DE3319412C2 - Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer - Google Patents

Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer

Info

Publication number
DE3319412C2
DE3319412C2 DE19833319412 DE3319412A DE3319412C2 DE 3319412 C2 DE3319412 C2 DE 3319412C2 DE 19833319412 DE19833319412 DE 19833319412 DE 3319412 A DE3319412 A DE 3319412A DE 3319412 C2 DE3319412 C2 DE 3319412C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
handle
column
guide
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833319412
Other languages
English (en)
Other versions
DE3319412A1 (de
Inventor
Willi Meiss
Hermann Pähler
Manfred 4790 Paderborn Sämann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19828223716 external-priority patent/DE8223716U1/de
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DE19833319412 priority Critical patent/DE3319412C2/de
Publication of DE3319412A1 publication Critical patent/DE3319412A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3319412C2 publication Critical patent/DE3319412C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/02Testing optical properties
    • G01M11/06Testing the alignment of vehicle headlight devices
    • G01M11/061Details of the mechanical construction of the light measuring system
    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B9/00Housing or supporting of instruments or other apparatus
    • G12B9/08Supports; Devices for carrying

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer, dessen Meßeinrichtungen in einem Gehäuse eingebaut sind. Das Gehäuse ist durch einen Griff, der oberhalb des Gehäuses zumindest in der Nähe der durch den Schwerpunkt gehenden Senkrechten angeordnet ist, an einer senkrecht zur optischen Achse verlaufenden Säule in der Höhe verschiebbar.

Description

j Aufgabe der Erfindung ist es, ein Prüfgerät für Fabrik zeugscbcinwerfer, das mit einer Hand höhenverstellbar

Claims (3)

1 2 ist so weiterzubilden, daß es bei der Höhenverstellung Patentansprüche: nicht verkantet Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
1. Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer, dessen daß der Griff oberhalb des Gehäuses zumindest in der Meßeinrichtungen in einem vor dem Scheinwerfer 5 Nähe der durch den Schwerpunkt des Gehäuses gehenaufzustellenden Gehäuse eingebaut sind, das von ei- den Senkrechten angeordnet ist Die Richtung der aufner senkrecht aar optischen Achse des Gehäuses zuwendenden Kraft beim Absenken und Anheben des verlaufenden Säule höhenverstellbar getragen ist Gehäuses geht in vorteilhafter Weise zumindest in etwa das eine Handhabe einer Klemmvorrichtung, durch durch den Schwerpunkt des Gehäuses, wodurch die Reideren Betätigung die Klemmwirkung auf die Säule io bung zwischen der Führung des Gehäuses und der Säule aufgehoben wird, und einen Griff aufweist und bei vernachlässigbar klein wird.
dem die Handhabe so in der Nähe des Griffs ange- Vorteilhafte Weiterbildungen in baulicher und herordnet ist daß sie von der den Griff umfassenden stellungstechnischer Hinsicht ergeben sich aus den UnHand betätigbar ist dadurch gekennzeich- teransprüchen.
net, daß der Griff (9) oberhalb des Gehäuses (4) 15 Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbei-
zumindest in der Nähe der durch den Schwerpunkt spiel der Erfindung und zeigt ein Prüfgerät für Fahr-
(11) des Gehäuses (4) gehenden Senkrechten (12) zeugscheinwerfer in der Gesamtansicht
angeordnet ist Das Prüfgerät besteht im wesentlichen aus einem
2. Prüfgerät nach Anspruch 1, dessen Griff {9) in Fahrgestell 1, das an einer senkrecht zur Standfläche des einer Ebeirc senkrecht zur Längsachse der Säule (2) 20 Prüfgerätes stehenden Säule 2 eine Visiereinrichtung 3 vorgesehen und an der Säulenführung (8) des Ge- und ein kastenförmiges Gehäuse 4 trägt In das Gehäuse häuses (4) befestigt ist dadurch gekennzeichnet daß 4 sind Meßeinrichtungen für den zu prüfenden Scheinder Griff (9) stabförmig ausgebildet ist und seine werfer eingebaut An dem Fuß des Fahrgestells 1 sind Längsachse senkrecht auf der Längsachse der Säule drei Räder 6 befestigt
steht 25 Die optische Achse 7 des Gehäuses steht senkrecht
3. Prüfgerät nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die zur Längsachse der Säule 2, deren Querschnitt quadra-Handhabe von dem Daumen der den Griff (9) umfas- tisch ist An einer Längsseite des aus Kunststoff bestesenden Hand betätigbar ist dadurch gekennzeich- henden Gehäuses 4 ist eine mit der Säule 2 zusammennet, daß die Handhabe (13} als Drucktaste ausge- wirkende Führung 8 angebracht, durch die das Gehäuse führt ist 30 an der Säule 2 in der Höhe verschiebbar gehalten ist
Am oberen freien Ende der Führung 8 des Gehäuses 4
ist ein stabförmig ausgebildeter Griff 9 befestigt dessen
Längsachse senkrecht zur Längsachse der Säule 2 steht Der Mittelpunkt 10 des Griffs 9 liegt auf der durch den
Die Erfindung betrifft ein Prüfgerät für Fahrzeug- 35 Schwerpunkt 11 des Gehäuses 4 gehenden Senkrechten scheinwerfer, dessen Meßeinrichtungen in einem vor 12. Dadurch ist beim Auf- und Abwärtsbewegen des dem Scheinwerfer aufzustellenden Gehäuse eingebaut Gehäuses 4 ein Verkanten der Führung 8 des Gehäuses sind, das von einer senkrecht zur optischen Achse des gegenüber der Säule 2 nicht möglich. An der Führung 8 Gehäuses verlaufenden Säule höhenverstellbar getra- des Gehäuses 4 ist in die Nähe dcj Griffs 9 eine als gen ist, das eine Handhabe einer Klemmvorrichtung, 40 Drucktaste 13 ausgebildete Handhabe einer auf die Säudurch deren Betätigung die Klemmwirkung auf die Sau- Ie 2 einwirkenden Klemmvorrichtung angeordnet Ie aufgehoben wird, und einen Griff aufweist und bei Durch das Betätigen der Drucktaste 13 wird die dem die Handhabe so in der Nähe des Griffs angeordnet Klemmwirkung auf die Säule 2 aufgehoben, und das ist, daß sie von der den Griff umfassenden Hand betätig- Gehäuse 4 kann auf- und abwärts bewegt werden. Hierbar ist. 45 zu ist nur eine Hand notwendig, da die Drucktaste 13 p? Ein solches Prüfgerät ist aus der FR-PS 23 12 773 be- von dem Daumen der den Griff umfassenden Hand beij kannt Der Griff ist auf der dem Gehäuse gegenüberlie- tätigbar ist und der Griff 9 über dem Schwerpunkt 11 genden Seite der Klemmvorrichtung angebracht, wo- des Gehäuses 4 liegt.
durch das durch das Gewicht des Gehäuses entstehende
Kippmoment beim Verstellen des Gehäuses noch er- 50 Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
§ höht wird. Die Folge ist, daß die auf der Säule gleitende
;l Führung verkantet Das gleiche gilt für den stabförmig
ausgebildeten Griff gemäß der FR-PS 22 58 624.
|( Bei einem aus der Praxis bekannten Prüfgerät für
II Fahrzeugscheinwerfer ist an zwei sich gegenüberliegen- 55
:■■ den Längsseiten des Gehäuses jeweils ein Griff ange-
': bracht. In der Nähe von einem Griff ist eine Handhabe
if zur Betätigung einer Klemmvorrichtung angeordnet.
if Durch das Betätigen der Handhabe wird die Klemmwir-
.; kung auf die Säule aufgehoben, und das Gehäuse kann 60
W auf- und abwärts bewegt werden. Hierbei ist es nachtei-% Ng, daß zur Höhenverstellung zwei Hände notwendig
■'.; sind, da sonst die Führung des Gehäuses gegenüber der
j; Säule verkantet und zum Anheben und Absenken des
£■ Gehäuses eine sehr große Kraftanstrengung notwendig 65
DE19833319412 1982-08-21 1983-05-28 Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer Expired DE3319412C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833319412 DE3319412C2 (de) 1982-08-21 1983-05-28 Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828223716 DE8223716U1 (de) 1982-08-21 1982-08-21 Pruefgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer
DE19833319412 DE3319412C2 (de) 1982-08-21 1983-05-28 Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3319412A1 DE3319412A1 (de) 1984-02-23
DE3319412C2 true DE3319412C2 (de) 1986-01-23

Family

ID=25811106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833319412 Expired DE3319412C2 (de) 1982-08-21 1983-05-28 Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3319412C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4017355A1 (de) * 1990-05-30 1992-01-23 Hella Kg Hueck & Co Pruefgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2258624A1 (en) * 1974-01-17 1975-08-18 Millot Andre Motor vehicle headlamps and front wheels adjuster - has horizontally aligned black box with reference markings
FR2312773A1 (fr) * 1975-05-30 1976-12-24 Millot Andre Appareil pour le controle et le reglage des phares d'un vehicule

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4017355A1 (de) * 1990-05-30 1992-01-23 Hella Kg Hueck & Co Pruefgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer

Also Published As

Publication number Publication date
DE3319412A1 (de) 1984-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759665C2 (de) Vorrichtung zum Dosieren und Übertragen von Flüssigkeiten und zum Herstellen von Verdünnungsserien
DE3319412C2 (de) Prüfgerät für Fahrzeugscheinwerfer
DE2808068A1 (de) Handpipette
CH687836A5 (de) Windschutz fur eine Waage.
DE7922198U1 (de) Geraet zum schneiden von fliesen
DE2307879A1 (de) Personenwaage
DE2952411C2 (de) Vorrichtung zum getrennten Sammeln von Glasbruch verschiedener Färbung
DE8223716U1 (de) Pruefgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer
DE3514222C1 (de) Bindegerät
DE2614127C3 (de) Vorrichtung zur Parallelführung eines Arbeitsgerätes
DE2838725C2 (de)
AT45502B (de) Meßapparat für den menschlichen Körper.
DE658136C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Hoehe des Schuhabsatzes
DE1549154B1 (de) Ladentischwaage
DE1549154C (de) Ladentischwaage
DE743477C (de) Drehgestellwiege fuer Schienenfahrzeuge mit einstellbarem Begrenzungsanschlag der Abwaertsbewegung
DE824458C (de) Zeicheneinrichtung
DE3718062A1 (de) Standfestigkeitspruefvorrichtung fuer grabmaeler
DE865981C (de) Haushaltswaage
DE622704C (de) Auf verschiedene Arbeitsbreite einstellbarer Handkultivator
DE2948861C2 (de) Meßmaschine
DE618239C (de) Kugelspiel mit verschwenkbarer Kugellaufflaeche
DE591706C (de) Setzwaage
DE2156786C3 (de) Abgefederter Kraftfahrzeugsitz
DE694587C (de) Hilfsvorrichtung an Skiern zum Erleichtern des Aufstieges und der Abfahrt

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HELLA KG HUECK & CO, 4780 LIPPSTADT, DE

8331 Complete revocation