DE3339915A1 - Fuellhalter - Google Patents

Fuellhalter

Info

Publication number
DE3339915A1
DE3339915A1 DE19833339915 DE3339915A DE3339915A1 DE 3339915 A1 DE3339915 A1 DE 3339915A1 DE 19833339915 DE19833339915 DE 19833339915 DE 3339915 A DE3339915 A DE 3339915A DE 3339915 A1 DE3339915 A1 DE 3339915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
fountain pen
outer housing
extension
inner housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833339915
Other languages
English (en)
Other versions
DE3339915C2 (de
Inventor
Wilhelm 3000 Hannover Schlink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pelikan GmbH
Original Assignee
Pelikan GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pelikan GmbH filed Critical Pelikan GmbH
Priority to DE3339915A priority Critical patent/DE3339915C2/de
Priority to DE8484109408T priority patent/DE3466961D1/de
Priority to AT84109408T priority patent/ATE30402T1/de
Priority to EP84109408A priority patent/EP0144518B1/de
Publication of DE3339915A1 publication Critical patent/DE3339915A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3339915C2 publication Critical patent/DE3339915C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/004Holders specially adapted for assisting handicapped or disabled persons to write

Description

Pelikan Aktiengesellschaft 13.9.1983
Hannover 83/14
Füllhalter
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Füllhalter mit einem vorderen, griffflächenaufweisenden äußeren Gehäuseteil, in das das Tintenzuführungssystem zusammen mit der Schreibfeder drehbar und einstellbar zu den Griffflächen angeordnet ist.
Mit der DE-AS 1 275 410 ist bereits ein Füllhalter für Schreibanfänger bekanntgeworden, der eine am Füllhalter-Vorderteil in beliebiger Drehstellung festsitzend einstellbare Hülse aufweist, die an der Außenmantelfläche in der Umfangrichtung und in der Achsrichtung gegeneinander versetzte Fingeransatzstellen aufweist, wobei die Hülse an dem im Durchmesser abgesetzten Endabschnitt des Füllfederhalter-Vorderteiles gegen eine Schulter abgestützt drehbar gelagert und durch eine sie gegen ungewolltes axiales Verschieben sichernde Arretiervorrichtung in einer solchen Winkellage gegenüber der Schreibfeder formschlüssig feststellbar ist, daß jeweils eine ,der Fingeransatzstellen sich in der Stellung befindet, in der sie dem den Füllhalter leitenden Zeigefinger +53771 - 2 -
einen Ansetzpunkt in der für die jeweilige Handgröße richtigen Entfernung von der Schreibfeder bietet.
Eine derartige Anordnung ermöglicht dem Benutzer die Stellung der Schreibfeder gegenüber den Griffflächen und entsprechend der jeweiligen individuellen Schreibhaltung optimal einzustellen, um so ein leichtes und ermüdungsfreies Schreiben zu erreichen. Die Veränderung bzw. Einstellung der Schreibfederstellung kann dabei durch eine einfache Handhabung leicht und bequem durchgeführt werden, ohne daß dabei die Finger mit Tinte verschmutzt werden und die Feder beschädigt wird.
Dabei ist es allerdings notwendig, eine Vielzahl von Einzelelementen in genau vorgegebener Reihenfolge und mit entsprechend genauen Maßtoleranzen für die Montage des Füllhalters vorzusehen. Ohne diese genauen Maßtoleranzen kam es beim Verdrehen der Schreibfeder zum Klemmen, oder die Schreibfeder verdrehte sich von allein, wenn die Klemmvorrichtung zu locker eingestellt war.
Die mit dem Gegenstand der Erfindung zu lösende Aufgabe besteht nun darin, einen Füllhalter der eingangs angegebenen Art so auszubilden, daß er bei leichter Montagemöglichkeit seiner Einzelteile eine genaue und leichte Positionierung der Schreibfeder gestattet, die gegen unabsichtliches Verändern gesichert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei diametral gegenüberliegende federnde Laschen am äußeren Gehäuseteil in ein entsprechendes Raster in Form von Längsnuten eingreifen. Dadurch ist die Schreibfederstellung genau positionierbar und
+53771 - 3 -
eine einfache Verdrehung bzw. Handhabung des Füllhalters ist ermöglicht.
Vorteilhaft ist auch die Ausführungsform der Erfindung gemäß Anspruch 2, bei der die Laschen mit Längsrippen versehen sind, die in das Raster in Form von Längsnuten im Inneren des vorderen Gehäuseteiles eingreifen. Dadurch wird ein relativ leichtgängiges Verdrehen des inneren Gehäuseteils und damit der Füllhalterspitze möglich, wobei die einmal eingestellte Position nur schwer versehentlich verstellbar ist.
Die Handhabung wird erleichtert durch eine Ausgestaltung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die zusammengefügte Anordnung der inneren Längsnuten mit den darin eingreifenden Längsrippen in kinematischer Umkehrung ausgebildet ist. Diese Ausbildungsform kann notwendig werden, wenn die Herstellung der Nuten im inneren Gehäuseteil aus fertigungstechnischen Gründen nicht über den gesamten Umfang möglich ist.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird erreicht, daß das Tintenzuführungssystem in einem inneren Gehäuseteil angeordnet ist, das mit Hilfe eines Hinterschnitts, über einen Schnappsitz in dem äußeren Gehäuseteil drehbar gelagert und gehalten ist. Dieser Schnappsitz ergibt eine starke Vereinfachung der Montage und damit kurze Gesamtmontagezeiten.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich dabei aus Anspruch 5, wobei ein Wulst am inneren Gehäuseteil, die hinter die Anlagefläche am äußeren Gehäuseteil greift, durch Schlitze elastisch gelagert und gehalten ist.
+53771 - 4 -
Hierbei kann der Wulst 12 bei der Montage in radialer Richtung verschoben werden und sich beim Abschluß der Montage hinter die Anlagefläche 13 des äußeren Gehäuseteils legen, um so eine sichere Lagerung in Form einer großen Anlagefläche für die Aufnahme des Drehmoments bei der Verdrehung des Tintenzuführsystems und gleichzeitig eine Halterung des inneren Gehäuseteiles zu bilden.
Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. Es zeigen
Pig» I einen Teillängsschnitt durch einen Füllfederhalter,
Fig. 2 einen Querschnitt durch den in Fig. 1 dargestellten Füllfederhalter längs der Linie AA und
Fig. 3 einen Querschnitt durch den in Fig. 1 dargestellten Füllfederhalter längs der Linie BB.
Gemäß Fig. 1 ist der Füllhalter mit 1 bezeichnet. Mit der Bezugsziffer 2 ist das äußere Gehäuseteil benannt. Griffflächen sind durch die Zahl 3 gekennzeichnet. Die Griffflächen 3 befinden sich auf der Mantelfläche des äußeren Gehäuseteils 2. Das äußere Gehäuseteil 2 weist an seiner Stirnfläche zwei federnde Laschen 6 und 7 auf, auf denen Längsrippen 8 und 9 angeordnet sind, die mit entsprechenden inneren Längsnuten 10 (Fig. 2) eines inneren Gehäuseteils 11 zusammenarbeiten. Im Inneren des inneren Gehäuseteils 11 befindet sich ein Tinten-
+53771 - 5 -·
zuführsystem 4 und eine Schreibfeder 5. Das innere Gehäuseteil 11 wird neben der zylindrischen Lagerung im äußeren Gehäuseteil 2 in axialer Richtung über eine Wulst 12 an der Anlagefläche 13 des äußeren Gehäuseteils 2 gehalten und geführt.
In Fig. 2 ist im Querschnitt längs der Linie Α-Λ von Fig. 1 dargestellt, wie die federnden Laschen 6 und 7 mit den Längsrippen 8 und 9 jeweils mit den inneren Längsnuten 10 des inneren Gehäuseteils zusammenarbeiten. Dabei federn die Laschen 6 und 7 und damit die Längsrippen 8 und 9 jeweils in die ihr gegenüberliegenden inneren Längsnuten hinein, um sich bei einer Verdrehung des inneren Gehäuseteils in radialer Richtung nach innen zu biegen und dem Benutzer des Füllhalters bei der Anpassung der Griffflächen 3 an seine individuelle Schreibhaltung einen gewissen Verdrehwiderstand entgegenzusetzen.
In Fig. 3 ist der Schnappsitz im Inneren des Füllfederhalters 1 dargestellt. Das innere Gehäuseteil 11 liegt dabei in dem äußeren Gehäuseteil 2 und greift mit seiner Wulst 12 hinter die Anlagefläche 13. Bei der Montage des inneren Gehäuseteils 11 in das äußere Gehäuseteil 2 werden die drei Wulste in axialer Richtung zusammengedrückt, so daß die zwischen ihnen symmetrisch angeordneten Schlitze fast geschlossen sind. Nachdem die Wulste 12 hinter die Anlagefläche 13 getreten sind, können sie sich in axialer Richtung wieder nach außen bewegen und so das innere Gehäuseteil 11 sicher in dem äußeren Gehäuseteil 2 lagern und halten.
+53771 - 6 -
Die Wirkungsweise der Erfindung ist folgende:
Die Winkelveränderung der Einstellung der Schreibfeder erfolgt dadurch, daß das innere Gehäuseteil 11 zusammen mit dem Tintenzuführsystem 4 über den eine Rippen-Nutenverbindung aufweisenden Gehäuseteil 2 drehbar angeordnet ist. Das innere Gehäuseteil 11 wird dabei über den Hinterschnitt in dem die Griffflächen 3 aufweisenden äußeren Gehäuseteil 2 gehalten. Nach der Montage ist somit nur noch eine radiale aber keine axiale Verschiebung möglich. Um die Einstellung der Schreibfeder 5 genau zu positionieren, bzw. gegen unabsichtliches Verändern zu sichern, ist das äußere Gehäuseteil 2 mit zwei federnden Laschen 6 und 7 versehen, auf der je eine Längsrippe 8 bis 9 angeordnet ist, die in das innere Gehäuseteil 11 ragen und entsprechend geführt werden. Das innere Gehäuseteil 11 ist in diesem Bereich mit einem radial angeordneten Raster versehen, in das die zwei federnden Laschen 6 und entsprechend eingreifen und so die eingestellte Position halten. Die zwei federnden Laschen 6 und ermöglichen ein leichtes Verändern der Schreibstellung durch Drehen des inneren Gehäuseteils 11, wobei für 25 den Benutzer aber noch ein spürbarer Widerstand vorhanden ist.
+53771
-4-
- Leerseite -

Claims (5)

Pelikan Aktiengesellschaft 13.09.1983 Hannover 83/14 Schutzansprüche
1.lFüllhalter mit einem vorderen, griffflächen- ^— aufweisenden äußeren Gehäuseteil, in das das Tintenzuführsystem zusammen mit der Schreibfeder drehbar und einstellbar zu den Griffflächen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwei diametral gegenüberliegende federnde Laschen (6,7) am äußeren Gehäuseteil (2) in ein entsprechendes Raster in Form von Längsnuten (12) eingreifen.
2. Füllhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (6,7) mit Längsrippen (8,9) versehen sind, die in das Raster in Form von Längsnuten (10) im inneren des vorderen Gehäuseteil (15) eingreifen.
3. Füllhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammengefügte Anordnung der inneren Längsnuten (10) mit den darin eingreifenden Längsrippen (8,9) in kinematischer Umkehrung ausgebildet ist.
+53220 - 2 -
4. Füllhalter nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tintenzuführsystem (4) in einem inneren Gehäuseteil (11) angeordnet ist, das mit Hilfe eines Hinterschnitts über einen Schnappsitz in dem äußeren Gehäuseteil (2) drehbar gelagert und gehalten ist.
5. Füllhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-
net, daß eine Wulst (12) am inneren Gehäuseteil (11), die hinter die Anlagefläche (13) am äußeren Gehäuseteil (2) greift, durch Schlitze (14) elastisch gelagert und gehalten ist.
DE3339915A 1983-11-04 1983-11-04 Füllfederhalter mit drehbarem, die Feder enthaltendem Vorderteil Expired DE3339915C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3339915A DE3339915C2 (de) 1983-11-04 1983-11-04 Füllfederhalter mit drehbarem, die Feder enthaltendem Vorderteil
DE8484109408T DE3466961D1 (en) 1983-11-04 1984-08-08 Fountain pen
AT84109408T ATE30402T1 (de) 1983-11-04 1984-08-08 Fuellhalter.
EP84109408A EP0144518B1 (de) 1983-11-04 1984-08-08 Füllhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3339915A DE3339915C2 (de) 1983-11-04 1983-11-04 Füllfederhalter mit drehbarem, die Feder enthaltendem Vorderteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3339915A1 true DE3339915A1 (de) 1985-05-23
DE3339915C2 DE3339915C2 (de) 1986-04-03

Family

ID=6213459

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3339915A Expired DE3339915C2 (de) 1983-11-04 1983-11-04 Füllfederhalter mit drehbarem, die Feder enthaltendem Vorderteil
DE8484109408T Expired DE3466961D1 (en) 1983-11-04 1984-08-08 Fountain pen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484109408T Expired DE3466961D1 (en) 1983-11-04 1984-08-08 Fountain pen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0144518B1 (de)
AT (1) ATE30402T1 (de)
DE (2) DE3339915C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315763A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Rotring Int Gmbh Individuell anpaßbarer Füllfederhalter
DE102014018186A1 (de) * 2014-12-09 2016-06-09 Stabilo International Gmbh Stift

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720024U1 (de) * 1997-11-03 1998-01-15 Rotring Int Gmbh Schreibgerät

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2996044A (en) * 1957-09-11 1961-08-15 Parker Pen Co Writing instruments
DE1275410B (de) * 1963-01-12 1968-08-14 Geha Werke Gmbh Fuellhalter fuer Schreibanfaenger
DE6802585U (de) * 1968-10-16 1969-03-06 Staedtler Fa J S Schreibgeraet
DE7606113U1 (de) * 1976-03-01 1976-07-15 Lamy, C.Josef, 6900 Heidelberg Schreibgeraet mit greifflaechen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2643816A1 (de) * 1976-09-29 1978-03-30 C Josef Lamy Schreibgeraet mit greifflaechen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2996044A (en) * 1957-09-11 1961-08-15 Parker Pen Co Writing instruments
DE1275410B (de) * 1963-01-12 1968-08-14 Geha Werke Gmbh Fuellhalter fuer Schreibanfaenger
DE6802585U (de) * 1968-10-16 1969-03-06 Staedtler Fa J S Schreibgeraet
DE7606113U1 (de) * 1976-03-01 1976-07-15 Lamy, C.Josef, 6900 Heidelberg Schreibgeraet mit greifflaechen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch: Hütte, Teil IIA, Springer- Verlag, Berlin, 1954, 28. Auflage, S. 144, Bild 18 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315763A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Rotring Int Gmbh Individuell anpaßbarer Füllfederhalter
DE4315763C2 (de) * 1993-05-07 1998-01-15 Rotring Int Gmbh Individuell anpaßbarer Füllfederhalter
DE102014018186A1 (de) * 2014-12-09 2016-06-09 Stabilo International Gmbh Stift
DE102014018186B4 (de) * 2014-12-09 2016-06-30 Stabilo International Gmbh Stift

Also Published As

Publication number Publication date
DE3339915C2 (de) 1986-04-03
EP0144518A1 (de) 1985-06-19
DE3466961D1 (en) 1987-12-03
EP0144518B1 (de) 1987-10-28
ATE30402T1 (de) 1987-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0587103B1 (de) Handschreibgerät mit zwei Schreib- oder Auftragselementen
DE3000214C2 (de) Kugelschreiber
EP0025865B1 (de) Mehrfarbschreiber
EP0103750A2 (de) Schreibgerät
DE3339915A1 (de) Fuellhalter
DE2938090A1 (de) Mehrfach-schreibstift
DE2648319C3 (de) Schreibspitze für Röhrchenschreibgeräte
DE2732518A1 (de) Schreibgeraet
DE2826503C3 (de) Schrittweise drehbares Magazin für Treibladungen, insbesondere für ein Bolzensetzgerät
DE19813153A1 (de) Füllfederhalter
DE2414678A1 (de) Schutzkappe fuer schreibgeraete
DE2209265A1 (de) Schreibgeraet, insbesondere dochtbzw. faserschreibgeraet od.dgl
DE2934083A1 (de) Schreibgeraet mit einer schreibmine.
DE804767C (de) Verschlusskappe fuer Schreibwerkzeuge
DE19602851A1 (de) Schreibgerät mit versenkbarer Schreibspitze und mit Klipp
DE2557705C3 (de) Rdhrchenschreiberspitze
DE3516093A1 (de) Schreibgeraet
WO1990000118A1 (de) Mal- oder schreibstift
DE202020101416U1 (de) Vorrichtung zum Spitzen von Stiften mit spitzbarer Umhüllung, Minen und Kreiden
DE582775C (de) Fuellfederhalter
DE2363364A1 (de) Elektrische zahnbuerste
DE899324C (de) Mehrfachschreibgeraet
DE2639299B2 (de) Schreibstift
DE2911940A1 (de) Fuellfederhalter
DE826713C (de) Wechselschreibstift

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete renunciation