DE361912C - Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen - Google Patents

Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen

Info

Publication number
DE361912C
DE361912C DES54484D DES0054484D DE361912C DE 361912 C DE361912 C DE 361912C DE S54484 D DES54484 D DE S54484D DE S0054484 D DES0054484 D DE S0054484D DE 361912 C DE361912 C DE 361912C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret
lever
machine tools
tool carrier
released
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES54484D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAECHSISCHE MASCHF CHEMNITZ
Original Assignee
SAECHSISCHE MASCHF CHEMNITZ
Publication date
Priority to DES54484D priority Critical patent/DE361912C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE361912C publication Critical patent/DE361912C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/04Indexing equipment having intermediate members, e.g. pawls, for locking the relatively movable parts in the indexed position
    • B23Q16/06Rotary indexing
    • B23Q16/065Rotary indexing with a continuous drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein drehbarer Werkzeugträger (Revolverkopf), derart, wie sie bei Vertikal-Dreh- und Bohrwerken, Karusselldrehbänken und ähnlichen. Werkzeugmaschinen Verwendung finden.
Revolverköpfe, bei denen das Lösen, Entriegeln, Schalten, Verriegeln und Festbremsen durch einen Bedienungshebel bewirkt wird, sind bekannt. Bei den bekannten Anordnungen finden diese verschiedenen Vorgänge während der Hin- und Herbewegung des Hebels statt. Die Erfindung besteht darin, daß die ersten vier Vorgänge während der Drehung des Hebels in nur einer Richtung stattfinden. Dieses hat den Vorteil, daß bei Revolverköpfen mit wagerechter Drehachse keine unbeabsichtigte Weiterdrehung stattfinden kann, wenn der Revolverkopf durch weit ausladende Werkzeuge einseitig belastet ist. Die Zeichnung stellt dar:
Abb. ι Schnitt durch Werkzeugträger, Abb. 2 Schnitt durch die Verriegelungsmechanisnien und
Abb. 3 Stirnansicht des Werkzeugträgers und der Schaltvorrichtung.
Der Werkzeugträger α ist auf dem Bolzen b drehbar gelagert. Bolzen b trägt an seinem vorderen Ende Gewinde zum Festbremsen des Werkzeugträgers α durch Hebel d. BoI-zen b ist in seiner Mitte durchbohrt und dient zur Lagerung eines weiteren Bolzens c, der wiederum in Verbindung mit Hebel d und Stange e auf die Verriegelungsmechanismen einwirkt.
Durch etwa 60 Grad Drehung des Hebels d nach links wird der Werkzeugträger gelöst und gleichzeitig durch Verbindung von Hebel d mit Bolzen c und Stange e der Riegel f gehoben, d. h. der Werkzeugträger entsichert.
Inzwischen ist die in Hebel d gelagerte Klinke g zur Anlage auf Teilrad h gekommen, welches mit dem Werkzeugträger α fest verbunden ist.
Durch weitere Drehung des Hebels d wird der Werkzeugträger α der Anzahl der Werkzeuge entsprechend um ein Werkzeug geschaltet und durch den freifallenden durch Feder unterstützten Riegel/ wieder selbsttätig verriegelt.
Durch Drehung des Hebels d nach rechts zurück in die alte Lage wird der Werkzeugträger α fest gegen den Werkzeugschlitten i gebremst.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Revolverkopf für Werkzeugmaschinen mit nur einem Bedienungshebel, durch dessen Hin- und Herschwingen der Kopf am Schlitten entweder festgebremst oder gelöst, entriegelt und geschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß durch Drehen des Bedienungshebels in der einen Richtung der Kopf gelöst, entriegelt, geschaltet und sofort durch den nach seiner Entriegelung freigegebenen Sperriegel wieder verriegelt wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DES54484D Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen Expired DE361912C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES54484D DE361912C (de) Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES54484D DE361912C (de) Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361912C true DE361912C (de) 1922-10-20

Family

ID=7489833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES54484D Expired DE361912C (de) Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361912C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2466199A (en) * 1941-12-01 1949-04-05 Berthiez Charles William Turrethead
FR2538286A1 (fr) * 1982-12-23 1984-06-29 Rhone Isere Plateau tournant pour machine de montage ou d'usinage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2466199A (en) * 1941-12-01 1949-04-05 Berthiez Charles William Turrethead
FR2538286A1 (fr) * 1982-12-23 1984-06-29 Rhone Isere Plateau tournant pour machine de montage ou d'usinage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE361912C (de) Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen
DE704014C (de) Aus zwei um parallele Achsen drehbaren Armen bestehende Haltevorrichtung fuer den Bohrer von Gesteinsbohrmaschinen
DE458129C (de) Auf eine Werkzeugmaschine aufzusetzender schwenkbarer Mehrfachstahlhalter
DE705499C (de) Gestaenge zum Ein- und Ausfahren einer Bremsflaeche an Flugzeugtragflaechen
DE479539C (de) Hackmesserhebelanordnung fuer Hackmaschinen mit um einen festen Punkt schwingenden Hackmesserhebeln
DE503589C (de) Auf einem Fahrgestell senkrecht verschiebbare Spannsaeule
DE477801C (de) Schwenktische fuer Werkzeug-, insbesondere Fraesmaschinen mit einem auf einem Untertisch drehbaren Obertisch usw
DE599766C (de) In einer Richtung wirksame Seilklemme
DE1913879A1 (de) Maschine zum Einspannen und Bearbeiten von Luftreifen
DE459594C (de) Vorrichtung an Werkzeug- und Arbeitsmaschinen
DE570964C (de) Eisenbahnwagenschieber
DE614258C (de) Blockdruecker
DE342923C (de) Doppeltafel, bei der jede Einzeltafel von oben nach unten verschoben und auf beiden Seiten benutzt werden kann, wobei die vordere Tafel mit der hinten liegenden Tafel auswechselbar angeordnet ist
DE558050C (de) Freihaendig gefuehrte Schraemmaschine
DE468494C (de) Bohrmaschine
DE1808792A1 (de) Schutzvorrichtung fuer Webstuehle
DE698882C (de) Vorrichtung zum Fuehren von spanabhebenden Werkzeugen, insbesondere fuer die Bearbeitung der Seitenkanten von Zahnraedern
DE667083C (de) Selbsttaetige Vorschubvorrichtung fuer Gesteinsbohrhaemmer
DE421760C (de) Loesbare federnde Fuehrung fuer den Vorschubtisch von Fleischschneidemaschinen
DE895141C (de) Automatische Bohr- und Stanzmaschine fuer Buersten
DE548774C (de) Support fuer Hobelmaschinen mit um 360íÒ drehbarem Klappengehaeuse
DE559509C (de) Spindel-Vorschubvorrichtung fuer Schlagmotoren von Gesteinsbohrmaschinen
DE716646C (de) Geschuetzzurrung
DE328128C (de) Werkzeughalter fuer rotierende Werkzeuge
DE2700726A1 (de) Drehmaschine