DE352799C - Gasreiniger mit Bodenentleerung - Google Patents

Gasreiniger mit Bodenentleerung

Info

Publication number
DE352799C
DE352799C DENDAT352799D DE352799DD DE352799C DE 352799 C DE352799 C DE 352799C DE NDAT352799 D DENDAT352799 D DE NDAT352799D DE 352799D D DE352799D D DE 352799DD DE 352799 C DE352799 C DE 352799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
cleaner
gas cleaner
box
bottom drainage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352799D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL FRANCKE FA
Original Assignee
CARL FRANCKE FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352799C publication Critical patent/DE352799C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/20Purifying combustible gases containing carbon monoxide by treating with solids; Regenerating spent purifying masses
    • C10K1/22Apparatus, e.g. dry box purifiers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Gasreiniger mit Bodenentleerung. Bei den Gasreinigern, bei . denen das von Teer und Ammoniak befreite Gas durch eine trockene Reinigungsmasse von seinen Schwefelverbindungen, insbesondere dem Schwefelwasserstoff, befreit wird, wird das Gas gewöhnlich von der Seite her zugeführt und nach der Seite hin abgeführt, wobei im Innern des Reinigers besondere Kästen zur Verteilung bzw. Führung des Gases vorgesehen sind. Die Reiniger werden vielfach so hoch angeordnet, daß der unter ihnen befindliche Raum als Regenerierraum benutzt werden kann. In diesem Fall werden die Reiniger im Boden mit besonderen Auswurfröhren versehen, durch welche die Masse aus dem Kasten unmittelbar nach unten geworfen werden kann. Diese Rohre bestehen, soweit sie im Kasten selbst liegen, aus aufeinandergesetzten Stücken, die beim Auswerfen der Masse, entsprechend ihrem Abbau nach und nach abgenommen werden.
  • Nach der Erfindung wird ein derartiger Gasreiniger dadurch wesentlich vereinfacht und verbessert, daß die A:uswurfröhren auch zum Zu- und Ableiten des Gases benutzt werden. Hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß die Ein- und Ausgangskästen in Fortfall kommen und der von ihnen eingenommene Raum zur Aufnahme von Reinigermasse benutzt werden kann. Durch Fortfall der besonderen Platten für Ein- und Ausgangskästen wird die Bauart wesentlich einfacher, auch wird eine Belastung der vorderen Platten durch angehängte Stutzen und Ventile vermieden.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gasreinigers ist in Abb. i im senkrechten Schnitt dargestellt. Abb. 2 zeigt schematisch den Grundriß einer Reinigeranlage mit drei Reinigerkästen.
  • In der Bodenplatte des Reinigerkastens a sind die Entleerungsrohre b und c angebracht, die mit den VerschluBdeckeln b,, und c,. versehen sind. In das Rohr b mündet von der Seite das- Gaszuleitungsrohr b2, und von dem Rohr c geht das nach der Seite führende Gasableitungsrohr c2 ab. Der Kasten ist mit drei- Horden für die Reinigermasse versehen. In derri Rohr b sind unter der untersten Horde die Austrittsöffnungen b3 und unter der obersten Horde die Austrittsöffnungen b, vorgesehen, während in dem Rohr c unter der mittelsten Horde die Eintrittsöffnungen c$ und über der obersten Horde die Eintrittsöffnung c4 angebracht sind. Das aus den Austrittsöffnuxrglen b$ und b4 alustretende Gas muß somit durch die auf den: Horden! ruhende Reinügermasse hindurchtreten, bevor es durch die Öffnungen c" und c¢ des Rohres c ih das Austrittsr ohr c2 gelangt.- Wenn die Reinigerkästen aus Beton oder Eisenbeton hergestellt werden, wird eine einseitige Beanspruchung der Wände durch Stutzen, usw. vermieden, und diie Wanddurchbrechungen werden verringert. Die Entleerungsrohre können auch eine vom Kasten; unabhängige besondere Unterstützung erhalten, so daß jede ungünstige Beanspruchung des Kastens in. Fortfall kommt. Durch Anordnung der Ein- und Austrittsrohre in, dem Boden des Rexnigerkastens ist es möglich geworden, auch die Gasventile, wie in Abb.2 veranschaulicht, unter den Reiniger zu verlegen. Hierdurch wird einerseits an Platz gespart, anderseits werden die Ventile bei Aufstellung der Reiniger im Freien vor Witterungseinflüssen geschützt.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRüeHE i. Gasreiniger mit Bodenentleerung, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswurfrohre (b, c) für die Reinigermasse auch zum Zu- und Ableiten des Gases benutzt werden.
  2. 2. Gasreiniger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswurfrohre (b, c) im Innern des Reinigerkastensmit in bezug auf die Horden gegeneinander versetzten Öffnungen (b8, b, bzw. c3, c4) für den Ein- und Austritt des Gases versehen sind.
  3. 3. Gasreiniger nach Anspruch: i, dadurch gekennzeichnet, d8:13 die Gasventile zeit den zugehörigen Rohren unterhalb des Reinigers angeordnet sind.
DENDAT352799D Gasreiniger mit Bodenentleerung Expired DE352799C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352799T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352799C true DE352799C (de) 1922-05-05

Family

ID=6277687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352799D Expired DE352799C (de) Gasreiniger mit Bodenentleerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352799C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1427597B2 (de) Farbspritzkanal fuer die spritzbehandlung von durch ihn hindurchbewegbaren gegenstaenden
DE352799C (de) Gasreiniger mit Bodenentleerung
AT519879B1 (de) Vorrichtung zur Feststoffabscheidung aus Gasen
DE731523C (de) Fuellgasabsaugevorrichtung fuer Verkokungsoefen
DE1407941A1 (de) Schlauchfilteranlage,insbesondere fuer die Trockengasreinigung in Hochofenanlagen
DE2853454C2 (de) Gaswäscher
AT137239B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Dampf.
DE875845C (de) Gasreiniger mit senkrechten Horden
DE638063C (de) Gasreiniger
DE493790C (de) Anlage zum Trockenkuehlen von Koks
DE684180C (de) Gasreiniger, insbesondere fuer Generatorgas
DE521615C (de) Spuelvorrichtung fuer Schnellfilter
AT83888B (de) Verfahren zum Auswaschen loser Filtermassen.
AT110279B (de) Ofenanlage mit schrägen Entgasungsräumen und hinter dem Ofenblock angeordneten Ladevorrichtungen.
DE2543682C2 (de) Wasch- und Rektifiziereinrichtung
DE651127C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Staub aus Staubabscheidern in Gasleitungen
DE870315C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Feuerungen mit grosser Rostbreite
DE452405C (de) Gaswaschapparat
DE676803C (de) Gasreiniger
DE547557C (de) Anlage zum Trockenreinigen von schwefelwasserstoffhaltigen Gasen
DE531853C (de) Staubsammler und Trockenraum
DE321613C (de) Auswaschverfahren fuer Filter zum Weichmachen und Reinigen von Wasser
DE883795C (de) Wascher fuer Kohlendestillationsgase od. dgl.
DE674457C (de) Bodenbelag fuer textile Nassbehandlungs- und Ablege- oder aehnliche Behaelter
DE458513C (de) Anlage zum Trockenloeschen von Koks