DE359874C - Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum - Google Patents

Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum

Info

Publication number
DE359874C
DE359874C DEM72367D DEM0072367D DE359874C DE 359874 C DE359874 C DE 359874C DE M72367 D DEM72367 D DE M72367D DE M0072367 D DEM0072367 D DE M0072367D DE 359874 C DE359874 C DE 359874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
melting
rotating base
annealing
annealing furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM72367D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft AG
Original Assignee
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft AG
Publication date
Priority to DEM72367D priority Critical patent/DE359874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359874C publication Critical patent/DE359874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)
  • Vertical, Hearth, Or Arc Furnaces (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

  • Schmelz- und Glühofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum. Gegenstand der Erfindung ist ein Ofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum. Der Ofen dient zum Ausschmelzen des. Lagermetalls u. dgl. ausi Lagerschalen und anderen Werkstücken; er kann aber auch als Wärm- oder Glühofen benutzt werden.
  • Bekannt sind Glühöfen mit drehbarern Herde. Auch ist bereits vorgeschlagen worden, bei einer Ausschmelzvorrichtung unter dem Rost, der zur Aufnahme .des auszuschmelzenden Gutes dient, eine Pfanne zum Auffangen des abtropfenden - Metall-es anzubringen. Demgegenüber besteht die Erfindung in der Verwendung eines hängenden Tisches, .der an einer auf der Ofendecke außerhalb des Bereichs der Heizgase drehbar gelagerten Spindel: aufgehängt ist. Der Ofen ist sowohl als Glühofen: wie auch bei rostartiger Ausbildung des Drehtisches als Ausschmelzofen verwendbar.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. Abb. i stellt einen senkrechten Schnitt durch .den Ofen dar. Abb..2 ist ein wagerechter Schnitt.
  • Der Ofen besteht aus einem eisernen Mantel h., -der mit Sch.amottemauerwerk i ausgemauert ist. Im unteren Teil befindet sich die Rostfeuerung a, über der eine Feuerbrücke f mit den. in den oberen Ofenraum führenden Feuerzügen gi, g-, gs, g4 vorgesehen ist. In .die Feuerbrücke eingelassen und durch ihr Mauerwerk gegen die unmittelbare Einwirkung .der Flammengase geschützt liegt die gußei.serne Pfanne b mit dem seitlichen A#blaufkanal k, durch den das in.,die Pfanne gelangende ausgeschmolzene Metall abgeführt wird, um in einer Kokille o. dgl. aufgefangen zu werden. Über der Pfanne befindet sich ein rostartig ausgebildeter gußeiserner Drehtisch c (in Abb. a punktiert eingezeichnet). Er dient zur Aufnahme der Werkstücke, deren ausschmelzendes Metall durch die Schlitze des Tisches in die Pfanne b fließen kann. Der Tisch hängt an. einer Spindel d, die an einer als Kugellager ausgebildeten Scheibe e befestigt ist. Diese Scheibe liegt außerhalb auf der Ofendecke des Feuerraumes und ist auf diese Weise gegen die Einwirkung ider Feuergase vollständig geschützt.
  • Der Querschnitt des Ofens kann rechteckig sein, jedoch auch rund. In Jedem Ofenraum können auch mehrere Drehrosttische nebeneinander .oder übereinander vorgesehen sein. Während. die Feuerung durch die üblichen Feuer- und Aschetüren bedient wird, ist der eigentliche Schmelz- und Glühraum, in welchem sich der Drehtisch befindet, durch eine Tür i zugänglich.
  • Der Betrieb des Ofens findet in der Weise statt, daß z. B. schwere Lagerschalen auf den Rosttisch aufgelegt werden, wobei oder Tisch entsprechend weifergedreht wird. Sobald das Metall einer Schale ausgeschmolzen ist oder das Werkstück genügend vorgewärmt ist, wird der Teil des Tisches, auf dem es liegt, nach der Arbeitstür hin gedreht, und das Werkstück kann unbehindert durch die übrigen noch auf dem Tisch liegenden Werkstücke herausgenommen und .durch ein neues Werkstück ersetzt werden, ein Vorteil, der besonders bei schweren Werkstücken sehr wesentlich ist.
  • Soll der Ofen nur zum Vorwärmen oder Glühen von Werkstücken dienen-, kann .die Pfanne unter dem Drehtisch auch wegbleiben; dieser braucht dann nicht röstartig zu sein. Der Ofen kann auch als Muffelofen ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schnn@elz- und Glühofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum, dadurch gekennzeichnet, daß der als Unterlage ,dienende Drehtisch: (c) an einer auf der Ofendecke ,außerhalb des Bereichs der Heizgase gelagerten Spindel (d) aufgehängt und, an einer drehbaren Scheibe (e) befestigt ist.
DEM72367D Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum Expired DE359874C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72367D DE359874C (de) Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72367D DE359874C (de) Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359874C true DE359874C (de) 1922-09-28

Family

ID=7314454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM72367D Expired DE359874C (de) Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359874C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359874C (de) Schmelz- und Gluehofen mit drehbarer Unterlage im Feuerraum
DE444535C (de) Schmelztiegelofen mit Vorschmelzer
DE464099C (de) Kippbarer Gas-Flammofen mit Sammelraum
DE3534484A1 (de) Schmelz- und warmhalteofen
DE611120C (de) Mit fluessigen, gasfoermigen oder staubfoermigen Brennstoffen befeuerter Kupolofen mit unter dem Schacht eingebautem ringfoermigem Brenn- und Veredlungsraum und einem in den Kupolofenschacht ragenden Traeger fuer die Ofenbeschickung
DE670110C (de) Ofen zum Schmelzen von Metallen
DE930233C (de) Ofen zum Einschmelzen von Schrott und sonstigen Abfaellen aus Leichtmetall
DE514357C (de) Induktionsofen mit gestampftem Schmelzherd
DE519355C (de) Tiegelofen
DE356427C (de) Unterzugfeuerung mit feuerfester Auskleidung des Verbrennungsraumes
DE705706C (de) Aufsatz fuer Schmelzoefen
DE474571C (de) Verfahren zum Schmelzen nicht eisenhaltiger Metalle, z. B. Kupfer oder Bronze, in einem Kupolofen
DE414768C (de) Vorrichtung zum Verzinken
DE2412616B1 (de) Drehrohrofen und Herdofen
DE394016C (de) Vorherdheizung bei Kupoloefen
DE741774C (de) Bautrockenofen
DE580831C (de) Gluehofenanlage und Verfahren zum Betriebe der Anlage
DE2030970C3 (de) Gasgefeuerter Kupolofen
DE391941C (de) Dauerbrandofen
DE894298C (de) Schmelzkammerfeuerung
DE526896C (de) Gasbeheizter, um die waagerechte Achse drehbarer Schmelzofen
DE138629C (de)
DE251647C (de)
DE308156C (de)
DE364562C (de) Tragbarer zylindrischer Nietwaermofen mit drehbarem Feuertopf und mit Schlitzen versehener Niettragplatte ueber dem Feuer