DE367900C - Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken - Google Patents

Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken

Info

Publication number
DE367900C
DE367900C DESCH60283D DESC060283D DE367900C DE 367900 C DE367900 C DE 367900C DE SCH60283 D DESCH60283 D DE SCH60283D DE SC060283 D DESC060283 D DE SC060283D DE 367900 C DE367900 C DE 367900C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
clamping hooks
base plate
fastening
small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH60283D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kohlus & Co GmbH
Original Assignee
Kohlus & Co GmbH
Publication date
Priority to DESCH60283D priority Critical patent/DE367900C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE367900C publication Critical patent/DE367900C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B23/00Easily dismountable or movable tracks, e.g. temporary railways; Details specially adapted therefor
    • E01B23/02Tracks for light railways, e.g. for field, colliery, or mine use
    • E01B23/04Fastening or joining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

  • Schienenbefestigung für Kleinbahnen mittels Klemmhaken. Bekannt sind Schienenbefestigungen auf Unterlegplatten und Holzschwellen mittels Klemmhaken, die den Schienenfuß übergreifen und eine Abschrägungder Unterlegplatte untergreifen und durch besondere Mittel oder durch die Befestigungsmittel der Unterlegplatte ' angetrieben werden.
  • '-Mach der Erfindung ist diese Schienenbefestigung für Kleinbahnen dadurch vereinfacht und verbilligt worden, daß die Klemmhaken sich außen mit einer wie die innere nach der Schiene zu geneigten Schrägfläche gegen die Unterlegplatte stützen und durch die sie durchsetzenden Mittel zur Befestigung der Unterlegplatte auf der Schwelle angespannt werden.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Abb. r ist ein Schnitt der Schienenbefestigung, die Abb. 2 deren Grundriß. Die Schiene a ruht auf der Unterlegplatte b, die viereckige Löcher zur Aufnahme der Klemmhaken cund c'hat. Die Seitenflächen d und d' dieser Löcher, die zur Schienenrichtung parallel sind, sind gleich nach dem. Schienenfuß zu geneigt. Die Befestigungsschraube e der Unterlegplatte greift durch längliche Löcher der Klemmhaken c und c' in die Schwelle. Beim. Festziehen der Befestigungsschrauben e werden die Klemmhaken mit ihren inneren Schrägflächen gegen den Schienenfuß und die Schrägfläche d' der Unterlegplatte gedrückt, so daß sie ihn und die Unterlegplatte gemeinsam umfassen und fest zusammenpressen. Zum Festhalten der Unterlegplatte bei gelösten Befestigungsschrauben e dienen zwei kleine Schrauben f.
  • Wenn die Schiene unter der Wirkung wagerechter Kräfte kanten will, so kann sie das nur, wenn die Klemmhaken nach außen geschoben werden; dies verhindern die Befestigungsschrauben der Unterlegplatte. Im gleichen Sinne wirkt die Klemmplattenbefestigung gegenüber den wagerechten Kräften, die von der Schiene auf die Klemmhaken übertragen werden.
  • Die Schienenbefestigung kann noch dadurch vereinfacht und verbessert werden, daß der äußere Klemmhaken durch einen an der Unterlegplatte festen Haken ersetzt wird; dann hat die Klemnmhakenbefestigung nur den am inneren Schienenfuß auftretenden senkrechten Kräften zu widerstehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schienenbefestigung für Kleinbahnen mittels Klemmhaken, die den Schienenfuß übergreifen und eine Abschrägung der Unterlegplatte untergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhaken (c, e1) sich außen mit einer wie die innere zur Schiene geneigten Schrägfläche (d) gegen die Unterlegplatte stützen und durch die sie durchsetzenden Mittel (e) zur Befestigung der Unterlegplatte auf der Schwelle angespannt werden.
DESCH60283D Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken Expired DE367900C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH60283D DE367900C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH60283D DE367900C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE367900C true DE367900C (de) 1923-01-29

Family

ID=7437266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH60283D Expired DE367900C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE367900C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397239B (de) * 1987-02-26 1994-02-25 Thyssen Man Aufzuege Schienenbefestigung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397239B (de) * 1987-02-26 1994-02-25 Thyssen Man Aufzuege Schienenbefestigung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE367900C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen mittels Klemmhaken
DE372388C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen
DE574454C (de) Schienenbefestigung auf Holzschwellen mittels Unterlagplatten und durch die Holzschwelle hindurchgehende Befestigungsbolzen
DE443514C (de) Schienenbefestigung auf Unterlegplatten mit in Aussparungen der Holzschwelle versenkt liegenden Schraubenbolzen
DE532182C (de) Schienenbefestigung fuer Grubenbahnen, bei der die Schiene auf der Schienenunterlage durch doppelt gekruemmte Klemmplatten gehalten wird
DE541848C (de) Schienenbefestigung mittels zweiteiliger, den Schienenfuss beiderseits unter Hakenrippen einspannender Unterlegplatten
AT103274B (de) Unterlagsplatte für Schrauben, Zugbolzen u. dgl., insbesondere zur Befestigung von Schwellen, Dielen u. dgl.
DE449135C (de) Zungenvorrichtung fuer Drehstuhlweichen
DE602183C (de) Schienenbefestigung auf Holzschwellen mittels Schwellenschrauben
DE392080C (de) Kuenstlicher Unterschenkel mit anschliessbarem Fuss
DE367542C (de) Einrichtung zur Befestigung von Grubenschienen auf hoelzernen Schwellen
DE800757C (de) Schienenbefestigung
DE534991C (de) Schienenbefestigung
DE521210C (de) Schienenbefestigung auf eiserner, beiderseits des Schienenfusses mit Keilrippen versehener Unterlage
DE841463C (de) Schienenbefestigung
DE509410C (de) Schienenbefestigung fuer schwere Baggergleise
DE33031C (de) Befestigung von Schienen auf Querschwellen mittelst Klammerplatten
DE341839C (de) Schienenbefestigung auf Holz- und Eisenschwellen mittels Hakenunterlegplatte
DE937527C (de) Gleishebewinde
DE493033C (de) Schienenbefestigung auf Hakenunterlegplatten oder Hakenrippenschwellen mittels eineszwischen der Schienenfussoberseite und der Hakenunterseite der Unterlage angeordneten Klemmstueckes
DE499237C (de) Schienenbefestigung fuer mittels lotrechter, in Keilnuten der schraegen Stuetzflaechen des Schienenstuhles gefuehrter Klemmbacken schwebend gehaltene Schienen
DE578046C (de) Schienenbefestigung auf Unterlegplatten mit nach aussen geoeffneten Hakenrippen
DE590489C (de) Schienenbefestigung auf eisernen, mit seitlich angewalzten Flanschen versehenen Trogschwellen
DE343947C (de) Eisenquerschwelle
DE444000C (de) Schienenstossverbindung mit winkelfoermiger innerer Kopflasche