DE386739C - Staubsauger mit Saugschlauch - Google Patents

Staubsauger mit Saugschlauch

Info

Publication number
DE386739C
DE386739C DEM75244D DEM0075244D DE386739C DE 386739 C DE386739 C DE 386739C DE M75244 D DEM75244 D DE M75244D DE M0075244 D DEM0075244 D DE M0075244D DE 386739 C DE386739 C DE 386739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
suction nozzle
suction
suction hose
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM75244D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM75244D priority Critical patent/DE386739C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386739C publication Critical patent/DE386739C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

(M 75244
Um Teppiche und sonstige als Fußbodenbelag dienende Stoffe mittels. Staubsauger bequem reinigen zu können, ist es üblich, die an den Saugschlauch angeschlossene Saugdüse mit einem längeren rohrartigen Stiel zu versehen, mittels dessen die Saugdüse gehandhabt wird. Diese langgestielte Saugdüse eignet sich aber nicht zum Entstauben von Polsterwaren, Vorhängen u. dgl. Um diese Gegenstände auch
ίο mittels desselben Staubsaugers reinigen zu können, ist der Staubsauger meist so eingerichtet, daß die langgestielte Saugdüse von dem Saugschlauch gelöst und an· das freie Ende des letzteren eine besondere, kurzgestielte Saugdüse angeschlossen werden kann, die mit einem geeignet kleinen· Mundstück versehen ist. Jede solche Änderung des Staubsaugers bedingt eine mit entsprechendem Zeitverlust verbundene Mühewaltung und erfordert auch eine gewisse Geschicklichkeit, die nicht immer ohne weiteres vorausgesetzt werden: kann. Auch muß die jeweils vom Saugschlauch abgenommene Düse für sich aufbewahrt werden, damit sie im Bedarfsfalle wieder zur Verfügung steht.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung, die ein solches Auswechseln der zum Entstauben von Bodenbelag oder Polsterwaren erforderlichen verschiedenen Saugdüsen überflüssig macht.
Die Einrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des an den Sauger angeschlossenen· Schlauches von vornherein eine zur Entstaubung von Polsterwaren, Decken u. dgl. dienende Handsaugdüse angeordnet ist, die derart ausgebildet ist, daß in sie eine für die Entstaubung von Fußbodenbelag übliche langgestielte Saugdüse einsteckbar ist.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des neuen Staubsaugers.
Abb. ι zeigt die Verbindung der langgestielten Saugdüse mit dem Saugschlauch durch Vermittlung der einen ständigen Teil der Saugleitung bildenden, zum Entstauben von Polsterwaren, Vorhängen u:. dgl. dienenden Handsaugdüse. .
Abb. 2 ist ein Längsschnitt durch das Mundstück dieser Handsaugdüse.
Abb. 3 ist eine Ansicht auf das Mundstück.
Wie Abb. 1 erkennen läßt, ist die kurzgestielte Handsaugdüse b an das vordere Ende des Saugschlauches α angeschlossen. Das Mundstücke dieser Handsaugdüse ist so eingerichtet, daß der Stiel d der beim Entstauben von Teppichen benutzten Saugdüse e luftdicht mit der Handsaugdüse b verbunden werden kann.
Im dargestellten Falle ist angenommen, daß der Düsenstiel d oben schwach konisch gestaltet ist und der an das eigentliche Saugmundstück c anschließende Rohrteil entsprechend konisch hohl ist, so daß sich der Stiel d dicht in die Saugdüse b einpassen läßt.
Das eigentliche Saugmundstück c hat zweckmäßig rhombischen Grundriß. In den Rand dieses Mundstückes ist ein der Rhombusform entsprechender, jedoch keinen Teil der Erfindung bildender Gummistreifen / eingepaßt, der durch einen eng anliegenden Metallstreifen g festgehalten wird.
Um einen ganz sicheren Halt des Gummi-
386789
Streifens zu erzielen, sind aus dem Metallstreifen Zacken h ausgestanzt, die sich in den Gummi eindrücken und ihn am Mundstück festklemmen. Zur Versteifung des Metall-Streifens sind Querstege i eingefügt, deren Enden mit dem Metallstreifen verschweißt sind. Mittels dieser Querstege kann der Metallstreifen mitsamt dem Gummistreifen aus dem Mundstück herausgezogen werden.
to Soll der Staubsauger zum Entstauben von Polsterwaren, Vorhängen u. dgl. verwendet werden, so ist es nur erforderlich, die Düse e mit ihrem Stiel d von der Handdüse b zu trennen. Um beim Entstauben der Polsterwaren, Vorhänge u. dgl. die Handdüse b bequem bandhaben zu können, ist das an das eigentliche Mundstück anschließende Rohr winkelförmig gestaltet, so daß der mit dem Saugschlauch α fest verbundene Teil als Handhabe benutzt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Staubsauger mit Saugschlauch, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des an den Sauger angeschlossenen Schlauches (α) eine zur Entstaubung von Polsterwaren, Decken u. dgl. dienende Handsaugdüse (&) angeordnet ist, die derart ausgebildet ist, daß in sie eine für die Entstauburg von Fußbodenbelag übliche langgestielte Saugdüse (<?) einsteckbar ist.
    Abb. i.
    '/ S/S/SSS/S,
    Abb. 2.
DEM75244D 1921-09-30 1921-09-30 Staubsauger mit Saugschlauch Expired DE386739C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM75244D DE386739C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Staubsauger mit Saugschlauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM75244D DE386739C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Staubsauger mit Saugschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386739C true DE386739C (de) 1924-02-18

Family

ID=7316223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM75244D Expired DE386739C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Staubsauger mit Saugschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386739C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE834272C (de) * 1949-12-04 1952-03-17 Carl Hutstein Duese fuer Staubsauger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE834272C (de) * 1949-12-04 1952-03-17 Carl Hutstein Duese fuer Staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE386739C (de) Staubsauger mit Saugschlauch
DE102017118896A1 (de) Aufsatz für ein Staubsauger-Saugrohr
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE507101C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Ruettelsiebe
DE349982C (de) Damenbinde
DE526690C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE501114C (de) Vorrichtung zum Putzen von Fenstern und ebenen Flaechen
DE618503C (de) Typenreiniger fuer Schreibmaschinen
DE393170C (de) Gummischwamm mit Schlauch fuer die Zufuehrung der Waschfluessigkeit
DE390553C (de) Watterollenhalter
DE607784C (de) Maschine zur Herstellung von Zigarren, Zigarillos o. dgl.
DE467272C (de) Verfahren zum Fuellen von Pinselzwingen geringen Durchmessers mit Borsten
DE431601C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Firstziegeln mit gelochten Rippen auf ihrer Unterflaeche
DE493872C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE947636C (de) Reinigungsgeraet
DE437057C (de) Stielbefestigungshuelse mit in das Buerstenholz eingreifenden Sperrzaehnen
DE444379C (de) Handfeger mit umstellbarem Handgriff
DE267148C (de)
DE202020104974U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bodenflächen
DE324340C (de) In den Fussboden einzulassende Huelse fuer Teppichnaegel
DE447140C (de) Typenreiniger fuer Schreibmaschinen
DE668426C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber o. dgl.
DE460376C (de) Fussbodenreinigungsgeraet
DE367370C (de) Pressdampf-Ausstroemroehrchen zum Aufstecken auf das Ausflussrohr von gewoehnlichen Wasserkochkesseln u. dgl.
DE642080C (de) Umlegevorrichtung fuer Holzschulbaenke