DE3441349C2 - Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil - Google Patents

Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil

Info

Publication number
DE3441349C2
DE3441349C2 DE3441349A DE3441349A DE3441349C2 DE 3441349 C2 DE3441349 C2 DE 3441349C2 DE 3441349 A DE3441349 A DE 3441349A DE 3441349 A DE3441349 A DE 3441349A DE 3441349 C2 DE3441349 C2 DE 3441349C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
collar
frame part
frame
balls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3441349A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3441349A1 (de
Inventor
Werner 7031 Aidlingen Herlemann
Jochen Dipl.-Ing. 7033 Herrenberg Pärisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3441349A priority Critical patent/DE3441349C2/de
Priority to US06/796,061 priority patent/US4637116A/en
Priority to JP60249125A priority patent/JPS61115718A/ja
Publication of DE3441349A1 publication Critical patent/DE3441349A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3441349C2 publication Critical patent/DE3441349C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0642Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being arranged one on top of the other and in full close contact with each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0657Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship at least one of the plates providing a raised structure, e.g. of the doghouse type, for connection with the clamps or clips of the other plate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0664Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship at least one of the sheets or plates having integrally formed or integrally connected snap-in-features
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/4984Retaining clearance for motion between assembled parts
    • Y10T29/49845Retaining clearance for motion between assembled parts by deforming interlock
    • Y10T29/49853Retaining clearance for motion between assembled parts by deforming interlock of sphere, i.e., ball, in socket
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49908Joining by deforming
    • Y10T29/49915Overedge assembling of seated part
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49908Joining by deforming
    • Y10T29/49925Inward deformation of aperture or hollow body wall
    • Y10T29/49934Inward deformation of aperture or hollow body wall by axially applying force
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32606Pivoted
    • Y10T403/32631Universal ball and socket
    • Y10T403/32795Bifurcated socket
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/47Molded joint
    • Y10T403/477Fusion bond, e.g., weld, etc.
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/49Member deformed in situ
    • Y10T403/4966Deformation occurs simultaneously with assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)

Abstract

Zur Befestigung eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil, wobei beide Teile zumindest ein metallisches Traggerüst aufweisen, wird vorgeschlagen, daß aus dem Rahmenteil herausgeformte Kugelkalotten mit Haltern in Form von Kugeln versehen werden und die Gegenhalter als Kragen ausgebildet werden, die Bestandteile des Verkleidungsteiles sind und in Richtung des Rahmenteiles abgewinkelt verlaufen. Nach dem Überstülpen der Kragen über die Kugeln wird durch einen Preßvorgang, bei dem das Rahmenteil als Abstützfläche dient, jeder Kragen um ein vorbestimmtes Maß unter Streckung flachgedrückt, so daß sich am Ende des Verformungsvorganges der Kragen an der Kugel abstützt.

Claims (1)

1 2
des Aufdrückvorganges hinter den Kugeln einschnap-Patentanspruch: pen und sich an dieser abstützen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfol-
Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungstei- gend anhand der Zeichnung näher erläutert Es zeigt les an einem Rahmenteil mit Hilfe von am einen Teil 5 F: g. 1 eine Kugelhalterung während der Verformung festgelegten Haltern mit Kugelkopf, über die züge- des zugeordneten Kragens und
ordnete Gegenhalter in Form von aus dem anderen F i g. 2 ein nur einseitig festgelegtes Verkleidungsteil
Teil herausgeformten ringförmigen, in Richtung des in angehobener Stellung.
Kugelkopfes abgewinkelt weisenden Kragen ge- Ausainem Rahmenteil 1 in Form einer Winkelschienc
stülpt werden, die sich dann an diesen, diese umgrei- to 2 ist eine Kugelkalotte 3 herausgeformt die einen als fend abstützen, dadurch gekennzeichnet. Kugel 4 ausgebildeten Halter 5 durch einen Preßdaß aus dem Rahmenteil (1) herausgeformte Kugel- schweißvorgang aufnimmt Über die Kugel 4 wird ein kalotten (3) mit als Kugeln (4) ausgebildeten Haltern Verkleidungsteil 6 mit einem in Richtung des Rahmcn-(5) verbunden werden und über die Kugeln (4) die teils 1 abgewinkelten Kragen 7 als Gegenhalter 8 ge-Gegenhalter (8) geschoben werden, deren Innen- 15 stülpt wobei die Kragenöffnung geringfügig größer ist durchmesser geringfügig größer als der Kugeldurch- als der Durchmesser der Kugel 4, der in der Praxis etwa messer ist, und daß jeder in Richtung des Räumen- 5 mm beträgt
teik(l) abgewinkelte Kragen (7) nach dem Passieren Ist das Verkleidungsteil 6 — wie dargestellt — mit
der Kugeln (4) durch einen sich anschließenden einem Bezug 9 versehen, so wird dieser beim Aufsetzen Preßvorgang, bei dem das Rahmenteil (1) als Ab- 20 des Verkleidungsteiles 6 auf die Kugel 4 von der Krastützfläche dient um ein vorbestimmtes Maß unter genwandung gelocht und bei dem sich anschließenden Streckung flachgedrückt wird, so daß der Kragen- Preßvorgang, bei dem gemäß Fig. 1 ein Stempel IO durchmesser kleiner als der Kugeldurchmesser wird. angesetzt wird und das Rahmenteil 1 als Abstützflächc
dient erfolgt ein vorübergehendes Zusammendrücken
25 des Bezuges 9 des Verkleidungsteiles 6 und auch der
Bezug U des Rahmenteiles 1 wird zusammengepreßt, so daß nach, der Entlastung der nunmehr um ein be-
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Befestigen stimmtes Maß gegenüber der in strichpunktierten Lieines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil mit Hilfe nien dargestellten Ausgangslage gestreckte Kragen 7 von am einen Teil festgelegten Haltern mit Kugelkopf, 30 mit Vorspannung an der Kugel 4 anliegt über die zugeordnete Gegenhaltern in Form von aus Durch mehrere, in vorbeschriebener Weise angeord-
dem anderen Teil herausgeformten ringförmigen, in nete jeweils aus Kugel 4 und Kragen 7 bestehende Befe-Richtung des Kugelkopfes abgewinkelt weisenden Kra- stigungselemente lassen sich auch großflächige Verklcigen gestülpt werden, die sich dann an diesen, diese um- dungsteile 6 festlegen. Es ist aber auch möglich, ein Vergreifend abstützen. 35 kleidungsteil 6 nur an einer Seite zu befestigen, so daß Eine derartige Befestigungsart ist durch die DE-OS — wie Fig.2 zeigt — die Befestigungsstcllc als Kugel-28 51 939 bei einem Schiebedach für einen Kraftwagen gelenk wirkt und das Verkleidungsteil 6 vom Rahmenbekannt. Der den Kugelkopf aufweisende Halter ist mit teil 1 weggeschwenkt werden kann.
einem im elastischen Material des Verkleidungsteiles
verankerten Fuß versehen und auch der hülsenförmige 40 Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Gegenhalter besteht aus elastischem Material, wobei
sein wulstförmiger Endbereich während des Befestigungsvorganges zunächst aufgeweitet wird und sich
dann mit Vorspannung — den Kugelkopf untergreifend
— an diesem abstützt. 45
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Weg aufzuzeigen, .
der es auf einfache Weise ermöglicht, das bekannte Befestigungsprinzip auch dann anzuwenden, wenn das
Verkleidungsteil und das Rahmenteil ein aus Metall bestehendes Traggerüst aufweisen. 50
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden
Merkmale des Patentanspruches gelöst. Ist dabei das
Verkleidungsteil und/oder das Rahmenteil mit einem
Bezug versehen, so wird dieser während des Preßvorganges vorübergehend komprimiert und weitet sich da- 55
nach wieder auf. Die Streckung des Kragens kann zum
Erhalt einer klapperfreien Verbindung deshalb geringer
sein als bei nicht bezogenen Teilen.
Wird nur eine Seite eines Verkleidungsteiles in der
vorbeschriebenen Weise festgelegt, so ist dieses 60
schwenkbeweglich gegenüber dem Rahmenteil, weil jede Befestigungsstelle als Kugelgelenk wirkt.
w Durch das DE-GM 19 90 688 ist es zwar bereits bell* kannt, ein Verkleidungsteil an als Kugeln ausgebildeten
Haltern festzulegen, die an eine glatte Wandung ange- b5
schweißt sind, es handelt sich dabei jedoch um die Befestigung einer etwa C-förmig profilierten Zierleiste, de-& ren nach innen gebogene endseitige Flansche am Ende
DE3441349A 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil Expired DE3441349C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441349A DE3441349C2 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil
US06/796,061 US4637116A (en) 1984-11-13 1985-11-08 Method for fastening a covering part at a frame part
JP60249125A JPS61115718A (ja) 1984-11-13 1985-11-08 枠部材に上張り部材を取付ける方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441349A DE3441349C2 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3441349A1 DE3441349A1 (de) 1986-05-22
DE3441349C2 true DE3441349C2 (de) 1986-10-09

Family

ID=6250119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3441349A Expired DE3441349C2 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4637116A (de)
JP (1) JPS61115718A (de)
DE (1) DE3441349C2 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5744759A (en) * 1996-05-29 1998-04-28 International Business Machines Corporation Circuit boards that can accept a pluggable tab module that can be attached or removed without solder
JP5849089B2 (ja) * 2010-04-28 2016-01-27 バイエリッシェ モートーレン ウエルケ アクチエンゲゼルシャフトBayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft 構造部品接合部ならびに構造部品の接合方法
DE102010040547A1 (de) * 2010-09-10 2012-03-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
DE102010041356A1 (de) * 2010-09-24 2012-03-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verbinden von Bauteilen
DE102010042803B4 (de) 2010-10-22 2020-09-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
DE102010063717A1 (de) 2010-12-21 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verbinden mindestens zweier Bauteile gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1
DE102014200210B3 (de) * 2014-01-09 2015-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbund mit einem Funktionselement sowie Verfahren zum Herstellen eines Bauteilverbunds
DE102014200391B3 (de) 2014-01-13 2015-01-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung sowie Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile
DE102014200551B3 (de) * 2014-01-15 2015-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
DE102014205609B4 (de) * 2014-03-26 2016-02-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung sowie Verfahren zum Herstellen einer Bauteilverbindung
DE102014211650A1 (de) * 2014-06-18 2015-12-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
DE102014211651B4 (de) 2014-06-18 2021-01-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
DE102014211656A1 (de) * 2014-06-18 2016-01-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verpressen einer Kugel mit einem ersten Bauteil sowie Bauteilverbindung
DE102014217895A1 (de) 2014-09-08 2016-03-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen einer Bauteilverbindung sowie Bauteilverbindung
DE102015203463B4 (de) * 2015-02-26 2022-08-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Positionieren zweier Bauteile
DE102015211925A1 (de) * 2015-06-26 2016-12-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Bearbeiten mehrerer Werkstücke sowie Fertigungseinrichtung

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1990688U (de) * 1968-08-01 General Motors Corporation, Detroit, Mich. (V. St. A.) Kraftfahrzeugwandung mit Zierleisten
US1854730A (en) * 1930-05-31 1932-04-19 Wheeling Steel Corp Shipping container
GB356305A (en) * 1930-06-10 1931-09-10 Norman Dennes Improved method of securing studs, rods or the like to sheet metal
US1960042A (en) * 1930-06-18 1934-05-22 Smith Corp A O Securing protective covering to metallic surfaces
US2177191A (en) * 1938-07-29 1939-10-24 Houdaille Hershey Corp Method of applying a pivot pin to thin stock
US3004139A (en) * 1956-04-30 1961-10-10 Dash Edward Welding stud and ferrule construction for electrical arc welding
US3340379A (en) * 1963-09-24 1967-09-05 Chicago United Products Compan Method of welding button through paint
US3416221A (en) * 1963-11-01 1968-12-17 Continental Can Co Method of pre-forming and attaching metal pull tab to metal can end rivet formation
US3188731A (en) * 1964-01-15 1965-06-15 Chicago United Products Compan Method of finishing an automobile body including securement of trim thereto
US4102032A (en) * 1976-12-02 1978-07-25 United States Steel Corporation Method of fabricating furniture spring support
DE2851939A1 (de) * 1978-12-01 1980-06-12 Webasto Werk Baier Kg W Fahrzeugdach
SE452645B (sv) * 1980-04-11 1987-12-07 Cockerill Sett att festa ett isolerelement pa en metallyta samt forformat isolerelement
GB2097310B (en) * 1981-04-23 1984-12-05 Metal Box Co Ltd Mounting plastics memebers in openings in sheet metal members

Also Published As

Publication number Publication date
US4637116A (en) 1987-01-20
DE3441349A1 (de) 1986-05-22
JPS61115718A (ja) 1986-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441349C2 (de) Verfahren zum Befestigen eines Verkleidungsteiles an einem Rahmenteil
DE3333474C2 (de) Kanalförmiger Dicht- oder Abschlußstreifen
DE930992C (de) Zwischenstueck zur loesbaren Befestigung eines Zubehoerteiles fuer Funkgeraete
DE1933430A1 (de) Halteklemme zur Befestigung mit Hilfe eines Nageleintreibgeraetes
DE1100484B (de) Biegsames Dichtungsprofil fuer Tueren u. dgl., insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH636394A5 (de) Paneelkonstruktion.
DE2433638A1 (de) Einspannvorrichtung fuer folie, bezugstoff od. dgl
DE4013162A1 (de) Klemmbefestigungsvorrichtung fuer eine rohrleitung
DE2543897C3 (de) Vorrichtung zum Halten eines rohrförmigen Handlaufs
EP0941162A1 (de) Verfahren zum verbinden einer glasscheibe mit einem bauteil und bausatz für das durchführen des verfahrens
DE6909845U (de) Fenster mit metallrahmen fuer ein kraftfahrzeug
DE4425362A1 (de) Verfahren für die Verbindung von zwei Teilen eines Gehäuses und entsprechende Gehäuse,insbesondere für eine Klima-, Heizungs- und/oder Belüftungsanlage von Kraftfahrzeugen
DE3400038A1 (de) Extrudierter abdeckstreifen fuer kraftfahrzeugkarosserien und extruderkopf zur herstellung eines solchen abdeckstreifens
DE4115658C2 (de) Bremsseilzugbefestigung
EP0122329B1 (de) Ringförmige Schlauchklemme
CH643339A5 (en) Pipe clamp
DE3437747C1 (de) Halterung für die Wandbefestigung von Wasserarmaturen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE463065C (de) Rollenlagergehaeuse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE3802798A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von bauelementen insbesondere von pfetten und wandriegeln
DE1960391A1 (de) Federklammer
DE1924353A1 (de) Einschnappbefestigungselement
DE3210249C2 (de) Feststehendes Fenster für dünnwandige Tragkonstruktionen
DE2401253C3 (de) Drehknopf für eine Fensterkurbel
DE3627785A1 (de) Abgepolsterte kopfstuetze fuer einen kraftwagensitz
DE10042439B4 (de) Tragflansch eines Kraftfahrzeugs für eine aufsteckbare Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer