DE3302952A1 - Strassensimulationspruefstand - Google Patents

Strassensimulationspruefstand

Info

Publication number
DE3302952A1
DE3302952A1 DE19833302952 DE3302952A DE3302952A1 DE 3302952 A1 DE3302952 A1 DE 3302952A1 DE 19833302952 DE19833302952 DE 19833302952 DE 3302952 A DE3302952 A DE 3302952A DE 3302952 A1 DE3302952 A1 DE 3302952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
vehicle
simulation test
cylinder
test stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833302952
Other languages
English (en)
Other versions
DE3302952C2 (de
Inventor
Arno 3185 Velpke Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JACOBS, ARNO, 3185 VELPKE, DE
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19833302952 priority Critical patent/DE3302952A1/de
Publication of DE3302952A1 publication Critical patent/DE3302952A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3302952C2 publication Critical patent/DE3302952C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/04Suspension or damping

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Straßensimulationsprüfstand
  • Die Erfindung betrifft einen Staensimulationsprüfstand gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. .
  • Bekanntlich enthält ein derartige Prüfstandals wesentliche Elemente hydraulisch betriebene Kolben-Zylinder-Anordnungen, von denen jede eine Aufnahme für eines der Räder des Fahrzeugs enthält. Die Druckölbeaufschlagung erfolgt über eine zusätzliche Einrichtung in der Weise, daß Fahrbahnunebenheiten und Bahrbahnstöße nachgebildet werden.
  • Zur Anpassung an Fahrzeuge mit unterschiedlichen Spurweiten und/oder Achsabständen ist es erforderlich, die relative Lage der verschiedenen Eolben-Zylinder-Anordnungen im entlasteten Zustand des Prüfstands, d.h. vor der Belastung mit einem Fahr-Zeug, zu verändern. Dies geschieht bisher nach Aufheben der Arretierung der jeweiligen Anordnung an der Standplatte durch Verschieben der Anordnung auf dieser Platte. Angesichts des großen Gewichts derartiger Eolben-Zylinder-Anordnungen erfordert eine derartige, mittels Stangen manuell vorgenommene Verschiebung aber große Kraft, wodurch auch eine genaue Positionierung erschwert wird.
  • Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, einen Prüfstand gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zu schaffen, der - ohne Beeinträchtigung der in jedem Fall erforderlichen Arretierung der Kolben- Zylinder-Anordnungen während des Betriebs des Prüfstand - die Möglichkeit einer einfachen Positionierung der beschiebenen Anordnungen zwecks Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugabmessungen bietet.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in. den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; bei erforderlicher Verschiebbarkeit in zueinander senkrechten Richtungen ist die Ausbildung gemäß Patentanspruch 2 zweckmäßig.
  • Bei der Erfindung werden also nach Aufhebung der Arretierung der Jeweiligen Eolben-Zylinder-Anordnung an der Standplatte durch die entsprechend bemessenen Federn die vorzugsweise symmetrisch bezüglich des Grundrisses der Kolben- Zylinder-Anordnung vorgesehenen Rollkörper so weit aus ihren Aufnahmen herausgedrückt, daß sie die jeweilige Eolben-Zylinder-Anordnung unter vollständ.iger Aufhebung des Reibschlusses zwischen der Standfläche und der Standplatte etwas anheben. Nunmehr ist es mit geringem Kraftaufwand möglich, die Kolben- Zylinder-Anordnung genau in die gewünschte neue Position zu verschieben, in der sie bei spielsweise mittels Schrauben unter Zurückdrücken der Rollkörper wieder arretiert wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, die eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Kolben-Zylinder-Anordnung eines Straßensimulationsprüfstands wiedergibt, und zwar im linken Teil der Zeichnung nach Aufheben der Arretierung, dagegen im rechten Teil im arretierten, betriebsbereiten Zustand.
  • Die Kolben-Zylinder-Anordnung 1 bekannten und daher nicht zu beschreibenden Aufbaus trägt an ihrem oberen Ende die Aufnahme 2 für ein Rad des zu prüfenden Kraftfahrzeugs und ist an ihrem in der Figur unteren Ende mit der Grundplatte 3 ausgerüstet, deren der Standplatte 4 zugekehrte untere Fläche die Standfläche 5 der Anordnung 1 darstellt. Wie der rechte Teil der Figur zeigt, steht die Standfläche 5 in diesem Ausführungsbeispiel über ihre gesamte Erstreckung bei mittels Schraubenbolzenverbindungen 6 erzielterArretierung der Anordnung 1 an der Standplatte 4 in Reibungsschluß mit dieser, während dieser Reibungsschluß nach Aufheben der Arretierung - vgl. den linken Teil der Zeichnung -durch Bildung des kleinen Spalts 7 ebenfalls aufgehoben ist.
  • Dieses Anheben der Anordnung 1 um die kleine Strecke 7 wird durch Bestückung der Grundplatte 3 mit Kugeln 8 erreicht, die bei Arretierung der Anordnung 1 entgegen der Kraft von Federn 9 in diesem Ausführungsbeispiel vollständig in zugehörige Aufnahmen 10 hineingedrückt werden (rechter Teil der Figur), während nach Aufhebung der Arretierung durch die Schraubenbolzenverbindungen 6 die entsprechend stark bemessenen Federn 9 die Anordnung 1 um die Strecke 7 anheben, so daß nunmehr eine Abstützung der Anordnung 1 an der Standplatte 4 allein über die Kugeln 8 erfolgt. Nunmehr ist es mit geringem Kraftaufwand möglich, die Anordnung 1 exakt in eine neue Position zu verfahren, die durch die Verhältnisse des nächsten zu prüfenden Fahrzeugs vorgegeben ist und durch Anziehen der Schraubenbol-zenverbindung 6 gewahrt wird.
  • Für diese Arretierung stehen dem Fachmann verständlicherweise aufgrund seines Fachwissens verschiedene Maßnahmen zu Verfügung.
  • Im vorliegenden Fall sind, wie bereits erwähnt, Schraubenbolzenverbindungen gewählt, die zwecks Erzielung einer Verfahrbarkeit der Anordnung 1 in der Zeichenebene sowie senkrecht dazu in der Zeichenebene verlaufende Langlöcher 11 in der Standplatte 4 sowie senkrecht dazu verlaufende Langlöcher 12 in der Grundplatte 3 durchsetzen. Schlagwortartig kann man also von einer kreuztischartigen Verbindung zwischen Anordnung 1 und Standplatte 4 sprechen.
  • - Leerseite -

Claims (2)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E 9 Straßensimulationsprüfstand für ein Fahrzeug mit einer der Anzahl der Fahrzeugräder entsprechenden, zur senkrechten Abstützung jeweils eines Fahrzeugrads eingerichteten, mit einem Druckmittel betriebenen Eolben-Zylinder-Anordnungen, die zur Anpassung an Spurweite und/oder Achsabstand des jeweiligen Fahrzeugs auf zumindest einer Standplatte verschiebbar sowie arretierbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Anordnungen (1) an ihren der Standplatte (4) zugekehrten, für Reibschluß mit dieser ausgebildeten Standflächen (5) Aufnahmen (10) für Federn (9) und durch diese abgestützte Rollkörper (8) aufweisen, wobei die Federn (9) derart ausgelegt sind, daß sie nach Aufhebung der Arretierung (6) die jeweilige Eolben-Zylinder-Anordnung (i) unter Abstützung an der Standplatte (4) nur über die dann aus den Aufnahmen (10) über die Standfläche (5) herausragenden Rollkörper (8) anheben.
  2. 2. Prüfstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollkörper Kugeln (8) sind.
DE19833302952 1983-01-29 1983-01-29 Strassensimulationspruefstand Granted DE3302952A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833302952 DE3302952A1 (de) 1983-01-29 1983-01-29 Strassensimulationspruefstand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833302952 DE3302952A1 (de) 1983-01-29 1983-01-29 Strassensimulationspruefstand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3302952A1 true DE3302952A1 (de) 1984-08-02
DE3302952C2 DE3302952C2 (de) 1990-06-07

Family

ID=6189503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833302952 Granted DE3302952A1 (de) 1983-01-29 1983-01-29 Strassensimulationspruefstand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3302952A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212255A1 (de) * 2002-03-20 2003-10-16 Daimler Chrysler Ag Straßensimulationsprüfstand
EP2602602A1 (de) 2011-12-08 2013-06-12 Joachim Hug Fahrzeugprüfstand
CN113552012A (zh) * 2021-06-28 2021-10-26 长安大学 一种模拟雨水冲刷沥青路表固体颗粒污染物的装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212255A1 (de) * 2002-03-20 2003-10-16 Daimler Chrysler Ag Straßensimulationsprüfstand
DE10212255B4 (de) * 2002-03-20 2005-06-30 Daimlerchrysler Ag Straßensimulationsprüfstand
EP2602602A1 (de) 2011-12-08 2013-06-12 Joachim Hug Fahrzeugprüfstand
CN113552012A (zh) * 2021-06-28 2021-10-26 长安大学 一种模拟雨水冲刷沥青路表固体颗粒污染物的装置
CN113552012B (zh) * 2021-06-28 2024-04-19 长安大学 一种模拟雨水冲刷沥青路表固体颗粒污染物的装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3302952C2 (de) 1990-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2839180C2 (de)
DE4109866A1 (de) Reparaturstand mit richtrahmen
DE2922804A1 (de) Messbruecke
DE2428841A1 (de) Selbsttaetig arbeitende schweissanlage
DE2457343A1 (de) Vorrichtung zum zusammensetzen von schiffskoerperbausteinen beim schiffbau
DE3302952A1 (de) Strassensimulationspruefstand
DE2227849A1 (de) Einrichtung zum ausziehen und/oder richten von kraftfahrzeugen
DE19818017A1 (de) Koppelbühne
DE2147926A1 (de) Fahrzeug mit daran angebrachter Ladeplattform
DE2222030A1 (de) Hebebuehne fuer kraftfahrzeuge und andere lasten mit zwei saeulen und daran gefuehrten antreibbaren hubwagen
DE3427701C2 (de)
DE4203982C2 (de) Fahrwerklagerung für einen Prüfstand zum Messen der Fahrwerkgeometrie von Kraftfahrzeugen und Verfahren zur Montage seiner Lagerelemente
DE2554463A1 (de) Schienenfuehrungseinrichtung fuer strassenfahrzeuge
DE3703260A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der achslager von fahrzeugraedern
DE2805798C3 (de) Gleiswaage
DE2357181A1 (de) Halterung zur transportsicherung eines feldheizgeraetes oder dergleichen schweren geraetes
AT264573B (de) Waggon zum Befördern vonn Straßenfahrzeugen
DE964927C (de) Abschleppvorrichtung fuer Fahrzeuge
DD252813A1 (de) Bodenabstuetzung fuer fahrzeuge, insbesondere fuer krane
EP1074814A2 (de) Vorrichtung zur Überprüfung des Achs- und Gelenkspiels an Kraftfahrzeugen
DE1916729C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung des Zustandes einer Schienenfahrbahn
DE1755317C3 (de) Straßentransportfahrzeug insbesondere für Container
DE7634329U1 (de) Richtbank zum richten von fahrzeugen
AT525739A4 (de) Fahrzeugträger für einen Fahrwerksprüfstand und Verfahren zur Rüstung eines Fahrwerksprüfstandes mit einem derartigen Fahrzeugträger
DE2434265A1 (de) Lastkraftwagen oder anhaenger mit einem wechselbaren brueckenrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JACOBS, ARNO, 3185 VELPKE, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation