DE3504063A1 - Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen

Info

Publication number
DE3504063A1
DE3504063A1 DE19853504063 DE3504063A DE3504063A1 DE 3504063 A1 DE3504063 A1 DE 3504063A1 DE 19853504063 DE19853504063 DE 19853504063 DE 3504063 A DE3504063 A DE 3504063A DE 3504063 A1 DE3504063 A1 DE 3504063A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
paper
cylindrical
cardboard
level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853504063
Other languages
English (en)
Other versions
DE3504063C2 (de
Inventor
Walter 4973 Vlotho Jungmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNGMANN KG
Original Assignee
JUNGMANN KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNGMANN KG filed Critical JUNGMANN KG
Priority to DE19853504063 priority Critical patent/DE3504063A1/de
Publication of DE3504063A1 publication Critical patent/DE3504063A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3504063C2 publication Critical patent/DE3504063C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/10Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics
    • B44C1/105Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics comprising an adhesive layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14688Coating articles provided with a decoration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14778Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the article consisting of a material with particular properties, e.g. porous, brittle

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum glatten Verbinden von auf
  • Papier oder Pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden Dingen mit Kunststoffgegenständen, die eine ebene, zylindrische oder plastische Oberfläche aufweisen Beschreibung Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum glatten Verbinden von auf Papier oder Pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden Dingen mit Kunststoffgegenständen, die eine ebene, zylindrische oder plastische Oberfläche aufweisen.
  • Es ist bekannt, eine Photograpie oder eine mit Bild oder Spruch versehene Postkarte umgekehrt in eine leere Untertasse zu legen und darauf Gipsbrei zu gießen. Gipsbrei ist in genügender Dicke sicher schwer genug, um das Bild oder die Postkarte ausreichend dicht auf die ebenen Stellen der Untertasse zu drücken, so daß in der Regel nach dem Erhärten der Gipsmasse das eingelegte Teil bis zu den Rändern sauber umschlossen wird. Es blieb das aber immer eine Notlösung für Menschen, die sich einen wertvollen Rahmen für ein geschätztes Bild nicht leisten konnten. 4 Es ist naheliegend, den nüchtern aussehenden Gipsrahmen durch Kunststoff zu ersetzen. Kunststoff ist aber bedeutend teurer als Gips und könnte nur in dünnen Schichten verwendet werden, die ein Bild oder eine Postkarte nicht mehr genügend fest an die Formwände der Presse drücken. Dazu kommt, daß Kunststoff bei Temperaturen verwendet wird, die mit Sicherheit bei Anwendung des bekannten Verfahrens infolge der starken Hitze verderben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bisher festgestellten Mängel bei der Verwendung von Kunststoff zu beheben.
  • Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Kunststoff vor Erreichen des Gegenstandes noch keine erkaltete Oberflächenhaut bildet und noch an der Rückseite des Gegenstandes kleben bleibt.
  • Zu beachten ist lediglich noch, daß dabei keine Trennmittel verwendet werden und die in die Form gelegten Teile möglichst trocken sind, um eine nachträgliche Lösung des Bildes vom Kunststoff zu vermeiden.
  • Die Zeichnun-g gibt die hier wesentlichen Teile einer Vorrichtung für die Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung wieder, und zwar von einer Kunststoffpresse in etwa 5-facher Vergrößerung für die Herstellung einer Spardose, deren zylindrische Flächen ein Bild erhalten sollen. Die Zeichnung gibt insbesondere Teile der üblicher Weise verwendeten Formteile 1 und 2 einer Kunststoffpresse wieder, von denen der Formteil 1 in die Endstellung vor Beginn des Pressvorganges in den Formteil 2 eingeschoben ist. Zwischen die zylindrischen Flächen 3 und 4 der Formteile 1 und 2 ist beispielsweise eine Postkarte 5 so eingeschoben, daß ihre rauhe Rückseite 6 nach der Symmetrielinie 7 hinweist. Beim Einsetzen der Postkarte bietet es keine Schwierigkeiten, diese etwas in die Abrundung 8 der Dekkenfläche 9 des Formteiles 2 hineinzuzwängen und dadurch eine leichte Abrundung der Postkartenkante zu erreichen.
  • Wird nun von der späteren Aufnahmeöffnung für Papiergeld 10 aus reichlich erhitzter und unter ausreichend hohem Druck stehender Kunststoff in Richtung des Pfeiles 11 zugeführt, dann gelangt dieser entlang den scheibenförmigen Flächen 12 und 13 der Formteile 1 und 2, welche den mittleren Teil des Deckels der Spardose bilden, in einen an der Dicke verstärkten Wulstring 14, der zum großen Teil von dem umgebogenen Rande der Postkarte 5 abgedeckt wird. Es wird also der punktiert dargestellte Kunststoff vorwiegend an die Innenseite des umgebogenen Randes der Postkarte geraten und an der rauhen Rückseite 6 der Postkarte kleben bleiben, also die Postkarte in der gewünschten Lage festhalten, bevor der Kunststoff an die Kante 16 der Postkarte gelangt und diese, wenn auch mit ungenügender Kraft wegzuschieben versucht. Kühlvorrichtungen 17 und 18 in den Formteilen 1 und 2 sorgen dafür, daß auch sehr wertvolle Drucke durch die Heizung der Formteile nicht Schaden nehmen.
  • Statt einer Postkarte kann natürlich wahlweise ein Stück Papier mit aufgetragener Metallschicht, Beflockung oder Textilschicht, mit Auftrag von irgendwelchell beliebigen, bildhaft wirkenden Dingen verwendet werden.
  • 1 Verschiebbarer Formteil 2 fester Formteil 3,4 zylindrische Flächen der Formteile 5 Postkarte 6 Rückseite 7 Symmetrielinie 8 Rundung 9 Dosendeckel 10 Dosenöffnung für das Papiergeld 11 Pfeil 12,13 scheibenförmige Fläche 14 Wulstring 15 umgebogener Rand 16 Kante der Postkarte

Claims (4)

  1. L Verfahren und Vorrichtung zum glatten Verbinden von auf Papier oder Pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden Dingen mit Kunststoffgegenständen, die eine ebene, zylindrische oder plastische Oberfläche aufweisen Patentansprüche 1. Verfahren und Vorrichtung zum glatten Verbinden von auf Papier oder Pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden Dingen mit Kunststoffgegenständen, die eine ebene, zylindrische oder plastische Oberfläche aufweisen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kunststoff vor Erreichen des Gegenstandes noch keine erkaltete Oberflächenhaut bildet und noch an der Rückseite des Gegenstandes kleben bleibt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h gekennzeichnet, daß äußerste Trockenheit der mit dem Kunststoff in Verbindung kommenden Dinge einzuhalten ist.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h gekennzeichnet, daß keine Trennmittel verwendet werden.
  4. 4. Vorrichtung für ein Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h gekenn#eichnet daß der stark erhitzte Kunststoff (1) unter erhöhtem Druck an der Rückseite (6) eines bildartigen Dinges zuerst Stellen (15) zugeführt wird, die von deren Rändern (16) etwas entfernt sind, und daß die Flächen (3,4) beider Formteile (1,2) der Presse, welche das Bild (5) berühren, stark mit Wasser gekühlt werden.
DE19853504063 1985-02-07 1985-02-07 Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen Granted DE3504063A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853504063 DE3504063A1 (de) 1985-02-07 1985-02-07 Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853504063 DE3504063A1 (de) 1985-02-07 1985-02-07 Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3504063A1 true DE3504063A1 (de) 1986-08-07
DE3504063C2 DE3504063C2 (de) 1988-05-05

Family

ID=6261839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853504063 Granted DE3504063A1 (de) 1985-02-07 1985-02-07 Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3504063A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3742457A1 (de) * 1987-12-15 1989-06-29 Dynamit Nobel Ag Herstellverfahren fuer kunststoff-formteile mit dekorativ-gepraegter oberflaechenbeschichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106975B (de) * 1959-12-31 1961-05-18 Willi Bayer Dipl Chem Dr Verfahren und Vorrichtung zum Vorbehandeln von Schallplatten-etiketten aus Papier
DE2346296A1 (de) * 1972-10-04 1974-04-11 Philips Nv Verfahren zum durch spritzgiessen herstellen eines prismatischen hohlen gegenstandes, dessen waende aus einem mit einer zierfolie ueberzogenen kunststoff bestehen, sowie ein gemaess diesem verfahren hergestellter gegenstand
DE3329815A1 (de) * 1983-08-18 1985-03-07 Jungmann KG, 4952 Porta Westfalica Verfahren zur herstellung von kunststoffbehaeltern mit hochwertigen papierbildern

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106975B (de) * 1959-12-31 1961-05-18 Willi Bayer Dipl Chem Dr Verfahren und Vorrichtung zum Vorbehandeln von Schallplatten-etiketten aus Papier
DE2346296A1 (de) * 1972-10-04 1974-04-11 Philips Nv Verfahren zum durch spritzgiessen herstellen eines prismatischen hohlen gegenstandes, dessen waende aus einem mit einer zierfolie ueberzogenen kunststoff bestehen, sowie ein gemaess diesem verfahren hergestellter gegenstand
DE3329815A1 (de) * 1983-08-18 1985-03-07 Jungmann KG, 4952 Porta Westfalica Verfahren zur herstellung von kunststoffbehaeltern mit hochwertigen papierbildern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BIEDERBICK, K.: Kunststoffe, Vogel-Buchverlag, Würzburg, 1977, S.22/23 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3742457A1 (de) * 1987-12-15 1989-06-29 Dynamit Nobel Ag Herstellverfahren fuer kunststoff-formteile mit dekorativ-gepraegter oberflaechenbeschichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3504063C2 (de) 1988-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907186C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines hochglänzenden Verbundmaterials
DE2806892A1 (de) Verfahren zur herstellung einer dekorierten, wasserbestaendigen platte sowie das dabei erhaltene produkt
DE1794235C3 (de) Praegeeinlage und Verfahren zu deren Herstellung
DE1529757A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern
DE3504063A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum glatten verbinden von auf papier oder pappe aufgebrachten, bildartig wirkenden dingen mit kunststoffgegenstaenden, die eine ebene, zylindrische oder plastische oberflaeche aufweisen
DE2600167B2 (de) Verwendung einer vorbehandelten Papierbahn zur Herstellung einer metallisierten Papierbahn
DE2740325A1 (de) Verfahren zur herstellung eines komplexen materials mit dem aussehen eines spiegels und anwendung des verfahrens zur herstellung eines spiegels
DE726892C (de) Verfahren zur Herstellung von Verpackungsmaterialien aus Vinylpolymeren
DE510177C (de) Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen
DE103515C (de)
DE2211632C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Dekorationen auf beliebigen Gegenständen durch Aufbringen von Abziehbildern und Abziehbild zur Durchführung des Verfahrens
DE645069C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Behaeltern
DE898571C (de) Verfahren zur Herstellung von flaechenhaften Darstellungen auf Holz
DE2217599C3 (de) Verfahren zum Dekorieren von Kunststoffartikeln und hergestelltes Produkt
DE2856080B1 (de) Verfahren zum UEberziehen von poroesen Schaumstoffkoerpern mit einer Schicht aus Polyurethan
DE1436437C (de) Setzvorrichtung
DE961C (de) Verfahren zur Herstellung bauchiger Gefäfse aus Papierabfällen
DE55199C (de) Verfahren zum Rippen von Seidenpapier
DE139094C (de)
AT47757B (de) Verfahren zur Herstellung von Blattmetall-Ersatzpapieren für Heißprägezwecke.
DE398073C (de) Folienpapier aus einer vorzugsweise aus Pergamynpapier bestehenden Papierunterlage
AT112457B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bronze- oder Farbfolien, insbesondere für Prägedruckzwecke.
DE1271866C2 (de) Heisspraegefolie
DE749888C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Druckplatten aus warmformbaren Kunststoffen
DE4221295A1 (de) Druckträger für den Thermotransferdruck

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee