DE3239181A1 - Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut - Google Patents

Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut

Info

Publication number
DE3239181A1
DE3239181A1 DE19823239181 DE3239181A DE3239181A1 DE 3239181 A1 DE3239181 A1 DE 3239181A1 DE 19823239181 DE19823239181 DE 19823239181 DE 3239181 A DE3239181 A DE 3239181A DE 3239181 A1 DE3239181 A1 DE 3239181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agent
anthralin
skin
fatty acid
derivatives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823239181
Other languages
English (en)
Other versions
DE3239181C2 (de
Inventor
Josiane 93380 Pierrefitte Allec
Jean-Francois 75004 Paris Grollier
Georges 92600 Asnieres Rosenbaum
Braham 0660 Antibes Shroot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR8119952A external-priority patent/FR2515036B1/fr
Priority claimed from FR8205864A external-priority patent/FR2524313B2/fr
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE3239181A1 publication Critical patent/DE3239181A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3239181C2 publication Critical patent/DE3239181C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0014Skin, i.e. galenical aspects of topical compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/14Esters of carboxylic acids, e.g. fatty acid monoglycerides, medium-chain triglycerides, parabens or PEG fatty acid esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/20Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing sulfur, e.g. dimethyl sulfoxide [DMSO], docusate, sodium lauryl sulfate or aminosulfonic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/347Phenols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

PROF. DR. DR. J. REITSTÖTTER DR. WERNER KINZEBACH
DR. ING. WOLFRAM BUNTE (,β8β-,β7β)
REtTSTÖTTER. KINZEBACH 8t PARTNER POSTFACH 7BO. D-BOOO MÜNCHEN 43
PATENTANWÄLTE ZUGELASSENE VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
BETREFF: RE
telefon: toee) 2 7i es 83
TELEX: OS2152O8 ISAR O BAUERSTRASSE 22. DBOOO MÜNCHEN AO
VNR 104 523
22. Oktober 1982
UNSERE AKTE:
OURREF: M/23
L'Oreal
14, rue Royale
F.75008 Paris, Prankreich
.s
Wasserfreifs, oxydationsstabiles Mittel zur Behandlung der Haut
POSTANSCHRIFT; D-8OOO MÜNCHEN 43. POSTFACH 78Ο
M/23 263
1
-X-
Die vorliegende Erfindung betrifft ein.wasserfreies, oxydationsstabiles Mittel mit einem Gehalt an Anthralin oder einem seiner Derivate zur Behandlung von Hautkrankheiten, insbesondere Akne, Warzen, Alopezie und vor allem Psoriasis.
Psoriasis ist eine besonders häufige Dermatose, die sich durch Hautschäden zeigt, welche . an den
Ellbogen, sowie and der Rückseite der Vorderarme, an den Knien, an den Beinen und im Bereich von Kreuzbein und Lendenwirbelsäule sowie am Haarboden .Tauf treten.
Zu den verschiedenen Substanzen, die bereits zur Behandlung von Psoriasis vorgesehen waren, gehören insbesondere Anthralin oder Dithranol (1,8,9 Trihydroxyanthracen), das sich als besonders wirksam erwies. Diese Verbindung hat jedoch den Nachteil, sich sehr
leicht oxydativ zu Polymeren dunkler Farbe zu zersetzen und auf der Haut oder der Kleidung Flecken zu verursachen.
um diese Zersetzung zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, 30
es mit bestimmten Stabilisierungsmitteln oder Antioxydantien in verdichteten Trägern, insbesondere Vaseline, zusammenzubringen, um die Stabilität zu verbessern, aber auch um zu Mitteln zu gelangen, welche auf die zu behandeine Haut aufgetragen werden können, ohne die gesunden Teile der Haut zu bedecken und so Reizungen zu verhindern, die bei flüssigen Mitteln auftreten.
3 239Ί81
Μ/23 263 *
Trotz der Anwesenheit von stabilisierenden oder Antioxidationsmitteln, wie Butylhydroxytoluol (BHT), Butylhydroxyanisol (BHA) oder auch bestimmter a-Hydroxysäuren, konnte man wegen der verwendeten Verdickungsmittel keine Mittel erhalten, die auf lange Zeit stabil waren.
Es wurde nun gefunden, daß man Verbindungen mit ausgezeichneter Konsistenz und sehr guter Langzeitstabilität bei Umgebungstemperatur erhalten kann, ohne Stabilisierungs- oder Antioxydationsmittel zu verwenden, indem man das Anthralin oder eines seiner Derivate in einen Träger, bestehend aus verschiedenen höheren Fettsäureestern in Mischung mit bestimmten Siliciumdioxiden oder Polyäthylenpulvern^aufnimmt.
Die Erfindung beruht daher nicht allein auf der Wahl der speziellen Fettsäureester sondern auch auf der Wahl von bestimmten Verdickungsmitteln.
Zeitabhängige Konservierungsversuche zeigten, daß. es nur mit Siliciumdioxiden und Polyethylenpulvern möglich war, zu stabilen Mitteln zu gelangen, deren Färbung konstant oder im wesentlichen konstant blieb, wobei physicochemische Untersuchungen diese gute Stabilität bestätigen. Dies war bei anderen Verdickungsmitteln, wie beispielsweise bestimmten veränderten Tonerden, wie Bentonen, oder bestimmten Aluminosilicaten, wie Zeolithen, nicht der Fall.
M/23 263 y
Die Erfindung betrifft ein wasserfreies, oxydationsstabiles Mittel mit einem Gehalt an Anthralin oder einem seiner Derivate zur Behandlung von Hautkrankheiten, insbesondere Psoriasis, wobei das Mittel Anthralin oder eines seiner Derivate in einem Träger bestehend
(i) mindestens einem Fettsäurealkylester, dessen Fettsäure 12 bis 18 Kohlenstoffatome, und dessen gegebenenfalls verzweigter Alkylrest 2 bis 3 Kohlenstoffatome aufweist, und
(ii) mindestens einem Verdickungsmittel, ausgewählt unter Siliciumdioxyden mit einer Teilchengröße kleiner 30 ΐημ und Polyäthylenpulvern mit einem Volumengewicht zwischen 0,9 und 0,96 (g/cm ),
enthält.
Zu den Alkylestern, die unter die obige Definition
j- ,, , .beispielsweise ,., „_ . . , · . fallen, gehorenylsopropyllaurat, Isopropylmyrxstat, Isopropylpalmitat, Äthylmyristat und Mischungen davon.
beispielsweise ^ Geeignete Anthralinderivate sind/in den französischen
Patentanmeldungen Nr. 80.22454 und 80.22455 beschrieben.
Erfindungsgemäß beträgt die Konzentration an Anthralin oder einem seiner Derivate in dem Mittel im allge-
meinen 0,01 bis 5 %, vorzugsweise jedoch zwischen 0,1 und 3 %, die des Fettsäurealkylesters zwischen 60 und 9 9 % und die des Siliciumdioxid? und/oder des Polyäthylenpulvers 0,1 bis 20 %, und vorzugsweise zwischen 2 und 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels.
ORIGINAL
M/23 263 - /-
Von den Siliciumdioxiden, welche einen mittleren Teilchendurchmesser von kleiner als 30 ΐΐιμ aufweisen, gehören die unter den Handelsbezeichnungen "AEROSIL 200" und "AEROSIL R 972" von Degussa oder unter den Bezeichnungen "HDK" insbesondere Siliciumdioxid "HDK N 20 E" von Wacker vertriebenen, wobei diese Siliciumdioxide allein oder in Mischung verwendet werden.
Zu den Polyäthylenpulvern, die erfindungsgemäß verwendet werden können, gehören:
·
1) Polyäthylenpulver geringer Dichte mit einem Schmelzpunkt von 104-113 0C, bestimmt nach der Methode ASTM-D 2117-64 und einem Volumengewicht bei 23 °C von 0,914 bis 0,923 (g/cm3), bestimmt nach der Methode ASTM-D 2839. Als Beispiel für Polyäthylenpulver, die diese Eigenschaften aufweisen, gehören die von der Firma C.D.F. Chimie unter den Handelsbezeichnungen "LOTRENE UA 7000 S" und "LOTRENE UA 4000 S" vertriebenen.
2) Polyäthylenpulver mit hoher Dichte und einer Erweichungstemperatur von 128-129 C, bestimmt nach der Methode ASTM-E 28 und einem Volumengewicht von 0,96 (g/cm ), bestimmt nach der Methode ASTM-D
^O 1505. Beispiele für Polyäthylenpulver , die diese Eigenschaften aufweisen, sind die als "Polymist B6" und "Polymist B12" von Allied Chemical vertriebenen.
3) Polyäthylenpulver mit einer Erweichungstemperatur von 102-117 0C, bestimmt nach der Methode ASTM-E 28 und einem Volumengewicht von 0,90 bis 0,94 (g/cm ) , bestimmt nach der Methode ASTM-D 1505. Als Beispiel
* it
M/23 1
für ein Polyäthylenpulver mit diesen Eigensachften kann man "Polyethylen AC 6A" von ALLIED CHEMICAL anführen;
und 4) Äthylen-Acrylsäure-Copolymerisate mit einer Erweichungstemperatur von 92-108 0C, bestimmt nach der Methode ASTM-E 28 und einem Volumengewicht von 0,93 (g/cm ), bestimmt nach der Methode ASTM-D 1505.
Als Beispiel für Pulver mit diesen Eigenschaften kann man die von ALLIED CHEMICAL unter der Bezeichnung
"Polyethylene AC 540" verkauften ansehen. 15
Die erfindungsgemäßen Mittel können auch verschiedene herkömmliche Zusätze, wie beispielsweise Salicylsäure, enthalten.
Beispiel
Hautgel
Anthralin 0,4 g
Siliciumdioxid "HDKN 20 E" 7,0 g
(von Wacker vertriebenes pyrogeniertes Siliciumdioxd)
Isopropylmyristat auf 100 g
r/
Jg
M/23 263
Beispiel
5 Hautgel *
3
g
Anthralin 8 g
Siliciumdioxyd "Aerosil R 972" 0 ,2 g
Salicylsäure 100 g
10 Isopropylmyristat auf
Beispiel 3
15
Hautgel
Anthralin 5g
Siliciumdioxid "Aerosil 200" 8 g Isopropylmyristat auf 100 g
In diesem Beispiel kann das Siliciumdioxid "Aerosil 200" durch die gleiche Menge Siliciumdioxid "HDK N20E"
ersetzt werden.
25
Beispiel 4
Hautgel zur Behandlung von Psoriasis 30
Anthralin 1g
Polyäthylenpulver AC 6A 7,5g
Isopropylmyristat auf 100 g
In den obigen Beispielen 1 bis 4 kann das Isopropylmyristat durch eine äquivalente Menge Isoprppylpalmitat, Isopropyllaurat oder Ethylmyristat ersetzt werden.
/er .
M/23 1
Beispiel
Hautgel zur Behandlung von Psoriasis
Anthralin 1 g
Polyäthylenpulver AC 540 7,5 g
Äthylmyristat auf 100 g
In diesem Beispiel kann das Äthylmyristat ersetzt werden durch die gleiche Menge Isopropylmyrxstat.
Trägt man die obigen Mittel 1 bis 5 auf die zu behandelnden Teile der Haut oder des Haarbodens in ausreichender Menge auf, um die Schäden zu bedecken, so kann man nach einer Behandlungsdauer von etwa 3 bis 5 Wochen einen Rückgang und eine Heilung der Hautkrankheit, insbesondere der Psoriasis, beobachten.

Claims (1)

  1. 3 239Ί81
    M/23 263 y
    Patentansprüche
    1. Wasserfreies, oxydationsstabües Mittel mit einem Gehalt an Anthralin oder einem seiner Derivate zur Behandlung der Haut,
    dadurch gekennzeichnet, daß es Anthralin oder eines seiner Derivate in einem Träger enthält, bestehend aus '
    (i) mindestens einem Fettsäurealkylester,
    wobei die Fettsäure 12 bis 18 Kohlenstoffatome enthält und der Alkylrest 2 oder 3 Kohlenstoffatome aufweist, und (ii) mindestens einem Verdickungsmittel, ausgewählt unter Siliciumdioxiden mit einer Teilchengröße kleiner als 30'πιμ und wobei, die PoIyethylenpulver ein Volumengewicht von
    0,9 und 0,96 (g/cm ) aufweisen.
    2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fettsäurealkylester Isopropyllaurat, Isopropylmyristat, Isopropylpalmitat, Äthyl-
    myristat und deren Mischungen ist.
    3. Mittel nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Anthralin oder eines
    seiner Derivate in einer Konzentration von 0,01 und 5 %, vorzugsweise zwischen 0,1 und 3 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten ist.
    BAD ORIGINAL
    M/23
    ° 4. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration an Fettsäurealkylester zwischen 60 und 99 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, ausmacht. 10
    5. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration ans Siliciumdioxid und/oder Polyethylenpulver
    zwischen 0,1 und 20 %, vorzugsweise zwischen 2 und 15 %, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, ausmacht.
    6. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es darüber hinaus andere herkömmliche Bestandteile, wie Salicylsäure enthält.
DE19823239181 1981-10-23 1982-10-22 Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut Granted DE3239181A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8119952A FR2515036B1 (fr) 1981-10-23 1981-10-23 Composition stable a l'oxydation d'anthraline ou de l'un de ses derives et son utilisation dans le traitement des maladies de la peau
FR8205864A FR2524313B2 (fr) 1982-04-05 1982-04-05 Composition stable a l'oxydation sous forme d'une dispersion ou d'une suspension d'anthraline ou de l'un de ses derives dans un alkyl-ester d'acide gras et son utilisation dans le traitement des maladies de la peau, des ongles et du cuir chevelu

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3239181A1 true DE3239181A1 (de) 1983-05-05
DE3239181C2 DE3239181C2 (de) 1990-12-20

Family

ID=26222595

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823239183 Granted DE3239183A1 (de) 1981-10-23 1982-10-22 Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut
DE3239184A Expired - Lifetime DE3239184C2 (de) 1981-10-23 1982-10-22 Shampoo zur Behandlung des Haarbodens
DE19823239181 Granted DE3239181A1 (de) 1981-10-23 1982-10-22 Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823239183 Granted DE3239183A1 (de) 1981-10-23 1982-10-22 Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut
DE3239184A Expired - Lifetime DE3239184C2 (de) 1981-10-23 1982-10-22 Shampoo zur Behandlung des Haarbodens

Country Status (7)

Country Link
US (3) US4513011A (de)
AU (3) AU551900B2 (de)
CA (3) CA1174171A (de)
CH (3) CH655245A5 (de)
DE (3) DE3239183A1 (de)
GB (3) GB2107588B (de)
IT (3) IT1153294B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302739A1 (de) * 1982-01-28 1983-08-04 Oreal Oxidationsstabiles mittel
WO1992003142A1 (en) * 1990-08-24 1992-03-05 BIOGAL Gyógyszergyár Rt. Composition for the topical treatment of psoriasis
DE19926671A1 (de) * 1999-06-11 2000-12-14 Wella Ag Wasserfreie gelförmige Zusammensetzung

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ208338A (en) * 1983-06-09 1987-11-27 Bristol Myers Co Stabilisation of anthralin compositions by uncorporation of acid-stable anionic surfactant
FR2570602B1 (fr) * 1984-09-21 1986-11-28 Cird Vehicule pharmaceutique pour substances actives se presentant sous forme d'un gel anhydre
US4788061A (en) * 1985-07-05 1988-11-29 Shore Ronald N Extended occlusive treatment of skin disorders
US5019395A (en) * 1988-03-08 1991-05-28 Warner-Lambert Company Compositions with enhanced penetration
IE62871B1 (en) * 1988-03-08 1995-03-08 Warner Lambert Co Compositions with enhanced penetration
LU87201A1 (fr) * 1988-04-14 1989-11-14 Cird Complexes a base d'anthraline et d'un sterol,leur procede d'obtention et leur utilisation en therapeutique et cosmetique
FR2681247B1 (fr) * 1991-09-17 1993-12-03 Oreal Composition pharmaceutique pour application topique contenant du dithranol et procede de preparation.
US5314685A (en) * 1992-05-11 1994-05-24 Agouron Pharmaceuticals, Inc. Anhydrous formulations for administering lipophilic agents
US5248494A (en) * 1992-06-10 1993-09-28 Young Pharmaceuticals Inc. Method of reducing anthralin induced inflammation and staining
US5476664A (en) * 1994-04-15 1995-12-19 Leonard Bloom Treatment of warts using anthralins and occlusion
US5776920A (en) * 1995-08-02 1998-07-07 Quarles; Ruth Method for treatment of psoriasis
US5990100A (en) * 1998-03-24 1999-11-23 Panda Pharmaceuticals, L.L.C. Composition and method for treatment of psoriasis
US5886038A (en) * 1998-03-24 1999-03-23 Panda Pharmaceuticals, L.L.C. Composition and method for treatment of psoriasis
GB0015617D0 (en) * 2000-06-26 2000-08-16 Vectura Ltd Improved preparations for dermal delivery of active substances
US6403123B1 (en) * 2000-09-19 2002-06-11 Eugene J. Van Scott Method for topical treatment of anthralin-responsive dermatological disorders
US20030228374A1 (en) * 2002-06-07 2003-12-11 Pesacreta Thomas C. Topical treatment for skin irritation

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1404583A (en) * 1971-10-08 1975-09-03 Vymatt Sa Urea compositions and methods of preparation thereof
GB1504007A (en) * 1976-06-28 1978-03-15 Dermal Lab Ltd Compositions containing dithranol
DE2818827A1 (de) * 1977-07-06 1979-01-18 Drythanol Ltd Mittel zur behandlung von psoriasis
DD139793A1 (de) * 1978-11-06 1980-01-23 Waltraud Braun Mittel gegen psoriasis
US4287214A (en) * 1979-09-24 1981-09-01 Scott Eugene J Van Dithranol compositions stabilized with alpha hydroxyacids
FR2492372A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Dihydroxy-1,8 anthrones-9 substituees en position 10 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
FR2492373A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Adducts de dihydroxy-1,8 anthrone-9 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3881000A (en) * 1971-09-08 1975-04-29 Mundipharma Ag Bis-(phosphorylated anthralin) compounds in the treatment of psoriasis and arthritis
US4316902A (en) * 1979-09-21 1982-02-23 Yu Ruey J Therapeutic compositions and vehicles for topical pharmaceuticals
US4299826A (en) * 1979-10-12 1981-11-10 The Procter & Gamble Company Anti-acne composition
US4367224A (en) * 1981-05-13 1983-01-04 Scott Eugene J Van Stable dithranol compositions in anhydrous vehicles

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1404583A (en) * 1971-10-08 1975-09-03 Vymatt Sa Urea compositions and methods of preparation thereof
GB1504007A (en) * 1976-06-28 1978-03-15 Dermal Lab Ltd Compositions containing dithranol
DE2818827A1 (de) * 1977-07-06 1979-01-18 Drythanol Ltd Mittel zur behandlung von psoriasis
US4203969A (en) * 1977-07-06 1980-05-20 Drythanol Limited Dithranol compositions for topical applications
DD139793A1 (de) * 1978-11-06 1980-01-23 Waltraud Braun Mittel gegen psoriasis
US4287214A (en) * 1979-09-24 1981-09-01 Scott Eugene J Van Dithranol compositions stabilized with alpha hydroxyacids
FR2492372A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Dihydroxy-1,8 anthrones-9 substituees en position 10 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
FR2492373A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Adducts de dihydroxy-1,8 anthrone-9 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302739A1 (de) * 1982-01-28 1983-08-04 Oreal Oxidationsstabiles mittel
WO1992003142A1 (en) * 1990-08-24 1992-03-05 BIOGAL Gyógyszergyár Rt. Composition for the topical treatment of psoriasis
DE19926671A1 (de) * 1999-06-11 2000-12-14 Wella Ag Wasserfreie gelförmige Zusammensetzung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3239183A1 (de) 1983-05-05
GB2107588A (en) 1983-05-05
IT8223892A0 (it) 1982-10-22
AU8973682A (en) 1983-04-28
GB2107587A (en) 1983-05-05
IT8223894A0 (it) 1982-10-22
GB2107589B (en) 1985-04-11
AU8973482A (en) 1983-04-28
CA1179270A (fr) 1984-12-11
AU8973582A (en) 1983-04-28
IT1153295B (it) 1987-01-14
IT8223893A0 (it) 1982-10-22
GB2107587B (en) 1985-04-11
DE3239181C2 (de) 1990-12-20
DE3239184A1 (de) 1983-05-26
GB2107589A (en) 1983-05-05
GB2107588B (en) 1985-04-11
AU551859B2 (en) 1986-05-15
US4495203A (en) 1985-01-22
CH657047A5 (fr) 1986-08-15
US4892888A (en) 1990-01-09
CA1179271A (fr) 1984-12-11
IT1153294B (it) 1987-01-14
AU551719B2 (en) 1986-05-08
DE3239183C2 (de) 1990-12-13
CH655245A5 (fr) 1986-04-15
US4513011A (en) 1985-04-23
CA1174171A (fr) 1984-09-11
IT1153296B (it) 1987-01-14
CH655004A5 (fr) 1986-03-27
DE3239184C2 (de) 1994-05-11
AU551900B2 (en) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239181A1 (de) Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut
EP0636359B1 (de) Desodorierende Wirkstoffkombinationen auf der Basis von alpha-omega-Alkandicarbonsäuren und Wollwachssäuren
DE2046119C2 (de) Mittel zur Behandlung von Akne
EP0037011B1 (de) Salbengrundlagen für dermatologische und kosmetische Zwecke
EP0658097B1 (de) Desodorierende kosmetische mittel mit einem gehalt an fettsäuren
EP0697213A1 (de) Desodorierende kosmetische Mittel
DE2818553A1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von proliferativen hautkrankheiten
DD206324A5 (de) Verfahren zur herstellung antiherpetisch wirksamer lippenstifte
DE3302739C2 (de)
DE3402880A1 (de) Oel-in-wasser-creme und verfahren zu ihrer herstellung
DE3634152A1 (de) Neue kosmetische oder dermatologische zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in form der triglyceride und in freier form oder salzform vorliegenden, essentiellen fettsaeuren
DE60004786T2 (de) Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne
DE2046748B2 (de) Festes Petrolatum
DE3411225C2 (de)
DE3603859A1 (de) Abwaschbare topische zubereitung zur therapie der psoriasis
EP0325628A1 (de) Salicylsäurehaltiges mittel gegen schuppende hauterkrankungen
EP0111895A2 (de) Hautpflegeemulsion
DE4319546A1 (de) Desodorierende kosmetische Zubereitungen mit einem Gehalt an Glycerinmonocaprylat und/oder Glycerinmonocaprinat
DE2447627B2 (de) Antimikrobielles praeparat
EP0107846B1 (de) Mittel zur Pflege oder Behandlung der menschlichen Haut
DE4329379C1 (de) Gegen unreine Haut und milde Formen der Akne wirksame Zubereitungen mit einem Gehalt an Wollwachssäuren
DE3712758C2 (de) Stabile Anti-Akne-Zusammensetzung auf der Basis von Erythromycin
DE3530914A1 (de) Wasserfreies, oxidationsstabiles, anthralin enthaltendes mittel
DE4110134A1 (de) Mittel zur behandlung und pflege der haut
DE3834961C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A61K 31/23

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition