DE371662C - Auszieher fuer Feuerwaffen - Google Patents

Auszieher fuer Feuerwaffen

Info

Publication number
DE371662C
DE371662C DEA34329D DEA0034329D DE371662C DE 371662 C DE371662 C DE 371662C DE A34329 D DEA34329 D DE A34329D DE A0034329 D DEA0034329 D DE A0034329D DE 371662 C DE371662 C DE 371662C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic part
firearms
contact
extractor
effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA34329D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANCIENS PIEPER Ets
Original Assignee
ANCIENS PIEPER Ets
Publication date
Priority to DEA34329D priority Critical patent/DE371662C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE371662C publication Critical patent/DE371662C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A15/00Cartridge extractors, i.e. devices for pulling cartridges or cartridge cases at least partially out of the cartridge chamber; Cartridge ejectors, i.e. devices for throwing the extracted cartridges or cartridge cases free of the gun
    • F41A15/12Cartridge extractors, i.e. devices for pulling cartridges or cartridge cases at least partially out of the cartridge chamber; Cartridge ejectors, i.e. devices for throwing the extracted cartridges or cartridge cases free of the gun for bolt-action guns
    • F41A15/14Cartridge extractors, i.e. devices for pulling cartridges or cartridge cases at least partially out of the cartridge chamber; Cartridge ejectors, i.e. devices for throwing the extracted cartridges or cartridge cases free of the gun for bolt-action guns the ejector being mounted on or within the bolt; Extractors per se

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • Auszieher für Feuerwaffen.
    Die Erfindung ;betrifft einen Auszieher für
    Feuerwaffen, ;der in der Nähie dies vorderen
    Endes des Verschdußzyllinders angelienkt ist.
    Sie,bezweckt :die Schaffung eines solchen Aus-
    ziehers, Bier ;die Hülise leidlut zu erfassen und
    bis zum Auswerfen sicher ffestzuhalben ver-
    mag. Hierzu ist es erforderlich;, idbß sich der
    Auszicher beim Erfassen der Hülse ohne
    großen Wiederstand drehen kann., daß sich
    aber iseiner Drehung nach Erfassien der Hülste,
    dii,e,eiin,e Auslösung ;dies Zu@sammenngrifes her-
    beiführen könnte, großer Widerstand ent-
    gegensetzt.
    ,Zu, diesem Zweck .wirkt, wie .berannt, die
    Feder idie,s Ausziieh ers ;beim Erfasisen die;r
    Hülse mit einem relativ ikliei.nen @HelWiarm auf
    dehn, während nach (dem Erfassten dieselbe
    Feder mit einenn größeren Hebelarm auf den
    Ausz@eher zur Wirkung gelangt. Zu diesiem
    Zweck ist @es .üblich, dien Auszieher iso auszu-
    bilden, id'aß edier Berührungspunkt der Feder
    auf dem Ausoieher seine Lage ,entsprechend
    der S:telluing -des Ausziiehers ändert. Gemäß
    der Erfindung ;wird iäas Wüderstandämament,
    nachedlem (der Ausziehen die Patrone gefaßt
    hat, dadurch vergrößert, da3 ;der Berührungs-
    punkt @seine Lage auf edier entsprechend aus-
    gebildeten Fläche des eastischen Teiles oder
    Widlwlagers ändert.
    Auf der Zeichnung eist der Gnegenslanld der
    Erfindung in einer beispielsweisen Ausfüh-
    rungsform .dargestellt.
    Abh.. i zeigt Iden Aus.zieher. vor und
    Abb. 2 nach dem Eingriff mit der Hülse.
    Dien in dem vorderen, Teiil ;dies Verschluß-
    zyilinders ,bei 3 drehbar gelagerte Ausziehen i
    wird ;durch einen Druckbo4izen 2 betätigt, der
    unter edier Wirkung ,einer Feder 4 steht, die
    in ,einer in edlem Verschdufizyüuder paralfiel zu
    seiner Acthise vorgesehenen Bohnang
    gebracht ist. j
    Wenn der Auswerfer .zwecks Erfassens des
    Raodes 5 der Hülse 6 nach oben ausschwin-
    gen nvaß, wirkt ;die Druckstelle 7 des Druck-
    bolzens 2 au-f @seine hintere Fläche 8 derart,
    daß idiie Feder q. Mit einem relativ ldennen
    Hebelarm zur Wirkung gelangt. Hast dagegen
    der Ausziehier den Hülsenrand 5 erfaßt
    (Abt. 2), so wirkt -d!iie Druckstelle 9 dies
    Druckbalzens 2 auf seine hintere Fläche der-
    art, daß ;die Feder niunm.ehr nui.t ainnern größe-
    ren Hebelarm als in dem Falle nach: A bb. t
    zur Wirkun g ikammt.
    ;Diese Anordnung ermöglicht es idiem Aus-
    zieher, eine Patronienhül'@se mit der größten
    Leichtigkeit zu erfassen und ;sie sodann ge-
    nü;gendi festzuhalten, aufn das Ausziehen der
    Hülse ohne Rücksicht auf rühre jeweils vor-
    haindiene Reibung nm Lauf zu ;bewirken.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRL (.HE:
    i. Auiszielher für Feuerwaffen, der in diene vorderen Telül ;des Verschlußzyliinders ;schwingbar gellagert ist und unter der Wirkung eiines elastischen Teilics steht, der jie nach Lage ;des AuszIehers an ver- schiieidenen, weit von dessen Drehpunkt entfernten ,Punkten auf ihn wirkt, (dadurch gekennzeichnet, idaß edier Berührungspunkt seine Lege auf edier Fläche dies elastischen Teiles,derart ändert, daß ;dies Wdiderstandis- mon nennt ;dies elastischen Teiles nach dien Erfassen edier Patrone vergrößert wird,. 2. Auiseiieher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, fließ ;die Feder (4) unter Vermittlung eines Druckbalzens (2) auf ,den Ausziehen (i) wirkt, der jie nach der Lage ;des Ausziehens mit der hinteren Fläche (8) idessel!bem entweder miütehs ;einer unteren (7) oder ;einer oberen Druck- sbeäie (9) seiner Vorderfläche in Berüh- rung ,lormrut.
DEA34329D Auszieher fuer Feuerwaffen Expired DE371662C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA34329D DE371662C (de) Auszieher fuer Feuerwaffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA34329D DE371662C (de) Auszieher fuer Feuerwaffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE371662C true DE371662C (de) 1923-03-19

Family

ID=6928503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA34329D Expired DE371662C (de) Auszieher fuer Feuerwaffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE371662C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4133618A1 (de) * 1991-10-10 1993-04-15 Rheinmetall Gmbh Auswerfersystem und verwendung des systems in grosskalibrigen rohrwaffen
EP2078915A3 (de) * 2008-01-09 2012-09-05 Browning International Société anonyme Mehrkaliber-Bolzen für eine Schusswaffe
US9057572B2 (en) 2013-03-15 2015-06-16 Ra Brands, L.L.C. Firearm extraction system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4133618A1 (de) * 1991-10-10 1993-04-15 Rheinmetall Gmbh Auswerfersystem und verwendung des systems in grosskalibrigen rohrwaffen
US5307724A (en) * 1991-10-10 1994-05-03 Rheinmetall Gmbh Ejector system and use of the system in large caliber guns
EP2078915A3 (de) * 2008-01-09 2012-09-05 Browning International Société anonyme Mehrkaliber-Bolzen für eine Schusswaffe
US9057572B2 (en) 2013-03-15 2015-06-16 Ra Brands, L.L.C. Firearm extraction system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE371662C (de) Auszieher fuer Feuerwaffen
DE234126C (de)
DE823512C (de) Vorrichtung zum Anklammern von Putztraegern an Bauwerksteile
DE481428C (de) Zange fuer das Abziehen der Haut von Schlachttieren
CH226737A (de) Couponzange für Rationierungsmarken.
DE405521C (de) Klauenkupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE453180C (de) Tellerhalter
DE426280C (de) Vorrichtung zum Abziehen der leeren Huelsen von der Schuetzenspindel
DE368176C (de) Einrichtung zum Entfernen von Gussmodellen aus der Form
DE191440C (de)
DE437569C (de) Vorrichtung zum Verstellen eines Objektivtraegerschlittens mittels eines drehbar an ihm befestigten Hebels
DE672613C (de) Druckschloss
DE322462C (de) Vorrichtung zum Eindampfen von leicht zum Anbrennen neigenden Fluessigkeiten, insbesondere von Sulfitablaugen
DE386739C (de) Staubsauger mit Saugschlauch
DE428173C (de) Foerderschieber fuer Schnuerhakeneinsetzmaschinen
DE1008753B (de) Vorrichtung zur einzelnen Ausgabe von in einem Stapel angeordneten, am unteren Ende von Saugern erfassten Blaettern mit Abstreifern zum Zurueckhalten ueberschuessig mitgenommener Blaetter
DE439798C (de) Vorrichtung zur Vermeidung der Vertikalbewegung an selbsttaetigen Klauenkupplungen
DE618487C (de) Dosenoeffner
DE543033C (de) Mit einem Schutzbuegel versehene Haendeschutzvorrichtung an Tiegeldruckpressen
DE403528C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
DE369865C (de) Riemenverbinder
DE364308C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Schussspulenauswechselung fuer Webstuehle
DE362197C (de) Beschlag fuer Deckelglaeser
DE444949C (de) Stecher-Einrichtung fuer Kugelgewehre
DE452164C (de) Selbsttaetige Doppelkupplung