DE341721C - - Google Patents

Info

Publication number
DE341721C
DE341721C DENDAT341721D DE341721DA DE341721C DE 341721 C DE341721 C DE 341721C DE NDAT341721 D DENDAT341721 D DE NDAT341721D DE 341721D A DE341721D A DE 341721DA DE 341721 C DE341721 C DE 341721C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
shaft
counterweight
cleaning
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT341721D
Other languages
English (en)
Publication of DE341721C publication Critical patent/DE341721C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/008Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for interiors of land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen der Förderwagen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen der beim Bergwerksbetrieb benutzten Förderwagen von den an ihren Innenwänden festsitzenden Kohlen- und Bergeteilchen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsformen der Erfindung in je einer Ansicht. Die Vorrichtung besteht aus einer Maschine a und einer von dieser angetriebenen biegsamen Welle b, an deren Ende eine Drahtwalzenbürste c so angeordnet ist, daß sie in die Förderwagen w gebracht und an deren Wandungen vorbeigeführt werden kann.
  • Findet die Bürste hierbei erheblichen Widerstand, wie das bei fest angetrocknetem Schmutz sowie beim Ausfegen der Wagenecken nicht selten vorkommt, so knickt die Welle b leicht ein oder bildet Schleifen, wodurch sie stark leidet oder wohl gar unbrauchbar wird, auch die Sicherheit des die Bürste führenden Arbeiters gefährdet, so daß dieser verletzt werden kann.
  • Zum Schutz gegen derartige Vorkommnisse ist bei der Ausführungsform der Erfindung nach Abb. i die Antriebsmaschine a auf Schienen oder in einem Schlittenlager fahrbar angeordnet. An der der Welle b gegenüberliegenden Seite greift an die Maschine ein Seil d an, das über eine Rolle e -läuft und ein Gegengewicht f trägt. Das Gewicht f ist etwas schwerer als die Welle b mit der Bürste c und deshalb bestrebt, die Maschine in ihrer Endstellung festzuhalten, also in der Abbildung nach rechts in die punktierte Stellung zu. ziehen. Führt der die Bürste bedienende Arbeiter die letztere in dem Wagen herum, so hält das Gegengewicht f die Welle b stets in Spannung und zieht sie nebst der Bürste sofort zurück, wenn die letztere ein sie hemmendes Hindernis findet. Ein Knicken oder Schleifenbilden der Welle ist dadurch ausgeschlossen. Ist der Wagen gereinigt, und gibt der Arbeiter die Bürste frei, so zieht das Gegengewicht die Maschine zurück und hebt damit die Bürste so weit an, daß der Wagen darunter weggefahren werden kann.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 wird derselbe Zweck bei fest angeordneter Maschine dadurch erzielt, daß das Seil d mit dem Gegengewicht f an die Rolle g greift. Das Gegengewicht hat also hier nicht die Maschine zu bewegen, sondern nur mit Hilfe der Rolle g die Welle c straffzuhalten und sie anzuheben, wenn die Bürste zu starken Widerstand findet oder der Wagen fertig gereinigt ist. Es kann deshalb entsprechend leichter sein.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜci3E: i. Vorrichtung zum Reinigen der Förderwagen, aus einer Maschine (a) mit bieg samer Welle (b) bestehend, welch letztere an ihrem Ende -eine kräftige Bürste (c) trägt, die- -in -den -Wagen (w) ein- und an dessen Innenwandungen vorbeigeführt werden kann.
  2. 2. Vcrrichtung zum Reinigen der Förderwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmaschine der biegsamen Welle auf Schienen oder in einem Schlittenlager fahrbar angeordnet ist und mit der Welle von einem Gegengewicht (f) zurückgezogen wird, sobald die Bürste bei ihrer Arbeit zu stark belastet wird.
  3. 3. Vorrichtung zum Reinigen der Förderwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmaschine fest verlagert, dafür aber ein Gegengewicht (f) mit der Welle (b) so verbunden ist, daß diese zurückgezogen wird, sobald die Bürste zu großen Widerstand findet oder der Wagen fertig gereinigt ist.
DENDAT341721D Active DE341721C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE341721C true DE341721C (de)

Family

ID=571857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT341721D Active DE341721C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE341721C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845651C (de) * 1950-11-30 1952-08-04 Eisen & Stahlind Ag Vorrichtung zum Reinigen von Wagen von anhaftenden Massen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845651C (de) * 1950-11-30 1952-08-04 Eisen & Stahlind Ag Vorrichtung zum Reinigen von Wagen von anhaftenden Massen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018100760U1 (de) Zweihändig bedienbare Schleifmaschine
DE341721C (de)
DE2613149B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern
DE472868C (de) Schlepperwagen zum Verschieben von Walzgut nach beiden Richtungen
DE376003C (de) Rechenreinigungs-Vorrichtung mit Rechenharke
DE19839462C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen einer Förderfläche eines Stetigförderers
DE913354C (de) Einrichtung zur Befoerderung von Kraftwagen in und aus Kellergaragen
DE10112043C2 (de) Beschickungseinrichtung für Öfen
DE733095C (de) Bohnermaschine
DE866773C (de) Geraet zum Beseitigen faserfoermiger Stoffe von Maschinenteilen
DE1084001B (de) Aufzugsanlage
DE1913925C3 (de) Schuhputzmaschine mit einem moto nsch angetriebenen, über Fuhrungs und Antriebsrollen gelegten endlosen Putz band
DE6932326U (de) Saeulenaufzug.
CH316318A (de) Drahtseilreinigungsapparat
DE142646C (de)
DE1087527B (de) Deckelverriegelungseinrichtung fuer Zentrifugen
DE720955C (de) Treibscheibe fuer Zugseile und Foerderketten
DE245065C (de)
DE931195C (de) Wagensperre fuer Foerderkorb mit gleichseitiger Beschickung
DE1430994C (de) Wagen mit Übersetzungsgetriebe für Förderanlagen
AT525984A4 (de) Vorrichtung zum Reinigen einer Schleifleitungsanordnung
DE104830C (de)
DE294218C (de)
DE468220C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Grubenfoerderwagen
DE228151C (de)