DE8122083U1 - Kraftfahrzeugrueckblickspiegel - Google Patents

Kraftfahrzeugrueckblickspiegel

Info

Publication number
DE8122083U1
DE8122083U1 DE19818122083U DE8122083U DE8122083U1 DE 8122083 U1 DE8122083 U1 DE 8122083U1 DE 19818122083 U DE19818122083 U DE 19818122083U DE 8122083 U DE8122083 U DE 8122083U DE 8122083 U1 DE8122083 U1 DE 8122083U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
housing
pin
contact elements
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818122083U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818122083U priority Critical patent/DE8122083U1/de
Publication of DE8122083U1 publication Critical patent/DE8122083U1/de
Priority to GB08219762A priority patent/GB2105276B/en
Priority to FR8212637A priority patent/FR2510496B1/fr
Priority to IT8222549U priority patent/IT8222549V0/it
Priority to ES1982266605U priority patent/ES266605Y/es
Priority to IT22576/82A priority patent/IT1152461B/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/064Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators
    • B60R1/066Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Bernhard Mittelhäuser in 3oo2 Wedemark 2
Kraftfahrzeugrückblickspiegel
Die Erfindung betrifft einen Spiegel gemäss dem OberfcargAff des Anspruchs 1.
Die die Innenfläche des Gehäuses berührenden Kontaktelemente haben dabei die Aufgabe, unerwünschte Verstellungen des Spiegelkörpers durch Erschütterungen od. dgl. zu unterbinden. Darüber hinaus sind die zur Verstellung des Spiegelkörpers erforderlichen Kräfte umso grosser, je mehr Kontaktelemente vorhanden sind ( gewollte Vasteilung ). Hinzu kommt, dass die Kontaktelemente die Herstellung des den Spiegelkörper meist tragenden Plattenkörpers verkomplizieren, da sie gegenüber der Platte vorspringen und elastisch verformbar sein müssen.
Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnten Spiegel so zu verbessern, dass mit einer möglichst geringen Anzahl Kontaktelemente und bei einfachem Aufbau der Spiegelkorperhalterung ungewollte Verstellungen durch Erschütterungen ausgeschaltet sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind gemäss der Erfindung lediglich an dem bzw. den Randbereichen des Spiegelkörpers ( bzw. seiner Halterung ) vorgesehen, die etwa parallel zu dem erwähnten Zapfen zum Verschwenken des Spiegelkörpers verlaufen. Dabei geht die Erfindung von der Erkenntnis aus., dass die, dem Zapfen zugeordnete Führung
* * · · ι Il Ii ii'i'*1)
senkrecht hierzu verlaufende ungewollte Verstellungen nicht zulässt, während für alle anderen Verstellmöglichkeiten die erwähnten Kontaktelemente ausreichend sind. Es erübrigen sich somit Kontaktelemente, die an den anderen Randbereichen ( im wesentlichen senkrecht verlaufende Spiagelkörperränder ) bei bekannten Spiegelkonstruktionen angebracht sind.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen :
Fig. 1 einen waagerechten Teilschnitt durch einen verstellbaren AussenrückblickspiegeJund
Pig. 2 einen Teilschnitt nach der Linie II - II von Fig. 1.
Das schalenförmige Gehäuse 1, das in Fahrtrichtung des Fahrzeuges geschlossen ist, also gegen die Fahrtrichtung die Öffnung aufweist, ist über eine Dichtungsmanschette mit dem Fahrzeug 3 verbunden. Die Haltemittel sind nicht weiter dargestellt, jedoch kann das Gehäuse 1 in üblicher Weise um die etwa senkrechten Achsen 4- gegen bzw. in Fahrtrichtung abklappen.
Der etwa plattenförmigen Halterung 5 ist ein aufgeklebter Spiegelkörper 6 zugeordnet, dessen Grosse in etwa derjenigen des Gehäuses 1 entspricht und der praktisch in der Ansicht rechteckig gestaltet ist.
Über ein Kugelgekenk 7 ist die Halterung 5 mit dem Gehäuse 1 verstellbar verbunden.
An der Halterung 5» und zwar mittig auf deren Rückseite ist ein Zapfen 8 waagerecht verlaufend befestigt, der mit geringem Spiel in eine waagerechte Führung 9 eingreift. An der Halterung 5 greift ferner ein Schwenkhebel 1o mit einer angelenkten Kugelpfanne 11 an, in die ein gekröpfter Stellhebel 12 eingreift. Dieser ist am Fahrzeug 3 mittels Kugelgelenk 13 gelagert. Sein in das fahrzeug hineinragender Abschnitt weist eine Handhabe 14 auf.
Unmittelbar oberhalb und unterhalb des Zapfens 8 ist an dem Eand der Halterung 5 eine biegsame, elastisch verformbare Lasche 15 befestigt, die in das Innere des Gehäuses 1 abgebogen ist und mit einer geringen elastischen Vorspannung an der Innenfläche des Gehäuses anliegt. Dieses Kontaktelement versucht, den Spiegelkörper 6 in der eingestellten Lage zu halten, ermöglicht aber bei Anwendung bestimmter Verstellkräfte eine gewollte Spiege3einstellung, wobei die Lasehe 15 eine schleifende Bewegung ausführt.
Mit der Handhabe 14· kann der Spiegelkörper 6 um die durch den Zapfen 8 bestimmte Achse verdreht bzw. verschwenkt werden. Es ist ferner oine Verstellung um eine senkrechte Achse ( bestimmt durch das Kugelgelenk 7 ) möglich, wobei der Zapfen 8 in der Führung 9 eine Verschiebung erfährt.
Bei allen möglichen Verstellungen dieses Spiegels ist die Anbringung der Kontaktelemente in Form der Laschen ausreichend; stets sorgt diese Anordnung für eine rüttelsichere Lagerung des eingestellten Spiegelkörpers 6.

Claims (4)

Ansprüche
1. Vom Inneren eines fahrzeuges her verstellbarer, mit einem etwa schalenförmigen Gehäuse versehener Kraftfahrzeugrückblickspiegel, dessen etwa rechteckiger oder quadratischer Spiegelkörper in einem dem Fahrzeug abgekehrten Bereich mittels Kugelgelenk und an seinem dem ^ahrzeug zugekehrten Ende mittels Zapfen sowie einem hiervon durchsetzten Langloch mit etwa waagerechtem Verlauf um eine senkrechte und eine waagerechte Achse verschwenkbar/^und im Randbereich über ein elastisches Kontaktelement die Innenfläche des Gehäuses berührt, dadurch gekennzeichnet, dass, sich lediglich tn dem . bzw. den Randbereichen des Spiegelkörpers (6), die zum Zapfen (8) parallel bzw. im wesentlichen parallel verlaufen, Kontaktelemente (15) befinden.
2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kontaktelemente (15) an dem Ende bzw. in dem Endbereich des Spiegelkörpers (6) befinden, an dem auch der Zapfen (8) angeordnet ist».
3. Spiegel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente in das Innere des Gehäuses (1) nach hinten zurückgebogene Laschen (15) sind, die mit elastischer Eigenspannung an der Innenfläche des Gehäuses anliegen.
4. Spiegel nach Anspruch 3i dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (15) mit der Aussenflache ihres bogenförmigen Teiles anliegen.
DE19818122083U 1981-07-28 1981-07-28 Kraftfahrzeugrueckblickspiegel Expired DE8122083U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818122083U DE8122083U1 (de) 1981-07-28 1981-07-28 Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
GB08219762A GB2105276B (en) 1981-07-28 1982-07-08 Rear view mirror for motor vehicles
FR8212637A FR2510496B1 (fr) 1981-07-28 1982-07-20 Retroviseur de vehicule automobile
IT8222549U IT8222549V0 (it) 1981-07-28 1982-07-26 Specchio retrovisore per autoveicoli.
ES1982266605U ES266605Y (es) 1981-07-28 1982-07-26 "espejo retrovisor de vehiculo automovil".
IT22576/82A IT1152461B (it) 1981-07-28 1982-07-26 Specchio retrovisore per autoveicoli

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818122083U DE8122083U1 (de) 1981-07-28 1981-07-28 Kraftfahrzeugrueckblickspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8122083U1 true DE8122083U1 (de) 1982-04-15

Family

ID=6729849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818122083U Expired DE8122083U1 (de) 1981-07-28 1981-07-28 Kraftfahrzeugrueckblickspiegel

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE8122083U1 (de)
ES (1) ES266605Y (de)
FR (1) FR2510496B1 (de)
GB (1) GB2105276B (de)
IT (2) IT8222549V0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099216A2 (de) * 1982-07-08 1984-01-25 Britax Wingard Limited Rückblickspiegel
DE3718432A1 (de) * 1987-06-02 1988-12-15 Bernhard Mittelhaeuser Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712891A (en) * 1985-06-18 1987-12-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Vehicle door mirror with housing and base part including a soft flexible material
DE3638876A1 (de) * 1986-11-10 1988-05-19 Hohe Kg Abklappbarer aussenspiegel fuer ein fahrzeug mit mechanisch verstellbarem spiegel

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3873190A (en) * 1972-08-09 1975-03-25 Brose & Co Metallwerk Max Mounting assembly for external vehicle rear view mirror
US3972597A (en) * 1974-05-16 1976-08-03 Tenna Corporation Electrically adjustable vehicle rear view mirror
FR2451843A1 (fr) * 1979-03-23 1980-10-17 Manzoni Stephane Perfectionnements aux retroviseurs pour vehicules

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099216A2 (de) * 1982-07-08 1984-01-25 Britax Wingard Limited Rückblickspiegel
EP0099216A3 (en) * 1982-07-08 1984-11-14 Britax (Wingard) Limited Rear view mirror
DE3718432A1 (de) * 1987-06-02 1988-12-15 Bernhard Mittelhaeuser Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
GB2105276B (en) 1985-01-09
IT8222576A0 (it) 1982-07-26
FR2510496B1 (fr) 1988-02-19
IT8222549V0 (it) 1982-07-26
GB2105276A (en) 1983-03-23
IT1152461B (it) 1986-12-31
ES266605U (es) 1983-02-16
ES266605Y (es) 1983-08-01
FR2510496A1 (fr) 1983-02-04
IT8222576A1 (it) 1984-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0684155A1 (de) Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge
EP0538240A2 (de) Scharnier
EP0075259B1 (de) Vorrichtung zum Verstellen eines an einem Kraftfahrzeug schwenkbar gelagerten Elements
DE2838520A1 (de) Fahrzeugrueckblickspiegel
DE3432183A1 (de) Manuelle einstellvorrichtung fuer schwenkbare aussenspiegel u.dgl.
AT401666B (de) Möbelscharnier mit schliessmechanismus
DE3017228C2 (de)
DE3812993A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE8122083U1 (de) Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
DE2037101C3 (de) Außenrückblickspiegel für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE19535556C1 (de) Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug
DE3638311C2 (de)
DE2949962A1 (de) Scharnier
DE2543801B2 (de) Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE19758245A1 (de) Verbindungselement für die Verbindung eines Scheibenwischerblattes mit einem Wischerarmhaken
DE3711064C2 (de) Möbelscharnier
DE2622437B2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
EP0523359A1 (de) Haltegriff für Fahrzeuge
DE2818177A1 (de) Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge
DE2424276A1 (de) Universalgelenkhalterung
DE2622495C3 (de) Zusatzrückspiegel zur vorübergehenden Befestigung an einem Fahrzeugaußenspiegel
DE3511983C2 (de)
DE1203145B (de) In eine Gebrauchs- und eine Abblendstellung kippbarer Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge
DE2226481B2 (de) Blendungsfreier Innenrückspiegel
DE2406381A1 (de) Abblendbarer innenrueckblickspiegel