DE364351C - Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen - Google Patents

Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen

Info

Publication number
DE364351C
DE364351C DER52995D DER0052995D DE364351C DE 364351 C DE364351 C DE 364351C DE R52995 D DER52995 D DE R52995D DE R0052995 D DER0052995 D DE R0052995D DE 364351 C DE364351 C DE 364351C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet pump
steam jet
removal systems
ash removal
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER52995D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER52995D priority Critical patent/DE364351C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364351C publication Critical patent/DE364351C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J1/00Removing ash, clinker, or slag from combustion chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)

Description

  • Dampfstrahlpumpe für Entaschungsanlagen. Die Erfindung betrifft eine Dampfstrahlpumpe für Entaschungsanlagen. Die Zeichnung stellt die Dampfstrahlpumpe mit dem Erfindungsgegenstand in Längsschnitt mit Teilansicht dar. Die Wirkungsweise besteht darin, daß dlie lebendige Kraft der angesaugten Ascheteile ausgenutzt wird, indem sie in gerader Richtung weiterfliegen können, während die Luft unrd die leichten Staubteile durch den ringförmigen Spalt in die Luftkammer b und von hier aus ,in das Kegelrühr d gelangen. Zu diesem Zweck wird das Saugrohr c nicht seitlich, sondern achsial herangeführt und die Dampfdüse a.-x iun eine achsial im Luftraum angeordnete Düse angebracht.
  • Bei seitlichem Anschluß des Saugrohres würde die lebendige Kraft der Ascheteile durch den Anprall an die Dampfdüse und die Saugkammerwandung zum größten Teile zerstört. Bei der Erfindung wird die lehendige Kraft größtenteils erhalten, indem die Ascheteile in gerader Richtung durch den Apparat fliegen können, während die Luft und die leichteren Staubteile durch den ringförmigen Spalt und die Staubkammer b streichen, woraus ein. erheblich sicherer Betrieb und gesteigerter Wirkungsgrad entnommen «-erden kann. Neben diesen Vorteilen können nun auch ungehindert größere Stücke, wie z. B. zerkleinerte Schlacke, von etwas geringerer Körnung als die enge Mündung der Aschendüse x gefördert werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCI3: Dampfstrahlpumpe für Entaschungsanlagen o.,dgl. mit ringförmiger Ansaugungsdüse,dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einem Saugrohr (c) und einer Düse (a-x) ein ringförmiger Spalt geschaffen ist, durch welchen Luft un.l leichte Asche in den Saugraum (b) und rings um die Dampfdüse (a) übertreten kann, während die schweren Rückstände geradeaus durch die Düse gesaugt werden.
DER52995D Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen Expired DE364351C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER52995D DE364351C (de) Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER52995D DE364351C (de) Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364351C true DE364351C (de) 1922-11-20

Family

ID=7409315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER52995D Expired DE364351C (de) Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364351C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364351C (de) Dampfstrahlpumpe fuer Entaschungsanlagen
DE849950C (de) Fliehkraftentstauber
DE631888C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE716750C (de) Vorrichtung zum Abfuehren des tangential abgesonderten Gutes aus Fliehkraftabscheidern
DE410680C (de) Funkenfaenger fuer Lokomotiven mit einem das Schornsteinrohr umgebenden Ringkanal
CH284063A (de) Zyklonstaubabscheider.
DE910242C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von spezifisch schwereren Teilchen aus Gasen, Daempfen od. dgl. mittels Fliehkraftwirkung
DE547042C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Auswerfens zuendkraeftiger Funken aus Lokomotiven
DE474822C (de) Fliehkraftabscheider zum Reinigen von Getreide
DE400945C (de) Sichteinrichtung fuer Zerkleinerungsmaschinen
DE594471C (de) Anordnung eines Fliehkraft-Staubabscheiders
DE1107647B (de) Nassabscheider fuer staubhaltige Gase oder Luft
DE695366C (de) Prallzerkleinerer
DE413924C (de) Russabblasevorrichtung fuer die Aussenflaechen von Wasserrohren in Dampfkesseln
DE817239C (de) Fliehkraftabscheider
DE379180C (de) Mit mehreren Gasauslaessen versehene Verteilungsleitung fuer das Druckgas bei Trockenfeuerloeschern
DE458789C (de) Brenner fuer zerstaeubten oder staubfoermigen Brennstoff
DE582922C (de) Vorrichtung zum Trennen zusammenhaengender Tabakblaetter
DE438707C (de) Windsichter mit einem ueber der Muendung des Staubluftrohres angebrachten Prallschirm mit gekruemmter Unterflaeche
DE750303C (de) Einrichtung zum Reinigen der Brennluft von Brennkraftmaschinen
DE339990C (de) Blasrohreinrichtung fuer Lokomotiven mit zwischen Blasrohr und Schornstein eingesetzter Zwischenduese
DE436861C (de) Mit einem Windsichter vereinigte Mahlvorrichtung
DE510821C (de) Luftfuehrung fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE396651C (de) Im Dampfdom von Lokomotivkesseln angeordneter Speisewasserreiniger mit im Kreis angeordneten Rieselern
DE507771C (de) Sandabscheider fuer Staubkohle