A1 DE 19873718432 DE19873718432 DE 19873718432 DE 3718432 A DE3718432 A DE 3718432A DE 3718432 A1 DE3718432 A1 DE 3718432A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
mirror
housing
hand lever
mirror according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873718432
Other languages
English (en)
Other versions
DE3718432C2 (de
Inventor
Bernhard Mittelhaeuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3718432A priority Critical patent/DE3718432C2/de
Priority to GB8812476A priority patent/GB2206322B/en
Priority to FR8807152A priority patent/FR2621870A1/fr
Priority to ES8801718A priority patent/ES2007897A6/es
Priority to JP63132922A priority patent/JPS6460449A/ja
Priority to US07/202,187 priority patent/US4828215A/en
Publication of DE3718432A1 publication Critical patent/DE3718432A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3718432C2 publication Critical patent/DE3718432C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/064Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators
    • B60R1/066Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20396Hand operated
    • Y10T74/20402Flexible transmitter [e.g., Bowden cable]
    • Y10T74/2042Flexible transmitter [e.g., Bowden cable] and hand operator
    • Y10T74/20432Flexible transmitter [e.g., Bowden cable] and hand operator for moving a mirror

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge nach dem Gattungsbegriff des 1. Patentanspruchs.
Durch die Trichterform des Stellgliedes ist gewähr­ leistet, dass beim Zurückklappen des Gehäuses in allen Stellungen des Handhebels dieser wieder mit dem dem Gehäuse zugekehrten Ende in die Wirklage gelangt. Dennoch kann insb. nach einer längeren Betriebsdauer nicht vermieden werden, dass sich zwischen dem Stellglied und dem Handhebel ein Spiel ergibt, dass sich durch Ungenauigkeiten und Ab­ nutzungen ergeben haben kann. Damit wird aber die Genauigkeit der Verstellung des Spiegels in Frage gestellt.
Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrun­ de, die eingangs erwähnten Spiegel so auszuführen, dass ein sicherer Schluss zwischen Handhebel und Stellglied und damit eine grosse Genauigkeit der Verstellung erhalten bleiben.
Zur Lösung dieser Aufgabe liegt erfindungsgemäss das Stellglied mit elastischer Rückstellkraft in der Wirk­ stellung des Spiegels an dem Handhebel und bei abgeklapp­ tem Gehäuse an einem Widerlager des Gehäuses an.
Demgemäss wirkt auf das Stellglied eine Rückstell­ kraft ein, und zwar vorzugsweise eine Feder, die bei der meist schwenkbaren Lagerung des Stell­ gliedes als Drehfeder ausgeführt ist. Unter der Wirkung dieser Feder ist ein Kontakt zwischen dem Stellglied und dem freien Ende des Handhebels immer gewährleistet, gleichgültig, ob gewisse mechanische Veränderungen eingetreten sind oder besondere Toleranzunterschiede vorliegen oder nicht. Ist das Gehäuse abgeklappt, so liegt das Stellglied unter der vorerwähnten Kraft elastisch nachgiebig an einem kleinen Widerlager an. Beim Zurückklappen des Gehäuses in die Wirkstellung muss dann diese geringe Rückstellkraft überwunden werden, und diese ist auch dann noch wirksam, wenn der Spiegel wieder seine Arbeits- und Wirkstellung eingenommen hat.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein vorzugsweise zur Anwendung kommendes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist.
Die Abbildung zeigt einen im wesentlichen waagerechten Schnitt durch einen Aussenspiegel für ein Kraftfahrzeug.
Ein etwa schalenförmiges Gehäuse 1, das an seinem offenen Teil einen Spiegelkörper 2 zur allseitigen Verstel­ lung mittels Kugelgelenk 4 aufnimmt, ist durch Hebel bzw. Gestänge 5 um zwei etwa senkrechte Achsen 6, 7 einmal in die Fahrtrichtung oder Längsrichtung des Fahrzeuges und zum anderen in die entgegengesetzte Richtung verschwenkbar und abklappbar, und zwar in bekannter Weise aus Sicherheitsgründen. Dieses Gestänge 5 und die zugehörigen Achsen 6, 7 sind am Fuss 8 gelagert, der an dem bei 9 angedeuteten Fahrzeug befestigt ist und ein Kugelgelenk 10 für einen Handhebel 11 aufweist. Das in das Innere des Fahrzeuges hineinragende Ende des Handhebels 11 ist als Handgriff 11 ausgeführt, während das nach aussen gerichtete, gekröpfte, in das Gehäuse 1 hineinragende Ende 12 eine Kugel 13 trägt. Diese liegt im Grunde eines sich zum Fahrzeug hin öffnenden Trichters 14, der Bestandteil eines um eine etwa senkrechte Achse 15 an der Halterung des Spiegelkörpers 2 begrenzt verschwenkbaren Stellgliedes 16 ist. Eine Erschüt­ terungsbremse ist bei 17 dargestellt.
Auf das Stellglied 16 wirkt eine Drehfeder 18 ein, die stets sicherstellt, dass die Kugel 13 den Kontakt mit dem Grund des Trichters 14 nicht verliert. Durch Verdrehen und Verschwenken des Handhebels 11 wirkt die Kugel 13 auf den Trichter 14 und damit auf den Spiegelkörper 2, um so die gewünschte Verstellung des Spiegelkörpers 2 herbeiführen zu können. Auch bei Erschütterungen und Abnutzungen bleibt daher ein Kraftschluss innerhalb des Trichters 14 bestehen.
Wird das Gehäuse 1 um eine der beiden Achsen 6, 7 abgeklappt, so verlässt das Ende 12 den Trichter 14. Dieser folgt jedoch zunächst unter der Wirkung der Drehfeder 18 in Richtung auf den Fuss 8, findet aber bald sein Widerlager an einem an der Halterung des Spiegelkörpers 2 befindlichen Anschlag 19. Dort verharrt das Stellglied 17 so lange, bis das Gehäuse 1 wieder eingeschwenkt und in die Wirkstellung gemäss Abbildung gebracht wird.
Die Verschwenkungsmöglichkeit des Stellgliedes 16 ist durch den Doppelpfeil 20 angedeutet.
Um den Trichter 14 klein halten zu können dennoch aber ein Einfangen der Kugel 13 in den verschiedenen Stellungen sicherzustellen, kann noch zu beiden Seiten der dem Fahrzeug zugekehrten Eintritts­ öffnung des Gehäuses 1, in die das Ende 12 beim Zurückklappen des Gehäuses 1 eindringen muss, ggfs. oben und/oder unten ein im Sinne der Leitflächen des Trichters 14 schräg anstehendes Leitblech 21 vorgesehen sein. Trifft die Kugel 13 auf dieses Blech auf, so wird sie in Richtung auf den Trichter 14 unter Verschenkung des Handhebels 11 abgelenkt.

Claims (7)

1. Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem um eine oder mehrere, zumindest in etwa senkrechte Achsen abklappbaren Gehäuse zur verstellbaren Lagerung des Spiegelkörpers, der durch einen am Fahrzeug gelagerten Fuss des Gehäuses schwenkbar angeordneten Handhebel verschwenkbar ist und mit seinem dem Spiegelkörper zugekehrten Ende in ein sich trichter­ artig zum Fahrzeug hin öffnendes Stellglied lösbar eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (16) in der Wirkstellung des Spiegels an dem Handhebel (11) und bei abgeklapptem Gehäuse (1) an einem am Spiegel­ körper (2) angeordneten Anschlag (19) mit elastischer Rückstellkraft anliegt.
2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (16) schwenkbar gelagert ist.
3. Spiegel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (16) um eine etwa senkrechte Achse (15) verschwenkbar ist.
4. Spiegel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied unter der Wirkung einer Drahtfeder (18) steht.
5. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (16) und sein Anschlag (19) an der Halterung für den Spiegelkörper (2) befestigt sind.
6. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand der zum Eindringen des Handhebels (11) in das Gehäuse (1) vorgesehenen Öffnung eine oder mehrere, im Sinne der Innenflächen des Trichters (14) des Stellgliedes (16) schräg anstehende Leitbleche (21) vorgesehen sind.
7. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das an dem Anschlag (19) anliegende Stellglied (16) sich in Fangstellung befindet.
DE3718432A 1987-06-02 1987-06-02 Aussenrückblickspiegel mit einem abklappbaren Gehäuse für Kraftfahrzeuge Expired - Fee Related DE3718432C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3718432A DE3718432C2 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Aussenrückblickspiegel mit einem abklappbaren Gehäuse für Kraftfahrzeuge
GB8812476A GB2206322B (en) 1987-06-02 1988-05-26 An external rear-view mirror for motor vehicles
FR8807152A FR2621870A1 (fr) 1987-06-02 1988-05-30 Retroviseur exterieur de vehicule automobile a levier de manoeuvre
ES8801718A ES2007897A6 (es) 1987-06-02 1988-05-31 Espejo retrovisor exterior para vehiculos automoviles.
JP63132922A JPS6460449A (en) 1987-06-02 1988-06-01 External back mirror for automobile
US07/202,187 US4828215A (en) 1987-06-02 1988-06-02 External rearview mirror for vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3718432A DE3718432C2 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Aussenrückblickspiegel mit einem abklappbaren Gehäuse für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3718432A1 true DE3718432A1 (de) 1988-12-15
DE3718432C2 DE3718432C2 (de) 1996-05-02

Family

ID=6328875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3718432A Expired - Fee Related DE3718432C2 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Aussenrückblickspiegel mit einem abklappbaren Gehäuse für Kraftfahrzeuge

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4828215A (de)
JP (1) JPS6460449A (de)
DE (1) DE3718432C2 (de)
ES (1) ES2007897A6 (de)
FR (1) FR2621870A1 (de)
GB (1) GB2206322B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ229304A (en) * 1988-06-17 1990-11-27 Britax Rainsfords Pty Ltd Rear vision mirror with breakaway and automatic resetting features
AU613487B2 (en) * 1988-06-17 1991-08-01 Britax Rainsfords Pty Ltd Breakaway mirror reset
DE3900022A1 (de) * 1989-01-02 1990-07-05 Bernhard Mittelhaeuser Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
US5222416A (en) * 1991-07-29 1993-06-29 Ilya Shakhov Pivoting holder for protecting the shoe of the driver of a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8122083U1 (de) * 1981-07-28 1982-04-15 Mittelhäuser, Bernhard, Dipl.-Wirtsch.-Ing., 3002 Wedemark Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
EP0064815A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-17 Britax (Wingard) Limited Ferngesteuerter Rückblickspiegel
DE3341426A1 (de) * 1983-11-14 1985-05-30 Uwe 1000 Berlin Griese Verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1208514A (en) * 1968-08-02 1970-10-14 Yorck Joachim Talbot Improvements in or relating to external rear view mirrors for vehicles
GB1431778A (en) * 1972-08-23 1976-04-14 Magnatex Ltd Vehicle rear-view mirror assemblies
IT1032668B (it) * 1975-04-15 1979-06-20 Altissimo Aimone Spa Specchio retrovisore esterno regolabile per veicoli
JPS53444A (en) * 1976-06-25 1978-01-06 Mikuni Kogyo Co Ltd Gas supply control device
FR2378655A1 (fr) * 1977-02-01 1978-08-25 Peugeot Dispositif de commande pour retroviseur exterieur de vehicule automobile
DE2916686C3 (de) * 1979-04-25 1981-10-08 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Außenspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere fernverstellbarer Kraftfahrzeug-Außenspiegel
DE2927936C2 (de) * 1979-07-11 1981-09-24 Hagus C. Luchtenberg Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen Von innen verstellbarer Außenspiegel für Fahrzeuge
FR2501599A1 (fr) * 1981-03-10 1982-09-17 Manzoni Bouchot Sa Dispositif de montage d'un boitier de retroviseur sur un organe de support
DE3263278D1 (en) * 1981-09-05 1985-05-30 Britax Wingard Ltd Rear-view mirror for motor vehicles
US4636045A (en) * 1983-09-01 1987-01-13 Kabushiki Kaisha Tokai Rika Denki Seisakusho Manual adjusting device for tiltable outer mirror
JPS60113744A (ja) * 1983-11-24 1985-06-20 Tokai Rika Co Ltd 可倒式ミラ−の手動調整装置
JPS61191447A (ja) * 1985-02-19 1986-08-26 Murakami Kaimeidou:Kk 電動可倒式ドアミラ−
US4645170A (en) * 1986-03-24 1987-02-24 Parker-Hannifin Corporation Outside rear view mirror
GB8615065D0 (en) * 1986-06-20 1986-07-23 Britax Wingard Ltd Exterior rearview mirror

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0064815A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-17 Britax (Wingard) Limited Ferngesteuerter Rückblickspiegel
DE8122083U1 (de) * 1981-07-28 1982-04-15 Mittelhäuser, Bernhard, Dipl.-Wirtsch.-Ing., 3002 Wedemark Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
DE3341426A1 (de) * 1983-11-14 1985-05-30 Uwe 1000 Berlin Griese Verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 58-202127 A mit Abstr. in Pat. Abstr. Jap. M-280, 1984, Vol.8, No.47 *
JP 60-113744 A mit Abstr. in Pat. Abstr. Jap. M-424, 1985, Vol.9, No.268 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2621870A1 (fr) 1989-04-21
US4828215A (en) 1989-05-09
GB2206322B (en) 1991-06-19
ES2007897A6 (es) 1989-07-01
DE3718432C2 (de) 1996-05-02
GB2206322A (en) 1989-01-05
JPS6460449A (en) 1989-03-07
GB8812476D0 (en) 1988-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831430T2 (de) Fahrzeugsitz mit einer Halsschutzvorrichtung bei einem Heckaufprall
DE2619912C2 (de) Kuppelvorrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0740917B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an vorzugsweise doppelwandigen Schubladenzargen
DE2641587C2 (de) Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE69627443T2 (de) Öffnungs-/Schliessvorrichtung eines bewegenden Teiles in Bezug auf ein Möbelgehäuse und Anwendung bei bewegbaren Schubladenschränken
DE2856773A1 (de) Ablagefach in einem kraftfahrzeug
DE2948664C2 (de) Landmaschine
EP0184620A2 (de) Verstauvorrichtung innerhalb von Verkleidungen in Kraftfahrzeugen
EP0920798A1 (de) Vorrichtung, Auswurfgehäuse und Mähgerät
DE3718432A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
CH617861A5 (de)
DE3900022A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE4026519A1 (de) Lagerung einer umklappbaren kraftfahrzeug-hintersitzlehne
EP0337364A2 (de) Abklappbarer Aussenspiegel für Fahrzeuge
EP0569022B1 (de) Klappgriff mit einem Griffbügel, der an einen Lagerbock schwenkbar angelenkt ist
DE19632562C2 (de) Deckelsicherung für eine Armlehne eines Fahrzeugsitzes
DE69703872T2 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Steuerungselement eines Fahrzeugsitzmechanismus und Sitz mit einer solchen Vorrichtung versehen
DE3527747C2 (de) Türhalter für Fahrzeugtüren
DE2723073C2 (de)
DE2345597C2 (de) Kippbrücke für Nutzfahrzeuge mit zumindest einer abklappbaren Bordwand
DE2449690A1 (de) Dosiervorrichtung
DE3001090A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer den sicherheitsgurt eines rueckhaltesystems
EP0141145B1 (de) Anlenkvorrichtung für ein klappbares Karosserieteil an einem Kfz., inbes. für einen Gepäckraumdeckel an einer PKW-Karosserie
DE1630086A1 (de) Verriegelungseinrichtung fuer die kippbare Fahrerkabine von Kraftfahrzeugen
DE801021C (de) Anordnung an Webstuehlen mit selbsttaetiger Schussspulen-auswechselvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee