DE338049C - Schiffsmaschinenregler - Google Patents

Schiffsmaschinenregler

Info

Publication number
DE338049C
DE338049C DE1919338049D DE338049DD DE338049C DE 338049 C DE338049 C DE 338049C DE 1919338049 D DE1919338049 D DE 1919338049D DE 338049D D DE338049D D DE 338049DD DE 338049 C DE338049 C DE 338049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ship
ship engine
bearing
drive device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919338049D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE338049C publication Critical patent/DE338049C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B31/00Electric arc lamps
    • H05B31/02Details
    • H05B31/06Electrodes
    • H05B31/065Electrodes for flame arc lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/21Control means for engine or transmission, specially adapted for use on marine vessels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

  • Schiffsmaschinenregler. Die Erfindung bezieht sich auf Schiffsmaschinenregler, besonders solche; bei welchen ein unter der Wirkung der Schwerkraft stehendes Element durch die Bewegungen des Schiffes beeinflußt wird und die Wirkung einer Antriebsvorrichtung überwacht, die das Drosselventil oder ein anderes Organ beeinflußt, durch das die Geschwindigkeit des Schiffes geregelt wird.
  • Für @dies-en Zweck wurde u. a. eine kippbare Röhre mit Quecksilber oder eine drehbare Einrichtung benutzt, die einen- Rollenkörper trug, der seine Lage verändert, wenn das Schiff seinen Winkel gegen die Horizontale verändert. Diese Einrichtung wirkte auf einen außen angebrachten Hahn oder ein anderes Überwachungsorgan.
  • Durch die Erfindung soll der gleiche Zweck in einfacherer und sicherer Weise erreicht werden. Gleichzeitig soll eine Veränderung :der Wirkung dadurch ausgeschlossen werden, d'aß die wirksamen Teile nicht berührt oder unabsichtlich verstellt werden können.
  • Auf beiliegender Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. z eine Ansicht der Erfindung teilweise im Schnitt, Fig. z einen Schnitt durch dias Gehäuse ohne das bewegliche Glied. - Sie läßt hauptsächlich: den Ventilsitz und die Durchgänge für die Druckflüssigkeit erkennen.
  • Ein Gehäuse oder eine Büchse a ist drehbar bei b gelagert und auf einer festen Unterstützung c, die am Schiff oder einem mit dem Schiff verbundenen Teil, beispielsweise einer der Maschinensäulen, angebracht ist, verbunden. Dieses Gehäuse a wird ferner -durch ein zweites Lager d gehalten, welches durch Muttern e, die auf einem Schraubenbolzen f verschiebbar sind, eingestellt werden kann, so daß der Winkel, den das Gehäuse mit dem Schiff bildet, innerhalb gewisser Grenzen verändert werden kann. In der gewählten Stellung kann die Einrichtung festgestellt werden, so daß die relative Lage :des Gehäuses zum Schiff unveränderlich ist, bis eine neue Einstellung notwendig wird. Innerhalb des Gehäuses a ist eine Laufbahn g angebracht, welche auf einem Drehzapfen h schwingt, der von Ohren i gehalten wird. In einer Rinne j kann -das Gewicht k sich bewegen, so daß, wenn dieses Gewicht k gegen das eine Ende rollt, die Laufbahn g in einer Richtung, und wenn es zurückrollt, in entgegengesetzter Richtung gekippt wird'. Dieses schwingende Element g trägt ein Ventil 1, welches bei m schwingbar gelagert ist und die Öffnung n des Gehäuses schließen und öffnen kann. Ein einstellbarer Anschlag o ist im Boden des Gehäuses angeordnet, um ,die Winkelbewegung des Elementes g zu regeln. Das Gehäuse a besitzt ferner die Öffnung y, die durch das Rohr p die Verbindung mit .der Druckflüssigkeit herstellt, die :durch das Rohr q die Wirkung der Antriebsvorrichtung auslöst, die mit der Drosselkläppe oder einem anderen Regler verbunden ist, der auf die Geschwindigkeit der Maschine einwirkt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUcFI: Schiffsmaschinenregler mit einer die Drosselklappe betätigenden Antriebsvorrichtung, welche durch eine unter der Wirkung -der Schwerkraft stehende Kontrollvorrichtung überwacht wird, gekennzeichnet durch ein an dem starr mit dem Schiff verbundenen Lager (c) einstellbar angebrachtes Gehäuse (a), welches nach Einstellung durch geeignetel@Ettel (d, e, f) gegenüber dem Lager (c) endgültig festgestellt werden kann und .ein frei bleiwegliches Kipporgan (g) enthält, welches als Laufbahn für einen beweglichen Körper (K) dient und frei um einen in dem Gehäuse (a) gelagerten Drehzapfen (h) schwingt, um mittels eines an dem Kipporgan (g) befestigten und mit einem in derr Gehäuse (a) angeordneten Ventilsitz (r) zusammenwirkenden Ventils (l) den Übertritt des Antriebsmittels von dem Gehäuse zu der Antriebsvorrichtung zu überwachen.
DE1919338049D 1917-11-20 1919-09-13 Schiffsmaschinenregler Expired DE338049C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB338049X 1917-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE338049C true DE338049C (de) 1921-06-11

Family

ID=10357664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919338049D Expired DE338049C (de) 1917-11-20 1919-09-13 Schiffsmaschinenregler

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE338049C (de)
FR (1) FR338049A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR338049A (fr) 1904-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE338049C (de) Schiffsmaschinenregler
DE959129C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Begrenzung des Lastmomentes bei Wippauslegern
DE885051C (de) Fliehkraftregler, dessen Regelbereich pneumatisch einstellbar ist
DE336185C (de) Schiffsmaschinenregler
DE610966C (de) Axial gelagerter Fluessigkeitsstandregler
DE337722C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Wasserturbinen
DE643383C (de) Schiffsstabilisierungsanlage
DE519684C (de) Relais fuer Regelungsvorrichtungen
DE465593C (de) Geschwindigkeitsregelung fuer Brennkraftmaschinen
DE485524C (de) Gemischregler fuer Gasfeuerungen, der den Druck in den einzelnen Verbrennungsmittelleitungen auf gleicher Hoehe haelt
AT136849B (de) Vorrichtung zur Regelung von Brennkraftmaschinen.
DE360908C (de) Einrichtung zum Steuern von Schiffen
DE680269C (de) Selbsttaetige Richtungssteuerung von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen
DE533175C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Zuendphase eines Explosionsmotors
DE636009C (de) Gasdruckregler
DE585316C (de) Steuereinrichtung fuer Wasser- und Luftfahrzeuge
DE2658333A1 (de) Selbststeueranlage fuer segelboote
AT29036B (de) Vorrichtung zur Regelung der Tauchtiefe von Torpedos und Unterseebooten.
DE460831C (de) Vorrichtung zur Regelung von kompressorlosen Schiffsdieselmaschinen
DE15744C (de) Selbstthätiger Dampfregulirungsapparat für Schiffsmaschinen
DE625112C (de) Selbsttaetige Rudersteuerung, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE740217C (de) Selbsttaetige Stabilisierungsvorrichtung fuer Luft- oder Seefahrzeuge
DE180915C (de)
DE819801C (de) Einrichtung zur Bedienung von Schiffsmotoren
DE527201C (de) Regler