DE323758C - Vorrichtung zur Zufuehrung von Schmieroel mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropfloecher versehener Kanaele fuer die Nitschelhosen von Krempelflorteilern - Google Patents

Vorrichtung zur Zufuehrung von Schmieroel mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropfloecher versehener Kanaele fuer die Nitschelhosen von Krempelflorteilern

Info

Publication number
DE323758C
DE323758C DENDAT323758D DE323758DD DE323758C DE 323758 C DE323758 C DE 323758C DE NDAT323758 D DENDAT323758 D DE NDAT323758D DE 323758D D DE323758D D DE 323758DD DE 323758 C DE323758 C DE 323758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pants
nitschel
dividers
lubricating oil
drip holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT323758D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE323758C publication Critical patent/DE323758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/02Carding machines
    • D01G15/12Details
    • D01G15/46Doffing or like arrangements for removing fibres from carding elements; Web-dividing apparatus; Condensers
    • D01G15/62Slubbing-winding apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Zuführung von Schmieröl mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropflöcher versehener Kanäle für die Nitschelhosen von Krempelflorteilern. Vorrichtungen zur Zuführung von Schmieröl mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropflöcher versehener Kanäle. für die NTitschelhosen von Krempelflorteilern sind bereits bekannt geworden.
  • Die neue Vorrichtung, die den Gegenstand der Erfindung bildet, ist dadurch gekennzeichnet, daß das Öl von einem Behälter einem mit Rillen versehenen Trog zugeführt wird und von hier auf die N itschelhosen durch die auf den Boden des Rohres gegeneinander versetzt angeordneten Tropflöcher gelangt, deren jedes einer Rinne entspricht. Jede Rinne des Troges erhält das Öl durch ein besonderes vom Behälter nach abwärts geführtes Rohr.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in Zeichnungen in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.
  • Es zeigt: Fig. z eine Seitenansicht einer Krempel, Fig. a einen Schnitt durch die Vorrichtung, Fig.3 einen Grundriß des Ölbehälters mit dem mit Rillen versehenen Trog, Fig. 4. einen Querschnitt durch einen mit Rinnen versehenen Trog.
  • Die Schmiervorrichtung ist auf dem Rahmen der Krempel befestigt und reicht bis in das Innere der Lederbänder A, die mit einer Dauerschmierung mittels Öles versehen werden sollen.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem Ölbehälter B, von welchem eine Anzahl von getrennten Rohrleitungen b abzweigen und zu einem oder zu mehreren Trögen C führen. Diese sind mit einer Anzahl von Rinnen c versehen, die der Anzahl der Rohre.b entsprechen, längs deren das Öl zu einem Auslaß cl fließt und schließlich aus diesem austritt. Die Auslässe cl sind in Zwischenräumen über die Länge des Troges längs einer Rinne unterteilt und haben die Form einer Warze, um zu verhindern, daß das Schmiermittel längs der unteren Seite des Troges abläuft.
  • Auf dem Boden des Ölbehälters kann ein Sieb K angeordnet sein. Die mit Rinnen versehenen Tröge C sind an die untere Seite des Ölbehälters B angepaßt und können jede gewünschte Neigung erhalten, um das Strömen des Öles längs der Rinnen c zu erleichtern.
  • Das andere Ende der Tröge wird durch einen auf der Krempelseite angeordneten Rahmen gehalten.
  • Das Öl tropft aus den Warzen cl an den Trögen C auf die inneren Flächen der reibenden Lederbänder, von welchen es auf die reibenden Flächen geführt wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcHE:- i. Vorrichtung zur Zuführung von Schmieröl mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropflöcher versehener Kanäle für die Nitschelhosen von Krempelflorteilern, dadurch gekennzeichnet, daß das Öl von einem Behälter einem mit Rinnen versehenen Trog zugeführt wird und von hier auf die Nitschelhosen durch auf den Boden des Troges gegeneinander versetzt angeordnete Tropflöcher gelangt, deren jedes einer Rinne entspricht. a. Vorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rinne eines Troges das 01 durch ein besonderes vom Behälter nach abwärts geführtes Rohr erhält.
DENDAT323758D Vorrichtung zur Zufuehrung von Schmieroel mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropfloecher versehener Kanaele fuer die Nitschelhosen von Krempelflorteilern Expired DE323758C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE323758T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323758C true DE323758C (de) 1920-08-06

Family

ID=6175411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT323758D Expired DE323758C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung von Schmieroel mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropfloecher versehener Kanaele fuer die Nitschelhosen von Krempelflorteilern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE323758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE323758C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung von Schmieroel mittels zwischenliegender, mit einer Reihe Tropfloecher versehener Kanaele fuer die Nitschelhosen von Krempelflorteilern
AT85162B (de) Schmiervorrichtung für die Lederbänder von Krempeln.
DE436504C (de) Drucklager
DE2710559C3 (de) Schmieranordnung für eine Transportvorrichtung
CH646075A5 (de) Apparat zum auftragen von farbe auf eine mehrzahl von draehten.
DE1933475A1 (de) Einrichtung zur Eiserzeugung
DE583911C (de) Schmiermittel-Reinigungsvorrichtung fuer Lagerbuechsen mit selbsttaetiger Schmierung
DE191296C (de)
DE103648C (de)
AT147519B (de) Lagerschale für Achslager von Schienenfahrzeugen mit Oberschmierung und Schenkelspiel.
DE538093C (de) Achslager fuer Schienenfahrzeuge mit Waelzlagern und selbsttaetiger Dauerschmierung
DE2030062C3 (de) Rohrförmiger Autoklav zur thermischen Konditionierung von Schlamm
DE560937C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Impraegnieren von laufenden Textilfaeden, insbesondere zum Schlichten oder OElen von Kunstseide
DE332872C (de) Ringschmierlager mit nur oberer Lagerschale
DE462729C (de) Vorrichtung zum Einfuellen des Elektrolyten in Elementbecher
DE248386C (de)
DE935350C (de) Scharnier fuer Tueren, insbesondere Falttueren von Fahrzeugen
DE1460230C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von losem Fasergut
DE628486C (de) Vorrichtung zur Verteilung von Schmiermitteln unter Druck an mehrere Schmierstellen
DE376734C (de) Brennstoffverteiler fuer OEltropffeuerungen
DE968748C (de) Schmiervorrichtung fuer von Laschenketten gezogene endlose Foerderer, insbesondere Stahlgliederbaender
DE608169C (de) Vorrichtung zum Hinueberfuehren von Knuepfstellen von Draehten ueber die Abstreifbleche beim schmelzfluessigen UEberziehen
DE511201C (de) Schmiervorrichtung, insbesondere fuer die Flechtschnecke von Drahtgeflechtmaschinen
AT79282B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Schmieren von Führungsflächen hin und her gehender Organe.
DE279664C (de)