DE377085C - Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE377085C
DE377085C DEB104046D DEB0104046D DE377085C DE 377085 C DE377085 C DE 377085C DE B104046 D DEB104046 D DE B104046D DE B0104046 D DEB0104046 D DE B0104046D DE 377085 C DE377085 C DE 377085C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal transmitter
motor vehicles
leaf spring
vehicle
vibrations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104046D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Publication date
Priority to DEB104046D priority Critical patent/DE377085C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377085C publication Critical patent/DE377085C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q5/00Arrangement or adaptation of acoustic signal devices

Description

  • Signalgeber für Kraftfahrzeuge. Es ist bereits bekannt, Signalgeber unter Einschaltung einer aus einem Blattfederbündel bestehenden Federung an Fahrzeugen zu befestigen, um die empfindlichen Teile des Signalgebers vor den Erschütterungen und Stößen des Fahrzeugs zu bewahren. Es hat sich nun aber ergeben, daß eine Federung, die nach mehreren Richtungen hin nachgibt, auf den erzeugten Ton einen ungünstigen Einfluß ausübt, was wohl darin seinen Grund hat, daß die Schwingungen des gesamten Signalgebers nicht immer mit den Schwingungen der schallerzeugenden Biegehaut oder Schallplatte zusammenfallen.
  • Dieser Nachteil wird nach der Erfindung dadurch behoben, daß das Blattfederbündel mit einem Ende am Signalgeber und mit dem anderen Ende am Fahrzeug befestigt wird. Infolgedessen sind die Schwingungen, die der Signalgeber unter dem Einfluß der Federung machen kann, nur annähernd parallel den Schwingungen der Schallplatte.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Seitenansicht der Signalvorrichtung und Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie .4-B der Abb. i.
  • Der eigentliche Schallerzeuger ist von einem Gehäuse a umschlossen, das in bekannter Weise mit einem Schallrohr b versehen ist. Das Gehäuse u wird mit dem am Fahrzeug starr befestigten Halter c durch eine Federung il verbunden. Diese besteht aus einem oder mehreren Blattfederbündeln, die mit dem einen Ende an dem Halter c und mit ihrem anderen Ende an der das Gehäuse a umfassenden Schelle e befestigt sind. Die Eigenart des Blattfederbündels bringt es mit sich, daß die Schwingungen des Signalgebers nur in der Richtung der eingezeichneten Pfeile eintreten können.

Claims (1)

  1. PATENT-AIVSPRUCH: Signalgeber für Fahrzeuge, bei dem zwischen der Befestigungsstelle am Fahrzeug und dem Signalgeber eine aus einem Blattfederbündel bestehende Federung eingeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Blattfederbündels (d ) am Fahrzeug und das andere Ende am Signalgeber befestigt ist.
DEB104046D Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge Expired DE377085C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104046D DE377085C (de) Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104046D DE377085C (de) Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377085C true DE377085C (de) 1923-06-09

Family

ID=6990925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104046D Expired DE377085C (de) Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377085C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1262137B (de) * 1965-02-12 1968-02-29 Westfaelische Metall Ind K G H Halter fuer Signalhoerner von Kraftfahrzeugen, insbesondere fuer elektromagnetische Tellerhoerner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1262137B (de) * 1965-02-12 1968-02-29 Westfaelische Metall Ind K G H Halter fuer Signalhoerner von Kraftfahrzeugen, insbesondere fuer elektromagnetische Tellerhoerner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377085C (de) Signalgeber fuer Kraftfahrzeuge
DE1101787B (de) Tonabnehmer mit zwei Wandlern
DE350523C (de) Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe
AT135104B (de) Aufhängevorrichtung für das Signalhorn von Fahrzeugen.
DE352048C (de) Vorrichtung zur Regulierung der Tonhoehe und Daempfung von Schallplatten
DE443425C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
DE414015C (de) Speiserufer fuer Dampfkessel mit einem ein senkrechtes Rohr oben abschliessenden, bei Dampftemperatur schmelzenden Metallplaettchen
AT223388B (de) Wandlervorrichtung zum Aufzeichnen oder Abtasten einer rillenförmigen Registrierspur
AT107392B (de) Geschwindigkeitsanzeiger für Kraftfahrzeuge.
AT112724B (de) Federnde Befestigung für akustische Signalgeräte an Fahrzeugen.
AT100950B (de) Lautsprechempfänger.
AT83517B (de) Achsenabfederung, insbesondere bei Kraftfahrzeugen.
DE479605C (de) Radiobatterie
DE335391C (de) Erschuetterungsdaempfung bei Kompassen
DE534262C (de) Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge
DE466789C (de) Signalgeber fuer Fahrzeuge
DE436196C (de) Elastischer Elektromotorantrieb, bei welchem Laeuferwelle und Motorgehaeuse unter Anwendung elastischer Mittel konzentrisch, gegeneinander drehbar, gelagert sind
DE452940C (de) Pruefvorrichtung fuer die Arbeitsleistung beim Rudern
AT230237B (de) Kegelspiel mit Anzeigevorrichtung für Bandenberührung
CH167334A (de) Signalhorn am Fahrzeug.
DE386254C (de) Vorrichtung zur UEbertragung der Schwingungen zwischen Nadel und Membran fuer Sprech- und aehnliche Maschinen
AT78473B (de) Impulssender.
DE848206C (de) Kristallautsprechersystem
DE331225C (de) Mikrophon, insbesondere fuer Unterwasserschallsignalisierung
AT81359B (de) Einrichtung zur Verbindung des Motors mit dem RumpEinrichtung zur Verbindung des Motors mit dem Rumpf eines Flugzeuges. f eines Flugzeuges.