DE3338738A1 - Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl. - Google Patents

Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.

Info

Publication number
DE3338738A1
DE3338738A1 DE19833338738 DE3338738A DE3338738A1 DE 3338738 A1 DE3338738 A1 DE 3338738A1 DE 19833338738 DE19833338738 DE 19833338738 DE 3338738 A DE3338738 A DE 3338738A DE 3338738 A1 DE3338738 A1 DE 3338738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
munich
shipping
container according
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833338738
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold 8105 Farchant Neuhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geimuplast Peter Mundt KG
Geimuplast Peter Mundt GmbH and Co KG
Original Assignee
Geimuplast Peter Mundt KG
Geimuplast Peter Mundt GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geimuplast Peter Mundt KG, Geimuplast Peter Mundt GmbH and Co KG filed Critical Geimuplast Peter Mundt KG
Priority to DE19833347911 priority Critical patent/DE3347911C1/de
Priority to DE19833338738 priority patent/DE3338738A1/de
Priority to GB08424003A priority patent/GB2148256A/en
Priority to FR8416314A priority patent/FR2553740A1/fr
Priority to IT04882/84A priority patent/IT1180300B/it
Priority to IT1984A04882A priority patent/IT8404882A1/it
Publication of DE3338738A1 publication Critical patent/DE3338738A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes

Landscapes

  • Stackable Containers (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

• *
EDUARD LORENZ · BERNHARD SEI.QlER.r -MARGRITSEIDLER
DIPL-ING. HANS K. GOSSEL · DR. INA PHILIPPS 3338738 RECHTSANWÄLTE
IhrZeichen Unser Zeichen Tag
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Versand- und Aufbewahrungsbehälter, vorzugsweise aus Kunststoff, für Video-Kassetten od. dgl., wie Tonbandkassetten, Flexy Disks.
Für Video-Kassetten sind im Stand der Technik zum Versand und/ oder zum Aufbewahren gesonderte Behälter vorgesehen. Der Versand erfolgt in Versandkartons. Der Aufbewahrung, insbesondere in Form von Aufbewahrungsstapeln, dienen Sammelbehälter aus Kunststoff.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, die bekannten Video-Kassetten od. dgl. derart auszubilden, daß sie ohne gesonderte Sammel-Aufbewahrungsbehälter sicher gestapelt und/oder ohne zusätzliche Versandkartons verschickt werden können.
Die Lösung der gestellten Aufgabe erfolgt gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist Gegenstand des Anspruchs 5. Eine derartige Video-Kassette od. dgl. weist eine Reihe von Vorteilen auf, die über die Lösung der gestellten Aufgabe hinausgehen. Beim Öffnen der Stirnwand des Behälters zwecks Einführens der Kassette wird die die Kassette tragende Ausziehlasche nicht nach oben, sondern nur in einer waagerechten Ebene bewegt. Infolgedessen kann der Behälter so gebaut werden, daß das Spiel zwischen der Kassette und der oberen Wand und der Ausziehlasche klein gehalten werden kann. Durch dieses geringe Spiel besitzt die Kassette im
BAD ORIGINAL
8M0nchen22/Widenmayerstrasse23 Telex:524109Lawpd " Postscheck: München 1702 80-804
Telefon (089) 22 06 74—78 Telegrammanschrift: Lawpat München Bankkonto: Bayerische Vereinsbar
EDUARD LORENZ · BERNHARD,SHDLER.;: M.ARGRITSEIDLER
DIPL-ING. HANSK. GOSSEL · DR. INA PHILIPPS 3338738 RECHTSANWÄLTE
- Sr- IhrZeichen
Unser Zeichen Tag
Behälter beim Versand eine gute Führung, so daß sie nicht durch Eigenbewegung beschädigt werden kann.
Wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Behälter gemäß Anspruch 6 ausgebildet ist, vermittelt das Doppel-Scharnier den weiteren Vorteil, daß die Ausziehbewegung der auf der Ausziehlasche gelagerten Kassette aus dem Behälter heraus nach vorne vergrößert ist, so daß die Kassette, insbesondere in einem Stapel-Verband, einfacher und sicherer mit den Fingern einer Hand erfaßt werden kann. Da der zwischen den beiden Falten eines Doppel-Scharniers gebildete Steg nach hinten geneigt ist, kann im Stapelverband die zu öffnende Stirnwand der darunterstehenden Kassette leichter mit einem Finger geöffnet werden.
Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung anhand einer Ausführungsform beispielhaft erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 erfindungsgemäße Behälter in perspektivischer Darstellung eines Stapel-Verbandes;
Fig. 2 die erfindungsgemäße Ausbildung eines Behälters zur Sicherung desselben in einem Stapel-Verband und
Fig. 3 eine Darstellung zweier Behälter nach der
Erfindung im Schnitt im geschlossenen bzw. geöffneten Zustand.
Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß sich Versand- und Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff für Video-Kassetten ohne besondere Sammelbehälter nebeneinander und übereinander stapeln lassen. Zu
BAD ORIGINAL
München 22, Widenmayerstrasse 23 Telex: 5 24109 Lawp d Postscheck: München 1702 80-804
Telefon (089)220674-78 Telegrammanschrift: Lawpat München Bankkonto: BayerischeVereinsbank
München, Konto 862
EDUARD LORENZ · BBRN[HÄRDi0ßiEli,;:-MARGRIT SEIDLER
DIPL-JNG. HANSK. GOSSEL · DR. INA PHILIPPS 33 3 87 38 RECHTSANWÄLTE
IhrZeichen Unser Zeichen Tag
diesem Zweck ist jeder Behälter 1 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise einerseits mit einer Verbindungslasche 2 und andererseits mit einer Aussparung 3 ausgebildet. In der Fig. 2 a ist der Behälter in derjenigen Ausbildung dargestellt, die er aufweist, wenn er der Aufbewahrung von Video-Kassetten in einem Stapelverband dienen soll. Danach ist der Behälter 1 einteilig oder zweiteilig mit der Verbindungslasche 2 hergestellt, vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt. Gezeichnet ist eine zweiteilige Ausführungsform, bei welcher der Behälter aus hartem und die Lasche aus flexiblem, für das Filmscharnier geeigneten Werkstoff besteht. In einer nicht gezeichneten Ausführungsform kann der Behälter 1 aber auch einteilig mit der Verbindungslasche 2 hergestellt, vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt werden. Die Verbindungslasche 2 ist bei einstückiger Ausführungsform mittels eines Filmscharniers 7 mit dem Behälter
1 verbunden. Bei zweistücker Ausführungsform sind die Verbindungslasche und das Scharnier 7 als separate Elemente ausgebildet, die im Teil 1 einrasten. Die Verbindungslasche 2 ist dabei mittels eines Filmscharniers 7 mit dem Behälter 1 verbunden. Die Verbindungslasche 2 ist infolgedessen aus ihrer in Fig. 2 b dargestellten Lage in Richtung des Pfeiles 4 in die aus Fig. 2 a ersichtliche Lage ausklappbar. In diesem ausgeklappten Zustand ist die Verbindungslasche 2 durch Annäherung zweier benachbarter Behälter 1 in Richtung der Pfeile 5 und 6 in Fig. 2 a bzw. 2 b in die Ausnehmung 3 des benachbarten Behälters 1 einsetzbar, so daß zwei Behälter 1 in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise stapelbar sind und sich ihre gegenseitige Lage selbsttätig sichern.
In der Aufnahme-Aussparung 3 ist, wie aus den Fig. 2 a und Fig.
2 b ersichtlich, ein Verrastelement 8 angeordnet. In der Ver-
BAD ORIGINAL
8München22,Widenmayerstrasse23 Telex:~524 *6?täwp d Postscheck: München 170280-804
Telefon (0 89) 22 06 74-78 Telegrammanschrift: Lawpaf München Bankkonto: Bayerische Vereinsbank
EDUARD LORENZ · BERNHÄRDjHDtER.;: -MARGRITSEIDLtK
DIPL-ING. HANS kVgOSSEL · DR. INA PHILIPPS 33 387 38 RECHTSANWÄLTE
Ihr Zeichen
UnserZeichen
Tag
bindungslasche 2 ist, wie aus Fig. 2 a ersichtlich, ein entsprechendes Komplementär-Element, nämlich ein Loch 9, ausgebildet. Diese Verrastung gewährleistet eine Sicherung des erfindungsgemäßen Behälters in einem Stapelverband. In dem aus Fig. 2 b ersichtlichen, nicht ausgeklappten Zustand der Verbindungslasche 2 ist diese mittels ihres Loches 9 mit Hilfe eines weiteren Verrastelementes 10 gegenüber dem Boden des Behälters 1 festgelegt.
Die Schnittdarstellungen der Fig. 2 a und 2 b sind durch die perspektivischen Draufsichten in Fig. 2 c und 2 d näher erläutert. Danach besteht die druckknopf artige Verbindung d ■ 2 mit dem Boden des Behälters 1 aus zwei rechtekkigen Schlitzen 9 im ausklappbaren Teil der Lasche 2 einerseits und zwei Verrastelementen 10 an demjenigen Teil des Bodens des Behälters 1, an welchen die Lasche 2 in Fig. 2 a bzw. Fig. 2 b angeklappt ist, sowie zwei von außen nach innen abgeschrägten Verrastelementen 8 am Boden des Behälters 1 innerhalb dessen Ausnehmung 3.
Wie sich aus Fig. 1 sowie Fig. 3 ergibt, ist der erfindungsgemäße Behälter mit einer zum Einführen einer Kassette zu öffnenden Stirnwand 11 ausgebildet. Die Kassette 12 ist in Fig. 3 gestrichelt eingezeichnet. Die Stirnwand 11 ist mittels eines Doppel-Scharniers 13 ausgebildet. Ferner ist die Stirnwand 11 über einen Steg 14 scharnierartig mit einer Ausziehlasche 15 für eine Kassette 12 verbunden. Die Ausziehlasche 15 ist auf im Behälter 1 angeordnete Führungsrippen 16 abgestützt.
Wie sich aus Fig. 1 und Fig. 3 ergibt, greift die ausklappbare Stirnwand 11 mittels eines Abdeckelementes 17 in eine Aussparung
BAD ORIGINAL
München 22, Widenmayerstrasse 23 Telex: 5 24109 Lawp d Postscheck: München 1702 80-804
Telefon (089) 220674-78 Telegrammanschrift: Lawpat München Bankkonto: Bayerische Vereinsbank
München, Konto 862019
ι* a
EDUARD LORENZ · BERNHARD SBI.DlER.r «M
DIPL-ING. HANS K. GOSSEL · DR. INA PHILIPPS 33 387 38 RECHTSANWÄLTE
IhrZeichen Unser Zeichen Tag
18 des Behälters 1 ein. Eine Leiste 19 dient in Verbindung mit der Abschrägung 20 zwischen den Falten des Doppelscharniers dem leichten Öffnen der Stirnwand 11 sowie dem gleichzeitigen Herausführen der Kassette 12.
Wie sich ferner aus Fig. 3 ergibt, ist die Ausziehlasche 15 an ihrem hinteren, freien Ende mit einem Mitnehmer 25 für die Kassette 12 ausgebildet.
Die Stirnwand 11 ist ausweislich Fig. 3 mit einem Verschlußhaken 17a versehen, der in eine Aussparung 18 eingreift, die an der inneren, oberen Wand des Behälters 1 ausgebildet ist.
Ferner kann jeder Behälter in bekannter Weise am Boden mit Füßen ausgebildet sein, von welchen in Fig. 3 die Füße 21 und 22 ersichtlich sind. Diese greifen in entsprechende Aussparungen 23 und 24 ein, die oben auf dem Behälter ausgebildet sind und gleichfalls einem sicheren Stapeln dienen.
BAD ORIGINAL
München 22, Widen mayerstrasse 23 Telex: 5 24109 Lawp d Postscheck: München 1702 80-804
Telefon (089) 220674—78 Telegrammanschrift: Lawpat München Bankkonto: Bayerische Vereinsbank
- Leerseite -

Claims (7)

EDUARD LORENZ · B&RNHARD.SHDlER.r "MÄRGRITSEIDLER DIPL-ING. HANSK. GOSSEL · DR.INA PHILIPPS RECHTSANWÄLTE 33 38 7 3 8 Ihr Zeichen Unser Zeichen Tag Schutzansprüche
1.J Versand- und Aufbewahrungsbehälter, vorzugsweise aus Kunststoff, für Video-Kassetten od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß er einerseits mit einer ausklappbaren oder ausschiebbaren Verbindungslasche zu einem benachbarten Behälter und andererseits mit einer Aussparung zur Aufnahme einer Verbindungslasche eines benachbarten Behälters ausgebildet ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Aufnahme-Aussparung ein Verrastelement und in der Verbindungslasche ein entsprechendes Komplementär-Element angeordnet sind.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungslasche als Filmscharnier ausgebildet ist.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er einteilig mit der Verbindungslasche ausgebildet ist.
5. Versand- und Aufbewahrungsbehälter, vorzugsweise aus Kunststoff, für Video-Kassetten od.dgl. mit einer zum Einführen einer Kassette zu öffnenden Stirnwand, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand über einen Steg scharnierartig mit einer Ausziehlasche für eine Kassette verbunden ist.
BAD ORIGINAL
8München22,Widenmayerstrasse23 Telex:524109Lawpd Postscheck: München 1702 80-804
Telefon (089) 220674—78 Telegrammanschrift: Lawpat München Bankkonto: Bayerische Vereinsbanl
EDUARD LORENZ · BERNHARDJHDLER.r MARGRIT SEIDLER
DIPL-ING. HANS K. GOSSEL · DR. INA PHILIPPS 3338 738 RECHTSANWÄLTE
IhrZeichen Unser Zeichen Tag
6. Versand- und Aufbewahrungsbehälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand mittels eines Doppel-Scharniers abklappbar ausgebildet ist.
7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausziehlasche auf im Behälter angeordnete Führungsrippen abgestützt ist.
8München22,Widenmayerstrasse23 Telex:524109Lawpd Postscheck: München 170280-804
Telefon (089) 220ό 74—78 Telegrammanschrift: LawpatMünchen Bankkonto: Bayerische Vereinsbank
München, Konto 862
DE19833338738 1983-10-25 1983-10-25 Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl. Withdrawn DE3338738A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833347911 DE3347911C1 (de) 1983-10-25 1983-10-25 Aufbewahrungsbehälter für Tonbänder, insbesondere Tonbandkassetten
DE19833338738 DE3338738A1 (de) 1983-10-25 1983-10-25 Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.
GB08424003A GB2148256A (en) 1983-10-25 1984-09-21 Container for video cassettes or the like
FR8416314A FR2553740A1 (fr) 1983-10-25 1984-10-24 Recipient de transport et de stockage, avantageusement en matiere synthetique, pour videocassettes ou analogues
IT04882/84A IT1180300B (it) 1983-10-25 1984-10-25 Contenitore di spedizione e di conservazione, preferibilmente in materiale plastico, per video-cassette o simili
IT1984A04882A IT8404882A1 (it) 1983-10-25 1984-10-25 Contenitore di spedizione e di conservazione, preferibilmente in materiale plastico, per video-cassette o simili

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833338738 DE3338738A1 (de) 1983-10-25 1983-10-25 Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3338738A1 true DE3338738A1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6212696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833338738 Withdrawn DE3338738A1 (de) 1983-10-25 1983-10-25 Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3338738A1 (de)
FR (1) FR2553740A1 (de)
GB (1) GB2148256A (de)
IT (2) IT8404882A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1026090B1 (de) * 1999-02-04 2003-04-09 Snips S.r.l. System von identischen modularen und aufeinander stapelbaren Behältern, insbesondere für Nahrungsmittel

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2226810A (en) * 1989-01-05 1990-07-11 Tinsley Robor Plc A container
GB9014837D0 (en) * 1990-07-04 1990-08-22 Billingham Paul R Storage system
US5184722A (en) * 1991-09-24 1993-02-09 Shin Han Jin Keeping case for the cassette tape and others
GB9709934D0 (en) * 1997-05-15 1997-07-09 Billingham Paul R Box frame system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3763994A (en) * 1971-08-30 1973-10-09 S Somers Protective storage case for tape cassettes
DE2343487A1 (de) * 1972-09-06 1974-03-14 Idn Inv S And Dev Of Novelties Behaelter zur aufnahme einer kassette mit einem bandfoermigen aufzeichnungstraeger
DE7527808U (de) * 1976-02-05 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Zusammensteckbare Kassetten zum Aufbewahren von fotografischen Schmalfilmen und Tonbändern
DE2837609A1 (de) * 1978-08-29 1980-03-20 Agfa Gevaert Ag Behaelter fuer magnetbandkassette

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3603478A (en) * 1970-04-02 1971-09-07 Andrew S Connan Tape casette holder
US3737067A (en) * 1971-02-22 1973-06-05 A J Krajewski Manuf Co Plastic box having integrally molded latch
FR2350660A2 (fr) * 1971-08-30 1977-12-02 Somers Brice Boitier de protection pour cassette a bande a deux moyeux
DE2729492A1 (de) * 1977-06-30 1979-01-04 Theysohn Friedrich Fa Behaelter zum aufbewahren von musik-kassetten
FR2456671A1 (fr) * 1979-05-14 1980-12-12 Posso Patrick Boite perfectionnee pour le conditionnement d'une minicassette ou autre
DE2928267A1 (de) * 1979-07-13 1981-01-15 Kapaun Walter Halter fuer kassetten u.dgl.
DE2928335A1 (de) * 1979-07-13 1981-01-15 Schreiber Klaus Gunter Kassetten-umverpackung
US4339162A (en) * 1980-02-28 1982-07-13 Shape, Inc. Video cassette storage box
JPS6323815Y2 (de) * 1980-11-11 1988-06-30
DE8136932U1 (de) * 1981-12-18 1982-05-27 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Anordnung von aufnahme-elementen fuer quaderfoermige gegenstaende und aufnahme-element dafuer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7527808U (de) * 1976-02-05 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Zusammensteckbare Kassetten zum Aufbewahren von fotografischen Schmalfilmen und Tonbändern
US3763994A (en) * 1971-08-30 1973-10-09 S Somers Protective storage case for tape cassettes
DE2343487A1 (de) * 1972-09-06 1974-03-14 Idn Inv S And Dev Of Novelties Behaelter zur aufnahme einer kassette mit einem bandfoermigen aufzeichnungstraeger
DE2837609A1 (de) * 1978-08-29 1980-03-20 Agfa Gevaert Ag Behaelter fuer magnetbandkassette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1026090B1 (de) * 1999-02-04 2003-04-09 Snips S.r.l. System von identischen modularen und aufeinander stapelbaren Behältern, insbesondere für Nahrungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
FR2553740A1 (fr) 1985-04-26
IT1180300B (it) 1987-09-23
GB2148256A (en) 1985-05-30
GB8424003D0 (en) 1984-10-31
IT8404882A0 (it) 1984-10-25
IT8404882A1 (it) 1986-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3201487C2 (de)
DE2612773C2 (de)
DE8220436U1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer flache gegenstaende
DE60105974T2 (de) Aufbewahrungsbehälter
DE3812062A1 (de) Schuber fuer eine bilderkassette und einlegetasche fuer diesen
DE2918823A1 (de) Aus einem einzigen zuschnitt bestehende verpackung
DE3338738A1 (de) Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.
DD299631A5 (de) Verpackung fuer torten, insbesondere tortenstuecke und dgl.
EP0330833A2 (de) Schachtel für einen Flüssigkeitsbehälter
DE3444903A1 (de) Verpackungsschachtel
DE8330652U1 (de) Versand- und Aufbewahrungsbehälter, vorzugsweise aus Kunststoff, für Video-Kassetten od.dgl.
DE2615457A1 (de) Magazin
DE3412602C2 (de) Sammelverpackung für Flaschen
DE3347911C1 (de) Aufbewahrungsbehälter für Tonbänder, insbesondere Tonbandkassetten
EP0260554B1 (de) Sammelbehälter aus Karton für Kleingegenstände
AT321808B (de) Mehrfach-Magazin
DE7536839U (de) Aufrichteschachtel
DE8515950U1 (de) Schaustellvorrichtung
DE8412523U1 (de) Behälter zum Sammeln und Aufbewahren von Zeitungen und Zeitschriften
DE2914882A1 (de) Faltbehaelter
DE3004673C2 (de)
DE2703432A1 (de) Faltschachtel
DE2914415A1 (de) Cassettenbehaelter
DE2005601C (de) Stapelbare Ablageschale
DE8513661U1 (de) Stapelbarer Briefkorb

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3347911

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee