DE350523C - Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe - Google Patents

Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe

Info

Publication number
DE350523C
DE350523C DENDAT350523D DE350523DD DE350523C DE 350523 C DE350523 C DE 350523C DE NDAT350523 D DENDAT350523 D DE NDAT350523D DE 350523D D DE350523D D DE 350523DD DE 350523 C DE350523 C DE 350523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
sound
pens
extensions
weights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT350523D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE350523C publication Critical patent/DE350523C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/44Styli, e.g. sapphire, diamond
    • G11B3/46Constructions or forms ; Dispositions or mountings, e.g. attachment of point to shank
    • G11B3/48Needles

Description

Es ist bekannt, bei Sprechmaschinen eine stärkere Wiedergabe durch Anbringung von elastischen oder starren Körpern oder Scheiben am Schallstift anzustreben. Der Gegenstand der Erfindung besteht darin, daß mittels zweier an der am Schallstift sitzenden Scheibe oder Hülse vorgesehener Verlängerungen oder Arme mit Gewichten die Eigenschwingungen des Schallstiftes verringert
ίο werden und die Wiedergabe verbessert wird. Der Erfindungsgegenstand unterscheidet sich von den bekannten Einrichtungen dadurch, daß bei den letzteren durch eine resonnierende Scheibe oder durch Versteifung bzw. Verkürzung der Nadel durch eine starre Scheibe eine Tonverstärkung angestrebt wird, während bei der neuen Vorrichtung die Scheibe oder Hülse nur als Verbindungsglied zwischen dem Schallstift und den Verlängerungen mit ihren Gewichten dienen soll, wobei die Verlängerungen oder Arme mit den Gewichten durch ihr Beharrungsvermögen das Abspringen des Schallstiftes von den Aus- und Einbuchtungen der in den Schallplatten eingeritzten Schallwellenlinien und somit die Eigenschwingungen des Schallstiftes vermindert werden, wodurch eine bedeutende Verbesserung und Verdeutlichung der Wiedergabe erzielt wird.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar ist Abb. ι eine Seitenansicht der neuen Vorrichtung, Abb. 2 eine Ansicht von oben und Abb. 3 eine Ansicht der Befestigung der Vorrichtung am Schallstift. Die Vorrichtung besteht aus einer an zwei einander gegenüberliegenden Stellen mit Gewichtchen versehene Verlängerungen B und C tragenden Scheibe oder Hülse A, welche in der Mitte eine Öffnung e hat. Nachdem der Schallstift in dem Nadelträger befestigt worden ist, wird die Vorrichtung auf den Schallstift geschoben, so daß die beiden Gewichte B und C in der Richtung der Schallstiftschwingungen zu liegen kommen und mittels der gleichzeitig als Klemmschrauben dienenden Gewichtchen angeschraubt. Diese Vorrichtung kann nach Stumpfwerden des Schallstiftes abgenommen und immer wieder benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung an Schallstiften für Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe, bestehend aus einem auf dem Stift sitzenden und diesen belastenden Körper, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an ihren freien Enden Gewichte tragende, einander gegenüberliegende Verlängerungen (B1 C) mittels des als Verbindungsglied dienenden Körpers (A) so an dem Schallstift befestigt sind, daß die Verlängerungen mit ihren Gewichten in der Richtung der Schwingungen des Schallstiftes zu liegen kommen, wobei eine oder beide Verlangerungen (B1 C) gleichzeitig als Klemmschrauben zum Festhalten der Vorrichtung am Stift dienen können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT350523D Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe Expired DE350523C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE350523T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE350523C true DE350523C (de) 1922-03-22

Family

ID=6262623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT350523D Expired DE350523C (de) Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE350523C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2480416A (en) * 1945-11-26 1949-08-30 Edward E Modes Record envelope

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2480416A (en) * 1945-11-26 1949-08-30 Edward E Modes Record envelope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE350523C (de) Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe
DE1101787B (de) Tonabnehmer mit zwei Wandlern
DE628732C (de) Schwingungswandler zur elektromechanischen Tonaufzeichnung oder Tonabnhme
DE443425C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
DE377085C (de) Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge
DE598636C (de) Schalldose
DE386254C (de) Vorrichtung zur UEbertragung der Schwingungen zwischen Nadel und Membran fuer Sprech- und aehnliche Maschinen
DE1161775B (de) Kettenfuehrung fuer Fahrraeder oder aehnliche Fahrzeuge
DE452940C (de) Pruefvorrichtung fuer die Arbeitsleistung beim Rudern
DE342005C (de) Vorrichtung zur UEbertragung der auf einer Oberflaeche verzeichneten Schallschwingungen auf einen Resonanzkasten
DE319093C (de) Halter fuer Putz-, Scheuertuecher u. dgl.
DE391845C (de) Federnde Stuetzvorrichtung fuer die Radabfederung von Fahrraedern
DE297729C (de)
AT100950B (de) Lautsprechempfänger.
DE1203498B (de) UEbertrager von elektrischen in mechanische Schwingungen fuer die Ultraschall-Werkstoff-pruefung
DE389458C (de) Auffangvorrichtung fuer den Treiber fuer Webstuehle
DE191212C (de) Anordnung einer duennen elastischen platte bei einer schalldose
DE588388C (de) Zugstange fuer Naehmaschinen-Fusshebelantriebe
DE1192702B (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Nachhalles (Echo) in einem Lautsprecher
DE321130C (de) Nackenstuetze fuer Saenger
DE318842C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber u. dgl.
AT105866B (de) Akustische Vorrichtung.
DE329261C (de) Hornrichter
AT223388B (de) Wandlervorrichtung zum Aufzeichnen oder Abtasten einer rillenförmigen Registrierspur
AT87213B (de) Werkzeughalter für Armprothesen.