DE3514464A1 - Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen - Google Patents

Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen

Info

Publication number
DE3514464A1
DE3514464A1 DE19853514464 DE3514464A DE3514464A1 DE 3514464 A1 DE3514464 A1 DE 3514464A1 DE 19853514464 DE19853514464 DE 19853514464 DE 3514464 A DE3514464 A DE 3514464A DE 3514464 A1 DE3514464 A1 DE 3514464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
bearings
stand
roll stand
flange edging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853514464
Other languages
English (en)
Other versions
DE3514464C2 (de
Inventor
Alexandr 4010 Hilden Svagr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
SMS Schloemann Siemag AG
Schloemann Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Schloemann Siemag AG, Schloemann Siemag AG filed Critical SMS Schloemann Siemag AG
Priority to DE19853514464 priority Critical patent/DE3514464A1/de
Publication of DE3514464A1 publication Critical patent/DE3514464A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3514464C2 publication Critical patent/DE3514464C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal
    • B21B31/26Adjusting eccentrically-mounted roll bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)

Description

  • Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstraßen
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstraßen. Stauchgerüste dieser Art bestehen durchweg aus Doppelständern mit einem Duo-Satz zweiseitig gelagerter Walzen. Bei diesen Gerüsten ist der Austausch des Walzensatzes bei Änderungen des Walzprogramms bzw. abgenutzter Walzen nur durch einen Austausch des kompletten Walzgerüstes oder des Walzensatzes mit Hilfsvorrichtungen, die den Walzensatz zusammenhalten, z.B. Kassetten, möglich, die aus dem Gerüstrahmen heraus- bzw. in diesen wieder einfahrbar sind.
  • Der Austausch erfordert deshalb nicht nur für den Walzensatz mit der Kassette, sondern auch für die Ausbildung des Gerüstes selbst einen erheblichen technischen Aufwand und erhöhten Platzbedarf, da je nach Ausbildung der Einrichtung zusätzlich noch Verschiebeschienen, Drehplattformen, Hubeinrichtungen u.dgl. benötigt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flanschen-Stauchgerüst zu schaffen, bei dem dieser technische Aufwand vermieden wird und der Wechsel der Walzen in einfacher Weise, z.B. nur mit Hilfe eines Krans vorgenommen werden kann.
  • Ausgehend von bekannten Walzgerüsten mit doppelseitig gelagerten anstellbaren Walzentragwellenpaaren, auf die einseitig (fliegend) Walzen in Form von Walzringen aufgesetzt sind, und die bisher ausschließlich in den Fertiggerüst-Gruppen von Drahtwalzstraßen für das Walzen von kleinen Rundquerschnitten unter hohen Geschwindigkeiten verwendet wurden, wird die obengenannte Aufgabe dadurch gelöst, daß ein derartiges Walzgerüst zwei unabhängig voneinander einstellbare Anstelleinrichtungen für das walzring- und das antriebsseitige Lager der Tragwellen des Tragwellenpaares aufweist.
  • Wie die Erfindung weiter vorsieht, können bei einer Ausbildung der Anstelleinrichtung als, die Lager umfassende, drehbar in dem Walzgerüst angeordneten Exzenterbüchsen die abtriebsseitigen Lager aus zwei drehbar ineinander gelagerten Exzenterbüchsen bestehen.
  • Die Walzringe können bei diesem Walzgerüsten ebenso schnell wie dies bei den bekannten Ausbildungen für die Fertiggerüste von Drahtwalzstraßen möglich ist, ausgewechselt werden, ohne daß es dazu besonderer Arbeiten und Vorkehrungen an dem Walzgerüst selber bedarf. Den aus der fliegenden Anordnung der Walzringe zu erwartenden Ausbiegungen der Tragwelle, die bei einem Flanschen-Stauchgerüst wegen der verhältnismäßig geringen Walzdrücke nur sehr kleine Werte annehmen kann, wird durch eine entsprechende Verstellung der Anstellung des jeweiligen antriebsseitigen Lagers der-Tragwelle vorgebeugt.
  • Die erfindungsgemäße Weiterbildung der antriebsseitigen Anstelleinrichtung in Form zweier drehbar ineinander gelagerter Exzenterbüchsen erlaubt dabei auch die genaue Einstellung sehr kleiner Stellwerte. Es besteht dabei weiter die Möglichkeit, Festwerte einer solchen Anstellnorwendigkeit in der Weise vorzugeben, daß die den beiden Flanschen des zu walzenden Trägers zugeordneten Abschnitte der Walzringe unterschiedliche Druchmesser aufweisen, d.h., daß der in Walzenachsrichtung vom Walzgerüst her gesehene äußere Abschnitt einen größeren Durchmesser aufweist als der innere.
  • Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 das Walzgerüst von der Seite gesehen, teilweise axial geschnitten, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A durch Fig. 1.
  • Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht das Flanschen-Stauchgerüst aus zwei Walzenständern 1 und 2, in denen das Tragwellenpaar 3, 4 in Lagern 5 bzw. 6 lagert. Die Tragwellen 3, 4 des Tragwellenpaares sind über Kuppelmuffen 7, 8, Gelenkkupplungen 9, 10 mit den Kammwalzen 11 des Antriebs für das Gerüst verbunden.
  • Auf die Zapfen 3a, 4a der Tragwellen 3, 4 sind profilierte Walzringe 15, 16 aufgeschoben und durch auf Endabsätze 3b, 4b der Tragwellen 3, 4 aufgeschraubte Muttern 17 axial festgelegt.
  • Die Lager 5 im Walzenständer 1 sitzen in Exzenterbüchsen 20, die drehbar im Walzenständer 1 lagern und mit - nicht dargestellen - Anstell-Antriebselementen verbunden sind. Die antriebsseitigen Lager 6 im Walzenständer 2 sitzen in Exzenterbuchsen 21 (vgl. Fig. 2), die ihrerseits in, im Walzenständer 2 drehbar gelagerten Exzenterbuchsen 22, lagern.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstraßen, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekanntes Walzgerüst mit einem, anstellbar in zwei Lagern angeordneten, rotierend angetriebenen Walzentragwellenpaar und einseitig (fliegend) aufgesetzten Walzringen zwei unabhängig voneinander einstellbare Anstelivorrichtungen (20, 21) des walzring- und des antriebsseitigen Lagers (5 bzw. 6) aufweist.
  2. 2. Flanschen-Stauchgerüst nach Anspruch 1, mit, die Lager umfassenden, drehbar in dem Walzgerüst angeordneten Exzenterbuchsen als Anstelivorrichtungen, gekennzeichnet dadurch, daß das antriebsseitige Lager (6) in einer Exzenterbuchse (21) sitzt, die in einer zweiten, in dem Walzgerüst (2) drehbar lagernden Exzenterbuchse (22) lagert.
  3. 3. Flanschen-Stauchgerüst nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den beiden Flanschen des zu walzenden Trägers zugeordneten Ringabschnitte der Walzringe (15, 16) unterschiedliche Durchmesser aufweisen.
DE19853514464 1984-04-28 1985-04-22 Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen Granted DE3514464A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514464 DE3514464A1 (de) 1984-04-28 1985-04-22 Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3415897 1984-04-28
DE19853514464 DE3514464A1 (de) 1984-04-28 1985-04-22 Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3514464A1 true DE3514464A1 (de) 1986-01-02
DE3514464C2 DE3514464C2 (de) 1988-11-10

Family

ID=25820779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853514464 Granted DE3514464A1 (de) 1984-04-28 1985-04-22 Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3514464A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4966026A (en) * 1986-12-29 1990-10-30 Nippon Steel Corporation Edging roll for use in making sections having flanges
WO2005075120A1 (fr) * 2004-01-20 2005-08-18 Hongzhuan Zheng Dispositif de changement de rouleau pour malaxeur a cylindres multiples

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE737673C (de) * 1937-09-01 1943-07-28 Krupp Fried Grusonwerk Ag Stauchgeruest fuer Walzwerke

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE737673C (de) * 1937-09-01 1943-07-28 Krupp Fried Grusonwerk Ag Stauchgeruest fuer Walzwerke

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4966026A (en) * 1986-12-29 1990-10-30 Nippon Steel Corporation Edging roll for use in making sections having flanges
WO2005075120A1 (fr) * 2004-01-20 2005-08-18 Hongzhuan Zheng Dispositif de changement de rouleau pour malaxeur a cylindres multiples
CN100381219C (zh) * 2004-01-20 2008-04-16 郑红专 多辊轧机换辊装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3514464C2 (de) 1988-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0163104B1 (de) Walzgerüst
DE1140534B (de) Planetenwalzwerk
DE620068C (de) Rohrreduzierwalzwerk mit mehreren hintereinander angeordneten und um 90íÒ gegeneinander versetzten Walzgeruesten
EP0214521B1 (de) Walzgerüst mit in zwei parallelen Walzenständern gelagerten und an einer Seite mit Antriebselementen kuppelbaren Tragwellenpaaren
DE3514464A1 (de) Flanschen-stauchgeruest fuer universal-profilwalzstrassen
EP0178462B1 (de) Walzgerüst mit zum Zwecke des Walzenwechsels trennbaren Ständerholmabschnitten
DE8425635U1 (de) Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstrassen
EP0154249B1 (de) Walzgerüst mit auf ein Walzentragwellenpaar einseitig (fliegend) aufgesestzten Walzringen
DE1248599B (de) Vorrichtung zum radialen Verstellen der Walzen von Walzwerken in einer zur Walzrichtung parallel verlaufenden Ebene
DE8413101U1 (de) Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstraßen
EP1238719B1 (de) Kompaktwalzblock für zwei parallele Linien
DE4131571C2 (de) Walzenstützvorrichtung zur Korrektur des Walzenspaltes in einem Vielwalzen-Walzgerüst für Bänder
DE737673C (de) Stauchgeruest fuer Walzwerke
DE948775C (de) Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen
AT202098B (de) Walzwerk
AT272244B (de) Planetenwalzwerk für schmales Ausgangsmaterial
EP1201326B1 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines Paares von Vertikalwalzen oder deren Tragwellen, die in Lagereinbaustücken lagern
DE4227842C2 (de) Walzgutführung
DE3214412A1 (de) Walzgeruest
DE848033C (de) Kontinuierliche Profiliermaschine zur Herstellung von Profilen aus Metallstreifen und warmgewalzten Vorprofilen
DE1945046U (de) Rollenrichtmaschine.
DE3415895A1 (de) Walzgeruest mit auf ein walzentragwellenpaar einseitig (fliegend) aufgesetzten walzringen
DE1265105B (de) Kaltprofilierwalzwerk
DE19632124A1 (de) Rollbockvorrichtung, insbesondere für zylindrische Körper
EP0829314A1 (de) Lagerung für biegesteife Mantelwalzen auf einer Tragachse oder Tragwelle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee