DE3514964A1 - Trapez fuer segeleinrichtungen - Google Patents

Trapez fuer segeleinrichtungen

Info

Publication number
DE3514964A1
DE3514964A1 DE19853514964 DE3514964A DE3514964A1 DE 3514964 A1 DE3514964 A1 DE 3514964A1 DE 19853514964 DE19853514964 DE 19853514964 DE 3514964 A DE3514964 A DE 3514964A DE 3514964 A1 DE3514964 A1 DE 3514964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
fastening hook
trapeze
hook
seat belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853514964
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aquata Wassersport- und Meerestechnik 1000 B GmbH
Original Assignee
Aquata Surfboard Division & Co GmbH
AQUATA SURFBOARD DIV GmbH
Aquata Surfboard Division & Co 1000 Berlin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aquata Surfboard Division & Co GmbH, AQUATA SURFBOARD DIV GmbH, Aquata Surfboard Division & Co 1000 Berlin GmbH filed Critical Aquata Surfboard Division & Co GmbH
Priority to DE19853514964 priority Critical patent/DE3514964A1/de
Priority to EP86105391A priority patent/EP0199308A1/de
Publication of DE3514964A1 publication Critical patent/DE3514964A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/50Accessories, e.g. repair kits or kite launching aids
    • B63H8/56Devices to distribute the user's load, e.g. harnesses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/50Accessories, e.g. repair kits or kite launching aids
    • B63H8/56Devices to distribute the user's load, e.g. harnesses
    • B63H8/58Spreader bars; Hook connection arrangements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

Aquata Surfboard Division GmbH & Co, D-1000 Berlin
Trapez für Segeleinrichtungen
Die Erfindung betrifft ein Trapez für Segeleinrichtungen, insbesondere Segelbretter, mit einem Befestigungshaken.
Bekannte Trapeze für Segeleinrichtungen weisen einen um den Benutzer herumlegbaren und den Befestigungshaken tragenden Gurt auf, an dein zur Lagesicherung Trägergurtc b,".w. Schrittgurte angreifen. Abgesehen davon, daß diese Trapeze nur umständlich zu handhaben sind, engen sie auch die Bewegungsfreiheit des Benutzers ein. Außerdem führen die bekannten Trapeze durch ihre riemenartige Ausbildung auch zu ungünstigen Belastungen der Lendenwirbel sowie der Übergänge zur Beckenwirbelsäule und Teilen des Kreuzbeins. Ferner ist bei diesen Trapezen die exakte Beibehaltung des Kraftangriffs im Schwerkpunktbereich durch Verschiebungen des Gurts nicht sicher "gewährleistet, wodurch ein erhöhter Kraftaufwand notwendig wird und schnelle Ermüdungen ein treten.
Es. ist Aufgabe der Erfindung, ein verschiebungssicheres Trapez mit verbesserter Kräfteverteilung und zur Benutzung geringem Kraftaufwand zu schaffen.
Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe gelöst, durch einen den Benutzer eng umfassenden, vorne verschließbaren Hüftgurt
35U964
und mit diesem fest verbundenen riemenartigen Taillengurtteilen, die einen Befestigungshaken verschieblich tragen und dessen freie Enden durch ein Schloß miteinander lösbar fest verbindbar sind sowie einen am Befestigungshaken festgelegten und ein Schloß aufweisenden Sitzgurt.
Auf diese Weise ist ein Trapez geschaffen, das den Benutzer durch die Kombination von Hüft- und Sitzgurt, unter Verzicht auf Träger- oder Schrittgurte, in einem oberen und unteren Bereich umfaßt und bei optimaler Bewegungsfreiheit eine auch lange ermüdungsfreie Benutzung unter starker Entlastung der Arme gewährleistet. Dabei stützen Hüftgurt und Sitzschlaufe im Schwerpunkt und sind in ihrem zentralen Kräftepunkt im Befestigungshaken vereinigt. Es versteht sich, daß der Hüftgurt auch allein, d. h. unabhängig vom Sitzgurt zum Einsatz kommen kann, bzw. daß konventionelle Trapeze mit einem Sitzgurt nachgerüstet werden können.
In Ausgestaltung der Erfindung ist zur Schaffung eines anatomisch verschiebungsfreien Sitzes und zur druckstellenfreien Abstützung des Hüftgurts am Körper des Benutzers der Hüftgurt durch einen Teil aus einem Polsterwerkstoff und einem diesen umfassenden Obermaterial aus einem Werkstoff mit hoher Reißfestigkeit gebildet. Weiter kann der Hüftgurt zur großflächigen Abstützung mit in Richtung auf den dem Schloß abgewandten Teil mit zunehmender Breite ausgebildet sein.
In weiterer Ausbildung des Trapezes ist zum erleichterten Anlegen desselben vorgesehen, den Hüftgurt vorne durch einen Klettverschluß verschließbar zu machen. Beim so
3AD ORIGINAL
am Körper des Benutzers fixierten Hüftgurt lassen sich nachfolgend mühefrei die Taillengurtteile vermittels des Schlosses miteinander verbinden. Vorteilhaft sind die Taillengurtteile zur Vermeidung eng begrenzter Kraftansatzpunkte großflächig mit dem Hüftgurt, insbesondere vernäht.
Schließlich ist vorgesehen, den Sitzgurt durch ein Bandstück aus einem Werkstoff mit hoher Reißfestigkeit und einem sich mindestens über den dem Befestigungshaken abgewandten Teil des Bandstücks erstreckenden schlauchförmigen Überzug aus einem flexiblen Werkstoff zu bilden. Die Einstellung des Sitzgurts sollte dabei derart erfolgen, daß sich der Sitzgurt knapp unterhalb des Gesäßes des Benutzers erstreckt.
Eine besonders unfallsichere und auch für die Durchfädelung der Taillengurtteile und des Sitzgurts vorteilhaftp Ausbildung des Befestigungshakens ist fernerhin dann erzielbar, wenn der Befestigungshaken durch ein Pührunqsschlaufen für einen Taillengurtteil und den Sitzgurt sowie eine hakenförmige Anbiegung aufweisendes Drahtformteil gebildet ist, wobei die hakenförmige Anbiegung zum freien Ende hin mit abnehmender Breite ausgeführt sein kann. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, als Befestigungshaken eine mit Durchführungsöffnungen für den Taillengurtteil und den Sitzgurt versehene Platte und einen mit dieser fest verbundenen Haken zu bilden.
Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. Es zeigen:
Fig. 1 ein Trapez perspektivisch mit aufgeschwenktem Sitzgurt,
BAD
35H964
Fig. 2 ein Trapez mit abgebogenen Sitzgurt, perspektivisch,
Fig. 3 einen Hüftgurt mit Taillengurtteilen, perspektivisch ,
Fig. 4 ein Trapez der Fig. 1, perspektivisch, in Rückansicht,
Fig. 5 einen Hüftgurt mit Taillengurtteilen und Sitzgurt offen,
Fig. 6 einen Befestigungshaken, perspektivisch.
In den Fig. ist mit 1 ein Hüftgurt bezeichnet, der vorne durch einen Klettverschluß 3 verschließbar ist. Der Hüftgurt 1 weist einen nach hinten verbreiterten gepolsterten Teil 2' auf. An dem reißfesten Obermaterial 211 des Hüftgurts 1 sind riemenartige Taillengurtteile 4, 5 bei 5' großflächig vernäht. Der Taillengurtteil 4 trägt einen Befestigungshaken 6, der unter Bildung von Schlaufen 61 und 7 für die Durchfädelung des Taillengurtteils 4, und einer Schlaufe 8 für die Anhängung eines Sitzgurts 9, bevorzugt durch ein Drahtformteil gebildet ist. Die Taillengurtteile 4 und 5 sind durch ein Schloß 10 miteinander verbindbar. Sie sind aus einem flexiblen Werkstoff mit großer Festigkeit gebildet. Der Sitzgurt 9 weist eine reißfeste Einlage.9' und einen schlauchförmigen Überzug 9'1 aus einem nachgiebigen Werkstoff, z. B. aus einem Chloropren-Polymerisat auf.
Zum Gebrauch wird der Hüftgürtel 1 umgelegt und mittels des Klettverschlusses 3 geschlossen. Danach werden der Taillengurtteil 4 durch die Schlaufen 6', 7 des Befestigungshakens 6 geführt und die beiden Taillengurtteile 4 und 5 im Schloß 10 aneinander fixiert. Anschließend wird ein Ende des Sitzgurts 9 durch die Schlaufe 8 hindurchgeführt und die beiden Enden des Sitzgurts im Schloß 11 aneinander festgelegt. Die Schlösser 10 und 11 sind bevorzugt aus einem Kunststoffmaterial gefertigt.
8AD ORIGINAL

Claims (8)

Aquata Surfboard Division GmbH & Co, D-1000 Berlin Patentansprüche
1. Trapez für Segeleinrichtungen, insbesondere Segelbretter, mit einem Befestigungshaken, gekennzeichnet durch einen den Benutzer eng umfassenden, vorne verschließbaren Hüftgurt (1) und mit diesem fest verbundenen r iemenartigon Ta Π 1 engurtteilen (4, 5), die einen Bofrstigungshaken (6) verschieblich tragen und deren freie Enden durch ein Schloß (10) miteinander lösbar fest verbindbar * sind sowie einen am Befestigungshaken (6) festgelegten und an einem Schloß (11) zu öffnenden Sitzgurt (9).
2. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hüftgurt (1) durch einen Teil (21) aus einem Polsterwerkstoff und einem diesen umfassenden Obermaterial (3) aus einem Werkstoff mit hoher Reißfestigkeit gebildet ist.
3. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dor Ilürtgurt (1) mit- in Richtung auf den dem Schloß (10) abgewandten Teil (2') mit zunehmender Breite ausgebildet
ist. ,
4. Trapez nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hüftgurt (1) durch einen Klettverschluß (2) verschließbar ist.
5. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taillengurtteile (4, 5) mit dem Hüftgurt (1) groß-.
flächig fest vernäht sind.
6. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzgurt (9) durch ein Bandstück (91) aus einem Werkstoff mit hoher Reißfestigkeit und einem sich mindestens über den dem Befestigungshaken (6) abgewandten Teil des Bandstücks erstreckenden schlauchförmigen Überzug (911) aus einem flexiblen Werkstoff gebildet ist.
7. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungshaken (6) durch ein Führungsschlaufen (6, 7, 8) für einen Taillengurtteil (4) und den Sitzgurt (9) sowie eine hakenförmige Anbiegung (6") aufweisendes Drahtformteil gebildet ist.
8. Trapez nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungshaken (6) eine mit Durchführungsöffnungen für den Taillengurtteil und den Sitzgurt versehene Platte und einen mit dieser fest verbundenen Haken dient.
BAD ORIGINAL
DE19853514964 1985-04-25 1985-04-25 Trapez fuer segeleinrichtungen Withdrawn DE3514964A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514964 DE3514964A1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Trapez fuer segeleinrichtungen
EP86105391A EP0199308A1 (de) 1985-04-25 1986-04-18 Trapez für Segeleinrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514964 DE3514964A1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Trapez fuer segeleinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3514964A1 true DE3514964A1 (de) 1986-10-30

Family

ID=6269112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853514964 Withdrawn DE3514964A1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Trapez fuer segeleinrichtungen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0199308A1 (de)
DE (1) DE3514964A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612404A1 (fr) * 1987-03-19 1988-09-23 Look Sa Harnais pour la pratique de la planche a voile
GB2227156B (en) * 1989-01-06 1992-12-16 Jack Nickson A-load transferring harness
GB2233542B (en) * 1989-06-30 1993-06-16 Pryde Neil Ltd Harness
GB9718589D0 (en) * 1997-09-03 1997-11-05 Pyranha Mouldings Limited Improved backrest for yank
SE518131C2 (sv) * 2000-12-01 2002-08-27 Berit Nygren Sätt att resa en sittande funktionshindrad person till stående med användande av ett midjebälte med stusstöd

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7827107U1 (de) * 1979-01-18 Graneis, Kurt, 2815 Langwedel Windsurfing-Trapezgürtel
DE2747426A1 (de) * 1977-10-21 1979-04-26 Marker Hannes Anordnung bei segelsurfern
FR2515136A1 (fr) * 1981-10-27 1983-04-29 Gracias Jean Paul Dispositif de maintien pour planche a voile
DE8404269U1 (de) * 1984-02-13 1984-05-24 Huther, Mani S., 8000 München Trapezgurt fuer das windsurfen
DE8434711U1 (de) * 1984-11-27 1985-04-11 Riemann, Thomas, 7900 Ulm Haltetrapez fuer segelgeraete, insbesondere surfgeraete

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2254179A (en) * 1940-05-23 1941-08-26 John F Fonder Safety seat
DE3274807D1 (en) * 1981-06-03 1987-02-05 Brockhaus Peter Handels Kg Security hook for a harness, especially for windsurfers
US4479267A (en) * 1983-03-07 1984-10-30 Radowsky Jr Peter Safety harness
DE3339418A1 (de) * 1983-10-29 1985-05-09 Gerhard Dipl.-Ing. 2381 Neuberend Winter Hosentrapez mit spezialhaken fuer windsurfer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7827107U1 (de) * 1979-01-18 Graneis, Kurt, 2815 Langwedel Windsurfing-Trapezgürtel
DE2747426A1 (de) * 1977-10-21 1979-04-26 Marker Hannes Anordnung bei segelsurfern
FR2515136A1 (fr) * 1981-10-27 1983-04-29 Gracias Jean Paul Dispositif de maintien pour planche a voile
DE8404269U1 (de) * 1984-02-13 1984-05-24 Huther, Mani S., 8000 München Trapezgurt fuer das windsurfen
DE8434711U1 (de) * 1984-11-27 1985-04-11 Riemann, Thomas, 7900 Ulm Haltetrapez fuer segelgeraete, insbesondere surfgeraete

Also Published As

Publication number Publication date
EP0199308A1 (de) 1986-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69823899T2 (de) Kindertrage
DE3617807A1 (de) Beckenstuetzguertel
EP0826324A2 (de) Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgerätes
DE3643367A1 (de) Einrichtung zum ausueben einer spinalen streckkraft
DE3121730A1 (de) Tragevorrichtung fuer kinder
DE3514964A1 (de) Trapez fuer segeleinrichtungen
EP0585649A1 (de) Trapez für Surfer und Segler
DE202004006143U1 (de) Trapez
DE102007057808B4 (de) Bekleidungsstück zur Elektrostimulation
DE102022101793A1 (de) Babytragegeschirr
DE8001246U1 (de) Fußschlaufe für ein Segelbrett
EP3597522B1 (de) Trapezgurt
CH682886A5 (de) Vorrichtung für die Uebertragung der Zugkraft von einem Skilift-Haltebügel.
DE3634810C2 (de)
AT380445B (de) Fussschlaufe fuer ein segelbrett
DE2116620C3 (de) Sicherheitseinrichtung zum Halten eines Kindes auf einem Kraftfahrzeugsitz
DE102021127397A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung beim Tragen von Lasten
DE8520655U1 (de) Sitztrapez zum Windsurfen
DE1237437B (de) Bereitschaftsbehaelter fuer Atemschutzgeraete
EP0230979B1 (de) Vorgurt für Reitsättel
EP0216216A1 (de) Trapezgurt für Surfer oder Segler
DE3131503A1 (de) Vorrichtung zum segeln mit einem surfbrett
WO2002000301A9 (de) Rettungssystem und fahrzeugsitz mit einem solchen rettungssystem
DE3232908A1 (de) Ausreitvorrichtung fuer ein segelgeraet
DE8434711U1 (de) Haltetrapez fuer segelgeraete, insbesondere surfgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AQUATA WASSERSPORT- UND MEERESTECHNIK GMBH, 1000 B

8139 Disposal/non-payment of the annual fee