DE493872C - Saugmundstueck fuer Staubsauger - Google Patents

Saugmundstueck fuer Staubsauger

Info

Publication number
DE493872C
DE493872C DEI31384D DEI0031384D DE493872C DE 493872 C DE493872 C DE 493872C DE I31384 D DEI31384 D DE I31384D DE I0031384 D DEI0031384 D DE I0031384D DE 493872 C DE493872 C DE 493872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
suction
carpet
mouthpiece
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI31384D
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Olof Engberg
Anders Eriksson-Jons
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Original Assignee
Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft filed Critical Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Priority to DEI31384D priority Critical patent/DE493872C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493872C publication Critical patent/DE493872C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

  • Saugmundstück für Staubsauger Die Erfindung betrifft ein Saugmundstück für Staubsauger, insbesondere für solche mit hohem Saugdruck. Bei diesen ist darauf zu achten, daß einerseits der zu reinigende Gegenstand, z. B. ein Teppich oder ein Vorhang, nicht in das Innere der Düse hineingesaugt wird, andererseits dafür zu sorgen, daß der zu reinigende Gegenstand nicht nur auf der Oberfläche abgesaugt, sondern auch durch das Gewebe hindurch durchgesaugt wird. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß bei einem auf Düsenstützen ruhenden Saugmundstück für Staubsauger vor dem offenen Querschnitt zweckmäßig in Form von Querrippen ausgebildete Hindernisse vorgesehen sind, die einerseits über die untere Saugkante der Düse hervorstehen, andererseits aber nach unten von Düsenstützen überragt werden, die in einer etwa parallel zur Längsseite verlaufenden Achse, z. B. der Längssymmetrieachse des Mundstückes, angeordnet sind.
  • Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß einerseits beim Eintreten der Saugwirkung der Teppich angehoben wird und unterhalb dessen der Unterdruck des Saugers wirksam «-erden kann, andererseits aber der Teppich an die Düse nur so weit herangezogen wird, daß auch seitliche, über die Oberfläche des Teppichs wirksame Saugluftströme entstehen können.
  • Es wird also einerseits verhindert, daß der Teppich die Düsenöffnung abdeckt, wodurch die Saugwirkung erheblich beschränkt würde, andererseits aber wird der Teppich besser geschont, als wenn er mit einer gewöhnlichen Düse behandelt würde; die mit der ganzen Düsenrandbreite über den Teppich geschleift wird.
  • Beim Saugen mit der neuen Düse wird der Teppich vom Fußboden ein wenig gehoben, jedoch nur so hoch, daß noch ein Spalt zwischen der Oberfläche des Teppichs und dem Düsenrand entsteht. Durch diesen Spalt streichen Luftströme parallel zum Teppich, wodurch-teils Verunreinigungen, die auf dem Teppich liegen, aufgesaugt werden, teils eine Ejektorwirkung hervorgerufen wird, die ein Durchsaugen des Teppichs bewirkt. Das neue Mundstück wird vorteilhaft hauptsächlich bei Staubsaugern mit hohem Saugdruck angewendet, weil das Anheben des Teppichs durch den Saugunterdruck eine notwendige Bedingung des Durchsaugens ist.
  • Besonders zweckmäßig ist es, die Düsenstützen, die in Rollen- und Rippenform ausgeführt sein können, in der Längssymmetrieachse der Düse anzuordnen, so daß, gleichgiltig in welcher Winkellage die untere Düsenfläche zurrt' Teppich liegt, die angestrebte Wirkung eintreten muß, und zwar entweder einseitig vorn oder einseitig hinten oder gleichmäßig nach beiden Seiten zugleich.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Es zeigt: Abb. i einen Staubsauger mit einem Mundstück gemäß der Erfindung, Abb. 2 eine Außenansicht des Mundstücks, Abb. 3 eine Vorderansicht des Mundstücks, Abb. q. das Mundstück teilweise im Schnitt, Ab b. 5 einen Querschnitt durch die Mitte, des Mundstücks, Abb. 6 einen Teil des Mundstücks von unten gesehen, Abb. 7 einen Schnitt durch Abb. 6 nach der Linie VII-VII, Abb. 8 einen Schnitt durch Abb. 6 nach der Linie VIII-VIII.
  • Der Staubsauger i ist durch den Saugschlauch 2 und das gleichzeitig als Handhabungsstiel dienende Rohr 3 mit dem Mundstück 4 verbunden. Der Mundstüclskörper 5 ist an den Seiten mit den Rollen 6 versehen. In der Düsenöffnung 7 sind die Querrippen 8 angebracht.
  • Bei dem Eintreten der Saugwirkung wird der Teppich 9, wie in den Abb. 3, ¢ und 5 gezeigt, ein wenig gehoben, so daß ein Hohlraum io zwischen dem Teppich 9 und dem Fußboden i i entsteht. Der Teppich 9 wird jedenfalls nicht bis an den Düsenrand 12 gesaugt, sondern durch die Querrippen 7 verhindert, sich gegen den Düsenrand zu legen. Hierdurch entsteht ein Spalt 13, durch den parallel über den Teppich streichende Luftströme hervorgerufen werden. Diese parallelen Luftströme führen, wie in Abb. 5 angedeutet, durch Ejektorwirkung eine Saugwirkung durch den Teppich herbei.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Auf Düsenstützen ruhendes Saugmundstück für Staubsauger, bei dem das Hineinschlüpfen des zu reinigenden Gegenstandes in das Innere der Düse durch in deren offenem Querschnitt angeordnete Hindernisse verhindert wird, dadurch ge- kennzeichnet, daß die in Form, von Querrippen ausgebildeten Hindernisse einerseits über die untere Saugkante der Düse hervorstehen, andererseits aber nach unten von Düsenstützen überragt werden, die in einer etwa parallel zur Längsseite der Düse verlaufenden Achse angeordnet sind.
DEI31384D 1927-06-11 1927-06-11 Saugmundstueck fuer Staubsauger Expired DE493872C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI31384D DE493872C (de) 1927-06-11 1927-06-11 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI31384D DE493872C (de) 1927-06-11 1927-06-11 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493872C true DE493872C (de) 1930-03-15

Family

ID=7187861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI31384D Expired DE493872C (de) 1927-06-11 1927-06-11 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493872C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016122392A1 (en) * 2015-01-29 2016-08-04 Innovac Ab Vacuum cleaner nozzle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016122392A1 (en) * 2015-01-29 2016-08-04 Innovac Ab Vacuum cleaner nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390556B (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen
DE2461302C2 (de) Gerätekopf für ein Saugreinigungsgerät
DE633633C (de) Staubsaugermundstueck
EP3025626A1 (de) Bodendüse für ein bodenpflegegerät und verfahren zum herstellen einer bodendüse für ein bodenpflegegerät
AT390728B (de) Staubsaugerduese
DE2849099A1 (de) Fussbodenreinigungsvorrichtung
DE493872C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
EP1595485A1 (de) Bodendüse für Staubsauger
DE102018120544B4 (de) Saugdüse für einen Staubsauger
DE1208457B (de) Staubsauger mit unmittelbar am Gehaeuse sitzender Saugduese
DE2052606A1 (de) Staubsaugerduse
DE2153453C3 (de) Staubsaugerdüse mit ausfahrbarer Bürste
DE1030979B (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE3602926A1 (de) Saugduese
DE7833705U1 (de) Gleitplatte fuer staubsaugerduesen
DE168287C (de)
EP0072985A1 (de) Reinigungsgerät für Rolltreppen und Rollbahnen
AT111978B (de) Fensterputzvorrichtung.
DE202018005338U1 (de) Seitliche Abdichtung eines Saugmundes eines Staubsaugers
DE540869C (de) Flache Staubsaugerduese, insbesondere zum Reinigen der Heizkoerper von Sammelheizungen u. dgl.
DE665285C (de) Duese fuer Staubsauger
DE102015104436A1 (de) Gleitsohle für eine Staubsaugerdüse
DE632190C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE501114C (de) Vorrichtung zum Putzen von Fenstern und ebenen Flaechen