DE3008031A1 - Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3008031A1
DE3008031A1 DE19803008031 DE3008031A DE3008031A1 DE 3008031 A1 DE3008031 A1 DE 3008031A1 DE 19803008031 DE19803008031 DE 19803008031 DE 3008031 A DE3008031 A DE 3008031A DE 3008031 A1 DE3008031 A1 DE 3008031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
housing
angle
fitting
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803008031
Other languages
English (en)
Other versions
DE3008031C2 (de
Inventor
Bernhard Dipl.-Wirtsch.-Ing. 3002 Wedemark Mittelhäuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803008031 priority Critical patent/DE3008031A1/de
Publication of DE3008031A1 publication Critical patent/DE3008031A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3008031C2 publication Critical patent/DE3008031C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • AussenrEckblickspiegel für Kraftfahrzeuge Die Neuerung betrifft einen Aussenruckblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem schalenförmigen Gehäuse, einem index Öffnung dieses Gehäuses verstellbar angebrachten Spiegelkörper und einem lösbar am Gehäuse befestigten Arm, Halterung od. dgl. zur Befestigung des Spiegels am Kraftfahrzeug.
  • Der Neuerung liegt im weswentlichen die Aufgabe zugrunde, oben erwähnten Spiegel so zu verbessern, lass dieser an allen nur möglichen Stellen des Fahrzeuges montierbar ist, um so von einem be stimmten Gehäuse mit Spiegelkörper ausgehen zu können und dabei die Möglichkeit zu eröffnen, die Halterung bzw. den Arm an unterschiedlichen Stellen am Gehäuse anbringen zu können.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe weist gemäss der Neuerung das Gehäuse zwei zur Anlage der Halterung od dgl. dienende Flächen, vorzugsweise ebene Flächen auf, die im Winkel zueinander, vorzugsweise unter einem gegenseitigen Winkel von etwa loo - 150° angeordnet sind. Dabei können diese Flächen auch mit Sollbruchstellen in der Weise versehen sein, dass es leicht von Hand möglich ist, entweder die eine oder die andere Lagerstelle oder Befestigungsstelle für die Halterung od. dgl. am Gehäuse zu schaffen.
  • Insb. sind diese Flächen auch symmetrisch in Bezug auf die Quermittelachse des Gehäuses angeordnet, damit eine Links- und Rechtsverwendung des Spiegels, die an sich bekannt ist, ermöglicht werden kann Insb. sind dabei alle Vorschläge dieser Neuerung auf solche Spiegel gerichtet, die fernverstellbar sind in der:Weise, dass die Verstellorgane durch die Halterung, den Arm od. dgl.
  • verlegt werden können.
  • Weltere Einzelheiten der Neuerung werden anhand der Zeichnung erläuterte in der ein vorzugsweise zu verwendendes Ausführungsbeispiel dargestellt ist.
  • Es zeigen Figo 1 einen Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge für beidseitige Montage in der Teilansicht, Fig, 2 den Spiegel gemäss Fig. 1 in der Draufsicht und Bigo 3 einen Schnitt nach der Linie III - III von Fig. 2.
  • Das Spiegelgehäuse 1 ist aus einem zähen, schlagfesten Kunststoff schalenförmig mit einem umlaufenden Rand 2 an der Begrenzung der Öffnung bzw. an seiner offenen Seite ausgeführt.
  • In der Öffnung befindet sich der Spiegelkörper 3, der bei entsprechend ausgeführtem Gehäuse 1 einen etwa rechteckigen Grundriss aufweist.
  • An einer der beiden kleineren Seitenflächen des Gehäuses 1, die dem Fahrzeug zuzukehren sind, hat das Gehäuse 1 zwei ebene Flächen 4, die einen Winkel von etwa 1200 miteinander bilden in der Weise, dass die Winkelhalbierende mit der Quermittelachse des Gehäuses 1 zusammenfällt, wodurch eine symmetrische Anordnung der beiden Flächen 4 erreicht w2rd r Die die Flächen 4 bildenden Wandungsteile des Gehäuses 1 dienen der Befestigung und Anbripng von Halterungen 5, mit denen der Spiegel an der Aussenhaut 6 des Fahrzeuges montiert werden kann. Diese Halterungen 5 sind gewöhnlich hohl gehalten, um die Verstellorgane für den Spiegelkorper 3, die an sich beliebig ausgeführt werden könnens verlegen und montieren zu könnens Es versteht sich, dass nunmehr die Halterungen 5 wahlweise an der einen oder der anderen Fläche 4 befesigt werden können, um so den Spiegel entweder an der linken oder an der rechten Seite des Fahrzeuges benutzen und montieren zu können0 Diese unterschiedlichen Anbringungen der Halterung 5 sind erforderlich, weil sich deren Längsachse im Winkel zur Quermittelachse und nicht gleichachsig hierzu ersteckt.
  • Damit die verschiedWenen Anbringuhgsmöglichkeiten in der Praxis schnell verzicht werden können, sind an den den Flächen 4 gegenüberliegenden, inneren Stellen der Wandung des Gehäuses 1 nutenartige Ausnehmungen 7 vorgesehen, die Sollbruchstellen bildern, wenn man zum Montieren der HaI-terungen 5 die zugehörigen Wandungsdurchbrechungen durch Entfernen entsprechender Gehäuseteile 8 bilden will.
  • Das Herausdrücken der Wandungsteile 8 erfolgt im Sinne der Pfeildarstellung.
  • Es sei noch erwähnt, dass die Flächen 4 im Bereich der Quermittelachse des Gehäuses 1 praktisch unmittelbar ineinander übergehen bzw. aneinander anschliessen.
  • Leerseite

Claims (7)

  1. BnsprUche 1. Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem schalenförmigen Gehäuse, einem in der Öffnung diese Gehäuses verstellbar angebrachten Spiegelkörper und einem lösbar am Gehäuse befestigten Arm, Halterung od. dgl., wobei sich der Arm, die Halterung od. dgl. vorzugsweise im Winkel zur Quermittelachse erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) zwei ( wahlweise verwendbare ) Flächen (4), vorzugsweise ebene Flächen, zur Anlage des Armes od. dgl. aufweist, die im Winkel zueinander angeordnet sind.
  2. 2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel grosser als go0, vorzugsweise 'loo - 15o0, insb aber etwa 12a0 ist
  3. 3. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, dass die Winkelhalbierende des Winkels mit der Quermittelachse des Gehäuses (1) zusammenfällt.
  4. 4. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gXennzeichnet, dass die die Flächen (4) bildenden Wandungsteile des Gehäuses (1) Sollbruchstellen-für die zum Befestigen und/oder Hindurchführen der Verstellorgane des Spiegels erforderlichen Durchbrechungen aufweisen.
  5. 5. Spiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Biidung der Sollbruchstellen vorgesehenen Ausnehmungen sich an der Innen¾eite des Gehäuses (1) befinden, die vorzugsweise als Nuten (7) ausgebildet sind.
  6. 6. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächen (4) praktisch unmittelbar aneinander anschliessene
  7. 7. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,. dass er in bekannter Weise einen ( in der Ansicht ) zumindest etwa rechteckigen Spiegelkörper (3) und ein entsprechend geformtes Gehäuse (1) mit umlaufendem Rand (2) aufweist, der sich in der Nähe des Randes des Spiegelkörpers befindesto
DE19803008031 1980-03-03 1980-03-03 Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge Granted DE3008031A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803008031 DE3008031A1 (de) 1980-03-03 1980-03-03 Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803008031 DE3008031A1 (de) 1980-03-03 1980-03-03 Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3008031A1 true DE3008031A1 (de) 1981-09-10
DE3008031C2 DE3008031C2 (de) 1988-12-01

Family

ID=6096092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803008031 Granted DE3008031A1 (de) 1980-03-03 1980-03-03 Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3008031A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0171906A1 (de) * 1984-07-10 1986-02-19 B.S.G. Overseas Limited Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
US5726816A (en) * 1995-10-27 1998-03-10 Metagal Industria E Comercio Ltda. Reversible rearview mirror
EP1728682A1 (de) * 2005-06-03 2006-12-06 MEKRA Lang GmbH & Co. KG Aussenspiegel mit Verstelleinrichtung
US10259391B2 (en) * 2014-10-16 2019-04-16 Honda Motor Co., Ltd. Side mirror device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0171906A1 (de) * 1984-07-10 1986-02-19 B.S.G. Overseas Limited Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
US5726816A (en) * 1995-10-27 1998-03-10 Metagal Industria E Comercio Ltda. Reversible rearview mirror
EP1728682A1 (de) * 2005-06-03 2006-12-06 MEKRA Lang GmbH & Co. KG Aussenspiegel mit Verstelleinrichtung
CN1872588B (zh) * 2005-06-03 2010-06-23 梅克拉-朗两合公司 具有调节装置的外视镜
US10259391B2 (en) * 2014-10-16 2019-04-16 Honda Motor Co., Ltd. Side mirror device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3008031C2 (de) 1988-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838520A1 (de) Fahrzeugrueckblickspiegel
DE3835810C2 (de) Einrichtung zur Fixierung von Türen und/oder Klappen von Kraftfahrzeugen während der Fahrzeugmontage
DE3343197C2 (de)
DE3246767A1 (de) Aerodynamische verkleidung der seitlichen laengstraeger fuer personen- und kombinationskraftwagen
DE2546759A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE19915546B4 (de) Dachkonstruktion für ein mit einer Dachreling bestücktes Fahrzeugdach
EP0193862B1 (de) Fahrzeug mit einem Aussenspiegel
DE3008031A1 (de) Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE2852855A1 (de) Verschlussklappe fuer eine karosserieoeffnung eines kraftfahrzeuges
DE1282496B (de) Elastische Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen
DE2637126A1 (de) Scheibenwischerarm
DE4136230C2 (de) Stoßfängersystem für Kraftfahrzeuge
WO1990006241A1 (de) Winkelsonnenblende für fahrzeuge
EP0437695A1 (de) Zusatzaussenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2622495C3 (de) Zusatzrückspiegel zur vorübergehenden Befestigung an einem Fahrzeugaußenspiegel
DE8003667U1 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2922543A1 (de) Stuetzklammer
DE3926651C2 (de) Kennzeichenschildhalterung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2949281A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer einen tuerverschluss, insbesondere innenbetaetigungsvorrichtung fuer einen kraftfahrzeug-tuerverschluss
DE2260631A1 (de) Fernverstellbarer rueckspiegel
DE20316765U1 (de) Käfigmutter
DE8122083U1 (de) Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
DE10055664B4 (de) Dachanordnung für ein Fahrzeug
DE3531543A1 (de) Halterung einer reserveradwanne an einem fahrzeugboden
DE3025745C2 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee