DE3443294A1 - Vorrichtung zum einstellen der bahn des obergreifers bei overlock-naehmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum einstellen der bahn des obergreifers bei overlock-naehmaschinen

Info

Publication number
DE3443294A1
DE3443294A1 DE19843443294 DE3443294A DE3443294A1 DE 3443294 A1 DE3443294 A1 DE 3443294A1 DE 19843443294 DE19843443294 DE 19843443294 DE 3443294 A DE3443294 A DE 3443294A DE 3443294 A1 DE3443294 A1 DE 3443294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical element
support body
slots
upper looper
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843443294
Other languages
English (en)
Other versions
DE3443294C2 (de
Inventor
Gennaro de Vigevano Pavia Santis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockwell-Rimoldi SpA
Original Assignee
Rockwell-Rimoldi SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell-Rimoldi SpA filed Critical Rockwell-Rimoldi SpA
Publication of DE3443294A1 publication Critical patent/DE3443294A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3443294C2 publication Critical patent/DE3443294C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/06Loop takers, e.g. loopers for overedge-stitch sewing machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Beschreibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einstellen der Bahn des Obergreifers bei Overlock-Nähmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
5
Bei Overlock- bzw. Überwendlings-Nähmaschinen sollte das Einstellen der Bahn entsprechend der Gewebedicke und der Breite bzw. Weite des Overlock- bzw. Überwendlings-Stichs erfolgen, damit man einen genauen Phasenabgleich zwischen dem Obergreifer, dem unteren Greifer und der Nadel erreicht.
Es ist bekannt, daß die Bewegung des Obergreifers mit Hilfe einer Stange erreicht wird, die diesen Obergreifer trägt und die längs einer Führung, die selbst schwenkbar ist, hin- und hergleiten kann. Die Einstellung der Obergreiferbahn entsprechend der Gewebedicke, d.h. das Verändern der Höhe der Bahn relativ zur Nähmaschinen-Stichplatte wird beim durch die US-Patentschrift 3 952 67H beschriebenen Stand der Technik durch eine Einstellvorrichtung erreicht, bei der die Gleitführung für die den Obergreifer tragende Stange horizontal bewegt wird, während die Position des Schwenklagers unverändert
bleibt. Auf diese Weise kann die Bahn des Obergreifers verlängert oder verkürzt werden. Eine andere Vorrichtung ist in der US-Patentschrift 3 670 677 beschrieben, bei der die Neigung der Bahn des Obergreifers eingestellt wird, um die genaue Positionierung des letzteren relativ zum unteren Greifer und der Nadel zu erreichen, wobei diese Ein- bzw. Verstellung durch die horizontale Bewegung der Stangengleitführung in die eine oder andere Richtung starr mit dem Schwenklager erreicht wird.
Aus dem Stand der Technik, wie er durch die beiden genannten Patentschriften gegeben ist, ist ersichtlich, daß es, um die beiden beschriebenen Einstellungen zu erreichen, notwendig ist, zwei getrennte Vorrichtungen zu verwenden, die in einer einzigen Maschine nicht kombiniert werden können und die derart komplex und kompliziert sind, daß sie nicht leicht zu handhaben sind, und die einen unwirtschaftlichen Aufbau besitzen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine vereinfachte Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die einen einzigen Träger für die den
Obergreifer tragende Stange aufweist, die für alle Hubhöhen der Hin- und Herbewegung geeignet ist, welche aufgrund der verschiedenen Nähvorgänge an unterschiedlichen Geweben, vom leichtesten bis zum schwersten, erforderlich sind, und mit der eine genaue Phasenlage zwischen dem Obergreifer, dem unteren Greifer und der Nadel erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art durch die im Kennzeichen des Anspruches angegebenen Merkmale gelöst.
Gemäß der Erfindung ist somit eine Einstellvorrichtung für die Bahn des Obergreifers geschaffen, mit der es möglich ist, die Schwingachse des Trägerschwenklagers nach oben oder unten zu bewegen und so die Amplitude der Bahn im Verhältnis zur Gewebedicke und der Breite der Overlock-Rippe zu erhöhen bzw. zu verringern, und mit welcher es möglich ist, diese Achse zur Nadelbahn und der Bahn des unteren Greifers hin oder von diesen weg zu bewegen, so daß die idealen Punkte bzw. Stellen des Zusammentreffens mit dem unteren Greifer und mit der Nadel eingerichtet bzw. erreicht werden können.
Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigt:
Figur 1 eine perspektivische Ansicht
der Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung,
Figur 2 eine Seitenansicht, teilweise aufge
brochen und abgebrochen, entlang der Hauptachse der Vorrichtung nach Fig. 1, in vergrößerter Darstellung,
und
Figur 3 einen Schnitt längs der Linie III-III
der Figur 2.
An ihrem oberen Ende hält eine Stange 1 mit Hilfe einer Klammer 3 einen Obergreifer 2 fest, während sie unten mittels eines Stiftes H an einem Hebel 5 schwenkbar gehalten ist, der in bekannter Weise einer hin und herschwingenden Bewegung gemäß Doppelpfeil X-X durch
eine Welle 6, die um ihre Achse 7 hin und her schwingt, unterworfen ist.
Ein Tragkörper 8 für die Vorrichtung gemäß vorliegender Erfindung ist mit zwei gegenüberliegenden Schlitzen versehen, welche die Stange 1 durchdringt. Dieser Tragkörper 8 besitzt innen ein zylindrisches Element 10, das mit einer diametralen Durchgangsbohrung 11 versehen ist, in welcher die Stange 1 gleitet.
Der Tragkörper 8 besitzt auch einen zylindrischen Sitz 12, der in einem vorstehenden Bereich 13 endet, welcher in einer öffnung IU, die im Nähmaschinenrahmen 15 vorgesehen ist, aufgenommen ist.
Der vorstehende Bereich 13 enthält innen eine axiale Bohrung 16, in welcher ein Einstellstift 17 eingesteckt ■ ist, der mittels einer Schraube 18, die in den Teil eingeschraubt ist, verriegelt bzw. festgeklemmt ist.
Der Einstellstift 17 dient als Schulter für das zylindrische Element 10 gegenüber einer Abdeckung 19 des Trägers 8, um das unvermeidliche Spiel, das durch Abnutzung entsteht, aufzunehmen.
Dieser Träger 8 ist mit zwei offenen horizontalen Schlitzen 20 und 21 versehen, in welchen je einer von zwei Gewindestiften 22 bzw. 2 3 aufgenommen ist, die mit dem Nähmaschinenrahmen 15 fest verbindbar sind. Der Zweck der anderen beiden Schrauben 2 4 besteht darin, die Abdeckung 19 am Träger 8 so festzulegen bzw. zu befestigen, daß das zylindrische Element 10 in seinem Sitz 12 gehalten wird.
Der Abstand A zwischen der Achse a des Schlitzes und der horizontalen Ebene, die durch die Rotationsachse 25 des zylindrischen Elementes 10 hindurchgeht, ist kleiner als der Abstand B zwischen dieser Ebene und der Achse b des Schlitzes 20. Wie im folgenden noch ersichtlich ist, dient die Anordnung der Teile in dieser Weise dazu, eine feine Ein- bzw. Verstellung der Bewegung der Stange 1 vorzunehmen.
Die Vorrichtung arbeitet in folgender Weise: 0 Um die Obergreifer-Bahn entsprechend der Gewebedicke einstellen zu können, d.h. die Höhe der Schwingachse 2 5 des zylindrischen Elementes 10 zu variieren, werden die Schrauben 22 und 2 3 herausgeschraubt, die Stange 1 wird aus dem Tragkörper 8 herausgenommen und 25
der Tragkörper 8 wird entsprechend den Pfeilen Y-Y um 180° gedreht, wobei von der Position der Fig. 1 ausgegangen wird, um die Amplitude der Obergreifer-Bahn zu verringern, d.h. in solch einer Weise, daß diese sich der Nähmaschinen-Stichplatte nähert.
Auf diese Weise kehren sich die Positionen der Schlitze 20 und 21 um, nämlich der Schlitz 20 erhält eine Position, die der Schraube 2 3 entspricht, und der Schlitz 21 eine Position, die der Schraube 2 2 entspricht. Wenn diese Drehung durchgeführt worden ist, werden die Schrauben "22 und 23 wieder eingeschraubt. Soll die Schwingachse des Elements wieder angehoben werden, wird der Tragkörper 8 aus dieser Position wieder in die Position der Fig. 1 zurückgebracht. Wenn es erforderlich ist, der Stange 1, die den Obergreifer 2 trägt, unterschiedliche winklige Positionen zu verleihen, um die idealen Punkte bzw. Stellen des Zusammentreffens von Obergreifer 2 und dem unteren Greifer und der 0 Nadel (in der Figur nicht dargestellt) zu finden, wird der Träger 8 mittels der Schlitze 20 und 21 längs der Schrauben 22 und 23 horizontal gleitend verschoben. Zur Durchführung kleinerer Ein- bzw. Verstellungen bei der Bahn des Obergreifers werden die Schrauben
und 2 3 gelöst und der Tragkörper 8 wird entweder nach rechts oder nach links, wie man will, verstellt, und dann werden die Schrauben wieder ausgerichtet bzw. festgezogen.
5
Diese Anordnung macht es deshalb möglich, daß der Obergreifer alle möglichen Einstellungen für jeden beliebigen Gewebetyp vom leichtesten zum schwersten hin annehmen kann und daß ein genauer Phasenabgleich mit den anderen Nähelementen erreicht werden kann, wobei all dies mit einem einzigen Führungsträger für die Obergreiferstange erreichbar ist.
Wenn auch ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung beschrieben worden ist, so können doch Modifikationen bzw. Abänderungen an dieser soweit beschriebenen Vorrichtung vorgenommen warden, ohne den Rahmen vorliegender Erfindung zu verlassen.
- Ende der Beschreibung -

Claims (2)

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Einstellen der Bahn des Obergreifers von Overlock-Nähmaschinen, mit einem zylindrischen Element mit einer diametralen Bohrung, in welcher eine den Obergreifer tragende Stange angeordnet ist, wobei das zylindrische Element in einem Führungselement angeordnet ist, das in einem Tragkörper enthalten ist, welcher zwei gegenüberliegende Schlitze aufweist, in welchen die den Obergreifer tragende Stange bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragkörper (8) mit zwei horizontalen geradlinigen Schlitzen (21, 22) versehen ist, in die zwei Stifte
Postscheckkonto Stuttgart 507 71 -705 (BLZ SO0100 70) - Dresdner Bank Stuttgart 1919 854 (BLZ 600 800 00)
(22, 23) eingreifen, die am Maschinenrahmen (15) befestigbar sind, wobei die Schlitzachsen (a, b) in unterschiedlichen Abständen (A, B) zu derjenigen horizontalen Ebene verlaufen, die durch die Schwingachse (25) des zylindrischen Elementes (10) verläuft und wobei die Differenz zwischen diesen Abständen (A, B) gleich der Verstellung in der Höhe der Schwingachse (25) des zylindrischen Elementes (10) beim Drehen des Tragkörpers (8) um 180° bei einem Positionswechsel der horizontalen Schlitze (20, 21) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontalen geradlinig verlaufenden Schlitze (21, 22) horizontal gleitend angeordnet sind und durch die Stifte (22, 23) derart positionierbar sind, daß die Stange (1) verschiedene Winkelpositionen einnehmen kann.
- Ende der Ansprüche -
DE3443294A 1983-11-30 1984-11-28 Vorrichtung zum Einstellen der Bahn des oberen Greifers von Überwendlich-Nähmaschinen Expired DE3443294C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8323703U IT8323703V0 (it) 1983-11-30 1983-11-30 Dispositivo di regolazione della traiettoria del crochet superiore in macchina per cucire a sopraggitto.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3443294A1 true DE3443294A1 (de) 1985-06-05
DE3443294C2 DE3443294C2 (de) 1986-10-23

Family

ID=11209277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3443294A Expired DE3443294C2 (de) 1983-11-30 1984-11-28 Vorrichtung zum Einstellen der Bahn des oberen Greifers von Überwendlich-Nähmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4543896A (de)
JP (1) JPS60135087A (de)
DE (1) DE3443294C2 (de)
IT (1) IT8323703V0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612530A1 (fr) * 1987-03-19 1988-09-23 Union Special Gmbh Dispositif de commande du crochet dans une machine a coudre a point de chainette
DE3927700C1 (de) * 1989-05-31 1990-10-04 Rimoldi S.R.L., Olcella Di Busto Garolfo, Mailand/Milano, It

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1184726B (it) * 1985-03-14 1987-10-28 Metalplast Srl Meccanismo per l'azionamento del gancio e della griffa e per la regolazione dei punti in macchine da cucire portatili
JPH02283398A (ja) * 1989-04-26 1990-11-20 Brother Ind Ltd セラミックス製釜及びその微量給油装置を備えたミシン
US5664509A (en) * 1996-09-20 1997-09-09 Tseng; Hsien-Chang Looper driving assembly for a sewing machine
JP6324780B2 (ja) * 2014-03-18 2018-05-16 蛇の目ミシン工業株式会社 ロックミシン
JP6433315B2 (ja) * 2015-01-26 2018-12-05 蛇の目ミシン工業株式会社 ロックミシン

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3952674A (en) * 1973-11-16 1976-04-27 Juki Co., Ltd. Method and apparatus for adjusting the looper operation locus of a sewing machine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS505621B1 (de) * 1969-09-25 1975-03-05

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3952674A (en) * 1973-11-16 1976-04-27 Juki Co., Ltd. Method and apparatus for adjusting the looper operation locus of a sewing machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612530A1 (fr) * 1987-03-19 1988-09-23 Union Special Gmbh Dispositif de commande du crochet dans une machine a coudre a point de chainette
DE3927700C1 (de) * 1989-05-31 1990-10-04 Rimoldi S.R.L., Olcella Di Busto Garolfo, Mailand/Milano, It

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60135087A (ja) 1985-07-18
DE3443294C2 (de) 1986-10-23
US4543896A (en) 1985-10-01
JPS6121680B2 (de) 1986-05-28
IT8323703V0 (it) 1983-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE871105C (de) Nähmaschine
DE3122935A1 (de) Zusatzvorrichtung an naehmaschine zum beschneiden von materialkanten
DE3518474C2 (de)
DE2313717A1 (de) Einrichtung zur herstellung von paspeloeffnungen in zuschnitteilen von bekleidungsstuecken
DE3039019C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Stoffschieberhubes an einer Nähmaschine
DE7605072U1 (de) Naehaggregat zum bilden von formnaehten
DE3443294C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Bahn des oberen Greifers von Überwendlich-Nähmaschinen
DE872147C (de) Naehmaschine
DE1131494B (de) Einrichtung zum automatischen Naehen von Knopfloechern an Zickzacknaehmaschinen
DE3416461C2 (de)
DE2332148C3 (de) Einfädelvorrichtung für Nähmaschinen
DE3346904C2 (de) Zick-Zack-Nähmaschine
DE839751C (de) Nähmaschine
DE4135410C1 (en) Transfer installation for transport sewing machine - has a feed foot, holding foot, slide and tail which presses against a counterpiece allowing accurate formation of yarn chain
DE173915C (de)
DE462627C (de) Naehmaschinendrueckerfuss mit einer Hauptdrueckerfussplatte und mit Hilfsdrueckerfussplatten
DE458679C (de) Zickzacknaehmaschine
DE3519851C1 (de) Blindstichnähmaschine
DE966486C (de) Zickzack-Naehmaschine
DE400660C (de) Stoffkantenfuehrung fuer Naehmaschinen
DE646666C (de) Naehmaschine mit unterem und oberem Stoffschieber
DE202004013272U1 (de) Stoffzufuhrbaueinheit einer Säulennähmaschine
DE3427593A1 (de) Vorrichtung fuer die einstellung der lage eines oberen haekelhakens an einer maschine fuer ueberwendliches naehen
DE467406C (de) Knopflochnaehmaschine
DE2637680C2 (de) Freiarm-Nähmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee